DSG oder Handschaltung???
Hallo,
wer hat den Gti schon? was für eine Schaltung habt ihr? Oder was würdet ihr empfehlen?
Danke
239 Antworten
Zitat:
Stimmt, das eine war ein Computer (sehr innovativ) und das andere ist ein Prozessor (noch nicht wirklich durch ein spezielles BS ausgereizt).
Blöder Vergleich.
ächz, der C64 war selbst 1982 nicht innovativ, sondern einfach nur billig bzw. bezahlbar.
Der Athlon 64 ist soetwas von innovativ das selbst Intel einen Proz. mit ähnlichen Befehlssatz nachbauen und ihre Itanium-Strategie überdenken musste. Der Vergleich ist also absolut genial 🙂
Zurück zum Thema, DSG rules 😉
Zitat:
Original geschrieben von DonDonner
ächz, der C64 war selbst 1982 nicht innovativ, sondern einfach nur billig bzw. bezahlbar.
Du hast ja sowas von keine Ahnung, dass wir besser zum Thema zurückkommen. 😁
DSG ist was für Pampersträger. Bin ich schon inkontinent oder stehe ich noch beim Pinkeln.
Sorry, mußte sein
Gruß
Andreas
BTW: Ich habe 1983 noch die Prozessoren (Zilog) bis aufs letzte Bit, Flag gelernt. Mnemonics waren meine ersten Worte.
Das der Ton und die Qualität eines Threads immer ins unermeßliche von vorpubertären Äußerungen sinken muß, ist mir unerklärlich.
@AndyFAQ: Wenn Du 1983 - als ich 3 Jahre jung war - schon Prozessoren bis aufs letzte Bit gelernt hast, welcher Schatten hat Dich dann bei der Aussage "DSG ist was für Pampersträger" umgeben?
Ein wenig mehr Sachlichkeit und weniger "Meins ist das Beste was es gibt - alles andere ist scheiße" wäre wirklich für die Qualität des Forums angebracht.
Meine Güte, wenn jemand schalten will soll er es, hat auch seine Vorzüge. Wenn einer DSG will, soll er es, hat auch seine Vorteile.
Aber irgendwie hat er doch recht mit dem DSG.-
Ich könnte mir wegen der Vorfreude auf DSG, auch fast in die Hose pinkeln😉
Also ob Schalter oder DSG (den man ja auch schalten kann😉.-
Hauptsache ist GTI macht wirklich Spass,und ist dabei noch fast vernünftig.
Gruß Martin
Ähnliche Themen
GTI: DSG oder Handschaltung !
Hallo zusammen.
Ich bin zwar aus dem Alter schon heraus, wo man GTI fährt, habe aber einmal von meinem Händler einen GTI mit DSG für 5 Stunden zur Verfügung gestellt bekommen.
Wegen dem Warten auf bestellte Winterreifen für den Touran.
Das Fahrverhalten ist für mich über jeden Zweifel erhaben, aber man muß auch zugeben, daß es für einen GTI wenn ich an früher zurückdenkt unmöglich gewesen wäre!
Wenn man sich mit DSG rein Psychologisch daran gewöhnen kann, dann kann man nicht anderes empfehlen für heutige Straßenverhältnisse.
Gruß
TouriKalle
Zitat:
Original geschrieben von dominikwob
Das der Ton und die Qualität eines Threads immer ins unermeßliche von vorpubertären Äußerungen sinken muß, ist mir unerklärlich.
Kind, Du bist echt süß.
Ich war 1983 schon 21 und irgendwie haben wir nicht schon geheult, wenn einer mal einen Spaß gemacht hat.
Es ist nur komisch, wenn solche "Jungen Wilden" wie Du einer sein willst, schon bei der kleinsten sarkastischen Bemerkung in Ohnmacht fallen.
Macht es Dir keine Sorgen, dass den Spaß jeder außer Dir verstanden hat?
Ferner deutet eine solche Aussage, wie die da oben, auf ein so hohes Maß an Intoleranz, dass Du Dir mal besser an die eigene Nase fassen solltest.
Gruß an die DSG Fahrer
Ihr werdet das Getriebe lieben, sonst hättet Ihr Euch ja nicht dafür entschieden, oder? 😁
Andreas
*grins*
Womit ich Dir Recht geben muß ;-) Der Feierabend ist näher und tatsächlich, wenn ichs mir nochmal durchlese hast ja recht.
*zack* nehme also meinen Beitrag mal zurück.
Jung und wild möchte ich übrigens gar nicht sein ;-)
Zitat:
Kind, Du bist echt süß.
Wenn das eine Anmache sein soll, falsches Forum...
Aber Respekt, in deinem fortgeschrittenen Alter noch einen GTI zu bestellen. Hoffentlich hält die Bandscheibe 😉 😛
Zitat:
Original geschrieben von DonDonner
Aber Respekt, in deinem fortgeschrittenen Alter noch einen GTI zu bestellen. Hoffentlich hält die Bandscheibe 😉 😛
Fang nicht damit an, deswegen habe ich mir vor wenigen Tagen schon 'ne "Schwalbe" von @AndyFAQ eingefangen... 😉
Grüße und Respekt @dominik!
Blacky
PS: Ich würde mein DSG auch nicht mehr hergeben!
Na Jungs, nun mal schön locker bleiben. 😁
Ähm wo ist das Bandscheiben- und das Anmachforum? 😁
Gruß
Andreas
BTW: @TDI-Blacky: Dafür hab ich mir auch mal auf Deiner Seite die Bildchen angesehen. 😁
Also ich fahre ja immo noch einen 6Gang-Schalter(mit einer wirkich genialen übrigens), doch hab ich mich zum ersten Mal für ein "Automatikgetriebe" entschieden.
Ich betrachte das DSG als 2 verschiedene Getriebe,zum einen habe ich die normale D-Stellung(oder halt S) für halt Automatikfahren, zum anderen werde ich auch den Schaltknauf in den manuellen Gasse öfters bedienen.Das habe ich extra bei meiner zweiten Probefahrt mit einem DSG GTi getestet,also dort nur in der manuellen Gasse ganz "normal" geschaltet.Halt nur ohne Kupplung und sehr kurzen "Schaltwegen" 😁
Das ganze hat mich dann letztendlich überzeugt,den der Wagen läßt sich wirklich sehr sportlich fahren wenn man manuell die Sache bedient(und er schaltet wirklich nur wenn man es selber macht!)
Die Lenkradhebel haben mich übrigens nicht überzeugt,war für mich irgendwie eine unangenehme Bewegung,schwer zu beschreiben,hab die deshalb auch nicht bestellt.Naja Geschmackssache halt,wie meistens.
Zitat:
Original geschrieben von wittiwatti
und er schaltet wirklich nur wenn man es selber macht!
Nicht ganz. Wenn Die Elektronik meint, Du übertreibst,dann schaltet sie trotz Manuellmodus.
Gruß
Andreas
Mag sein,aber das ist dann aber tief im roten Berreich,und ehrlich gesagt tue ich meinem Auto sowas eh nicht an.
Mir ging es halt um das Gefühl das Selbstschaltens,und das habe ich da absolut.Ist sogar sehr spassig das man nicht mal vom Gas gehen muss.Mein Vater hat zum Beispiel einen A6 mit Multitronic,natürlich auch mit Tiptronic-Funktion,aber da hab ich das nur einmal ausprobiert danach nie wieder,kein Vergleich,viel zu lahm das ganze dann.
Aber auch die Handschaltung beim GTI ist gut,für meinen Geschmack allerdings ein bißchen zu lang von den Schaltwegen,bin ich wohl bissel verwöhnt vom Honda was das angeht...