Drive Select efficiency -> gelöscht nach Motor Neustart
Hello,
ist es bei euch auch so, dass die Einstellung Drive Select 'efficiency' nach Motor Neustart erstmal weg ist? Im Cocpit steht zwar 'efficiency', aber der Wagen schaltet wie im Automatikmodus. In der Ganganzeige steht auch wieder ein 'D'. Wenn man dann wieder neu Drive Select 'efficiency' einstellt, steht wieder ein 'E' im Cocpit und der Wagen schaltet merklich früher hoch.
Habt ihr es auch?
Ich habe ein DSG-Getriebe. In der BDA habe ich dazu nichts gefunden.
Gruß,
Robert
Beste Antwort im Thema
Das Einzige was im Handbuch Erklärendes zu D, S und E steht ist der lapidare Satz "Durch Auswahl des Modus dynamic wird automatisch die Getriebeposition S eingelegt, im Modus efficiency die Getriebeposition E."
1. Was D ist, wird überhaupt nicht erklärt.
2. Seltsamerweise führt sowohl der Modus auto als auch comfort zu der Anzeige D.
3. Die Einstellung hat auch Auswirkung auf den Motor und nicht nur das Getriebe.
Und offensichtlich ist obige Aussage des Handbuchs ja gerade falsch.
Nach Auswahl des Modus efficiency und einem Neustart des Motors ist eben nicht mehr die Getriebeposition E eingelegt.
Unabhängig der wahren Gründe der verbauten Schummel-Software ist es offensichtlich nervig nach jedem Neustart den Drive-Modus neu einstellen zu müssen. Es ist vielmehr das Gegenteil von 'Premium' und 'Vorsprung durch Technik'.
319 Antworten
Wann wurde Ihr Fahrzeug zugelassen?
Haben Sie definitiv ein Modelljahr 2018?
Falls ja, betrifft diese Verschlimmerung offenbar nur die Benziner?
Zitat:
@Samju schrieb am 9. August 2018 um 09:58:31 Uhr:
Scheint wohl nur beim Benziner so zu sein.. Beim TDI bleibts wie`s ist und eingestellt wurde.. Würde mich selbst auch nerven jedesmal umstellen zu müssen..
Zitat:
@4oede schrieb am 9. August 2018 um 10:08:24 Uhr:
Wann wurde Ihr Fahrzeug zugelassen?
Haben Sie definitiv ein Modelljahr 2018?
Falls ja, betrifft diese Verschlimmerung offenbar nur die Benziner?
Zitat:
@4oede schrieb am 9. August 2018 um 10:08:24 Uhr:
Zitat:
@Samju schrieb am 9. August 2018 um 09:58:31 Uhr:
Scheint wohl nur beim Benziner so zu sein.. Beim TDI bleibts wie`s ist und eingestellt wurde.. Würde mich selbst auch nerven jedesmal umstellen zu müssen..
2017
Mein TDI ist gebaut worden zwischen Mitte September und Oktober 2017 (Produktionsdatum fast aller Steuergeräte ist September 2017)
Und er zeigt definitiv das in diesem Thread diskutierte Verhalten, die Aussage von Samju ist also so nicht ganz korrekt
Heißt, alle Motoren ab Modelljahr 2018 haben die Verschlimmerung der Drive Modi.
Das Kraftfahrt-Bundesamt scheint wohl nicht der Grund zu sein:
Zu den Aufgaben der Abteilung Typgenehmigung des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) gehört die
Erteilung von Betriebserlaubnissen und Typgenehmigungen für Fahrzeuge und Fahrzeugteile
nach nationalen und internationalen Rechtsvorschriften. Diese sind in den Regelwerken der
Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) sowie den Richtlinien und Verordnungen der
Europäischen Union und den Regelungen (UN-R) der Vereinten Nationen (UNECE) festgelegt.
Diese Betriebserlaubnisse und Typgenehmigungen werden für reihenweise hergestellte Fahrzeuge und Fahrzeugteile erteilt.
Die unterschiedlichen Fahrmodi können das Fahrzeug hinsichtlich verschiedener Eigenschaften
modifizieren. Hierzu zählen unter anderem die Kennlinien von Stoßdämpfern, Luftfedern und
Gaspedal, die Schaltdrehzahlen und auch die Servounterstützung der Lenkung.
Die explizite Anforderung, dass das Fahrzeug in einen bestimmten Modus starten muss, existiert nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@4oede schrieb am 9. August 2018 um 09:44:34 Uhr:
Ist Ihr TFSi 2.0 Ultra ein 2018 Modelljahr?
Ältere Modelle bleiben wohl nach einem Neustart in dem zuvor eingestellten Drive Mode, was sich mit einem zukünftigen Softwareupdate ja noch ändern kann.
Mit der unpraktikablen 2018 Software sind die Drive Modi weitgehend ad absurdum geführt.
Die Frage ist, warum Audi die Funktion 'Drive Select' quasi ‚abschafft’ und möglichst alle User im ‚Auto’ Modus fahren lassen will.
