DSG ein Rentnerfahrzeug?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

früher wurden Automatikwagen immer als Rentnerfahrzeug belächelt. Jetzt wurde die Automatik technischer verbessert und ist plötzlich total angesagt und erschließt völlig neue Zielgruppen. Dabei hat sich doch am eigentlichen Sinn und Zweck der Automatik nichts geändert ( man spart sich das Schalten). Wie erklärt Ihr Euch diesen Sinneswandel?

Beste Antwort im Thema

Ich habe bisher auch nur "Handschalter" gefahren. Im Januar habe ich mit dem Thema "neues Auto" auseinandergesetzt. Da hat Automatik auch eigentlich keine Rolle gespielt. Mein Freundlicher hatte den Golf (140 PS TSI) nur mit DSG für ne Probefahrt vor Ort. Da war ich erst skeptisch, hab ihn dann aber doch Probe gefahren. Und was soll ich sagen: Ich war begeistert. Das Zusammenspiel von Motor und DSG ist einfach super. Ein wirklicher Mehrverbrauch entsteht ja auch nicht und im Stadtverkehr ist das DSG einfach nur praktisch.

Schließlich habe ich mir einen Golf united mit DSG bestellt. Klar kostet das DSG mehr als ein Handschalter. Ob das DSG den Mehrpreis wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Einfach mal ne Probefahrt mit DSG machen....

184 weitere Antworten
184 Antworten

DSG ein Rentnerfahrzeug

Moin

Um beim Thema zu bleiben DSG ist nicht nur für Rentner eine gute Sache auch für Behinderte sehr gut. Früher galt erst mit reichlich PS macht automatic einen Sinn oder gar Vorteilhaft.

An der Sache mit dem automatic fahren ändert sich gar nix, den linken Fuß muss man sich wegdenken und an die Paddel muss man sich gewöhnen.

Wer ewig GTI fährt wird den Handschalter nicht verachten besser geht es nicht von Hand und der sportlichste getunnte GTI hat kein DSG.

Mit dem DSG ist VW/Audi ein großer Wurf gelungen und überzeugt viele für die Vorteile einer Automaticschaltung.

Trotzdem schalte ich lieber selber schon aus Gewohnheit

Mich würde mal interessieren, ob einer der DSG -  Fahrer beim nächsten Mal wieder einen Handschalter bestellen würde. 
Gruß
Rolf

Ist schon bestellt. Ein TT, nachste Woche Liefertermin.

Gruss

M.

Hallo Golf Gemeinde! Ich komme. Habe lange nach einem "Familientauglichen- Fahrzeug" gesucht und bin beim Golf Plus "United" 1,4 TSI mit 122 PS und 7 Gang DSG fündig geworden. Bestellt am 05.03.08 , Liefertermin Mai 08. Dann zeig ich Euch mal wie ein Rentner fährt! Grüße an alle Golf(er) Nikel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hardy_55



Das die Dieselqualmer immer über Benzinmotoren mitreden wollen, habt ihr nicht schon genug Kopfschmerzen ???nehmt euer aspirin und gebt einfach Ruhe😁😁😁

irgend einer muss sich ja entblöden den thread wieder vollends unter niveau zu ziehen. vielen dank für deine belehrung, werde mich zukünftig aus so wichtigen beziner-runden heraushalten. hier geht´s übrigens um´s dsg und nicht um dein heiligs tsi´le, insofern war meine äußerung dazu schon ot. ach was rechtfertige ich mich überhaupt vor dir naseweiß.

ansonsten würde ich mir mal gedanken über deinen humor machen, der kommt nämlich ziemlich schräg rüber.

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


Mich würde mal interessieren, ob einer der DSG -  Fahrer beim nächsten Mal wieder einen Handschalter bestellen würde. 
Gruß
Rolf

Ja, ich würde mir vielleicht einen bestellen .... aber trozdem fährt es sich per Tiptronic angenehmen muss ich sagen. 😎

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


Mich würde mal interessieren, ob einer der DSG -  Fahrer beim nächsten Mal wieder einen Handschalter bestellen würde. 
Gruß
Rolf

ich werde wieder zu einem mit dsg greifen, außer es sollte bei meinem nächsten wunschwagen nicht verfügbar sein. sollte die autos aber ähnlich sein, wäre ein gutes dsg für mich schon ein kaufargument

Ich hab' auf youtube noch ein interessantes Video zum Thema "Warum DSG?" gefunden.

Keine Ahnung, ob das hier schon bekannt ist, aber jedenfalls zeigt es finde ich recht eindrucksvoll, wozu das Ding gut ist und zeigt nebenbei die hier so viel diskutierte LC des DSGs in Aktion.

Also, wen's interessiert: Japaner in deutschen Autos :-)

Gruß
Stiggelsche

Zitat:

Original geschrieben von Stiggelsche


Ich hab' auf youtube noch ein interessantes Video zum Thema "Warum DSG?" gefunden.

Keine Ahnung, ob das hier schon bekannt ist, aber jedenfalls zeigt es finde ich recht eindrucksvoll, wozu das Ding gut ist und zeigt nebenbei die hier so viel diskutierte LC des DSGs in Aktion.

Also, wen's interessiert: Japaner in deutschen Autos :-)

Gruß
Stiggelsche

Ja schon ein tolles Getriebe aber eben eine Automatik.

Das Video zeigt, dass damit auch meine Oma schnell wäre.

Man´muß einfach nur Gas geben also in meinem Augen auch was für talentfreie Schalter.

Ja schon ein tolles Getriebe aber eben eine Automatik.
Das Video zeigt, dass damit auch meine Oma schnell wäre.

Man´muß einfach nur Gas geben also in meinem Augen auch was für talentfreie Schalter.Mein Dienstwagen ist ein Automatik (Volvo V70), privat hatte ich einen Bora 2.0 4Gang-Automatik, und jetzt den GTI Handschaltung.

Der GTI ist ein super Auto, aber die Schalterei nervt einfach nur 🙁 Auf der Landstraße braucht man ja nicht großartig schalten, auf der AUtobahn höchstens im Stau (Stau mit Schaltwagen ist das Schlimmste...), aber sobald ich eine AMpel sehe könnte ich mich schon aufregen, dass ich mir einen Schaltwagen gekauft habe.

Der nächste MUSS wieder Automatik haben.
Schaltgetriebe kann zwar auch mal Spaß machen, aber im Großen und Ganzen ist es ungemütlich, langsamer, anfälliger (man weiß nie wie der Vorbesitzer geschaltet/gekuppelt hat), altmodischer und nerviger 🙂

MFG
Markus

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heizer



Ja schon ein tolles Getriebe aber eben eine Automatik.
Das Video zeigt, dass damit auch meine Oma schnell wäre.

Man´muß einfach nur Gas geben also in meinem Augen auch was für talentfreie Schalter.

Zitat:

Original gesagt von Bruce Darnell



Und das ist der Wahrheit, Baby!

😁

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heizer



Man´muß einfach nur Gas geben also in meinem Augen auch was für talentfreie Schalter.

Nun ja, als ganz talentfrei würde ich den Jungen aus dem Video, der den Schalter zuerst fährt nicht gerade bezeichnen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Stiggelsche



Zitat:

Original geschrieben von VW-Heizer



Man´muß einfach nur Gas geben also in meinem Augen auch was für talentfreie Schalter.
Nun ja, als ganz talentfrei würde ich den Jungen aus dem Video, der den Schalter zuerst fährt nicht gerade bezeichnen. 😁

Sein talent sah man aber im Schaltwagen nicht im DSG denn da hat er ja nicht viel gemacht.;-)

Alles Profischalter hier, ne? 😁

Mit dicker Wade am linken Bein vom vielen Kuppeln. 😁

Meine Oma überholt Euch trotzdem im gleichen Wagen mit DSG, egal wie ihr euch anstrengt. 😛

Zitat:

Original geschrieben von schappi9


Ich habe Handschaltung in meinen beiden Fahrzeugen. Eine Automatik käme für mich nie in Frage! 😁

------------------------------------------------

Man sollte nie "nie" sagen!

Ich hab das mit der Schaltung auch Jahrzehnte so gesehen und früher begeistert, mit der Zeit (-und den stetig wachsenden Staus!) aber immmer ärgerlicher geknüppelt und Kupplungen getrampelt. Seit es Automatiken gibt, die nicht mehr verbrauchen als ein Handschalter und -bei DSG- schneller und weicher schalten als jeder Knüppel-Experte es jemals kann, gibt es doch keine Frage, daß z.B. ein DSG das Non-plus-ultra beim Schalten ist.

Nun gut, Geschmäcker sind verschieden. Wer aber aus Prinzip Automatikverweigerer ist, muß sich fragen lassen, ob und was er für ein Fortschrittsverständnis hat. Falls jemand keins hat, sollte er eigentlich unsynchronisierte Getriebe -die von früher mit Zwischengas- líeben (falls er noch eins findet). Da kann man trampeln nach Herzenslust, nämlich doppelt so viel wie normal....🙂

Und völlig uninteressant: Opa- oder sonstwie Image. Darauf ist kräftig ge...pfiffen...😉

MfG Walter

(z.Zt. Wandlerautomatik, demnächst DSG)

Deine Antwort
Ähnliche Themen