Drive Select efficiency -> gelöscht nach Motor Neustart

Audi A4 B9/8W

Hello,

ist es bei euch auch so, dass die Einstellung Drive Select 'efficiency' nach Motor Neustart erstmal weg ist? Im Cocpit steht zwar 'efficiency', aber der Wagen schaltet wie im Automatikmodus. In der Ganganzeige steht auch wieder ein 'D'. Wenn man dann wieder neu Drive Select 'efficiency' einstellt, steht wieder ein 'E' im Cocpit und der Wagen schaltet merklich früher hoch.

Habt ihr es auch?

Ich habe ein DSG-Getriebe. In der BDA habe ich dazu nichts gefunden.

Gruß,

Robert

Beste Antwort im Thema

Das Einzige was im Handbuch Erklärendes zu D, S und E steht ist der lapidare Satz "Durch Auswahl des Modus dynamic wird automatisch die Getriebeposition S eingelegt, im Modus efficiency die Getriebeposition E."

1. Was D ist, wird überhaupt nicht erklärt.
2. Seltsamerweise führt sowohl der Modus auto als auch comfort zu der Anzeige D.
3. Die Einstellung hat auch Auswirkung auf den Motor und nicht nur das Getriebe.

Und offensichtlich ist obige Aussage des Handbuchs ja gerade falsch.
Nach Auswahl des Modus efficiency und einem Neustart des Motors ist eben nicht mehr die Getriebeposition E eingelegt.

Unabhängig der wahren Gründe der verbauten Schummel-Software ist es offensichtlich nervig nach jedem Neustart den Drive-Modus neu einstellen zu müssen. Es ist vielmehr das Gegenteil von 'Premium' und 'Vorsprung durch Technik'.

319 weitere Antworten
319 Antworten

Ja, habe genau geschaut, war definitiv E.
Werde es aber mal weiterhin die nächsten Tage beobachten.

Meiner ist von September 2017 und springt definitv jeden Neustart auf "D" zurück.
Drücke dann Morgens mit letzter Kraft 2 mal auf einen Knopf.

J.

Ich schaffe es nur, den Boost Hebel einmal zusätzlich zu mir heran zu ziehen.

was es alles gibt... 😁

Ähnliche Themen

ich hole Mal das Thema wider hoch.

nach einiger Angewöhnung an das Auto halte ich die Anzeige einfach für ein Darstellungsfehler.

imo ist das Getriebe weiterhin im E, es wird aber D angezeigt.

im Anhang ein Beispiel was es so nicht alles gibt 🙂 - und das dürfte ja keinesfalls gehen.

20181116-082312

:-) Lustig. Die Software ist einfach fehlerhaft.

Ich merke aber schon ein Unterschied, ob das Getriebe 'D' oder 'E' ist.

Mittlerweile habe ich ein Trick: Ich habe Drive Select auf die Lenkradtaste gelegt. Da kann ich 'E' wieder schnell ändern.

Mir ist das Verhalten heute auch aufgefallen. Gibt es Neuigkeiten zu dem Thema?

Ich glaube nicht. Ich habe die Lenkradtaste mit Drive-Select belegt und kann somit die Einstellung während der Fahrt schnell aufrufen. Dann kurz im MMI bestätigen und "gut ist".

Eigentlich ganz einfach...
Das Verhalten hängt mit der Software-Version auf dem Gateway Strg. zusammen.
Alle bis Teilenr. 8W7907486D und SW 34x haben das alte Verhalten (E bleibt auch nach Stopp/Start erhalten)
Ab Index E wurde eine andere SW genutzt und die kennt nur noch den Rückfall auf D.
Bin der Meinung, dass es bei VW ebenfalls so ist.
Vielleicht wurden da Entwicklungszweige zusammengeführt.

Bei mir gibt es eine andere spannende Kombination (siehe Foto im Anhang):
Habe einen A4 B9 3.0 TDI mit EZ 02/2016 in DK, seit 2 Jahren in AUT.

