Drive Select efficiency -> gelöscht nach Motor Neustart
Hello,
ist es bei euch auch so, dass die Einstellung Drive Select 'efficiency' nach Motor Neustart erstmal weg ist? Im Cocpit steht zwar 'efficiency', aber der Wagen schaltet wie im Automatikmodus. In der Ganganzeige steht auch wieder ein 'D'. Wenn man dann wieder neu Drive Select 'efficiency' einstellt, steht wieder ein 'E' im Cocpit und der Wagen schaltet merklich früher hoch.
Habt ihr es auch?
Ich habe ein DSG-Getriebe. In der BDA habe ich dazu nichts gefunden.
Gruß,
Robert
Beste Antwort im Thema
Das Einzige was im Handbuch Erklärendes zu D, S und E steht ist der lapidare Satz "Durch Auswahl des Modus dynamic wird automatisch die Getriebeposition S eingelegt, im Modus efficiency die Getriebeposition E."
1. Was D ist, wird überhaupt nicht erklärt.
2. Seltsamerweise führt sowohl der Modus auto als auch comfort zu der Anzeige D.
3. Die Einstellung hat auch Auswirkung auf den Motor und nicht nur das Getriebe.
Und offensichtlich ist obige Aussage des Handbuchs ja gerade falsch.
Nach Auswahl des Modus efficiency und einem Neustart des Motors ist eben nicht mehr die Getriebeposition E eingelegt.
Unabhängig der wahren Gründe der verbauten Schummel-Software ist es offensichtlich nervig nach jedem Neustart den Drive-Modus neu einstellen zu müssen. Es ist vielmehr das Gegenteil von 'Premium' und 'Vorsprung durch Technik'.
319 Antworten
Habe meinen A5 g-tron nach einem 3/4 Jahr erhalten. Ich habe den Drive Mode 'Efficiency' gewählt. Nach einem Neustart schaltet das Auto grundsätzlich wieder auf 'D1-7' (anstatt 'E1-7'😉, obwohl im Widerspruch dazu darüber weiterhin in grüner Schrift 'Efficiency' zu lesen ist. Heißt, bei jedem Neustart muss man 2-3 Tasten drücken, um wieder zurück in den 'Efficiency + E1-7' Modus zu kommen.
Laut Audi ist dies Standard für alle A5 ab Modelljahr 2018. Angeblich sei dies sogar gesetzlich vorgeschrieben. Ich halte dies weiterhin für einen Mangel. Letzlich ist die Anzeige 'Efficiency' und 'D1-7' ja sogar widersprüchlich.
Weiß jemand, wie man das Problem lösen kann?
habe ich eigentlich ganz einfach gelöst: Lenkradtaste mit Drive select belegt, diese drücken, die Einstellung "Efficiency" ist auch nach Motorstart noch da, dann mit Touchpad bestätigen und effizienzcy ist wieder im E-modus
so nervt es mich nicht mehr
Möchte noch eine Vermutung nachschieben. Warum ändert Audi eine zuvor (Modeljahr 2017) sinnvolle Einstellung in eine offensichtlich sinnlose? Beim Abholen in Ingolstadt wurde uns explizit nahegelegt den Drive Mode auf 'Auto' zu stellen. Ein Grund wurde nicht angegeben. Ich vermute, dass bei bestimmten Motorvarianten und Drive Modi die notwendigen Abgaswerte nicht eingehalten werden. Wenn man nur bei diesen Kombinationen beim Neustart auf 'Auto' zurückstellen würde, wäre dieser Sachverhalt wahrscheinlich zu offensichlich. Deshalb hat man sich entschieden aus allen Modi incl. 'Efficency' auf 'Auto' zurückzustellen. Die Umwelt ist Audi also weiterhin wurscht. Es geht darum mit minimalem Aufwand gerade so durch die Tests zu kommen.
Zitat:
@4oede schrieb am 6. August 2018 um 21:26:13 Uhr:
Möchte noch eine Vermutung nachschieben....Die Umwelt ist Audi also weiterhin wurscht. Es geht darum mit minimalem Aufwand gerade so durch die Tests zu kommen...
Wie du selber sagst ist das doch eine wilde Vermutung.
Fast jeder Hersteller hat diese Modi. Automatik raten nur die meisten, da es da eben die meiste Spreizung hat. Denn der Wagen adaptiert halt.
Ich bezweifel stark, dass der Wagen laut Test - und denke mal, dass Audi gut auf die Finger geschaut wird - in anderen Fahrmodi außerhalb der Norm liegen darf.
Denke rechtlich, dass eben der "automatisch" Modus der Modus ist, auf dem die Abgaswerte, an Hand dessen der Wagen eingestuft wurde eben basieren. Daher muss dann wahrscheinlich der Wagen immer wieder damit "starten".
Ich verstehe, dass Audi nun einiges gut zu machen hat. Aber man sollte denke ich es sich nicht zu einfach machen. Unsere "Politiker" mixen da mit wechselnden und neuen Anforderungen auch immer gut mit rum.
Bsp: Meines Wissens hatte Audi de facto einen Vorsprung was des Staupiloten anging. Rechtlich darf es aber einfach nicht und so wie es aussieht hat die Konkurenz aufgeschlossen, bis es legal ist.
