1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. DSC ein oder aus?

DSC ein oder aus?

BMW 3er E46

Als Neuling hier würde mich mal interessieren, ob Ihr das DSC beim Fahren eingeschaltet lasst (die schlechte Witterung im Moment mal aussen vor gelassen).
Ich finde das Fahren ohne DSC wesentlich sportlicher, ohne jegliche Beschneidung beim schnellen Beschleunigen oder Kurvenfahrt.
Wie gesagt, wie fahrt Ihr bei trockener Strasse und anständigen Temperaturen?

Ähnliche Themen
63 Antworten

Moin,

wenn ich am öffentlichen Strassenverkehr teilnehme ist DSC immer an, manchmal, in den Fällen, die die Bedienungsanleitung vorsieht, auch nur im Traktionsmodus.

Wenn ich mich im Winter auf einem entsprechenden Gelände zum Wedeln einfinde oder bei einem Fahrsicherheitstraining mitmache, ist es komplett ausgeschaltet.

Ansonsten freue ich mich über eine sachliche Diskussion ohne dabei persönliche Angriffe oder Beleidigungen lesen zu müssen.

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von nils335icabrio


Doch is tot ernst.
Meine Auto hat sowas nicht und der hat schon seit 16Jahren alle kurven heil überlebt.
Klar is sowas ne feine sache aber ein bißchen spaß muss doch sein.

Mit Spaß hat das für mich nichts zu tun. Spaß habe ich auf einem abgesperrten Platz mit richtig viel Schnee und da dann natürlich ohne DSC. Aber im Straßenverkehr immer an. Freut mich für dich, dass du bis jetzt auch ohne DSC klar gekommen bist, aber ich habe es und benutze es auch da ich mich nicht als einen Profi sehe der das Auto perfekt unter Kontrolle hat und mir das DSC in einer Grenzsituation vielleicht mal das Leben rettet.

Ich hab kein DSC also ist es wohl aus.

Allerdings hatte ich vor meinem 3er nicht mal ABS und es ging ohne. Ich finde man sollte sich nicht diese Vollkasko Mentalität angewöhnen (alles automatisch mir passiert nix) sondern n Fahrstil finden, der dem Auto incl. Strasse und allen äußeren Umständen angepasst ist.

ASC hab ich letztens ausgehabt, weil mein kleiner bei Schnee auf ner Kreuzung bis auf Nullvortrieb runtergerelgt hatte. Soviel Bevormundung war mir dann zuviel. In der Regel ists aber an bin viel zu faul sowas dauernd an und auszuschalten 😁

Was sind denn das für Argumente? Früher gings auch ohne Airbags und früher gabs auch keine Anschnallgurte? Was willst du uns hiermit mitteilen? Das man sowas nicht braucht weil es das früher nicht gegeben hat? Was ist denn das für ein Unsinn? Ich sag nicht, dass es nicht auch ohne geht, aber ESP ist nunmal ein Sicherheitsplus. Wer meint dank dieser elektronischen Helferlein rumheizen zu können wie ein bekloppter gehört sowieso nicht in ein Auto. Das ich DSC an hab hat nichts mit Vollkaskomentalität zu tun, ich würde ohne auch nicht anders fahren, nur falls mal was sein sollte (falls ich plötzlich ausweichen muss oder was auch immer) hab ich ein bisschen elektronische Unterstützung.
Einen angepassten Fahrstil sollte man sowieso haben, nur muss man es ja nicht selber Schuld sein, dass man in einer gefährlichen Situation ist (es gibt auch noch andere Autos auf der Straße). Vor sowas kann man sich nicht schützen und da hat sicher niemand mehr Zeit nochmal eben auf die DSC-Taste zu drücken. In dem Moment ist dann der "Spaß" vorbei.

Ich habs immer an im Strassenverkehr.

Allerdings schalte ich auf Stufe 1, wenn ich wirklich eilig in eine Luecke muss, da mich sonst das DSC beim Schalten zu sehr einbremst.

Obwohl ich in der Regel relativ zahm fahre, blinkt das DSC doch relativ haeufig bei mir auf, vor allem beim Abbiegen und aus langsamen Kurven.

Ich finde im Winter teilweise auch das Fahren mit DSC voll lustig. Ich wohne etwas auf dem Land, nach hause gibt es ein ganzes Stueck einspurigen Feldweg mit einem relativ steilen Berg. Es ist schon immens, wie das DSC einen trotz geringer Traktion und Vollgas im 2. Gang einen ganz sicher mit minimal wedelndem Heck den Berg raufschiebt.

Also wenn ich mir einige Beiträge - vorallem auf der 2. Seite ansehe - frage ich mich echt, warum diese Personen überhaupt BMW fahren ... Warum nicht gleich Frontantrieb? "Heckantrieb ist ja auch mit Elektronik noch gefährlicher als Frontantrieb".
Also jemand, der sich einfach so auf die Elektronik verlässt, und womöglich noch Angst hat sie auszuschalten, hat meiner Meinung nach nichts auf der Straße zusuchen.

Wenn ich was zu sagen hätte, würde man eh nur noch seinen Führerschein bekommen, wenn man ein Sicherheitstraining mit Bewertung erfolgreich besteht.

Die DSC ist an sich sicher keine schlechte Sache, nur ich bin davon überzeugt, dass es für geübte Fahrer eher gefährlich werden könnte, als vor Gefahr zu schützen. Man weiß nicht wann, wie lange, und wo die DSC eingreift, da müsste man schon nen paar Runden auf ner Strecke mit eingeschalteter DSC drehen. Aber wer macht das schon? Mal ganz davon abgesehen dass es total gefährlich ist.

Wenn ich in der StvO unterwegs bin, habe ich es auch immer eingeschaltet, denn da fahre ich so, dass es nicht eingreifen muss. Außer auf der AB, wenn die 205er Winterreifen bei 200 Km/h manchmal etwas 'schmieren'. 😉

Dass 70-80% der Fahrer, die die DSC immer aushaben, ihren Wagen bestimmt nicht unter Kontrolle haben, stimmt garantiert. Aber vergesst nicht die Fahrer, die Auto fahren können, weil es ihr Hobby ist, weil sie aus dem Rennsport kommen, oder oder oder ...

Und nen richtiger BMW ist's eh nur, wenn die Elektrik keinen Saft hat. 😉

Freude am Fahren

Ich hab zwar nicht geschrieben, dass man ohne DSC fahren soll? Also wieso der Ton aber naja. Ich bin allerdings der Meinung, dass die Helferlein überbewertet werden.

Dir ist schon klar, dass ESP und DSC wie es auch heisst hauptsächlich dazu dienen, dass Du wenn Dir die Strasse ausgeht vorwärts einschlägst ein wenig abgebremst wirst und dich nicht drehst mit der Karre ausser du fährst A-Klasse?

Zitat:

Original geschrieben von þŢؙ


Also wenn ich mir einige Beiträge - vorallem auf der 2. Seite ansehe - frage ich mich echt, warum diese Personen überhaupt BMW fahren ... Warum nicht gleich Frontantrieb? "Heckantrieb ist ja auch mit Elektronik noch gefährlicher als Frontantrieb".
Also jemand, der sich einfach so auf die Elektronik verlässt, und womöglich noch Angst hat sie auszuschalten, hat meiner Meinung nach nichts auf der Straße zusuchen.

Wenn ich was zu sagen hätte, würde man eh nur noch seinen Führerschein bekommen, wenn man ein Sicherheitstraining mit Bewertung erfolgreich besteht.

Die DSC ist an sich sicher keine schlechte Sache, nur ich bin davon überzeugt, dass es für geübte Fahrer eher gefährlich werden könnte, als vor Gefahr zu schützen. Man weiß nicht wann, wie lange, und wo die DSC eingreift, da müsste man schon nen paar Runden auf ner Strecke mit eingeschalteter DSC drehen. Aber wer macht das schon? Mal ganz davon abgesehen dass es total gefährlich ist.

Wenn ich in der StvO unterwegs bin, habe ich es auch immer eingeschaltet, denn da fahre ich so, dass es nicht eingreifen muss. Außer auf der AB, wenn die 205er Winterreifen bei 200 Km/h manchmal etwas 'schmieren'. 😉

Dass 70-80% der Fahrer, die die DSC immer aushaben, ihren Wagen bestimmt nicht unter Kontrolle haben, stimmt garantiert. Aber vergesst nicht die Fahrer, die Auto fahren können, weil es ihr Hobby ist, weil sie aus dem Rennsport kommen, oder oder oder ...

Und nen richtiger BMW ist's eh nur, wenn die Elektrik keinen Saft hat. 😉

Freude am Fahren

Das meiste in Deinem Beitrag ist in meinen Augen absoluter Blödsinn.Ich drifte auch für mein Leben gern,und ob es ein C Kadett mit 180 PS war oder ein E 36 mit 265 PS,ich denke auch,daß ich immer meine Autos ziemlich im Griff habe.Trotzdem ist DSC in jahrzehntelanger Entwichklung Stück für Stück in die Fahrzeugelektronic als Sicherhietsfeature integriert worden,was auch Sinn macht.75% der Fahrer wissen doch weder,daß es das Fahrzeug hat,noch was es bedeutet,noch was es macht.Allerdings schützt es diese Leute definitiv,wenn sie in heikle Situationen kommen und gefährdet sie nicht,wie Du es uns erzählen möchtest.

Ich habe zwar nur einen 143 PS 318 i ,wo es natürlich nicht so häufig eingreift,wie bei einem stärkeren Motor,allerdings hatte ich einmal das Vergnügen in einer sehr schnell gefahrenen Abzweigung,bei der die Straße,in die ich eingebogen bin,nach außen hing.

Das DSC hat ganz kurz gereglt und ich habe die Lenkung kurz aufgemacht und das fahrzeug war sofort wieder stabil und ich habe nichts weiter von DSC bemerkt.

Grundsätzlich bin ich der Meinung,es ist jeden freigestellt,ob er es ausstellt oder nicht.Wer driften will,muß es ja sogar machen und daß das mit einem BMW Spaß macht,dafür brauchen wir keine Beweisführung

Allerdings,wer weder weiß was DSC macht,noch sein Auto einigermaßen im Griff hat,ist mit Sicherheit besser dran,es anzulassen.

@bangbuechse
War auch nicht wirklich böse gemeint. Ich reg mich nur immer über so "früher gings doch auch ohne"-Argumente auf.
Beim Ausweichen kann es ganz schnell passieren, dass dir dein Heck ausbricht, besonders wenn der Boden dann noch ein bisschen glatt ist. Hab ich beim Fahrsicherheitstraining schön gemerkt. Und da unterstützt dann das ESP den Fahrer ein bisschen, Wunder kann es sicher auch nicht bewirken, das ist mir klar. Ich sag ja auch nur, dass es einfach ein bisschen mehr Sicherheit bietet.

@þŢؙ
Einfach alle als feige zu bezeichnen, die mit ESP fahren und es im Straßenverkehr nicht ausschalten wollen, finde ich ziemlich unfair. Wenn du das ESP ausschaltest und in eine brenzlige Situation kommst gefährdest du dich ja nicht nur selbst sondern auch noch andere, falls du dann falsch reagierst.
Mit einem Fahrsicherheitstraining ist es sicherlich nicht getan, um in brenzligen Situationen richtig zu reagieren. Aber besser wärs schon wenn wir alle unsere Autos perfekt unter Kontrolle hätten, das möchte ich mir aber garantiert nicht anmaßen.

Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass diese Fahrer, die noch nichtmal wissen was DSC eigentlich ist, ohne fahren sollen.

Dass es für die Allgemeinheit zu sehr hoher Sicherheit beiträgt, ist klar.

Ich sprach lediglich von den Fahrern, die ihr Auto wirklich im Griff haben. Und ich denke da gehörst Du auch zu - und Du hast auch vollkommen Recht!

Mißverständnis, lies meinen Beitrag nochmal. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gerhard12


Grundsätzlich bin ich der Meinung,es ist jeden freigestellt,ob er es ausstellt oder nicht.Wer driften will,muß es ja sogar machen und daß das mit einem BMW Spaß macht,dafür brauchen wir keine Beweisführung

Das beste Statement in diesem Thread 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


@þŢؙ
Einfach alle als feige zu bezeichnen, die mit ESP fahren und es im Straßenverkehr nicht ausschalten wollen, finde ich ziemlich unfair. Wenn du das ESP ausschaltest und in eine brenzlige Situation kommst gefährdest du dich ja nicht nur selbst sondern auch noch andere, falls du dann falsch reagierst.
Mit einem Fahrsicherheitstraining ist es sicherlich nicht getan, um in brenzligen Situationen richtig zu reagieren. Aber besser wärs schon wenn wir alle unsere Autos perfekt unter Kontrolle hätten, das möchte ich mir aber garantiert nicht anmaßen.

OMG, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Habe ich irgend jemanden als Feige bezeichnet, der sich nicht traut ohne DSC zu fahren? Ich sagte, dass die Fahrer, die sich nicht trauen es auszuschalten, logischerweise wohl nicht in der Lage sind, ihr Auto im Grenzbereich zu fahren. Und sowas würd es bei mir auf der Straße nicht geben, wenn ich was zu sagen hätte. Aber sowas kann man leider nicht realisieren, und somit sollten diese Leute auch weiterhin mit aktiviertem DSC fahren.

Ich tue es ja auch, weiß ned warum ich hier wohl falsch verstanden werde.

Ich glaube das größte Problem an der Sache ist folgendes:

Selbst bei deaktiviertem DSC weiß wahrscheinlich keiner von uns 100%ig,ob alles aus ist.Leider kann aber genau das fatale Folgen haben,denn Driften mit einem Auto ,das ich kenne und von dem ich weiß ,wie es reagiert,ist um einiges leichter ,als gleiches mit einem Wagen zu machen,der ev. durch Elektronik genau dann eingeregelt wird,wenn man es überhaupt nicht brauchen kann.

Mal ne Frage @all

Was sind für Euch eigendlich Grenzsituationen?

Wenn ich hier das eine oder andere lese, komme ich zu dem Schluß, daß mein DSC defekt ist.

Gruß Martin

Ich verstehe nicht, warum manche so eine Schärfe in diese Diskussion bringen ... 🙄

DSC bzw. ESP ist ja nicht vorgeschrieben, also kanns auch jeder ausschalten wenn er will. Ist nicht unverantwortlicher, als ein Auto ohne Fahrilfen zu fahren ... logisch.

So schalte ich es manchmal aus Lust und Laune auch aus, weil einen das DSC doch recht früh einbremst, kann ne echte Spaßbremse sein.

Aber das ist die Ausnahme, und im normalen Straßenverkehr, wenn man eben nicht ganz so hochkonzentriert ist wie beim schnellfahren, ist DSC einfach ein Sicherheitsplus.
Die Statistiken sprechen für sich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen