DSG 7 Ganggetriebe mit Rasselgeräuschen
Hallo an alle Golf VI DSG 7 Gang Fahrer
Habe jetzt mit meinen Golf VI 160 PS 7 Gang DSG ca. 5000 km weg und jetzt geht es wohl los mit Mängel oder Geräuschen.
Fahre ich ca. zwischen 18 bis 25 km über Kopfsteinpflaster oder andere unebenen Strassen und lass ihn so ausrollen drehen sich die Leute um und schauen wegen den Rasselgeräuschen mein Auto hinterher.
Die Antwort von VW das ist normal ,ich glaub die haben einen Vogel ,es wird schon daran gearbeitet um das Rasseln zu beruhrigen oder zu vermindern,und daran soll dann ein neues update die lösung sein.
Dies stehe aber erst so im november zur verfügung ,also bis dahin fröhliches rasseln ,ist das denn normal oder was ?
1945 hat vw auch laute getriebe hergestellt und es sind scheinbar die gleichen Ing. oder Techniker noch am werken.
Wer hat die gleichen Probleme damit ?
Sowas kann doch nicht sein ,gross auf dem putz hauen mit 7 DSG und dann dieser Schrott der Teuer verkauft wird.
Wer hat die selben Probleme ,Bitte schreib mir.
oder an tepi11@web.de
mfg. oldiefahrer vw golf VI
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht, was der Begriff "Überdramatisieren" hier soll.
Wenn einer, dem vermutlich nicht gerade das Geld aus den Ohren quillt, mit einem € 1.700 DSG-Getriebe solche Probleme hat, dann wird er doch hier wohl einen Hilferuf loslassen dürfen. Daß dabei auch verbal einiger Frust hochkommt, ist mehr als verständlich.
Die bürokratischen Hinweise auf andere ähnliche Threads und die SuFu helfen auch keinem.
Ich habe immer den Verdacht, daß der eine oder andere sich in seinem Friede-Freude-Eierkuchen Wohlgefühl gestört fühlt, wenn hier Ärger mit dem Fahrzeug hochkommt. 🙄
MfG Walter
313 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von f2711
[.....]
Wenn ich Probleme mit meiner Kiste habe fahr ich in die Werkstatt und lasse die machen. Und ich werde denen bestimmt nicht erzählen was sie zu tun haben und was nicht....da stehn die nämlich drauf wenn einer kommt und sagt "Also ich habe bei Motor-Talk gelesen dass....".
Und wenn die Werkstatt nichts macht, da angeblich Stand der Technik? Ok, DU fährst wieder nach hause, weil du denen NICHT erzählen willst, was sie deiner Meinung nach machen sollen, oder was nicht. Gibt halt Leute, die denken da etwas anders.
Ich werde bestimmt nicht zum 🙂 fahren und ihm erzählen "Ich habe bei MT gelesen.......! Für wie dumm hältst du die User hier eigentlich? 😕
Zitat:
Mal ehrlich: Hier handelt es sich um ein Geräusch, dass in einem seltenen Betriebszustand nur bei geöffnetem Fenster wahrzunehmen ist.
Du kennst das Geräusch?
Hallo,
gibt es auch eine Tonaufnahme vom Rasseln?
vg Laurin
Guten Abend Nachbarn!
Also wie man in meiner Signatur seht, fahre ich einen Touran 1,9 TDI mit 7-Gang DSG.
Bereits nach 1.000 KM ist mir das beschriebene Geräusch aufgefallen (also weit vor diesem Thread). Ich habe es bisher auch dem DSG zugeordnet.
Insbesondere tritt es immer dann auf, wenn ich auf der Arbeit die Tiefgarageneinfahrt mit geöffneten Fenster runter fahre, aber auch wenn die Straßenverhältnisse nicht so gut sind.
Im Moment habe ich noch nichts unternommen, weil ich das erstmal in Ruhe beobachten wollte und es m.E. wohl eher ein Schönheitsfehler zu sein scheint, als ein technisches Problem.
Stören tut es mich aber schon ein wenig. Bin auch schon von Mitfahrern drauf angesprochen worden.
Also für mich sieht es schon nach einer grundsätzlichen Sache beim 7-Gang DSG aus.
Im Moment habe ich die Hoffnung, dass es wirklich nur das Problem mit den Abschirmblechen ist.
Am Freitag fahre ich zur Werkstatt und lass es mal anschauen. Wenn gewünscht, werde ich gerne berichten.
Grüße
Björn
auch wenn icj selbst noch nicht weiß, was ich davon zu halten habe: Ein Klappern ist immer ein Geräusch, das in einem bestimmten Zustand auftritt.Bin morgen bei meinem Händler, aber nicht nur deswegen.
Ähnliche Themen
@bjoernb77
Bitte ein Rapport. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bjoernb77
Guten Abend Nachbarn!Im Moment habe ich die Hoffnung, dass es wirklich nur das Problem mit den Abschirmblechen ist.
Am Freitag fahre ich zur Werkstatt und lass es mal anschauen. Wenn gewünscht, werde ich gerne berichten.
Grüße
Björn
berichten wäre toll !!!
Ich war heute da. Man will es nun prüfen. Ein Tausch käme nur in besonders schwerwiegenden Fällen in Betracht - wenn VW Freigabe erteilt. Es sei ja ein normales Arbeitsgeräusch...Bin mal gespannt, was sie nach der Prüfung sagen.