J.
Ähnliche Themen
Muss ich dir leider widersprechen. Ich hab da mal näher nachgeforscht, weil ich selbiges Problem hab. Efficiency liefert tatsächlich bessere Werte, egal ob Motorvariante oder Drive Modi. Da hat der Gesetzgeber leider einen Riegel vorgeschoben, da der bei jedem Neustart einen Zustand will, der vorher festgelegt ist. Da hat Audi sich tatsächlich für den Auto bei der Typzulassung entschieden obwohl Efficiency besser ist. Ob das rechtl. Gründe waren weiss ich ehrlich gesagt nicht bzw. die etwas mit dem Benzinbetrieb zu tun haben. Vielleicht auch mit der Motortemperatur... (kalt ist E tatsächlich schlechter als D zumindest wenn ich auf den Gasverbrauch schaue)
Der Auto wird deshalb empfohlen, weil im E Modus das Fahrgefühl etwas rupfig ist. Ich weiss auch nicht ob E auch ne höhere Belastung des Motors bedeutet, weil niedrigere Drehzahl. Mir hats zumindest bereits eine Zündspule nach ein paar tausend Kilometet zerlegt, die ich auf Garantie getauscht bekommen hab. Bin viel im E auf Kurzstrecke unterwegs.
VG
Zitat:
@4oede schrieb am 6. August 2018 um 21:26:13 Uhr:
Möchte noch eine Vermutung nachschieben. Warum ändert Audi eine zuvor (Modeljahr 2017) sinnvolle Einstellung in eine offensichtlich sinnlose? Beim Abholen in Ingolstadt wurde uns explizit nahegelegt den Drive Mode auf 'Auto' zu stellen. Ein Grund wurde nicht angegeben. Ich vermute, dass bei bestimmten Motorvarianten und Drive Modi die notwendigen Abgaswerte nicht eingehalten werden. Wenn man nur bei diesen Kombinationen beim Neustart auf 'Auto' zurückstellen würde, wäre dieser Sachverhalt wahrscheinlich zu offensichlich. Deshalb hat man sich entschieden aus allen Modi incl. 'Efficency' auf 'Auto' zurückzustellen. Die Umwelt ist Audi also weiterhin wurscht. Es geht darum mit minimalem Aufwand gerade so durch die Tests zu kommen.
Bleibt die Frage, warum Audi aus dem vermeintlich abgasärmeren Modus 'Efficiency' wieder auf 'Auto' zurückstellt. Der Umweltgedanke scheint bei Audi weiterhin eine untergeordnete Rolle zu spielen.
Mal so ein Gedanke: Bei mir bleibt E auch nach einem Motor Neustart erhalten. Ich fahren aber auch den Audi TFSi 2.0 Ultra. Mir haben sie erklärt, dass die Ultra Modelle, die besonders Benzin sparende Variante ist. Evtl. liegt es ja daran, dass bei mir das E erhalten bleibt?
Ist Ihr TFSi 2.0 Ultra ein 2018 Modelljahr?
Ältere Modelle bleiben wohl nach einem Neustart in dem zuvor eingestellten Drive Mode, was sich mit einem zukünftigen Softwareupdate ja noch ändern kann.
Mit der unpraktikablen 2018 Software sind die Drive Modi weitgehend ad absurdum geführt.
Die Frage ist, warum Audi die Funktion 'Drive Select' quasi ‚abschafft’ und möglichst alle User im ‚Auto’ Modus fahren lassen will.
Zitat:
@4oede schrieb am 09. Aug. 2018 um 09:44:34 Uhr:
was sich mit einem zukünftigen Softwareupdate ja noch ändern kann.
Eher nicht. Updates werden nur gemacht, wenn es notwendig ist.
Scheint wohl nur beim Benziner so zu sein.. Beim TDI bleibts wie`s ist und eingestellt wurde.. Würde mich selbst auch nerven jedesmal umstellen zu müssen..
Wenn es nicht notwendig ist, dann hätte Audi es mit Modelljahr 2018 ja nicht verschlimmern müssen.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 9. August 2018 um 09:53:53 Uhr:
Zitat:
@4oede schrieb am 09. Aug. 2018 um 09:44:34 Uhr:
was sich mit einem zukünftigen Softwareupdate ja noch ändern kann.
Eher nicht. Updates werden nur gemacht, wenn es notwendig ist.
Hat denn schon mal jemand das Fahr- bzw. Schaltverhalten im Efficiency Modus getestet wenn anstatt E, dann D steht?
Im E-Modus wird bei niedrigeren Drehzahlen geschaltet. Evtl. sind noch andere Einstellungen am Antriebsstrang verändert.
Zitat:
@Samju schrieb am 9. August 2018 um 09:58:31 Uhr:
Scheint wohl nur beim Benziner so zu sein.. Beim TDI bleibts wie`s ist und eingestellt wurde.. Würde mich selbst auch nerven jedesmal umstellen zu müssen..
Mein 2.0 TDI s-tronic MJ2018 „vergisst“ die Einstellung der s-tronic in Efficiency immer. Drive select steht zwar noch auf efficiency, aber er ist in D und nicht in E nach Neustart.