Drive Select efficiency -> gelöscht nach Motor Neustart

Audi A4 B9/8W

Hello,

ist es bei euch auch so, dass die Einstellung Drive Select 'efficiency' nach Motor Neustart erstmal weg ist? Im Cocpit steht zwar 'efficiency', aber der Wagen schaltet wie im Automatikmodus. In der Ganganzeige steht auch wieder ein 'D'. Wenn man dann wieder neu Drive Select 'efficiency' einstellt, steht wieder ein 'E' im Cocpit und der Wagen schaltet merklich früher hoch.

Habt ihr es auch?

Ich habe ein DSG-Getriebe. In der BDA habe ich dazu nichts gefunden.

Gruß,

Robert

Beste Antwort im Thema

Das Einzige was im Handbuch Erklärendes zu D, S und E steht ist der lapidare Satz "Durch Auswahl des Modus dynamic wird automatisch die Getriebeposition S eingelegt, im Modus efficiency die Getriebeposition E."

1. Was D ist, wird überhaupt nicht erklärt.
2. Seltsamerweise führt sowohl der Modus auto als auch comfort zu der Anzeige D.
3. Die Einstellung hat auch Auswirkung auf den Motor und nicht nur das Getriebe.

Und offensichtlich ist obige Aussage des Handbuchs ja gerade falsch.
Nach Auswahl des Modus efficiency und einem Neustart des Motors ist eben nicht mehr die Getriebeposition E eingelegt.

Unabhängig der wahren Gründe der verbauten Schummel-Software ist es offensichtlich nervig nach jedem Neustart den Drive-Modus neu einstellen zu müssen. Es ist vielmehr das Gegenteil von 'Premium' und 'Vorsprung durch Technik'.

319 weitere Antworten
319 Antworten

Jetzt muss ich lachen, Ignorieliste an. 😁

Verstehe hier gar nichts mehr. Er geht doch nach dem start in E in dem video. Wo ist das problem?
Kann es sein das er vllt nach 2h stillstand das nicht mehr macht? Weil dann wird ja auch der kurzzeitspeicher immer automatisch zurück gesetzt sobald man losfährt. Vllt "verliert" er dann auch das E??
Ich denke mal Audi wird sich sicher was dabei gedacht haben... Stichwort betriebstemperatur usw??

Endlich bringt es mal einer auf den Punkt.

@amschulze: nein tut er nicht. der verliert bei mir das E bereits, wenn ich auf den Start/Stop drücke, 10 sek warte und dann wieder auf Start/Stop.

Rein spekulativ, vielleicht gibts bei bestimmten Getrieben keinen Unterschied zwischen D und E, weil sie immer so effizient wie möglich fahren. Vielleicht hats auch damit zu tun, dass ich beim g-tron kein Virtual Cockpit hab (gibts da nicht) usw.
Ums genau sagen zu können müsste man jetzt PR Nummern vergleichen bzw. die GKBs vergleichen.

Im Video sieht man nur dass es ein Virtual Cockpit ist.

Ähnliche Themen

Ich habe auch das Virtual Cockpit und bei ist das E am nächsten morgen noch aktiv

Im Video war der Wagen vorher 9 Stunden abgestellt (auf Arbeit 14 bis 23Ihr), das Video zeigt mein Einsteigen/Starten nach diesen 9 Stunden Abstellzeit. Genauso ist es aber auch nach 4-14 Tagen Standzeit... (z. B. nach dem Urlaub) Ich kenne es überhaupt nicht anders.. Evtl ein ähnlicher Bug, wie das sich nicht Merken des Kameraumgebungsbildes? (Draufsicht/Vogelperspektive von oben, siehe entsprechenden Thread) Diese Einstellung bleibt bei mir nämlich auch erhalten, während sie bei vielen anderen ja vergessen wird...

...bei mir behält er auch die letzte Einstellung; also "E"...Nach Minuten, Stunden und Tagen. Vielleicht abhängig v. Softwarestand und oder Motorisierung...oder Vollmond? 😛 Ich halte DIESES Verhalten auch für korrekt...Aber ehrlich gesagt: mdL ! 😁 Dafür vergisst die Sternchentaste am Mufu-Lenkrad gerne mal die abgespeicherte Funktion...

VG,
Thommi

P.S. Mj.16

Ich tippe hier auch auf Vollmond… 😁 😉
Naja, AUDI baut Autos, mit Software stehen sie noch ganz am Anfang… 😉
Wer einen "gebrauchten" Tesla kauft, ist schlimmer dran… 😁

Zitat:

@Free_Thommy schrieb am 01. Juli 2018 um 14:18:21 Uhr:


Dafür vergisst die Sternchentaste am Mufu-Lenkrad gerne mal die abgespeicherte Funktion...

Meiner ist auch ein MJ16, aber er hat kein Alzheimer. 😛

Zitat:

@obelix4711 schrieb am 29. Juni 2018 um 16:28:04 Uhr:



Zitat:

@ObMi schrieb am 29. Juni 2018 um 16:17:33 Uhr:


Hatte ich auch nicht. Nach Motorneustart, steht da statt einem E ein D. Ok dann frag ich da mal genauer nach ;-).

ist bei mir genau das gleiche - efficency modus ganganzeige mit E

nach abstellen und neu starten ganganzeige mit D - ich muss immer wieder nach neustart den efficency modus neu aktivieren

Moin. So ist es bei mir auch. In der Stadt zur Arbeit 5 km fahre ich im E Modus. MJ 2018. 2.5 272ps

Es ist lustig anzusehen, dass in so gut wie jedem VAG-Modell-Unterforum das gleiche diskutiert wird.

Nicht nur, dass sich das Verhalten scheinbar von Modelljahr zu Modelljahr unterscheidet, noch dazu muss man verinnerlichen, dass das nicht immer stimmt was einem Drive Select nach dem Neustart anzeigt!!!

Wenn ich meinen RS3 im Modus "Dynamic" abstelle, steht nach Neustart immernoch "Dynamic" da. Was aber nirgens steht ist, dass der Drive Select Parameter "Sound" hinter Dynamic nicht etwa auf Dynamic steht nach Neustart, sondern auf "Auto" zurückgesetzt wird.

Die "Überschrift" ist trotzdem "Dynamic" weil wohl alle anderen Parameter wie Lenkung Motor Getriebe auch noch brav auf Dynamic stehen, aber eben der Sound nicht mehr, weil der Feuerstuhl sonst nach Neustart niemals die Typgenehmigung erhalten würde.

Das ist jetzt ein Sinnbild dafür wie ich die Verlogenheit von Drive Select und allgemein Fahrprofile bei VAG kennengelernt habe.

Wenn euch also Eco angezeigt wird nach Neustart, würde ich das mal mit einer gesunden Skepsis sehen ob da nicht vielleicht doch einer der vielen Parameter doch zurückgesetzt wird, ohne dass ihr was davon seht.

Zitat:

@de.chris schrieb am 1. Juli 2018 um 23:13:37 Uhr:



Zitat:

@obelix4711 schrieb am 29. Juni 2018 um 16:28:04 Uhr:


ist bei mir genau das gleiche - efficency modus ganganzeige mit E

nach abstellen und neu starten ganganzeige mit D - ich muss immer wieder nach neustart den efficency modus neu aktivieren

Moin. So ist es bei mir auch. In der Stadt zur Arbeit 5 km fahre ich im E Modus. MJ 2018. 2.5 272ps

Du hast einen 3.0 tdi und fährst damit nur 5km zur Arbeit?
😁 😕

Zitat:

@amschulze schrieb am 2. Juli 2018 um 09:36:37 Uhr:


Du hast einen 3.0 tdi und fährst damit nur 5km zur Arbeit?
😁 😕

Vielleicht hat er ihn gewonnen, oder macht oft weite Dienstreisen.

Aber nun zur Sache: Ich denke auch, es ist ein Bug. Bei den meisten 3.0 TDIs und Benzinern mit 275 PS bleibt er auf 'E' stehen. Bei 2.0 TDI wohl nicht. Ob das so geplant ist, glaube ich eher nicht.

Zitat:

Aber nun zur Sache: Ich denke auch, es ist ein Bug. Bei den meisten 3.0 TDIs und Benzinern mit 275 PS bleibt er auf 'E' stehen. Bei 2.0 TDI wohl nicht. Ob das so geplant ist, glaube ich eher nicht.

mein 3.0 TDI bleibt auch nicht auf E; nach Motorneustart ist immer D die Einstellung

Nabend,

habe das selbe Verhalten.
Mein Auto stell ich in "E" ab und wenn ich starte ist "D" aktiv. Wenn ich dann via den DriveSelect Schlater wieder auf Efficency gehe, steht wieder "E" im Armaturenbrett.
Habe ein 190PS 2.0 TFSI - muss eh bald zum Ölwechsel und werde das mal melden.

Danke für die Infos,

J.

Deine Antwort
Ähnliche Themen