DSG 7 Ganggetriebe mit Rasselgeräuschen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo an alle Golf VI DSG 7 Gang Fahrer

Habe jetzt mit meinen Golf VI 160 PS 7 Gang DSG ca. 5000 km weg und jetzt geht es wohl los mit Mängel oder Geräuschen.
Fahre ich ca. zwischen 18 bis 25 km über Kopfsteinpflaster oder andere unebenen Strassen und lass ihn so ausrollen drehen sich die Leute um und schauen wegen den Rasselgeräuschen mein Auto hinterher.
Die Antwort von VW das ist normal ,ich glaub die haben einen Vogel ,es wird schon daran gearbeitet um das Rasseln zu beruhrigen oder zu vermindern,und daran soll dann ein neues update die lösung sein.
Dies stehe aber erst so im november zur verfügung ,also bis dahin fröhliches rasseln ,ist das denn normal oder was ?

1945 hat vw auch laute getriebe hergestellt und es sind scheinbar die gleichen Ing. oder Techniker noch am werken.

Wer hat die gleichen Probleme damit ?

Sowas kann doch nicht sein ,gross auf dem putz hauen mit 7 DSG und dann dieser Schrott der Teuer verkauft wird.
Wer hat die selben Probleme ,Bitte schreib mir.

oder an tepi11@web.de

mfg. oldiefahrer vw golf VI

Beste Antwort im Thema

Ich weiß nicht, was der Begriff "Überdramatisieren" hier soll.
Wenn einer, dem vermutlich nicht gerade das Geld aus den Ohren quillt, mit einem € 1.700 DSG-Getriebe solche Probleme hat, dann wird er doch hier wohl einen Hilferuf loslassen dürfen. Daß dabei auch verbal einiger Frust hochkommt, ist mehr als verständlich.
Die bürokratischen Hinweise auf andere ähnliche Threads und die SuFu helfen auch keinem.
Ich habe immer den Verdacht, daß der eine oder andere sich in seinem Friede-Freude-Eierkuchen Wohlgefühl gestört fühlt, wenn hier Ärger mit dem Fahrzeug hochkommt. 🙄
MfG Walter

313 weitere Antworten
313 Antworten

komfortverlust nennt man das ja genau, oder schönheitsfehler usw..........

naja dann sollen sie doch nur den halben verkaufspreis für ihren neuen und superleisen golf nehmen.

vielleicht haben sie dir das auch schon vor dem verkauf gesagt das das klappern und rasseln mit im preis dabei ist ???

he lass dich doch nicht von VW verarschen ,klage dagegen mach druck ,damit sie diesen schrott zurücknehmen oder ausstauschen.

mfg.yak

Komisch....das Rassel von der Trockenkupplung ist bei manch anderem Fahrzeug Kult.....siehe Ducati.

Weiss nicht warum hier so ein Aufstand gemacht wird.....das unterscheidet doch von der Masse.😉

Evtl. könnte das Rasseln auch von Schaltseilen herrühren, die gegen Hitzebleche klappern:

Klackern DSG

Bei mir war nach der beschriebenen Reparatur sowohl das Klackern als auch das Rasseln beim Fahren über Kopfsteinpflaster weg!
Beides trat immer beim langsamen Fahren mit Lastwechsel bzw. beim langsamen Dahinrollen über unebene Fahrbahnen auf...

ich fahre ein golf 5 gt sport 2.0 tdi 6 gang dsg habe das klappern auch habe ein neues getriebe bekommen klappert immer noch
werde ganz sicher vw anklagen .antwort von vw das klappern und poltern soll stand der serie sein.also wurde beim verkaufen verdeckte mängel verkauft haben.die sache ist schon beim anwalt .ich rate euch geht zum anwalt währen der probefahrt ein zeugen

Original geschrieben von yakumo800
Hallo an all die hier dieses Problem mit dem DSG 7 Gang haben.
Auch ich hab das Problem mit diesen Rassel und Klappergeräuschen bei meinen neuen Golf TSI 1,4 mit 118 Kw.
Wie soll es denn nun so weitergehen mit diesen Problem ?
Wir können hier Schreiben wie wir wollen aber am eigentlichen Problem ändern wir hier nichts oder ?
Ich habe jetzt ein Schreiben an VW fertig und möchte eine Antwort wie der Fehler und wann der Fehler behoben wird.
Zum Zeitpuinkt als ich den neuen golf 6 Probe gefahren bin waren keine Geräusche oder Klapperreien erhörbar gewesen,auch hat der freundliche Verkäufer mir kein Hinweis gegeben das es vielleicht nach 3000 km zu diesen Geräuschen kommen kann,oder ist hier jemand der das gesagt bekommen hatte? Oder hat jemand beim Probefahren ein Rasseln und Klappern bemerkt , ich nicht.
Ich unterstelle mal VW einfach das Sie mir ein Auto mit verdeckten Mangel verkauft haben.Das Problem mit diesen DSG 7 Gang gibt es doch bestimmt schön länger als erst zum 21 .5.2009 oder ?
Schreibt doch Bitte alle an VW und fordert euer gutes Recht ,auf einwandfreie Ware und nix anders.Und wenn es Rassel und Klappert dann ist das bei einen neuen Auto ein Mangel und eine Reklamation wert.

mfg.Yak

Ähnliche Themen

ich habe das klappern auch bei 10 kmh pflasterstrasse habe ein neues getriebe von vw bekommen klappert auch jetzt habe ich an autobild geschrieben bitte um hilfe .mein anwalt wird jetzt vw eine frist setzten 14 tage zwecks behebung defekt.wenns nicht klappt mit dem 2 getriebe werde klagen ganz sicher .habe auch von mein händler das email bekommen anwort aus wolfsburg klappern stand der serie..neheme ich nicht hin

Zitat:

Original geschrieben von Monstrabidur


Offenbar wird ein Gericht zu klären haben, ob ein derartiges Scheppern bei einem Neuwagen dieser Klasse im Jahre 2009 üblich und vom Kunden als "Stand der Technik" hinzunehmen ist.

Zitat:

nicht hinnehemen ab zum anwalt lass euch nicht von vw verarschen mich kotzt das auch an.immer lange werkstatt termine bis die garantie abläuft die sind nicht dumm da oben .neues getriebe bekommen selbes problemm klapper wir verückt 2.0tdi baujahr 9/2009
Original geschrieben von kyougl
Also hab grad einen Anruf aus der Werkstatt erhalten...

Es ist laut Aussage von VW kein technischer defekt! Liegt an der Trockenkupplung dass man einen Komfortverlust hat..fragt sich nur was nun..hinnehmen oder Net?!

Zitat:

Original geschrieben von Roccoberlin



Zitat:

nicht hinnehemen ab zum anwalt lass euch nicht von vw verarschen mich kotzt das auch an.immer lange werkstatt termine bis die garantie abläuft die sind nicht dumm da oben .neues getriebe bekommen selbes problemm klapper wir verückt 2.0tdi baujahr 9/2009
Original geschrieben von kyougl
Also hab grad einen Anruf aus der Werkstatt erhalten...

Es ist laut Aussage von VW kein technischer defekt! Liegt an der Trockenkupplung dass man einen Komfortverlust hat..fragt sich nur was nun..hinnehmen oder Net?!

hallo zu dir ,

wieso hinnehmen ? aus welchen grund ? wir haben voll bezahlt für diese klapperkiste oder?
ich habe vw auch eine frist gesetzt bis 30.8.09 diesen verdeckten mangel zu beseitigen,danach werde ich auch anwaltliche hilfe in anspruch zu nehemen und versuchen das problem öffentlich zu machen.
es kann doch nicht sein das man für so ein schrott volles geld bezahlt.

gruss yak

Warum wandelst du diesen "Schrott", diese "Klapperkiste" nicht. Gibt doch genug Konkurrenz-Produkte? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Warum wandelst du diesen "Schrott", diese "Klapperkiste" nicht. Gibt doch genug Konkurrenz-Produkte? 🙄

na wenn das möglich ist ,dann sofort!

oder weisst du vielleicht jemanden der meine rassel und klapperkiste kaufen würde ?

Zitat:

Original geschrieben von Robmukky


Ach ja Gerri ich hatte bei meinem ersten Getriebe(nach 1000km) die gleiche Problematik mit dem rasseln,
dann wurde mein Getriebe gewechselt nach einer Testfahrer reifen ein Lage auf der Autobahn,bei 120Km/h Sachen wollte mein Getriebe voreilig vom 6 Gang gleich in den 2Gang was zu folge hatte Notlauf
des Motors bzw. abgestellt und ich rollte mit Motorbremse spektakuler zur rechten Seite auf den Standstreifen.Zum Thema tolles Getriebe. Beim zweiten war zwar das rasseln nicht mehr, aber dafür Kopfsteinplaster Leiden. Also eigentlich Schweinegrippe oder Schweinepest, aber irgendwie ist beides nicht gut, also die Problematik liegt am Getriebe

hallo ,gibt es was neues zum dsg rasseln ?

mfg.yak

Ich habe es ja auch und mich ärgerts auch. Wenn es aber üblich ist, dass das Teil Geräusche von sich gibt wegen der trockenlagerung,dann...? Ich meine, welche Chance hätte ich zu wandeln, weil der Kompressor ein wahrnehmbrares Klacken verursacht? Das Problem ist ja, dass das Geräusch einen an Klappern erinnert - es aber kein Klappern ist...

Zitat:

Original geschrieben von Roccoberlin


ich habe das klappern auch bei 10 kmh pflasterstrasse habe ein neues getriebe von vw bekommen klappert auch jetzt habe ich an autobild geschrieben bitte um hilfe .mein anwalt wird jetzt vw eine frist setzten 14 tage zwecks behebung defekt.wenns nicht klappt mit dem 2 getriebe werde klagen ganz sicher .habe auch von mein händler das email bekommen anwort aus wolfsburg klappern stand der serie..neheme ich nicht hin

Zitat:

Original geschrieben von Roccoberlin



Zitat:

Original geschrieben von Monstrabidur


Offenbar wird ein Gericht zu klären haben, ob ein derartiges Scheppern bei einem Neuwagen dieser Klasse im Jahre 2009 üblich und vom Kunden als "Stand der Technik" hinzunehmen ist.

hallo, wenn man das liest das das klappern stand der technik sein sollte na dann gute nacht vw.

da hätte ich mein trabi behalten können ,der hat bloss gestunken .

Hallo,

ich habe einen Golf VI 2.0 TDI mit dem 6 Gang DSG Getriebe. Auch bei mir habe ich Rasselgeräusche bemerkt. Der Wagen ist von 12/2008 und hat nun ca. 20.000 KM drauf. Wenn wir durch den Ort fahren (50 Km/h 5 Gang) hören wir deutliche Rasselgeräusche aus der Richtung Getriebe. Diese hört man auch bei 80 KM/h auf der Landstrasse wenn das Radio aus ist.

Gibt es hier etwas Neues ? Hier wird ja zumindest von einigen behauptet, es wäre die Trockenkupplung und Stand der Technik... Also die Sache mit der Trockenkupplung ist hiermit widerlegt, da das 6 Gang DSG nicht trocken ist ;-)) Unser Altwagen hatte dieses Geräusch nicht (auch 6 Gang DSG Golf V). Der 7 Gang DSG eines Bekannten hat das Geräusch ebenfalls nicht...

Laut unserer Werkstatt sucht VW zur Zeit nach vergleichbaren Fällen um einen "Serienfehler" feststellen zu können.

Daher hier meine Bitte meldet Euch bei Euren VW-Händlern und hier im Forum, damit wir hierüber den Druck ausüben können.

Danke und Grüße

Baby_Golf

Hallo Zusammen,

da ich zwar noch mit eher nicht richtig schliessenden Türe zu kämpfen habe und viele Aussengeräusche habe, ist es doch so dasd ich ein rasseln des 7 Gang DSG nicht höre. Ab und an bei einem Lastwechsel zwar ein Klacken das von hinten kommt und schon hier besprpchen wurde - Hitzeschild- aber das es nur sporatisch auftritt mal sehn on es zu einem Problem wird. Wenn die Türen richtig schliessen mal sehn was ich dann hören werde...Hoffentlich da was ich in Probefahrzeugen hörte
himmlische Ruhe.(war auch mal ein Mietwagen dabei, nur da mache glauben die Probefahrzeuge wären besonders geprüft)

Viele Grüße Laurin

Übrigens waren meine Yakumo-Geräte der größte Schrott . . .

😁 😁 😁

E.

Deine Antwort
Ähnliche Themen