Hoffentlich unternimmt VW was dagegen bevor meiner noch gebaut wird 🙄
So..ich habe meine (erwartete) Antwort gefunden. Mein Geräusch liegt ltt. Händler im Bereich des normalen. Das würden sie bei jedem DSG-Gertriebe hören. Dennoch sagte er mir, er habe es in der el. Fahrzeugakte für mich zur Sicherheit dokumentiert.
Mein Eindruck ist, das ist konstruktionsbedingt - sie werden die Konstruktion irgendwann optimieren. Wenn es das gibt, wird man es wohl mit nem riesen Einsatz getauscht bekommen. ob mir das der Stress wert ist, weiß ich noch nicht...
Ich werde in eienr ruhigen Minute VW dazu schreiben.
Ich bin gespannt, was bei Euch passiert ist. Sollte jemand mehr Erfolg haben, würde ich mich freuen, wenn er es hier schreibt..
Zitat:
Original geschrieben von dukie
Ich war heute da. Man will es nun prüfen. Ein Tausch käme nur in besonders schwerwiegenden Fällen in Betracht - wenn VW Freigabe erteilt. Es sei ja ein normales Arbeitsgeräusch...Bin mal gespannt, was sie nach der Prüfung sagen.
hallo ,
na was soll sie schon tun ,nix werden sie machen nur dich hinhalten und zulappern.
ein brief an vw bei mir brachte das wieder zu vorschein wie mit sowas umgegangen wird, wir sind bemüht ,wir hoffen bald das problem zu lösen,wir bitten sie um geduld und so weiter bla,bla,bla,
wird aber trozdem an vw schreiben und eine abstellung des mangels fordern immer gut falls es gerichtlich gelöst werden müßte.
der kunde ist wiedermal der arsch wenn es um solche probleme geht.
mfg.andreas
Zitat:
Original geschrieben von yakumo800
wird aber trozdem an vw schreiben und eine abstellung des mangels fordern immer gut falls es gerichtlich gelöst werden müßte.
Ein Schreiben mit der Schilderung des Problems an die einschlägigen Autozeitschriften in DE mit dem Hinweis auf diesen Thread in MT sollte man auch in Betracht ziehen. Da kann Außergerichlich schon eine ganze Menge passieren.
Falls der Rechtsweg dennoch beschritten werden muss, sollte man sich lieber an einen Juristen wenden, um keine Formfehler (z.B. Zugangsbeweis von Fristsetzungen etc.) zu machen. Eine Verkehrs-RSV hat doch fast jeder.
Zitat:
Original geschrieben von yakumo800
hallo ,Zitat:
Original geschrieben von dukie
Ich war heute da. Man will es nun prüfen. Ein Tausch käme nur in besonders schwerwiegenden Fällen in Betracht - wenn VW Freigabe erteilt. Es sei ja ein normales Arbeitsgeräusch...Bin mal gespannt, was sie nach der Prüfung sagen.na was soll sie schon tun ,nix werden sie machen nur dich hinhalten und zulappern.
ein brief an vw bei mir brachte das wieder zu vorschein wie mit sowas umgegangen wird, wir sind bemüht ,wir hoffen bald das problem zu lösen,wir bitten sie um geduld und so weiter bla,bla,bla,
wird aber trozdem an vw schreiben und eine abstellung des mangels fordern immer gut falls es gerichtlich gelöst werden müßte.
der kunde ist wiedermal der arsch wenn es um solche probleme geht.
mfg.andreas
NAtürlich habe ich gemerkt, dass sie unsicher sind. Ich sehe nur keinen Sinn darin mich mit einem Servicemenschen meines Händlers anzulegen. Das einzige was ich damit erreiche ist, dass sie mich bei der nächsten behebbaren Kleinigkeit besch... behandeln.
Ich habe im Moment nicht die Energie dafür mich da voll reinzuwerfen, zumal mir mein Auto sonst wirklich Spaß macht
Wenn hier jemand einen Weg sieht, bin ich gerne dabei und mache auch mit. Eine Einzelaktion macht aber keinen Sinn.
Appropos Rechtschutz. MAn braucht keine Verkehrrechtschutz sondern eine PRivatrechtsschutz...meiner MEinung nach...
Zitat:
Original geschrieben von dukie
Appropos Rechtschutz. MAn braucht keine Verkehrrechtschutz sondern eine PRivatrechtsschutz...meiner MEinung nach...
Richtig, der Verkehrsrechtsschutz ist nur für Fälle, die im Zusammenhang mit der Teilnahme am Straßenverkehr entstehen. Mängelrügen und Streitfälle bezüglich irgendwelcher Fahrzeugeigenschaften gehören da natürlich nicht zu, da sie nichts mit dem eigentlichen Verkehr zu tun haben.
Zitat:
Original geschrieben von melodyman
Wie laut ist das Rasseln denn?Hat das Geräusch denn wohl jeder VW mit dem 7-Gang-DSG?
Wäre das für die Betroffenen ein Grund das DSG nicht nochmal zu nehmen?
Vielen Dank für eine Antwort!
hochschieb!
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
[.....]
Richtig, der Verkehrsrechtsschutz ist nur für Fälle, die im Zusammenhang mit der Teilnahme am Straßenverkehr entstehen. Mängelrügen und Streitfälle bezüglich irgendwelcher Fahrzeugeigenschaften gehören da natürlich nicht zu, da sie nichts mit dem eigentlichen Verkehr zu tun haben.
Oder wenn man im Puff geprellt wird....... 😁😁😁