Driving Assistant vs Driving Assistant Professionell

BMW 3er G21

Hallo liebe BMW Community,

Ich plane den Umstieg von Audi auf BMW und habe richtig Bock auf den G21.

Nun durfte ich einmal den Driving Assistant Professionell testen und war begeistert.

Nun ist der DAP aber ja nunmal nicht mehr bestellbar.

Zu meiner Frage:

Wo unterscheidet sich der DA denn wesentlich vom DAP? Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Ggf ist es ja sogar kein Upgrade auf den 5er Wert l, wenn die Unterschiede groß sind, aber eig. Reicht mir der 3er vollkommen.

Gruß

Sebastian

212 Antworten

Kann man den DAP in der Sensibilität nicht einstellen? Bei meinem Audi mit ACC konnte man zwischen „comfort“ und „dynamisch“ wählen. Das Bremsverhalten und der Abstand zum Vordermann war im dyn. Modus ok, bei comfort auch viel zu „vorsichtig“

Zitat:

@mijowi2 schrieb am 16. Oktober 2023 um 19:40:31 Uhr:


… in Ergänzung zu meinem Beitrag weiter oben: ja, ich fahre ausschließlich im ECOpro , trotzdem wenig vorausschauend das System + das ruppige runterschalten zum beschleunigen…. Ich denke jedes Mal an die Ingenieure die so etwas programmieren: HEY NICHT JEDER BMW FAHRER STEHT AUF TIEFER, HÄRTER, SCHNELLER … weshalb gibt es denn dann unterschiedliche Fahrprofile ?… Ja, der DPA ist nur so gut wie die Peripherie: heute wieder mehrmals Unerwartetes bremsen weil die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht in der Karte richtig hinterlegt war (auf der Autobahn plötzlich bremsen auf 80kmh weil da vor drei Jahren mal gebaut wurde …)… steckt also noch viel Potenzial drin. Ach ja: um die Systeme wirklich effizient zu nutzen reicht es meiner Meinung nach längst nicht mehr nur die Anleitung zu lesen oder ein paar Kilometer zu fahren… ich kam erst nach einigen tausend km dahinter und entdecke auch jetzt noch neues… im Stau finde ich den DPA übrigens schon sehr nützlich, wenn auch der Abstand zum Vordermann für meinen Geschmack beim anhalten zu groß ist (ebenso beim anfahren)… nervig ist wenn auch an einer Ampel der Vor-Vordermann (aus Langeweile ?) etwas vorrollt- denn dann denkt der DPA schon das es weitergeht…ab Sommer 2020 soll übrigens eine verbesserte Kamera verbaut sein die auch das automatisierte Anfahren an einer roten Ampel möglich machen soll…

Im 5er gibt es die Einstellung „Abstand situativ anpassen“. Damit lässt er im Stau keinen großen Abstand zum Vordermann. Hat der Assistent im 3er das nicht?

Das gibt es im 3er auch, aber meines Wissens erst ab LCI/mit OS8.

Beim OS7 gibt es die Möglichkeit auch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kirio24 schrieb am 17. October 2023 um 11:46:08 Uhr:


Beim OS7 gibt es die Möglichkeit auch.

Wo?

Probier mal (ist beim G3x so unter OS7 und dürfte beim G2x identisch sein): Car => Einstellungen => Fahrerassistenz => (Fahren) => Abstand situativ anpassen

Ich glaube, was hier noch nicht diskutiert wurde, ist die Tatsache, dass die Pro Variante noch einige zusätzliche Sicherheits-Features mitbringt, die dem Nicht-Pro fehlen, so viel ich weiß. Ich meine so Dinge wie Querverkehr-Warnung mit Notbremseingriff (hat mir neulich auf dem Supermarkt-Parkplatz den Arsch gerettet beim rückwärts Ausparken).

Ist die Funktion nicht eher Bestandteil vom Parkassistenten statt des DA(P)?

Zitat:

@K3tti schrieb am 10. November 2023 um 18:19:27 Uhr:


Ist die Funktion nicht eher Bestandteil vom Parkassistenten statt des DA(P)?

Gut möglich!

Zitat:

@funkahdafi schrieb am 10. November 2023 um 18:05:55 Uhr:


Ich glaube, was hier noch nicht diskutiert wurde, ist die Tatsache, dass die Pro Variante noch einige zusätzliche Sicherheits-Features mitbringt, die dem Nicht-Pro fehlen, so viel ich weiß. Ich meine so Dinge wie Querverkehr-Warnung mit Notbremseingriff (hat mir neulich auf dem Supermarkt-Parkplatz den Arsch gerettet beim rückwärts Ausparken).

Querverkehr Warnung hab ich auch mit DA (ohne P). Habe auch nur das normale PDC (ohne Kamera) und ohne Parking Assistant

Zitat:

@N.R. schrieb am 10. November 2023 um 18:24:54 Uhr:



Querverkehr Warnung hab ich auch mit DA (ohne P). Habe auch nur das normale PDC (ohne Kamera) und ohne Parking Assistant

Querverkehrswarnung hinten gibt es auch beim DA (ohne P)
aber
Querverkehrswarnung vorne gibt es nur beim DAP.

Was ist jetzt der Unterschied vom Driving assi - Driving Assi Plus - Driving assi Proffessionel?
Ich rede hier vom Vorfacelift vom G20/21.....

Der erste Unterschied ist schon mal das es nur zwei Versionen gab/gibt. Entweder DA Driving Assistent oder DAP Driving Assistent Professional. Den DA konnte man zusätzlich noch mit der Stop and Go Funktion kombinieren, d.h selbstständiges Wiederanfahren nach Stillstand

Screenshot_20240212_201243_Samsung Notes.jpg
Screenshot_20240212_201252_Samsung Notes.jpg
Screenshot_20240212_201300_Samsung Notes.jpg

@Hoiz1
Hast du diesen Thread durchgelesen. Alles wird da erklärt, wie bei Konfigurator auch.

SG

Jukka

Zitat:

@GTDennis schrieb am 12. Februar 2024 um 20:08:49 Uhr:


Der erste Unterschied ist schon mal das es nur zwei Versionen gab/gibt. Entweder DA Driving Assistent oder DAP Driving Assistent Professional. Den DA konnte man zusätzlich noch mit der Stop and Go Funktion kombinieren, d.h selbstständiges Wiederanfahren nach Stillstand.

Manche haben aber Driving Assi Plus angegeben? Ist das evtl. die Option mit Anfahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen