DSG 7 Ganggetriebe mit Rasselgeräuschen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo an alle Golf VI DSG 7 Gang Fahrer

Habe jetzt mit meinen Golf VI 160 PS 7 Gang DSG ca. 5000 km weg und jetzt geht es wohl los mit Mängel oder Geräuschen.
Fahre ich ca. zwischen 18 bis 25 km über Kopfsteinpflaster oder andere unebenen Strassen und lass ihn so ausrollen drehen sich die Leute um und schauen wegen den Rasselgeräuschen mein Auto hinterher.
Die Antwort von VW das ist normal ,ich glaub die haben einen Vogel ,es wird schon daran gearbeitet um das Rasseln zu beruhrigen oder zu vermindern,und daran soll dann ein neues update die lösung sein.
Dies stehe aber erst so im november zur verfügung ,also bis dahin fröhliches rasseln ,ist das denn normal oder was ?

1945 hat vw auch laute getriebe hergestellt und es sind scheinbar die gleichen Ing. oder Techniker noch am werken.

Wer hat die gleichen Probleme damit ?

Sowas kann doch nicht sein ,gross auf dem putz hauen mit 7 DSG und dann dieser Schrott der Teuer verkauft wird.
Wer hat die selben Probleme ,Bitte schreib mir.

oder an tepi11@web.de

mfg. oldiefahrer vw golf VI

Beste Antwort im Thema

Ich weiß nicht, was der Begriff "Überdramatisieren" hier soll.
Wenn einer, dem vermutlich nicht gerade das Geld aus den Ohren quillt, mit einem € 1.700 DSG-Getriebe solche Probleme hat, dann wird er doch hier wohl einen Hilferuf loslassen dürfen. Daß dabei auch verbal einiger Frust hochkommt, ist mehr als verständlich.
Die bürokratischen Hinweise auf andere ähnliche Threads und die SuFu helfen auch keinem.
Ich habe immer den Verdacht, daß der eine oder andere sich in seinem Friede-Freude-Eierkuchen Wohlgefühl gestört fühlt, wenn hier Ärger mit dem Fahrzeug hochkommt. 🙄
MfG Walter

313 weitere Antworten
313 Antworten

Privat kannst Du doch den Wagen mit solch einem Rasseln niemals verkaufen. Was willst Du denn dem Käufer auch sagen?  Stand der Technik? Der lacht Dich doch aus und läßt Dich stehen.

Habe im übrigen das gleiche Probelm wie Du. Meiner rasselt auch. Beginn des Rasselns ab km 6500. Stand jetzt 8800km.
Überlege auch, wie ich jetzt weiter vorgehen soll. An Wandeln hatte ich auch schon gedacht.
Wird aber nicht so einfach sein. Müßte man mit Unterstützung eines Anwaltes durchsetzten.
So bin ich eigentlich zufrieden mit dem Wagen. Aber das Rasseln nervt natürlich enorm.
Die vorbeigehenden Passanten denken bestimmt, dass man kein Geld hat, seinen Neuwagen zu reparieren.
Die Blicke sind einfach köstlich.

Das eine Wandlung mit dem Rasseln durchzusetzen ist, wage ich zu bezweifeln. Eine Wandlung ist meines wissens nach nur bei einem Defekt möglich und auch nur, wenn die Werkstatt nach dem zweiten Reparaturversuch den Schaden nicht in Griff bekommt. Das Rasseln stellt ja keinen Defekt dar. Laut einigen Aussagen hier ist das Rasseln ja bei jedem DSG-Getriebe zu hören. Also ist es Stand der Technik. Was will man da Wandeln, wenn kein Defekt vorhanden ist?

Aus purer Unzufriedenheit kann man jedenfalls ein Fahrzeug nicht Wandeln. Da wäre es ja fast das gleiche ich würde meinen Golf Wandeln wollen weil mir das Geräusch des Motors nicht gefällt. Ich sehe hier keine großen Chancen auf eine erfolgreiche Wandlung. Bleibt also nur der Verkauf. Es gibt bestimmt einige die würden dieses Geräusch nichtmals hören, bzw. es nicht als störend empfinden. Mich z.B. stört das Geräusch überhaupt nicht.

Mittlerweile bin ich so abgefuckt, daß ich beim nächsten Test des ach so "famosen" 7DSG einen Leserbrief an die entsprechende Autozeitschrift schreiben werde ... 😁

Du hast das Geräusch ja auch nicht, da Du ein 6-Gang DSG hast!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zeitmillionaer


Du hast das Geräusch ja auch nicht, da Du ein 6-Gang DSG hast!

So ... habe ich das?

Ich wünschte, ich hätte damals einen GTI mit DSG gekauft ...

Hallo Zusammen,

bei 19500 km ist das Rasseln das erste mal bei meinem Wagen aufgetreten und seit her da. Man nimmt es nur bei offenen Scheiben und wenn eine Hauserwand oder ahnliches vorhanden ist um den Schall zu reflektieren war. Zeitgleich ist mir aufgefallen dass das DSG vom 1 in den 2 Gang ab und an sehr ruppig schaltet ebenso wie vom 7 in den 6 Gang.
Ob hier eine Verbindung zwischen diesen beiden Effekten vorliegt keine Ahnung,
Bei der Inspektion die in 9000 km ansteht werde ich den Freundlichen bitten sich das alles anzusehen, falls es nicht zwischenzeitlich schlimmer wird, denn ich habe keine Lust den Wagen schon wieder beim Freundlichen zu haben. Ein Neuwagen der in 13 Monaten fast 4 Wochen beim Freundlichen sein musste wegen Mängel sagt ja alles....

Viele Grüße Laurin

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69



Zitat:

Original geschrieben von Zeitmillionaer


Du hast das Geräusch ja auch nicht, da Du ein 6-Gang DSG hast!
So ... habe ich das?

Ich wünschte, ich hätte damals einen GTI mit DSG gekauft ...

Ich meinte ja auch REAL NAPSTER und nicht Dich!

Aber ich sehe gerade , der hat es ja auch nicht!

Es müssten sich alle zu einer Sammelklage gegen VW/Audi entschliessen. Das ist die größte Frechheit in meiner über 30 jährigen Autofahrergeschichte mit diversen Fabrikaten.

Doch, doch ich habe auch das 7-Gang DSG. Und wie gesagt, bei mir rasselt es auch. Ich kann natürlich nicht beurteilen ob das Rasseln von Getriebe zu Getriebe unterschiedlich ist, aber ich empfinde es als nicht so störend, das ich es reklamieren müsste. Wie schon von Laurin beschrieben, höre ich es auch nur bei geöffnetem Fenster und am besten wenn man an einer Wand oder ähnlichem vorbei fährt.

Bei meinem Golf arbeitet das Getriebe einwandfrei. Bin bis jetzt noch nichts besseres gefahren. Wenn dabei aus welchen Gründen auch immer, und nur bei den genannten Umständen die Geräusche wahrnehmbar sind, kann ich damit gut leben. Es liegt ja kein Defekt vor. Und ohne einen Defekt gibts auch keine Chance auf eine Wandlung.

Das 7-Gang DSG macht im Betrieb nunmal solche Geräusche. Das ist Stand der Technik. Genauso wie es Stand der Technik ist, dass der Kompressor beim Gas geben pfeift. Daüber beklagt sich keiner 😉

Gibt es eigentlich irgendwo eine Aufnahme dieses "Rasselns" zum Nachhören? Mir ist auf bisher 8000 km 7-Gang-DSG nichts derartiges aufgefallen ...

Danke,

moveatur

Hallo Moveatur,
wozu willst Du das hören??
Sei froh das Du es nicht hörst, dein Getriebe macht die gleichen Geräusche wie alle DSG 7Gang und ohne dieses Forum würdest Du gar nicht Wissen das es dort ein Geräusch gibt.

Also erfreu dich an deinem geräuschlosem Auto:-)

Gruß
Torsten

Nach Auskunft von Audi Deutschland sind alle VW Audi Seat Skoda mit dem 7 Gang DSG betroffen. Mich würde auch interessieren, ob es wirklich alle sind, oder nur ein gewisser Teil, dann hätte man Chance auf Reparatur oder Wandlung. Ich hatte beim Audi Zentrum einen anderen A3 gefahren, der klapperte auch nett vor sich hin.

Was will man reparieren wenn nichts kaputt ist? Eine Wandlung ist ebenfalls nicht möglich, da die Geräusche konstruktionsbedingt sind. Bei Audi hat man es dir doch gesagt. Das Geräusch ist normal für das 7-Gang DSG.

Zitat:

wozu willst Du das hören??

Mich würde einfach mal interessieren, ob man besonders empfindlich sein muss, um das vielzitierte "Rasseln" zu hören (und sich daran zu stören) ... (vor allem, weil es immer wieder heißt, das sei konstruktionsbedingt, und jedes Getriebe hätte das).

Natürlich freue ich mich, dass ich das selbst noch nicht erleben konnte.

Heya,

mittlerweile konnte ich es auch bei meinem Golf V reproduzieren, allerdings wirklich nur unter ganz bestimmten Bedingungen:
- Kopfsteinpflaster
- <30 km/h
- Fenster unten
- sonst fast komplett Ruhe
... dann rasselt auch meiner. Klingt wie eine Blechbüchse mit Metallteilen, die man kräftig schüttelt.

Da ich das Geräusch aber bislang nur in oben beschriebener Situation wahrgenommen habe, eine technische Erklärung dafür habe (Losräderrasseln) und der Golf sonst seit mehr als 40.000km keine Probleme macht, mache ich mir da keine Sorgen.

Elderian

Deine Antwort
Ähnliche Themen