DSG Direktschaltgetriebe

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen.

Beim 5er Golf ist das DSG ja nur mit den TDI-Motoren und beim GTI zu bekommen. Für die kleineren Benziner gibt es ja noch ein "echtes" Wandler-6Gang-Automatikgetriebe.

Ich habe mich grad mal schlau gemacht, wie das DSG überhaupt funktioniert (siehe z.B. Entwicklung/Funktionsweise des DSG ).
Die Funktionsweise habe ich verstanden.

Mir stellt sich jetzt die Frage, wie das DSG sich im Vergleich zum normalen Automatik-Getriebe fährt.
Was passiert z.B., wenn ich an der Ampel stehe. Bei der Automatik muß ich Fuß auf die Bremse setzen, damit er nicht langsam anrollt.
Was passiert beim Anfahren am Berg? Rollt der da zurück oder bleibt der wie bei der Automatik am Berg stehen?
Und wie sieht es bei Fahrten bergab aus - angeblich soll das DSG dort erst mal auskuppeln, erst beim Bremsen kuppelt der wieder ein und nutzt Motorbremse.

==> hat jemand von Euch mal echte Erfahrungen mit dem DSG vom 5er Golf sammeln können, idealerweise in Verbindung mit den TDI??

Hierbei interessiert mich insbesondere der Automatik-Modus

63 Antworten

Warum ist eigentlich die Geschwindigkeitsregelanlage dann Pflicht ? Hat das technische Gründe ??

Ich denke technische Gründe spielen da keine Rolle, nur die monitären. Da packt VW Zusatzprodukte in Paketen zusammen um diese dann vielleicht im Bundling günstiger ( unter Strich aber für VW umsatzstärker) an zu bieten.
Vom technischen Prinzip ist das ja nichts anderes als die verlängerung der Plus Minus Tasten der Schaltung zum Lenkrad.
Hat aber zusätzliche Vorteile: Ohne Tasten kannst Du das DSG nur manuell schalten wenn du den Schalthebel nach rechts rüber schiebst. Mit den Schaltwippen kann Du die Automatik auch im S und D Modus manuell (über-) schalten. Das DSG geht dann kurzfristig in den manuellen Modus.

@Mabu55

So ist es!! Neben dem Spaßfakor ist das ein echter Nutzen der Schaltwippen. Du kannst jederzeit eingreifen, was du ohne Wippen nicht kannst.

Gruß,
ks

Deine Antwort
Ähnliche Themen