Drive Select efficiency -> gelöscht nach Motor Neustart

Audi A4 B9/8W

Hello,

ist es bei euch auch so, dass die Einstellung Drive Select 'efficiency' nach Motor Neustart erstmal weg ist? Im Cocpit steht zwar 'efficiency', aber der Wagen schaltet wie im Automatikmodus. In der Ganganzeige steht auch wieder ein 'D'. Wenn man dann wieder neu Drive Select 'efficiency' einstellt, steht wieder ein 'E' im Cocpit und der Wagen schaltet merklich früher hoch.

Habt ihr es auch?

Ich habe ein DSG-Getriebe. In der BDA habe ich dazu nichts gefunden.

Gruß,

Robert

Beste Antwort im Thema

Das Einzige was im Handbuch Erklärendes zu D, S und E steht ist der lapidare Satz "Durch Auswahl des Modus dynamic wird automatisch die Getriebeposition S eingelegt, im Modus efficiency die Getriebeposition E."

1. Was D ist, wird überhaupt nicht erklärt.
2. Seltsamerweise führt sowohl der Modus auto als auch comfort zu der Anzeige D.
3. Die Einstellung hat auch Auswirkung auf den Motor und nicht nur das Getriebe.

Und offensichtlich ist obige Aussage des Handbuchs ja gerade falsch.
Nach Auswahl des Modus efficiency und einem Neustart des Motors ist eben nicht mehr die Getriebeposition E eingelegt.

Unabhängig der wahren Gründe der verbauten Schummel-Software ist es offensichtlich nervig nach jedem Neustart den Drive-Modus neu einstellen zu müssen. Es ist vielmehr das Gegenteil von 'Premium' und 'Vorsprung durch Technik'.

319 weitere Antworten
319 Antworten

Angenommen, man müsste um sein Auto zu öffnen auf dem Schlüssel 2 verschiedene Tasten insgesamt 4x drücken.
Belastungsgrenze? Nein! Lästig? Ja!
Audi kommentiert: "Das ist gesetzlich so vorgeschrieben." (KBA widerspricht)
Glaubwürdig? Nein!

Angenommen, auf der Tanksäule steht Super (Efficiency), es kommt aber Normal (Comfort) raus und das an allen Tankstellen des Herstellers.
Audi kommentiert: "Stand der Serie. Kein Fehler" und „… dass wegen der Absicherung der Emissionierung nach Neustart (im Rahmen der Homologation) es den vorhergehenden Zustand ab Modelljahr nicht mehr gibt sondern immer auf D geht.“
Fehler (Bug)? Nein! Schummelei? ??!

Persönlich glaube ich eher, dass am Getriebesteuergerät nur ein Reset möglich, der definiert auf D springt. Ein anderer Mechanismus wurde nicht vorgesehen oder schlichtweg vergessen.
Dann hast natürlich ein Problem, da ja nach jedem Neustart ein Reset von S auf D notwendig ist. Zum Leidwesen der E Fahrer :-/. Ich denk mal dass im Rahmen der WLTP Thematik sich das ändert. Da wird ja viel mehr vom Gesetzgeber eingefordert. Vielleicht dann auch sowas.

@ObMi
Ist eher Software seitig. Meiner merkt sich das ja.

Ja, die guten 16er, das waren noch Zeiten… 😁 😉

Ähnliche Themen

es ist zugegebenermaßen etwas unglücklich, aber mich wundert doch was für ein Fass man wegen 2x Knopfdruck aufmachen kann. 🙂

ich hoffe doch dass es nicht dieselben mit dem "grünen Daumen" sind, die lautstark gegen der deaktivierer S/S Automatik nach dem Neustart protestieren. 😉

@steel234
Tja, es soll Schummelsoftware sein. 😉 🙂
Aber gebe dir da vollkommen Recht. Da gibt es schlimmere Dinge im Leben.
Das einzige was hilft ist, einfach ignorieren.

Genau Männer, lass es einfach so wie es ist und genieße die Fahrt!!! Aufregung hin oder her, ändern können wir sowieso nichts! Drücke einfach nach dem Neustart 2x und hast wieder E statt D. Ich mag am liebsten D und S.. :-)

Na dann ist es ja reine Glückssache, dass er sich bei mir wenigstens "E" merkt. Schöner wäre es gewesen er würde sich auch "S" merken, da da der Funfaktor erheblich größer ist, für mich jedenfalls. Klar, man braucht nur einmal kurz nach hinten ziehen - hat auch was 😛, ist aber vergleichbar mit: Man macht den Fernseher aufm 1. Programm aus und beim nächsten mal Einschalten ist stehts das 5. Programm eingestellt - denkt aber erstmal es wäre das 1. Programm.....klar, ist nur ein Knopfdruck...

Deshalb habe ich es auch auf die Sternchen-Taste gelegt, da ich mich nicht nach vorne beugen will.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 10. Oktober 2018 um 19:47:37 Uhr:


Deshalb habe ich es auch auf die Sternchen-Taste gelegt, da ich mich nicht nach vorne beugen will.

Hahaha, ich auch, aber nicht wegen dem nach vorne beugen....

Sehe ich auch so wie ihr. Die 2x Knopf drücken ist zwar nervig, aber mich störts inzwischen nicht mehr.

@DJ BlackEagle: Geb ich dir Recht, allerdings weiß ich nicht ob es da nicht durch Änderungen an Getrieben zu dem Problem gekommen ist und man die Funktionalität nicht spezifiziert hat. Sprich in MJ2016 ging das dann anders als in MJ2017 und ff. Eine Schummelsoftware dahinter zu verstehen finde ich auch etwas übertriebn ;-).

Zitat:

@marc4177 schrieb am 10. Oktober 2018 um 19:47:37 Uhr:


Deshalb habe ich es auch auf die Sternchen-Taste gelegt, da ich mich nicht nach vorne beugen will.

Nun, die Sternchen Taste musst Du aber x Mal drücken. Zwei mal um auf Comfort zu wechseln, (von Efficency bis wieder Efficency durchzappen bringt kein „E“) und dann min. 4 Mal bis Efficency.
Musst Dich nicht nach vorne beugen, bekommst aber einen platten Daumen.

Es geht auch mit 1x Drive Select drücken und den Dreh-Drück-Schalter als Bestätigung drücken. Sache von ca. 1-2 Sekunden 😉

Ich habe jetzt nochmal einen Test gemacht, entweder habe ich mal ein Update erhalten oder es war ein Bug.
Aber bei meinem MJ 2016 bleibt die Effiency-Einstellung jetzt auch erhalten.
Dynamic springt allerdings wie "vorgesehen" wieder auf D.

Zitat:

@Power-Gamer2004 schrieb am 12. Oktober 2018 um 08:03:16 Uhr:


Aber bei meinem MJ 2016 bleibt die Effiency-Einstellung jetzt auch erhalten.
Dynamic springt allerdings wie "vorgesehen" wieder auf D.

Hast du auch genau geschaut?
Im Tacho bleibt bei mir auch "efficency" stehen, aber das Getriebe stellt sich zurück auf "D".

Deine Antwort
Ähnliche Themen