Drive Select efficiency -> gelöscht nach Motor Neustart
Hello,
ist es bei euch auch so, dass die Einstellung Drive Select 'efficiency' nach Motor Neustart erstmal weg ist? Im Cocpit steht zwar 'efficiency', aber der Wagen schaltet wie im Automatikmodus. In der Ganganzeige steht auch wieder ein 'D'. Wenn man dann wieder neu Drive Select 'efficiency' einstellt, steht wieder ein 'E' im Cocpit und der Wagen schaltet merklich früher hoch.
Habt ihr es auch?
Ich habe ein DSG-Getriebe. In der BDA habe ich dazu nichts gefunden.
Gruß,
Robert
Beste Antwort im Thema
Das Einzige was im Handbuch Erklärendes zu D, S und E steht ist der lapidare Satz "Durch Auswahl des Modus dynamic wird automatisch die Getriebeposition S eingelegt, im Modus efficiency die Getriebeposition E."
1. Was D ist, wird überhaupt nicht erklärt.
2. Seltsamerweise führt sowohl der Modus auto als auch comfort zu der Anzeige D.
3. Die Einstellung hat auch Auswirkung auf den Motor und nicht nur das Getriebe.
Und offensichtlich ist obige Aussage des Handbuchs ja gerade falsch.
Nach Auswahl des Modus efficiency und einem Neustart des Motors ist eben nicht mehr die Getriebeposition E eingelegt.
Unabhängig der wahren Gründe der verbauten Schummel-Software ist es offensichtlich nervig nach jedem Neustart den Drive-Modus neu einstellen zu müssen. Es ist vielmehr das Gegenteil von 'Premium' und 'Vorsprung durch Technik'.
319 Antworten
Zitat:
@4oede schrieb am 7. Oktober 2018 um 13:35:26 Uhr:
Wenn dem so ist, dann ist im "D - Efficiency" Modus nach dem Neustart nicht nur der Antriebsstang, sondern auch die Klimaanlage im D - Modus !?Schummel-Software ?!
Das D, E, S ist nur das Getriebe gemeint. Meine Güte.
Zitat:
@4oede schrieb am 6. Oktober 2018 um 18:34:07 Uhr:
Heißt, der Schummel-Effizienz-Modus "D - EFFICIENCY" hat keinerlei effizienzerhöhendes Potential (gegenüber Comfort), da sich der Antriebsstrang im D-Modus befindet.Also 100% Schummel-Software!
Zitat:
@4oede schrieb am 6. Oktober 2018 um 18:34:07 Uhr:
Zitat:
@Courghan schrieb am 6. Oktober 2018 um 18:25:52 Uhr:
Hallo zusammen,
Auch wenn ich die Spekulationen um den Funktionsumfang des Drive Selects im B9 nicht auflösen kann (u.a. da mein Fzg. Erst in 4 Wochen zur Verfügung steht), so erinnere ich mich aber daran dass z.B. Beim B8 oder A6 4G im Rahmen des Effizientmodus das Kurvenlicht (adaptive light) im Xenon Scheinwerfer deaktiviert wurde, um während der Fahrt zusätzliche Verbraucher zu reduzieren.
Dieses gibt es zwar im B9 nicht als Sonderausstattung, eine Analogie zum B9 mit LED - Abbiegelicht etc wäre mal zu prüfen.
Soll heißen:
Die Funktion war bereits damals quer vernetzt in unterschiedlichen Systemen „erlebbar“, auch wenn dies häufig auch als Missverständnis durch den Nutzer wahrgenommen wurde.
Darf ich davon ausgehen, dass das gar nicht in der BDA steht?
Zitat:
@4oede schrieb am 7. Oktober 2018 um 12:13:06 Uhr:
Auf welcher Seite der BDA steht das mit der Klimaanlage (zu 3.)?
Ähnliche Themen
Zitat:
@4oede schrieb am 7. Oktober 2018 um 13:56:10 Uhr:
Darf ich davon ausgehen, dass das gar nicht in der BDA steht?
Zitat:
@4oede schrieb am 7. Oktober 2018 um 13:56:10 Uhr:
Zitat:
@4oede schrieb am 7. Oktober 2018 um 12:13:06 Uhr:
Auf welcher Seite der BDA steht das mit der Klimaanlage (zu 3.)?
Dann lese bitte die BDA. Seite 155.
Ebenso wird der Freilauf, wenn im Effizienzassistenten aktiviert, viel häufiger eingelegt. Auch die Hinweise zum Sprit Sparen (Fenster schließen, Motor nicht warm laufen lassen etc) kommen nur im Efficency Modus.
In meiner BDA (A5, 11.2017) steht auf Seite 155 etwas über Audi side assist.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 7. Oktober 2018 um 14:03:21 Uhr:
Zitat:
@4oede schrieb am 7. Oktober 2018 um 13:56:10 Uhr:
Darf ich davon ausgehen, dass das gar nicht in der BDA steht?
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 7. Oktober 2018 um 14:03:21 Uhr:
Zitat:
Dann lese bitte die BDA. Seite 155.
Du bist auch im A4 Forum und nicht im A5 Forum.
Da solltest du dir deine BA schon einmal richtig durchlesen und das da die Seite nicht stimmen kann, sollte dir wohl klar sein.😉
Heißt, die gleiche Klimaautomatik (nicht Komfort), die im A5 keinen eco-Mode hat, hat im A4 einen eco-Mode?
Ach Mensch. Guck in der BDA unter Audi drive select. Dort steht das.
Die beiden Klimaanlagen vom A4 und A5 sind gleich. Wenn ich mich nicht irre, sind es Geschwister Fahrzeuge.
Was @marc4177 meint ist, das die Seiten zwischen dem A4 und A5 unterscheiden können und ich nur die BDA vom A4 als Referenz nehmen kann.
Die Serien Klimaanlage hat keinen Knopf dafür. Aber der Drive select Modus wirkt sich auch auf die aus. Das ist bei allen Audis gleich, nur gewisse Kleinigkeiten können sich Unterscheiden.
Ehrlich gesagt, habe ich keine Lust mehr, für dich in der BDA zu suchen. Irgendwann ist meine Geduld zu Ende.
Zitat:
@seibhu schrieb am 7. Oktober 2018 um 12:48:28 Uhr:
Bei der 3- Zonen Klimatronic gibt es für A/C drei Positionen off, on und eco. Wird Drive Select frisch auf Efficency gestellt, dies ist ja nach einem Motorstart nötig, siehe TE, so muss ich von Hand auf A/C off stellen um verbrauchsgübstiger unterwegs zu sein. Die Frontscheibenheizung lässt sich auch gar nicht manuell ausschalten und frisst eine Menge Strom und steht bei den Komfortverbrauchern an oberster Stelle. Nach einem kurzen Stopp und erneuten Motor Start fängt sie wieder an zu Heizen, völlig sinnlos. Schätze die Frontscheibenheizung in seltenen Fällen sehr und habe sie statt Standheizung genommen. Von Hand (wie wir es noch im Passat haben) würde ich sie halt nur bei beschlagener oder angefrorener Frontscheibe einschalten.
Ist das wirklich war? Die Frontscheienheizung kann man nicht manuell steuern?
Ich hab 'ne Standheizung, hatte aber überlegt eine Frontscheienheizung zu nehmen.
Zitat:
@robertnac schrieb am 07. Oktober 2018 um 16:26:07 Uhr:
Ist das wirklich war? Die Frontscheienheizung kann man nicht manuell steuern?
Ich hab 'ne Standheizung, hatte aber überlegt eine Frontscheienheizung zu nehmen.
Typisches Jein, Du kannst sie Einschalten, wenn sie aus ist und dann auch ausschalten mittels Defrosttaste. Jedoch kannst Du sie nicht aus schalten, wenn sie sich automatisch eingeschaltet hat.
Zitat:
@seibhu schrieb am 7. Oktober 2018 um 16:30:56 Uhr:
Typisches Jein, Du kannst sie Einschalten, wenn sie aus ist und dann auch ausschalten mittels Defrosttaste. Jedoch kannst Du sie nicht aus schalten, wenn sie sich automatisch eingeschaltet hat.
Was soll der Sch....
Dann bin ich froh, dass ich es nicht genommen hab'. Da wird der Fahrer aber voll die Kontrolle entzogen.
Gut dass man den Motor IMMER ausschalten kann. ;-)
Ja, Chef!
Komisch nur, dass in meiner BA nichts darüber steht und dass die Drive Select Einstellung auf den Verbrauch meiner Klimaautomatik keinen Einfluss hat.
Aber, Sie haben in jedem Fall Recht.
Sorry, dass ich so dämlich gefragt habe.
Werde ab sofort nicht mehr fragen.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 7. Oktober 2018 um 16:13:34 Uhr:
Ach Mensch. Guck in der BDA unter Audi drive select. Dort steht das.Die beiden Klimaanlagen vom A4 und A5 sind gleich. Wenn ich mich nicht irre, sind es Geschwister Fahrzeuge.
Was @marc4177 meint ist, das die Seiten zwischen dem A4 und A5 unterscheiden können und ich nur die BDA vom A4 als Referenz nehmen kann.
Die Serien Klimaanlage hat keinen Knopf dafür. Aber der Drive select Modus wirkt sich auch auf die aus. Das ist bei allen Audis gleich, nur gewisse Kleinigkeiten können sich Unterscheiden.
Ehrlich gesagt, habe ich keine Lust mehr, für dich in der BDA zu suchen. Irgendwann ist meine Geduld zu Ende.
Guck einfach unter Audi Drive select -> Efficiency -> Klimaanlage und dort wird der entsprechende Satz stehen, bzgl das die Klimaanlage verbrauchsoptimiert arbeitet. Wäre dies Ausstattungsabhängig, würde das explizit drin stehen.