Nee ist ein BJ 2016, hat aber eigentlich das letzte Update drauf... Aber okay, das scheint ja immer Steuergerät Abhängig zu sein.
Also kann ich mich einfach freuen, dass meiner diese Einstellung nicht vergisst! 🙂
Zitat:
@zugspitzjockl schrieb am 9. August 2018 um 10:14:44 Uhr:
Mein TDI ist gebaut worden zwischen Mitte September und Oktober 2017 (Produktionsdatum fast aller Steuergeräte ist September 2017)
Und er zeigt definitiv das in diesem Thread diskutierte Verhalten, die Aussage von Samju ist also so nicht ganz korrekt
War auch nur ne Vermutung, weil hier mehr nur vom Benziner geschrieben wurde.. Beruhigt mich aber auch noch das alte System dann zu haben..
Wie ist das dann beim Warmlauf.? Stellt sich der Modi nach einer gewissen Zeit wieder auf die letzte Einstellung oder muß es dennoch manuell wieder umgestellt werden was man vor abstellen eingestellt hat.?
Zitat:
@zugspitzjockl schrieb am 9. August 2018 um 10:07:38 Uhr:
Zitat:
@Samju schrieb am 9. August 2018 um 09:58:31 Uhr:
Scheint wohl nur beim Benziner so zu sein.. Beim TDI bleibts wie`s ist und eingestellt wurde.. Würde mich selbst auch nerven jedesmal umstellen zu müssen..Mein 2.0 TDI s-tronic MJ2018 „vergisst“ die Einstellung der s-tronic in Efficiency immer. Drive select steht zwar noch auf efficiency, aber er ist in D und nicht in E nach Neustart.
Fährt er trotzdem im E Modus oder im Automatic bzw. Comfortmodus?
Die Einstellung muss nach jedem Neustart manuell geändert werden.
Automatisch stellt sich nichts in den zuvor gewählten Modus zurück.
Zitat:
@Samju schrieb am 9. August 2018 um 10:23:18 Uhr:
Wie ist das dann beim Warmlauf.? Stellt sich der Modi nach einer gewissen Zeit wieder auf die letzte Einstellung oder muß es dennoch manuell wieder umgestellt werden was man vor abstellen eingestellt hat.?
Der Antriebbstrang wird nach jedem Neustart automatisch auf D# zurückgeschaltet, obwohl dazu widersprüchlich 'Efficiency' angezeigt wird. Heißt, man muss bei jedem Neustart 'Efficiency' neu anwählen!
Zitat:
@rufu$ schrieb am 9. August 2018 um 10:27:07 Uhr:
Zitat:
@zugspitzjockl schrieb am 9. August 2018 um 10:07:38 Uhr:
Mein 2.0 TDI s-tronic MJ2018 „vergisst“ die Einstellung der s-tronic in Efficiency immer. Drive select steht zwar noch auf efficiency, aber er ist in D und nicht in E nach Neustart.
Fährt er trotzdem im E Modus oder im Automatic bzw. Comfortmodus?
Zitat:
@DoomyTheFroomy schrieb am 9. August 2018 um 10:16:53 Uhr:
Zitat:
@4oede schrieb am 9. August 2018 um 09:44:34 Uhr:
Ist Ihr TFSi 2.0 Ultra ein 2018 Modelljahr?
Ältere Modelle bleiben wohl nach einem Neustart in dem zuvor eingestellten Drive Mode, was sich mit einem zukünftigen Softwareupdate ja noch ändern kann.
Mit der unpraktikablen 2018 Software sind die Drive Modi weitgehend ad absurdum geführt.
Die Frage ist, warum Audi die Funktion 'Drive Select' quasi ‚abschafft’ und möglichst alle User im ‚Auto’ Modus fahren lassen will.Nee ist ein BJ 2016, hat aber eigentlich das letzte Update drauf... Aber okay, das scheint ja immer Steuergerät Abhängig zu sein.
Also kann ich mich einfach freuen, dass meiner diese Einstellung nicht vergisst! 🙂
Kann ich für das MJ 2016 bestätigen, ist nicht nur beim 2018er so.
Zitat:
@4oede schrieb am 9. August 2018 um 09:59:23 Uhr:
Wenn es nicht notwendig ist, dann hätte Audi es mit Modelljahr 2018 ja nicht verschlimmern müssen.
Zitat:
@4oede schrieb am 9. August 2018 um 09:59:23 Uhr:
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 9. August 2018 um 09:53:53 Uhr:
Eher nicht. Updates werden nur gemacht, wenn es notwendig ist.
Die haben es halt geändert. Aber die älteren bekommen dieser Änderung nicht. Ältere bekommen nur Updates, wenn es notwendig ist (bei Problemen etc) und nicht weil es im neuen MJ anders ist.
Bei mir wird gar kein Modus mehr angezeigt, Tasten in der Konsole sind tot und im MMI ist der Modus als nicht verfügbar gekennzeichnet.
Vor ein paar Wochen habe ich ein neues Steuergerät bekommen, vielleicht hängt es damit zusammen und es ist mir nicht gleich aufgefallen?