DSG ein Rentnerfahrzeug?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

früher wurden Automatikwagen immer als Rentnerfahrzeug belächelt. Jetzt wurde die Automatik technischer verbessert und ist plötzlich total angesagt und erschließt völlig neue Zielgruppen. Dabei hat sich doch am eigentlichen Sinn und Zweck der Automatik nichts geändert ( man spart sich das Schalten). Wie erklärt Ihr Euch diesen Sinneswandel?

Beste Antwort im Thema

Ich habe bisher auch nur "Handschalter" gefahren. Im Januar habe ich mit dem Thema "neues Auto" auseinandergesetzt. Da hat Automatik auch eigentlich keine Rolle gespielt. Mein Freundlicher hatte den Golf (140 PS TSI) nur mit DSG für ne Probefahrt vor Ort. Da war ich erst skeptisch, hab ihn dann aber doch Probe gefahren. Und was soll ich sagen: Ich war begeistert. Das Zusammenspiel von Motor und DSG ist einfach super. Ein wirklicher Mehrverbrauch entsteht ja auch nicht und im Stadtverkehr ist das DSG einfach nur praktisch.

Schließlich habe ich mir einen Golf united mit DSG bestellt. Klar kostet das DSG mehr als ein Handschalter. Ob das DSG den Mehrpreis wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Einfach mal ne Probefahrt mit DSG machen....

184 weitere Antworten
184 Antworten

Um noch mal die ursprüngliche Frage, "DSG ein Rentnerfahrzeug" zurück zu kommen, meine Antwort: JEIN!
Einerseits kann Es alles schneller und effizienter als bisher und anderseits Rentnerfahrzeug ja, weil Rentner ja
bekanntlich zu den älteren Bevölkerungsschichten gehören. Somit haben diese Menschen in Ihrem Leben genug
Gänge mit Hand und Fuß sortiert. Es lässt im Alter auch die Reaktionsschnelligkeit nach und da ist man nicht böse
wenn einem das schalten abgenommen wird. Vom rasanten Zwischenbeschleunigen ganz abgesehen.

kleiner Denkanstoß mit freundlichem Gruß M2

Um noch mal die ursprüngliche Frage, "DSG ein Rentnerfahrzeug" zurück zu kommen, meine Antwort: JEIN!
Einerseits kann Es alles schneller und effizienter als bisher und anderseits Rentnerfahrzeug ja, weil Rentner ja
bekanntlich zu den älteren Bevölkerungsschichten gehören. Somit haben diese Menschen in Ihrem Leben genug
Gänge mit Hand und Fuß sortiert. Es lässt im Alter auch die Reaktionsschnelligkeit nach und da ist man nicht böse
wenn einem das schalten abgenommen wird. Vom rasanten Zwischenbeschleunigen ganz abgesehen.

kleiner Denkanstoß mit freundlichem Gruß M2😉

Hallo zusammen,

durch DSG wird ein Wagen zum Rentnerfahrzeug ? Lächerlich....so eine Aussage können nur Leute tätigen die noch nie einen Wagen mit DSG gefahren haben (das gilt wahrscheinlich auch für den Großteil der Skeptiker 😉 ).

Ich bin früher auch ein glühender Verfechter des Handschalters gewesen, bis zur Probefahrt mit dem Golf V. Ein 140PS TDI und damals hatte der Händler nur einen mit DSG. Also habe ich ein wenig dümmlich abgelästert, bin eingestiegen und kam aus dem Staunen nicht mehr raus. Nach diesem Erlebnis kam für mich nur ein Wagen mit DSG in Frage. Mehrkosten hin oder her.

Wenn hier Leute meinen sie würden lieber von Hand schalten, dann kann ich das wirklich nicht nachvollziehen. Aber jeder wie er will. Es gibt ja auch Leute die schalten das ESP im normalen Straßenverkehr aus um "sportlicher" bis zur nächsten Ampel zu kommen 😉 .

Wer ohne Schuld ist der werfe den ersten Stein Essener1970 😉
Aber ich stimme dir da vollkommen zu, das Argument der Sportlichkeit stimmt heute einfach nicht mehr, des einzigste das ich wirklich vermisse, ist ne Kupplung ...

Und ganz ehrlich, bei dem R32 gehört einfach en DSG rein.

Ähnliche Themen

Der R32 mit DSG ist natürlich ein Traum 😉 .

Deine Antwort
Ähnliche Themen