DSG 7 Ganggetriebe mit Rasselgeräuschen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo an alle Golf VI DSG 7 Gang Fahrer

Habe jetzt mit meinen Golf VI 160 PS 7 Gang DSG ca. 5000 km weg und jetzt geht es wohl los mit Mängel oder Geräuschen.
Fahre ich ca. zwischen 18 bis 25 km über Kopfsteinpflaster oder andere unebenen Strassen und lass ihn so ausrollen drehen sich die Leute um und schauen wegen den Rasselgeräuschen mein Auto hinterher.
Die Antwort von VW das ist normal ,ich glaub die haben einen Vogel ,es wird schon daran gearbeitet um das Rasseln zu beruhrigen oder zu vermindern,und daran soll dann ein neues update die lösung sein.
Dies stehe aber erst so im november zur verfügung ,also bis dahin fröhliches rasseln ,ist das denn normal oder was ?

1945 hat vw auch laute getriebe hergestellt und es sind scheinbar die gleichen Ing. oder Techniker noch am werken.

Wer hat die gleichen Probleme damit ?

Sowas kann doch nicht sein ,gross auf dem putz hauen mit 7 DSG und dann dieser Schrott der Teuer verkauft wird.
Wer hat die selben Probleme ,Bitte schreib mir.

oder an tepi11@web.de

mfg. oldiefahrer vw golf VI

Beste Antwort im Thema

Ich weiß nicht, was der Begriff "Überdramatisieren" hier soll.
Wenn einer, dem vermutlich nicht gerade das Geld aus den Ohren quillt, mit einem € 1.700 DSG-Getriebe solche Probleme hat, dann wird er doch hier wohl einen Hilferuf loslassen dürfen. Daß dabei auch verbal einiger Frust hochkommt, ist mehr als verständlich.
Die bürokratischen Hinweise auf andere ähnliche Threads und die SuFu helfen auch keinem.
Ich habe immer den Verdacht, daß der eine oder andere sich in seinem Friede-Freude-Eierkuchen Wohlgefühl gestört fühlt, wenn hier Ärger mit dem Fahrzeug hochkommt. 🙄
MfG Walter

313 weitere Antworten
313 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


Übrigens waren meine Yakumo-Geräte
der größte Schrott 😁 😁 😁

E.

was haben die damit zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von laurin1



Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


Übrigens waren meine Yakumo-Geräte
der größte Schrott 😁 😁 😁

E.

was haben die damit zu tun?

Nur der Nick des TE - sonst nichts,

sorry viel mir wieder ein als ich den Namen sah . . .

E.

Mal eine kurze Frage: Hört man das Rasseln auch bei geschlossenen Fenstern und ohne Radio oder muss man schon die Fenster runterfahren, um das zu hören ?

Zitat:

Original geschrieben von yd2002


Mal eine kurze Frage: Hört man das Rasseln auch bei geschlossenen Fenstern und ohne Radio oder muss man schon die Fenster runterfahren, um das zu hören ?

Ich höre nix bei geschlossenem Fenster. Wie gesagt das Kompressorklacken ist genauso laut. Daher ist das so eine Sache...

Ähnliche Themen

Zu meinen Klapper oder Rasselgeräuschen aus dem 7 Gang DSG, (festgestellt in einer VW Vertragswerkstatt ) kommt jetzt noch das quietschen oder piepsen aus dem Motorraum dazu.
Wahnsinn es werden immer mehr Geräusche bei meinen Golf 6 ,ein wahres Schnäppchen was da VW anbietet.
Kann man nur weiterempfehlen!
Werd doch gleich mal wieder beim freundlichen anrufen um eine interessante Antwort zu erhalten,vielleicht sind da mäuse drin ???

Mfg.

andreas

Zitat:

Original geschrieben von yd2002


Mal eine kurze Frage: Hört man das Rasseln auch bei geschlossenen Fenstern und ohne Radio oder muss man schon die Fenster runterfahren, um das zu hören ?