Selten (4 - 5 x im letzten Halbjahr) und ohne erkennbares Muster ist das Auto nach einem Neustart im Efficiency-Modus (wie zuvor abgestellt), das Getriebe aber startet von selbst im Sport-Modus; Getriebe dann definitiv im S-Modus, Auto viel aggressiver am Gaspedal und schaltet sehr spät hoch, erkennt man sofort. Wenn ich dann über die belegte Lenkradtaste wieder auf E umschalte, wechselt auch das Getriebe in den E-Modus und bleibt dort. Bin viel auf der Autobahn und dort eigentlich immer im E.

Habe das Auto jetzt 1 Jahr, bewusst wahrgenommen habe ich diesen "Fehler?" erst im letzten Halbjahr, davor wurde ein Update ins Auto (MMI) eingespielt. Bei gefühlt 99/100 Starts merkt sich das Auto die Einstellungen, nur manchmal eben nicht. Wesentlich vergesslicher ist er hier bei der individuell belegbaren Lenkradtaste (Drive Select dorthin gelegt), da sind wir eher bei 90/100 und ich muss die Belegung wieder neu abspeichern.

So macht das nur wenig Sinn, bei Neustart von S auf D/E oder von E auf D zu springen könnte man alles mit Abgaswerten oder sonstigen Zulassungsbestimmungen erklären (wenn auch wenig sinnvoll), aber im E-Modus nur das Getriebe auf S umzuschalten?

Hätte dazu jemand eine Idee?

NACHTRAG: Solange ich das Auto im S-Modus abstelle, scheint er sich diese Einstellung auch konsequent zu merken. In S abstellen bedeutet stets einen Neustart in S (Getriebe + Auto).

A4-b9-3-0-tdi-drive-select-problem

Vielleicht unbewusst 2 mal den Wahlhebel nach unten gezogen?

Dann schaltet er nur das Getriebe/Motor nach S und der Rest bleibt.

Passiert mir auch öfters mal, dann zieh ich einfach ein drittes Mal am Wahlhebel und er ist wieder in D.

Eigentlich ist es ausgeschlossen, dass das Getriebe direkt nach dem Start in S steht, da so von Audi nicht gewollt aus abgastechnischen Gründen...
Ich wäre froh er würde in S starten, da ich eigentlich nur in S rumfahre, da da die Gedenkskunde am kürzesten ist und er bergab auch zurück schaltet.

Zitat:

@FoFo2.0 schrieb am 28. Dezember 2019 um 11:59:07 Uhr:


Vielleicht unbewusst 2 mal den Wahlhebel nach unten gezogen?

Dann schaltet er nur das Getriebe/Motor nach S und der Rest bleibt.

Passiert mir auch öfters mal, dann zieh ich einfach ein drittes Mal am Wahlhebel und er ist wieder in D.

Kann ich ausschließen, setz mich ins Auto, drück die Starttaste und greife bis dahin sicher nichts an.

Zitat:

@spuerer schrieb am 28. Dezember 2019 um 12:09:44 Uhr:


Eigentlich ist es ausgeschlossen, dass das Getriebe direkt nach dem Start in S steht, da so von Audi nicht gewollt aus abgastechnischen Gründen...
Ich wäre froh er würde in S starten, da ich eigentlich nur in S rumfahre, da da die Gedenkskunde am kürzesten ist und er bergab auch zurück schaltet.

Lege meine Hand ins Feuer, Auto startet genauso wie am Bild ersichtlich ohne mein Zutun direkt in der Kombi S (Getriebe) und E (restliches Auto). Passiert wie gesagt alle 1/100, selten und ohne Muster (Temperatur, Standzeit usw.).

Ev. will er aus irgendeinem Grund höhere Touren, nur warum?

Meine Kombi macht wenig Sinn, vermute daher einen Softwarefehler. Andere Vorschläge?

na ja, ich hatte auch schon E im Dynamic. Softwarebugs halt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen