Driving Assistant vs Driving Assistant Professionell

BMW 3er G21

Hallo liebe BMW Community,

Ich plane den Umstieg von Audi auf BMW und habe richtig Bock auf den G21.

Nun durfte ich einmal den Driving Assistant Professionell testen und war begeistert.

Nun ist der DAP aber ja nunmal nicht mehr bestellbar.

Zu meiner Frage:

Wo unterscheidet sich der DA denn wesentlich vom DAP? Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Ggf ist es ja sogar kein Upgrade auf den 5er Wert l, wenn die Unterschiede groß sind, aber eig. Reicht mir der 3er vollkommen.

Gruß

Sebastian

212 Antworten

Es geht wohl eher um Querverkehr. Diese Warnung gibt es ja beim rückwärts fahren bereits

Bei der Streckenverlaufsregelung wird die Geschwindigkeit automatisch an Kurven und Abbiegesituationen (Naviroute aktiv) angepasst.
Beim 3er gibts nur an/aus, bei neueren Baureihen schnell/ mittel/ langsam/ aus.

Die Anfahrüberwachung vorne bremst bei Hindernissen im Fahrtweg beim zügigen Anfahren automatisch ab.

Und der Spurwechselassistent erlaubt auf mehrspurigen Strassen zwischen 70 und 170kmh einen automatisierten Spurwechsel durch 1,5sec- Antippen des Blinkerhebels.

Danke! 🙂 Und weißt Du zufällig auch, welche der drei Geschwindigkeiten dem „An“ beim G20 entspricht?

Ist das im Prinzip der Spurwechselassistent, der beim G20 schon beim Pre-LCI deaktiviert wurde, wegen vom KBA nicht als ausreichend angesehener Hardware, oder so?

Dort ist es ja jetzt nur so, wenn man blinkt, passt er nur die Geschwindigkeit an, um gut in die Lücke fahren zu können.

Vom Gefühl her ist „an“=„mittel“

Ja genau, es ist der „kastrierte Spurwechselassistent“…

Ähnliche Themen

Prima, also beim neuen System Geschwindigkeit auf „Schnell“ stellen und dann knallt man fremdgesteuert wenigstens schön ordentlich in die Kurven rein. 😁😉

Dazu noch den Sportmodus und ab geht’s! Macht richtig Laune 😎
Wobei im G2x der Sportmodus auch ganz ok ist…

Generell kann man sagen, dass alles in der neuen Generation noch nen Tick reifer und souveräner ist. Nicht nur die Anpassung der Geschwindigkeit an den Streckenverlauf.

Hallo zusammen,

danke für die zahlreichen Antworten auf meine Frage!

LG! :-)

Moin,

Fahre viel Autobahn, bin da ja leider selten allein daher habe ich heute im G31 DA und Stop n Go Assi. Bin glücklich damit.

Konfiguration nun beim G21 ist wohl so das DA vorne keinen Radar hat - was bei Nebel, starken Regen und Schnee etc ich immer genossen habe sowas zu haben.

Wundere mich bei meiner Konfiguration nun:

Um den Radar vorne zu haben brauche ich DAP (1.400 EUR). Um DAP wählen zu können muss ich Innovationspaket für 2.950 EUR wählen -> also 4.350 EUR vs. 1.550 EUR (DA: 900 EUR + Stop n Go 650 EUR) - also knapp 3.000 EUR extra für den Radar?

Ist das so korrekt oder übersehe ich da was?

Vielen Dank im voraus.

@mailklaus

Ja, dass Du dann nicht nur zusätzlich Radar hast. 😉 Für den ungewöhnlichen Fall, dass Du alles andere wirklich gar nicht brauchst, bist Du wohl leider Opfer der verstärkten Paketpolitik von BMW.

Zitat:

@mailklaus schrieb am 3. Oktober 2024 um 11:57:29 Uhr:


Um den Radar vorne zu haben brauche ich DAP (1.400 EUR). Um DAP wählen zu können muss ich Innovationspaket für 2.950 EUR wählen -> also 4.350 EUR vs. 1.550 EUR (DA: 900 EUR + Stop n Go 650 EUR) - also knapp 3.000 EUR extra für den Radar?

Ist das so korrekt oder übersehe ich da was?

@mailklaus für den Radar reicht dir schon Stop&Go allein, dort ist bereits ein MRR verbaut, im DAP dann der FRR. Du brauchst nicht mal den DA hinzubuchen, Stop&Go ist einzeln bestellbar.

Bei den G20/21 M340-Modellen reicht für Radarführung vorne lt. aktuellem BMW-Konfigurator für D auch folgendes aus:

a) entweder man ordert das Innovationspaket für 2950 € (enthält den einfachen DA) zzgl. Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion (ACC) für 650 €

b) oder man streicht das Innovationspaket und verzichtet damit auf den PA+ sowie das BMW Live Cockpit Professional und begnügt sich mit dem serienmäßigen BMW Live Cockpits Plus. Dazu bestellt man dann als Sonderausstattung lediglich den einfachen DA für 900 € und dazu noch die ACC für 650 €.

Zu b):
Hat aber dann kein HeadUp mehr, das ist der einzige Unterschied zwischen Live Cockpit Plus und Professional.

Zudem hat das Einzel-ACC nur den kleinen Radar bis 160kmh, Stop&Go nur bis 7sec Standzeit und nur manuelle Tempolimitübernahme.

DAP war beim LCI I für die Modelle M340i/d durchgehend bis zur Einführung des LCI II bestellbar, oder?

Ja, DAP war immer bestellbar, egal welche Motorisierung.

Egal welche Motorisierung bezieht sich aber nur auf 340 i oder d. Bei allen anderen Motoren war DAP zeitweise nicht bestellbar.
@lookslike meinte das mit Sicherheit so, kann man aber auch falsch verstehen, deshalb meine Ergänzung.
(Hatte es nämlich erst falsch verstanden 😉)

Deine Antwort
Ähnliche Themen