DSG ein Rentnerfahrzeug?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

früher wurden Automatikwagen immer als Rentnerfahrzeug belächelt. Jetzt wurde die Automatik technischer verbessert und ist plötzlich total angesagt und erschließt völlig neue Zielgruppen. Dabei hat sich doch am eigentlichen Sinn und Zweck der Automatik nichts geändert ( man spart sich das Schalten). Wie erklärt Ihr Euch diesen Sinneswandel?

Beste Antwort im Thema

Ich habe bisher auch nur "Handschalter" gefahren. Im Januar habe ich mit dem Thema "neues Auto" auseinandergesetzt. Da hat Automatik auch eigentlich keine Rolle gespielt. Mein Freundlicher hatte den Golf (140 PS TSI) nur mit DSG für ne Probefahrt vor Ort. Da war ich erst skeptisch, hab ihn dann aber doch Probe gefahren. Und was soll ich sagen: Ich war begeistert. Das Zusammenspiel von Motor und DSG ist einfach super. Ein wirklicher Mehrverbrauch entsteht ja auch nicht und im Stadtverkehr ist das DSG einfach nur praktisch.

Schließlich habe ich mir einen Golf united mit DSG bestellt. Klar kostet das DSG mehr als ein Handschalter. Ob das DSG den Mehrpreis wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Einfach mal ne Probefahrt mit DSG machen....

184 weitere Antworten
184 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heizer



Sein talent sah man aber im Schaltwagen nicht im DSG denn da hat er ja nicht viel gemacht.;-)

Und was hat's ihm gebracht? 😉

War es nicht so, dass er in derselben Show auf der Rennstrecke gegen den Schalter verloren hat? Das ist aber echt bitter... Dachte DSG ist viel viel sportlicher, egal wann und wo? 😛 😁

Guckst Du hier:

Fifth Gear: DSG vs Manual

DSG ist schneller.

Gleicher Fahrer, gleiche Strecke, gleicher Tag. Keine Ausreden für die Bengel hier. 😁

Gruß

Doch doch, er hat schon Recht. Schaltwagen sind einfach schneller.

Aus diesem Grund fahren ja auch alle großen Rennserien noch mit Schaltwagen und nutzen nicht etwa sequentielle Getriebe... nee Moment... jetzt hab' ich mich vertan.

Genau, jetzt hab' ich's: Die nutzen alle bloß diesen sequentiellen Mist, weil die Profi-Rennfahrer alle nicht schalten können, obwohl ein Schaltwagen eigentlich schneller wäre!

😁

Hier ist übrigens nochmal der gleiche Bericht, bloß etwas länger (aber immer noch ohne den erwähnten Tracktest). 🙁

Video

Ähnliche Themen

Nicht weinen, weil DSG nicht immer gewinnt 😉 😁 Ich meinte den Japanertest! Finde ihn leider nur nicht...

Ich kann mir meine Tränen gerade so verkneifen. 😉

Ich muß übrigens sagen, dass ich finde, dass ein Schaltwagen mehr Fahrspass bereitet. Ich schnappe mir immer noch ab und an sehr gerne den 4er V5 meiner Eltern und denke auch hin und wieder etwas wehmütig an meinen 3er VR6 zurück (wegen der Schaltung und vor allem dem Sound). Es geht einfach nichts über einen Schaltwagen, um eine kurvenreiche, bergige Straße zu fahren.

Aber schneller geht's trotzdem mit DSG. Und in der Stadt und im Stau bequemer. (Womit wir wieder beim Opa wären). 😁

oder bei der Oma

meine Oma fährt echt brutal und das schon seit käferzeiten
und nun haben die seit einiger zeit nen 2.0TDI mit DSG im golf 🙂
die fährt immernoch als wäre sie 25 und wirklich gut
nur bekommt man als beifahrer schon bammel wenn sie im 3 gang bei 30kmh in einer parkhausspirale nach oben rauscht und bei der ausfahrt nichteinmal das bremspedal berührt und sie nutzt sogar hin und wieder die schaltwippen 😉

so irre fahre nichteinmal ich, wenn ichs drauf anlege, aber was solls sie fährt seit >40jahren unfallfrei 🙂 und dank dsg kann sie nun mehr ihrer konzentration auf die straße richten...was vielen von uns gut tun würde 🙂

nachteil: meine oma fährt den golf mit 7,5L mein opa mit 6,5L

Zitat:

Original geschrieben von Stiggelsche


Ich kann mir meine Tränen gerade so verkneifen. 😉

Ich muß übrigens sagen, dass ich finde, dass ein Schaltwagen mehr Fahrspass bereitet. Ich schnappe mir immer noch ab und an sehr gerne den 4er V5 meiner Eltern und denke auch hin und wieder etwas wehmütig an meinen 3er VR6 zurück (wegen der Schaltung und vor allem dem Sound). Es geht einfach nichts über einen Schaltwagen, um eine kurvenreiche, bergige Straße zu fahren.

