Drive Select nachrüsten/codieren (FACELIFT Modell)

Audi A5

Hier die erfolgreiche Codierung und Bilder vom freischalten des DRIVE SELECT beim A5 Facelift mit MMi :

(die Codierungen sind soweit gleich geblieben mit dem VorFL (siehe unten) - die Anpassungskanäle müssen NICHT geändert werden!

Die Einzeige ist im CAR Menu direkt dann aktiv und auswählbar!

Die Codierung und Freischaltung von Drive Select im Bordnetzstg und im Mmi (hidden Menu) :

-BordnetzStg 09
Byte 7, bit 5, von 0 auf 1

Byte 8 Bit 0 von 0 auf 1 - Motor und Getriebe (im Dynamic Modus das getriebe auf "S" geschaltet // nur bei Automatik
Byte 8 Bit 1 von 0 auf 1 - für Lenkung (bei SERVOTRONIC)
Byte 8 Bit 2 von 0 auf 1 - Motor
Byte 8 Bit 3 von 0 auf 1 - Dämpferregelung (muss natürlich dann auch vorhande sein)
Byte 8 Bit 4 von 0 auf 1 - Dynamic Lenkung
Byte 8 Bit 5 von 0 auf 1 - Sportdifferenzial

Byte 17, bit 7, von 0 auf 1 // nur bei Mmi 3G/2G/3G+ - Individual Modus freigeschaltet
BYTE 19 BIT 6 (WICHTIG !! damit funktioniert erst die Beleuchtung des DS-Tasters richtig !

MMi hidden Menu freischalten : (damit wird der Eintrag im CAR Menu gesetzt;vorher hidden Menu freischalten
AP 06 auf 1 im Stg 5F )
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken.
Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 1 stellen.
NEUSTART MMi

BILDER und alles weitere siehe hier :

http://www.motor-talk.de/.../...im-a4-8k-a5-8t-a5-cabrio-t3182015.html

Der Taster braucht nicht nachgerüstet werden, die Modien werden so durchgewählt über das CAR Menu ; Optional kann man den Taster aber auch nachrüsten und es funktioniert damit wie ab Werk!

desweiteren gehen folgende Codierungen beim Facelift :

TFL über Rückleuchten aktiv
Spiegelabsenkung Beifahrerseite
TV free
Drive Select
HillHolder (codierbar + taster nachrüsten)
LapTimer mit Öltemperaturanzeige
Ambientebeleuchtung
Hidden Menu
Batterieanzeige (geht nicht- da fehlt wahrscheinlich noch irgendwo eine unbekannte Einstellung)
Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer
....

Gruss
Andy

Img-0424
Img-0425
Img-0426
+2
Beste Antwort im Thema

Hier die erfolgreiche Codierung und Bilder vom freischalten des DRIVE SELECT beim A5 Facelift mit MMi :

(die Codierungen sind soweit gleich geblieben mit dem VorFL (siehe unten) - die Anpassungskanäle müssen NICHT geändert werden!

Die Einzeige ist im CAR Menu direkt dann aktiv und auswählbar!

Die Codierung und Freischaltung von Drive Select im Bordnetzstg und im Mmi (hidden Menu) :

-BordnetzStg 09
Byte 7, bit 5, von 0 auf 1

Byte 8 Bit 0 von 0 auf 1 - Motor und Getriebe (im Dynamic Modus das getriebe auf "S" geschaltet // nur bei Automatik
Byte 8 Bit 1 von 0 auf 1 - für Lenkung (bei SERVOTRONIC)
Byte 8 Bit 2 von 0 auf 1 - Motor
Byte 8 Bit 3 von 0 auf 1 - Dämpferregelung (muss natürlich dann auch vorhande sein)
Byte 8 Bit 4 von 0 auf 1 - Dynamic Lenkung
Byte 8 Bit 5 von 0 auf 1 - Sportdifferenzial

Byte 17, bit 7, von 0 auf 1 // nur bei Mmi 3G/2G/3G+ - Individual Modus freigeschaltet
BYTE 19 BIT 6 (WICHTIG !! damit funktioniert erst die Beleuchtung des DS-Tasters richtig !

MMi hidden Menu freischalten : (damit wird der Eintrag im CAR Menu gesetzt;vorher hidden Menu freischalten
AP 06 auf 1 im Stg 5F )
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken.
Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 1 stellen.
NEUSTART MMi

BILDER und alles weitere siehe hier :

http://www.motor-talk.de/.../...im-a4-8k-a5-8t-a5-cabrio-t3182015.html

Der Taster braucht nicht nachgerüstet werden, die Modien werden so durchgewählt über das CAR Menu ; Optional kann man den Taster aber auch nachrüsten und es funktioniert damit wie ab Werk!

desweiteren gehen folgende Codierungen beim Facelift :

TFL über Rückleuchten aktiv
Spiegelabsenkung Beifahrerseite
TV free
Drive Select
HillHolder (codierbar + taster nachrüsten)
LapTimer mit Öltemperaturanzeige
Ambientebeleuchtung
Hidden Menu
Batterieanzeige (geht nicht- da fehlt wahrscheinlich noch irgendwo eine unbekannte Einstellung)
Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer
....

Gruss
Andy

Img-0424
Img-0425
Img-0426
+2
1091 weitere Antworten
1091 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Moin,
da hat der Kollege wohl falsch codiert. Die Modi kann man fast beliebig zusammensetzen. Die Auflistung dazu findest Du z.B. in meinem Blog. Dort kannst Du sehen welche Werte man zusammensetzen muss, dann klappts auch mit dynamic, comfort etc 😉

Danke für die Hinweise. Die anderen Punkte konnte er sauber codieren (ACC Standardwert, VIM,...). Sollte dann auch kein Problem sein.

Das DS lässt sich momentan auch nur im Stand ändern. Während der Fahrt sind die Modi disabled. Ist normalerweise auch anders - kenn es zumindest von der Serienausstattung im RS5/S5 so. Gehe davon aus, dass die richtige Codierung das Problem lösen wird - es sei denn, jemand bestätigt mir hier das Gegenteil, was mir nicht gefallen würde...

@G5GTI: Was genau codiert wurde habe ich nicht mehr notiert und auch nicht gemerkt. Deshalb einfach nach Anleitung und gut ist's.

@Audimann77: Super Blog! Gut aufbereitete Infos

Dank Euch nochmals für die Infos,

Reini

Zitat:

Original geschrieben von rebo



Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Moin,
da hat der Kollege wohl falsch codiert. Die Modi kann man fast beliebig zusammensetzen. Die Auflistung dazu findest Du z.B. in meinem Blog. Dort kannst Du sehen welche Werte man zusammensetzen muss, dann klappts auch mit dynamic, comfort etc 😉
Danke für die Hinweise. Die anderen Punkte konnte er sauber codieren (ACC Standardwert, VIM,...). Sollte dann auch kein Problem sein.
Das DS lässt sich momentan auch nur im Stand ändern. Während der Fahrt sind die Modi disabled. Ist normalerweise auch anders - kenn es zumindest von der Serienausstattung im RS5/S5 so. Gehe davon aus, dass die richtige Codierung das Problem lösen wird - es sei denn, jemand bestätigt mir hier das Gegenteil, was mir nicht gefallen würde...

@G5GTI: Was genau codiert wurde habe ich nicht mehr notiert und auch nicht gemerkt. Deshalb einfach nach Anleitung und gut ist's.

@Audimann77: Super Blog! Gut aufbereitete Infos

Dank Euch nochmals für die Infos,

Reini

die lösung ist AP 66 auf 47 ... dann passt alles

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von rebo


Danke für die Hinweise. Die anderen Punkte konnte er sauber codieren (ACC Standardwert, VIM,...). Sollte dann auch kein Problem sein.
Das DS lässt sich momentan auch nur im Stand ändern. Während der Fahrt sind die Modi disabled. Ist normalerweise auch anders - kenn es zumindest von der Serienausstattung im RS5/S5 so. Gehe davon aus, dass die richtige Codierung das Problem lösen wird - es sei denn, jemand bestätigt mir hier das Gegenteil, was mir nicht gefallen würde...

@G5GTI: Was genau codiert wurde habe ich nicht mehr notiert und auch nicht gemerkt. Deshalb einfach nach Anleitung und gut ist's.

@Audimann77: Super Blog! Gut aufbereitete Infos

Dank Euch nochmals für die Infos,

Reini

die lösung ist AP 66 auf 47 ... dann passt alles

Danke Scotty! By The way: Zürich liegt gleich hinter Stuttgart. Wir warten hier auf dich! :-)

ich bin dabei 😉

noch mal zu oben ^ dein Menu MUSS während der Fahrt aktiv sein , dafür ist der wert im hidden menu für CHARISMA auf 5 zu stellen ,dann bleibt es auch aktiv

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich bin dabei 😉

noch mal zu oben ^ dein Menu MUSS während der Fahrt aktiv sein , dafür ist der wert im hidden menu für CHARISMA auf 5 zu stellen ,dann bleibt es auch aktiv

Danke Scotty!

Bin zwar morgen in Stuttgart aber am WE schaff ich's nicht ;-)

Gratulation auch zu Deinem Blog - weiter so!

Reini

Hallo,
bei mir ist es auch so, dass ich DS nur im Stand ändern kann. Meiner ist allerdings ein VFL (mit MMI 3G). Habe vor kurzem noch einen A4 mit MMI 2G codiert, bei diesem konnte man dann während der Fahrt DS verändern.

Kann ich das bei mir auch noch anpassen?

Mit Schalter (werde ich noch nachrüsten) müßte ich doch jetzt auch schon während der Fahrt DS modifizieren können oder?

Grüße NSU70

ja den WERT im hidden menu auf 5 ändern
dann geht es !

Zitat:

Original geschrieben von NSU70


Hallo,
bei mir ist es auch so, dass ich DS nur im Stand ändern kann. Meiner ist allerdings ein VFL (mit MMI 3G). Habe vor kurzem noch einen A4 mit MMI 2G codiert, bei diesem konnte man dann während der Fahrt DS verändern.

Kann ich das bei mir auch noch anpassen?

Mit Schalter (werde ich noch nachrüsten) müßte ich doch jetzt auch schon während der Fahrt DS modifizieren können oder?

Grüße NSU70

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ja den WERT im hidden menu auf 5 ändern
dann geht es !

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von NSU70


Hallo,
bei mir ist es auch so, dass ich DS nur im Stand ändern kann. Meiner ist allerdings ein VFL (mit MMI 3G). Habe vor kurzem noch einen A4 mit MMI 2G codiert, bei diesem konnte man dann während der Fahrt DS verändern.

Kann ich das bei mir auch noch anpassen?

Mit Schalter (werde ich noch nachrüsten) müßte ich doch jetzt auch schon während der Fahrt DS modifizieren können oder?

Grüße NSU70

Funzt... danke!!!

Moin Moin,
habe mir jetzt alle 18 Seiten noch mal durchgelesen.
Betrifft A4 FL (kleines NAVI ohne Plus)
Aus den AP's werde ich immer noch nicht schlau, aber ich probiere wenn der Schalter verbaut ist einfach nen bisschen rum. 🙂

Jetzt zum Schalter und Scottys Blog:

Zitat:

Pin 1 : Sicherungsträger 2 SD2
Pin 2 : Verbindung 2 Lin-Bus --> Bordnetzsteuergerät Pin 4/16b Steckerverbindung 16 fach (brauner Stecker *C*)
Pin 3 : Masse (Mitteltunnel Sammelpunkt)

Belegung des DS-Tasters : (NUR FÜR FACELIFT MODELLE !)
Pin 7 am Taster <-----> Pin 16 Bordnetzstg. 32poliger Stecker -grau-

1. Benötige ich somit 4 Einzeladern? Will vermeiden, dass ich alles auseinander gebaut habe, und dann feststelle es fehlt was. Der Stecker den ich gekauft habe, hat doch nur drei Pin's.

2. Wo soll Pin 7 sein?

3. Wo genau befindet sich das Boardnetz STG? Sind die Stecker offensichtlich und leicht zu erkennen, wenn man Verkleidung ab hat?

4. Die Einzeladern müssen auseinandergeschnitten werden. Eine Seite Boardnetz STG und andere DS-Schalter. Richtig?

Grüße und Danke

1) du brauchst 1x 009 E
2) Pin 7 brauner stecker ESP Taster unter MMI
3) Fahrerfussraum - brauner stecker 16pol
4) ja

Also brauche ich 1x 009E zusätzlich?
Somit habe ich dann 4 Adern sprich 8 Pins.

Zitat:

Original geschrieben von Touranfahrerin


Also brauche ich 1x 009E zusätzlich?
Somit habe ich dann 4 Adern sprich 8 Pins.

Nein, du brauchst nur 1x 009E.

Beim FL wird der Drive Select Taster nicht mehr über den LIN-Bus angesteuert. D.H., du musst eine Verbindung vom Stecker des DS-Tasters PIN 7 zum Brd.Netz.Stg. Stecker 32a/Pin 16 ziehen. Das wars dann.

Ahhhh... Super! Das heißt kein Dauerplus und keine Masse verbinden?
Also muss ich nur eine Ader ziehen?

Jetzt schreibt Scotty aber Brauner Stecker und in der Anleitung steht was von grauer Stecker 32.

Außerdem denke ich, dass Scotty nicht ESP Schalter (denn der ist rechte Seite) meint, sonder DS-Schalter, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Touranfahrerin


Ahhhh... Super! Das heißt kein Dauerplus und keine Masse verbinden?
Also muss ich nur eine Ader ziehen?

Jetzt schreibt Scotty aber Brauner Stecker und in der Anleitung steht was von grauer Stecker 32.

Außerdem denke ich, dass Scotty nicht ESP Schalter (denn der ist rechte Seite) meint, sonder DS-Schalter, oder?

Richtig! Der Stecker am Bordnetzsteuergerät ist beim FL ein anderer als beim VFL. Beim FL: 32 polig/grau.

Genau, nur eine Ader.

Hast du Start-Stopp-Automatik?

DANKE!

Ja! Der neue Schalter hat DS und SSA

Deine Antwort
Ähnliche Themen