Nein da höre ich nix davon,also immer fenster hoch klima und radio an, dann gehts schon mit dem spitzenprodukt von vw.

na vielleicht hofft vw auf baldiges schmuddelwetter dann wird es ruhiger um die rasselkiste.
aber es kann sein das du noch andere geräusche bekommst wie bei meinen golf 6 tsi 118 kw 7gang dsg.

viel spass damit...........

gruss andreas

Ich habe heute meinen Golf wegen Rasselgeräuschen im Motorraum, die beim Laufen der Climatronic entstehen abgegeben.
Heute morgen meinte der Kundenbetreuer noch, dass das nicht normal sei.
Heute abend sagte er, dass das alle mit DSG mehr oder weniger machen.
Cool mein Golf macht das DSG Rasseln schon im Stand allerdings nur wenn ich die Klimaanlage anmache .... aaarrggh.
Habt ihr das auch ... müsstet ihr eigentlich haben - ist ja normal ;-)

Grüße

YD

Aaaaaargh! Konnte heute zum ersten mal das berühmte Rasseln vernehmen. Es trat zum ersten Mal bei sehr langsamer Beschleunigung (unter 50 Km/h) auf und dann später auf der Landstraße bei moderater Beschleunigung bis 100. Im weiteren Verlauf kam das Rasselgeräusch nur sporadisch - also nicht immer - und es hörte sich immer ein wenig anders an: Mal kurz und dumpf, mal etwas länger und schnatternder.

Kurz vor dem Eintreten der Rasseln, musste ich aus einer sehr engen Garage rausrangieren und habe dabei öffter umschalten/bremsen müssen.

Danke für diesen Thread! Dieses Rasseln scheint genau das Geräusch zu sein, das ich seit Besitz meines Golfs auch höre, wenn ich relativ langsam (so bis 30/40 KM/h) fahre, vorzüglich auf Kopfsteinpflaster, aber auch auf ebenen Straßen. Das Rasseln/Klappern ist dabei so auffällig, dass es schon kaum ein klassischer Defekt sein kann. Man hört es aber auch nur bei offenem Fenster. Es ist so laut und penetrant, dass man als Außenstehender denken würde, dass da was locker sitzt.

Ich werde binnen drei Wochen mal zum Händler fahren und das überprüfen lassen.

Bei dieser Geschichte wird VW wohl wieder Opfer seiner gewaltigen Werbekampagne vom leisesten und wertigsten Golf aller Zeiten.

Jede Menge Leute belagern die Wekstätten, die ein stets geräuschlos dahingleitendes Fahrzeug verlangen.
Selbst bei Fahrten über Kopfsteinpflaster bei geöffnetem Fenster...

Mal ehrlich: Hier handelt es sich um ein Geräusch, dass in einem seltenen Betriebszustand nur bei geöffnetem Fenster wahrzunehmen ist. Glaubt ihr ernsthaft dass man das (womöglich vor Gericht) als "Versteckten Mangel" durchkriegt ?
Als nächstes kommt einer der die Reifengeräuseche auf Kopfsteinplaster kritisiert......

Bevor mir nun jemand ne "rosarote VW-Brille" aufsetzt möchte ich anmerken dass ich auch schonmal unerfeuliche Erlebnisse mit VW-Fahrzeugen hatte (u.a. einen Getriebewechsel nach 5000 km).

Aber es wäre mir nie im Traum eingefallen deshalb hier so rumzujammern ala "ich habe xx Euro bezahlt (haben wir das nicht alle ?), ich schalte meinen Anwalt ein und rufe Autobild an".

Wenn ich Probleme mit meiner Kiste habe fahr ich in die Werkstatt und lasse die machen. Und ich werde denen bestimmt nicht erzählen was sie zu tun haben und was nicht....da stehn die nämlich drauf wenn einer kommt und sagt "Also ich habe bei Motor-Talk gelesen dass....".
Lol.

Gute Nacht.

Zitat:

Original geschrieben von f2711


Bei dieser Geschichte wird VW wohl wieder Opfer seiner gewaltigen Werbekampagne vom leisesten und wertigsten Golf aller Zeiten.

Jede Menge Leute belagern die Wekstätten, die ein stets geräuschlos dahingleitendes Fahrzeug verlangen.
Selbst bei Fahrten über Kopfsteinpflaster bei geöffnetem Fenster...

Mal ehrlich: Hier handelt es sich um ein Geräusch, dass in einem seltenen Betriebszustand nur bei geöffnetem Fenster wahrzunehmen ist. Glaubt ihr ernsthaft dass man das (womöglich vor Gericht) als "Versteckten Mangel" durchkriegt ?
Als nächstes kommt einer der die Reifengeräuseche auf Kopfsteinplaster kritisiert......

Bevor mir nun jemand ne "rosarote VW-Brille" aufsetzt möchte ich anmerken dass ich auch schonmal unerfeuliche Erlebnisse mit VW-Fahrzeugen hatte (u.a. einen Getriebewechsel nach 5000 km).

Aber es wäre mir nie im Traum eingefallen deshalb hier so rumzujammern ala "ich habe xx Euro bezahlt (haben wir das nicht alle ?), ich schalte meinen Anwalt ein und rufe Autobild an".

Wenn ich Probleme mit meiner Kiste habe fahr ich in die Werkstatt und lasse die machen. Und ich werde denen bestimmt nicht erzählen was sie zu tun haben und was nicht....da stehn die nämlich drauf wenn einer kommt und sagt "Also ich habe bei Motor-Talk gelesen dass....".
Lol.

Gute Nacht.

Also meiner rasselt laut im Stand und das ständig, wenn die Klima an ist und der Händler meint das sei normal, obwohl der Vorführer das nicht machte ....

Ich denke das ist kein seltener Betriebszustand.

Insofern sollte mein Anliegen das beheben zu lassen nicht abwegig sein ....

Dir auch ne angenehme Nachtruhe und ein schönes WE

Zitat:

Original geschrieben von f2711


Bei dieser Geschichte wird VW wohl wieder Opfer seiner gewaltigen Werbekampagne vom leisesten und wertigsten Golf aller Zeiten.

Jede Menge Leute belagern die Wekstätten, die ein stets geräuschlos dahingleitendes Fahrzeug verlangen.
Selbst bei Fahrten über Kopfsteinpflaster bei geöffnetem Fenster...

Mal ehrlich: Hier handelt es sich um ein Geräusch, dass in einem seltenen Betriebszustand nur bei geöffnetem Fenster wahrzunehmen ist. Glaubt ihr ernsthaft dass man das (womöglich vor Gericht) als "Versteckten Mangel" durchkriegt ?
Als nächstes kommt einer der die Reifengeräuseche auf Kopfsteinplaster kritisiert......

Bevor mir nun jemand ne "rosarote VW-Brille" aufsetzt möchte ich anmerken dass ich auch schonmal unerfeuliche Erlebnisse mit VW-Fahrzeugen hatte (u.a. einen Getriebewechsel nach 5000 km).

Aber es wäre mir nie im Traum eingefallen deshalb hier so rumzujammern ala "ich habe xx Euro bezahlt (haben wir das nicht alle ?), ich schalte meinen Anwalt ein und rufe Autobild an".

Wenn ich Probleme mit meiner Kiste habe fahr ich in die Werkstatt und lasse die machen. Und ich werde denen bestimmt nicht erzählen was sie zu tun haben und was nicht....da stehn die nämlich drauf wenn einer kommt und sagt "Also ich habe bei Motor-Talk gelesen dass....".
Lol.

Gute Nacht.

Bevor du so darüber urteilst, solltest du erst einmal selbst erfahren haben, wie diese Geräusche klingen. Das ist nicht annähernd so lapidar wie ein Reifenrollgeräusch. Man könnte glatt glauben, dass einem am Unterboden gleich etwas abfliegt. "Gesund" klingt das jedenfalls nicht.

Auch ich habe dieses Rasseln, habe nun 3500 km auf der Uhr.
Es ist schon manchmal etwas nervig, doch beim 🙂 war ich deshalb noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Ach du scheiße...

Aber soweit ich verfolgen konnte, tritt dieses geräusch nur bei 1,4 TSI mit 118 kw und 1,8 TFSI Motoren auf

Wie sieht es bei 1,4 TSI mit 122 PS aus?

Ich fahre einen 1,4 TSI mit 122 PS und dort ist es auch und wird meiner Meinung nach lauter.

Wie laut ist das Rasseln denn?

Hat das Geräusch denn wohl jeder VW mit dem 7-Gang-DSG?

Wäre das für die Betroffenen ein Grund das DSG nicht nochmal zu nehmen?

Vielen Dank für eine Antwort!

Deine Antwort
Ähnliche Themen