DSG oder Handschaltung???
Hallo,
wer hat den Gti schon? was für eine Schaltung habt ihr? Oder was würdet ihr empfehlen?
Danke
239 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olop itg
hallo,
bin neu hier im Forum und habe mir einen GTI mit Handschaltung bestellt. Bin aber am Wochenende einen mit DSG gefahren und der hat mir auch ganz gut gefallen. Wäre froh gewesen, wenn ich es nicht gemacht hätte, weil jetzt kann ich mich gar nicht mehr entscheiden.
Was mich mal interessieren würde ist ob der DSG wirklich schneller als der Handschalter ist!? Bei den Probefahrten konnte ich das nicht wirklich herausfinden. Mit DSG ist es einfach ein anderes Fahrgefühl. Nun lese ich immer wieder dass die Fahrleistungen z.B. von 0-100 besser sein sollen oder stimmt das nur wenn der Sprint mit aktiver Launch Control gefahren wird?
Wie sind den die Beschleunigungswerte von VW und Audi zustande gekommen? Mit oder ohne LC?
Ich hoffe ich kann mich noch rechtzeitig entscheiden bevor er nicht mehr umbestellbar ist.
Auf jeden Fall sind beide absolut geil. Habe zurzeit einen Polo GTI und das ist kein Vergleich zum Golf GTI
MFG
Rocky
Willst du schalten oder Kuppeln??
Weil schalten kann ich auch mit DSG.
Zudem am Lenkrad, was mal richtig Spass macht (Schalten wie Schumi ist wohl sportlich pur).
Was du nicht kannst ist Kupplung treten beim DSG. Nur,ist es das was du willst???
Mit DSG hast DU die Wahl. Willst du schalten, oder,weil Stau ist lieber schalten lassen.
Bei Handschalter MUSST du selber schalten, egel wie scheisse es im Moment ist wegen Stop and go.
Ich kann dir nur DSG wärmstens empfehlen.Passt zum GTI wie der sprichwörtliche "Arsch auf den Eimer" 😁
in dem Video wird ja auch die LC benutzt! Da man die wahrscheinlich zu 99% im Normalgebrauch nicht benützt, würde mich halt mal ein Vergleich ohne LC interessieren.
Am besten ich kaufe mir beide (Schalter und DSG)🙂
MfG
Rocky
da gibt es ja auchnoch ein Test auf der Rennstrecke und dsg und schalter nehemn sich fast nichts.
Dann muss man natürlich auch dran denken Bremse gas usw wenn mans vergisst?.. weiß nicht so einen Vergleich hab ich noch nicht gesehen.
Demnächst gibts erstmal nen neuen Händling Test vom GTI :P
Wie geht das schalten beim DSG?
Sind das so blödsinnige Paddel wie im Touareg, oder geht das nach Porschemanier im Lenkrad?
Ähnliche Themen
Ich fahre seit über 25tkm meien GTI mit DSG.
Das Japan-Video mit der DSG ist cool ;-)
Meine Erfahrungen mit DSG:
Das DSG verleitet zum schnellen fahren, weil's bequem ist.
Zwei mal die Schaltwippe klicken und Du bist wieder im 3. Gang für's überholen.
Also ich bin vorher ein 6 Zylinder mit Multitronik gefahren - absolut KEIN Vergleich!
Aber leider ist DSG halt auch "unsportlich". Klingt zwar komisch ist aber so!
Früher bin ich bei Benziner mit Schaltung in ersten Gang angefahren und konnte danach in den 3. und danach gleich in den 6. Gang. Vielleicht will ich aber auch vom 6 Gang schnell in den 3.!
Das DSG kann leider nur der Reihe nach wechseln. 1-2-3-4-5-6 ... und das kann dauern!
Wenn ich stark Bremsen muss und danach sofort wieder beschleunigen will - weiss das DSG nicht wie es sich verhalten soll.
Gerade bei Turbo Motoren kann man schaltfaul fahren!
Wenn Du hauptsächlich Überland und AB fährt ist DSG wirklich eine Fehlinvestition!
Klickst duZitat:
Original geschrieben von immoneuf
Wie geht das schalten beim DSG?
Sind das so blödsinnige Paddel wie im Touareg, oder geht das nach Porschemanier im Lenkrad?
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Sosei
da komme ich auf die VW Startseite und wo soll es dort Bilder oder wo finde ich das kongretes?
MERCI
Hallo zusammen
Hab mal eine Frage bezüglich DSG im manuellen Modus und "Kickdown":
Drück ich das Pedal voll durch, schaltet er bekanntlich trotz manuellen Modus ein oder sogar zwei Gänge zurück. Drück ich aber nur bis an den Kickdownpunkt bleibt ein Gangwechsel aus.
Nun die Frage: Bringt der Motor bei der 2. Situation ebenfalls 100% Leistung, einfach ohne Schaltvorgang, oder nur z.B. 90%?
Oder einfacher gefragt: Kann die volle Motorenleistung nur mit Kickdown abgerufen werden?
Alles Klar?
Vielen Dank für die Aufklärungen.
Viele Grüsse Pistolpit.
In einen GTI gehört einfach keine Automatik - meine Meinung! Ausserdem muss man auch mal weiterdenken. Wenn dan dem komischen DSG mal was kaputt geht, wird das ein Vermögen kosten! Ein 6-Gang Getriebe ist da wesentlich einfacher konstruiert!
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Pistolpid
Hallo zusammen
Hab mal eine Frage bezüglich DSG im manuellen Modus und "Kickdown":
Drück ich das Pedal voll durch, schaltet er bekanntlich trotz manuellen Modus ein oder sogar zwei Gänge zurück. Drück ich aber nur bis an den Kickdownpunkt bleibt ein Gangwechsel aus.
Nun die Frage: Bringt der Motor bei der 2. Situation ebenfalls 100% Leistung, einfach ohne Schaltvorgang, oder nur z.B. 90%?
Oder einfacher gefragt: Kann die volle Motorenleistung nur mit Kickdown abgerufen werden?
Alles Klar?
Vielen Dank für die Aufklärungen.Viele Grüsse Pistolpit.
Kickdown hat mit der Motorleistung nichts zu tun, sondern schaltet nur einen weiteren Gang bzw. in den S-Automatik Modus zurück.
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
In einen GTI gehört einfach keine Automatik - meine Meinung! Ausserdem muss man auch mal weiterdenken. Wenn dan dem komischen DSG mal was kaputt geht, wird das ein Vermögen kosten! Ein 6-Gang Getriebe ist da wesentlich einfacher konstruiert!
Stefan
Ja sicher, wenn dann der komische Turbolader kaputt geht wird das auch eine Vermögen kosten, also blos nicht den GTI kaufen 😉
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
In einen GTI gehört einfach keine Automatik - meine Meinung! Ausserdem muss man auch mal weiterdenken. Wenn dan dem komischen DSG mal was kaputt geht, wird das ein Vermögen kosten! Ein 6-Gang Getriebe ist da wesentlich einfacher konstruiert!
Stefan
Stimmt, in den GTI gehört das Getriebe, das den GTI langsamer macht^^. Als Handschaltung, weil mit DSG ist das Auto halt zu flott 😁
Zudem passt am Lenkrad schalten, genauso wie es Schumi macht, auch nicht zum GTI.
Im GTI muss man gefälligst schalten wie im VW Fox.
Und am besten kauft man sich den VW Fox, denn wenn da mal was kaputtgeht ,ist das mit Sicherheit billiger als beim GTI 😁
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Stimmt, in den GTI gehört das Getriebe, das den GTI langsamer macht. Als Handschaltung, weil mit DSG ist das Auto halt zu flott 😁
Zudem passt am Lenkrad schalten, genauso wie es Schumi macht, auch nicht zum GTI.
Im GTI muss man gefälligst schalten wie im VW Fox.Und am besten kauft man sich den VW Fox, denn wenn da mal was kaputtgeht ,ist das mit Sicherheit billiger als beim GTI 😁
treffender kann man das glaube ich kaum zusammenfassen
...das DSG ist so schlecht,daß BMW im nächsten M3 auf SMG verzichten wird und es gegen ein 7 Gang DSG austauschen wird!
Ich würde jedenfalls keinen GTI fahren,wenn es nicht das DSG gegeben hätte!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von Pistolpid
Hallo zusammen
Hab mal eine Frage bezüglich DSG im manuellen Modus und "Kickdown":
Drück ich das Pedal voll durch, schaltet er bekanntlich trotz manuellen Modus ein oder sogar zwei Gänge zurück. Drück ich aber nur bis an den Kickdownpunkt bleibt ein Gangwechsel aus.
Nun die Frage: Bringt der Motor bei der 2. Situation ebenfalls 100% Leistung, einfach ohne Schaltvorgang, oder nur z.B. 90%?
Oder einfacher gefragt: Kann die volle Motorenleistung nur mit Kickdown abgerufen werden?
Alles Klar?
Vielen Dank für die Aufklärungen.Viele Grüsse Pistolpit.
Damit sprichst du sogar etwas relativ interessantes an. Häufig ist in Autozeitschriften zu lesen, dass man mit DSG keinen Durchzug testen kann. Das ist m.E. völliger Blödsinn. Es darf eben einfach nur bis zum Kickdown-Punkt getreten werden und dann schaltet die Kiste auch nicht. Genauso macht man es auch im täglichen Betrieb. Ich versteh nicht, warum Profis sowas nicht auch die Reihe kriegen. Die haben wohl alle Beton in den Füßen.
Zu deiner Frage (Ochsenfrosch schrieb es ja schon): Die Motorleistung ist immer 100%, es wird eben nur nicht runtergeschaltet. Ist wie bei jedem anderen Schaltwagen auch.
Gruß,
ks
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Sosei
Damit sprichst du sogar etwas relativ interessantes an. Häufig ist in Autozeitschriften zu lesen, dass man mit DSG keinen Durchzug testen kann. Das ist m.E. völliger Blödsinn. Es darf eben einfach nur bis zum Kickdown-Punkt getreten werden und dann schaltet die Kiste auch nicht. Genauso macht man es auch im täglichen Betrieb. Ich versteh nicht, warum Profis sowas nicht auch die Reihe kriegen. Die haben wohl alle Beton in den Füßen.
Zu deiner Frage (Ochsenfrosch schrieb es ja schon): Die Motorleistung ist immer 100%, es wird eben nur nicht runtergeschaltet. Ist wie bei jedem anderen Schaltwagen auch.
Gruß,
ks
Besten Dank für die Infos.
Genau diese Tests in einigen Autozeitschriften waren die Auslöser meiner Ueberlegungen.
Gruss Pistolpit