Aber schneller geht's trotzdem mit DSG. Und in der Stadt und im Stau bequemer. (Womit wir wieder beim Opa wären). 😁

Haha! Sind wir doch ähnlicher Meinung 😉

DSG mag noch so schnell schalten, ICH finde es langweilig 😉 Eine gute Handschaltung ist durch nichts zu ersetzen, außer durch eine bessere Handschaltung ^^

Zitat:

Eine gute Handschaltung ist durch nichts zu ersetzen, außer durch eine bessere Handschaltung

vielleicht noch ohne Servolenkung fahren, dann macht das Autofahren erst wieder richtig Spaß: ist dann das besondere Erlebnis für die ganz harten Kerle 🙂😁

dsg is was für mädchen, die nicht schalten können. ein mann schaltet selbst.

dsg for the ladies, manual for men😎

für den cupra gibts kein dsg. richtig sportliche autos shiften by hand!😎

no discussion. man muss wissen, wann der rasen gemäht ist.

Zitat:

Original geschrieben von PtL



Zitat:

Eine gute Handschaltung ist durch nichts zu ersetzen, außer durch eine bessere Handschaltung ^^

vielleicht noch ohne Servolenkung fahren, dann macht das Autofahren erst wieder richtig Spaß: ist dann das besondere Erlebnis für die ganz harten Kerle 🙂😁

Ja nee is' klar, 'ne! Die Servolenkung ist natürlich auch DER Lustkiller 😁

Zitat:

richtig sportliche autos shiften by hand!😎

no discussion. man muss wissen, wann der rasen gemäht ist.

ja, nee is klar, siehe auch Formel 1 😁

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heizer


Ja schon ein tolles Getriebe aber eben eine Automatik.
Das Video zeigt, dass damit auch meine Oma schnell wäre.

Man´muß einfach nur Gas geben also in meinem Augen auch was für talentfreie Schalter.

Tja,ist es nicht schrecklich,wenn der talentfreie Schalter mit DSG schneller auf 100 ist, als der Profirennfahrer??

Das der Profirennfahrer mit Handschaltung 0-100 gegen eine Oma verliert, soll jetzt ein Pro Handschalterargument sein????????

Ganz schön eigenartige Begründung.

Ich würde eher sagen,das das wunderbar zeigt, welchem Getriebe die Zukunft gehört.

Aber gut Ewiggestrige werden bestimmt auch den Bremskraftverstärker,Servolenkung usw ausbauen,denn echte harte Schalterkerle , setzen immer gerne voll Körperkraft ein zum Lenken und Bremsen, nicht so wie die Rentner, Omas,Weicheier, die die Technik einen großen Teil der Arbeit abnehmen lassen,weil sie es halt besser kann.

Ohje ohje, hier wird ja immer noch diskutiert. Ich bin ja der Meinung, dass diese ganzen Anti-DSG Leute hier einfach nur beleidigt sind, weil ein Automatgetriebe nun besser schalten kann als sie selbst. Klar, das kann einen schon ganz schön kränken. Vor allem wenn man sein ganzen Selbstbewusstsein an der eignen Fähigkeit gut zu schalten festmacht 😁 Da würde ich auch versuchen das ganze als unmännlich und verweichlicht hinzudrehen.

Aber mal ganz ehrlich, es gibt doch nichts "Luststeigernderes" als eine immer wieder schnelle, präzise und schlichtweg perfekte Schaltung des DSG am Drehzahlbegrenzer... 😉
Wenn damit mein GTI zu Rentnerfahrzeug werden soll....bitte, dann ist er halt eins.

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


[

Haha! Sind wir doch ähnlicher Meinung 😉

DSG mag noch so schnell schalten, ICH finde es langweilig 😉 Eine gute Handschaltung ist durch nichts zu ersetzen, außer durch eine bessere Handschaltung ^^

Was uns zum Fazit bringt:

Autofahren an sich ist langweilig. Nur wenn man Kupplung durchtreten kann,ist Autofahren aufregend und spannend.

Denn schalten kann man ja auch beim DSG und DSG = langweilig ,also ist nur Kupplung treten geil und das einzige was Autofahren nicht langweilig macht,gelle Bengel?

Jetzt weiss ich auch warum man in der Formel 1 soviel Geld als Fahrer verdient. Da man nicht mehr kuppelt ,müssen die sich ja bei jedem Meter zu Tode langweilen. Dann will man natürlich auch für die Langeweile wenigsten gut entschädigt werden 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen