Drive Select efficiency -> gelöscht nach Motor Neustart
Hello,
ist es bei euch auch so, dass die Einstellung Drive Select 'efficiency' nach Motor Neustart erstmal weg ist? Im Cocpit steht zwar 'efficiency', aber der Wagen schaltet wie im Automatikmodus. In der Ganganzeige steht auch wieder ein 'D'. Wenn man dann wieder neu Drive Select 'efficiency' einstellt, steht wieder ein 'E' im Cocpit und der Wagen schaltet merklich früher hoch.
Habt ihr es auch?
Ich habe ein DSG-Getriebe. In der BDA habe ich dazu nichts gefunden.
Gruß,
Robert
Beste Antwort im Thema
Das Einzige was im Handbuch Erklärendes zu D, S und E steht ist der lapidare Satz "Durch Auswahl des Modus dynamic wird automatisch die Getriebeposition S eingelegt, im Modus efficiency die Getriebeposition E."
1. Was D ist, wird überhaupt nicht erklärt.
2. Seltsamerweise führt sowohl der Modus auto als auch comfort zu der Anzeige D.
3. Die Einstellung hat auch Auswirkung auf den Motor und nicht nur das Getriebe.
Und offensichtlich ist obige Aussage des Handbuchs ja gerade falsch.
Nach Auswahl des Modus efficiency und einem Neustart des Motors ist eben nicht mehr die Getriebeposition E eingelegt.
Unabhängig der wahren Gründe der verbauten Schummel-Software ist es offensichtlich nervig nach jedem Neustart den Drive-Modus neu einstellen zu müssen. Es ist vielmehr das Gegenteil von 'Premium' und 'Vorsprung durch Technik'.
319 Antworten
Also wer ein Umweltbewussteauto mit Effizienz haben möchte soll sich Tesla oder ein anderes elektrische Auto hollen... wer Audi oder BMW usw. mit Verbrennungsmotor ist sich bewusst dass da keine Effizienz zur Umwelt oder Sparsam ist... da ist mehr Freude und Spaß am fahren, fühlen wie der Motor dreht usw... da ist egal ob nach der Neustart D oder E oder S steht... ich persönlich fahre nur auf Dynamik mit D und S... ich achte nicht auf Sprit oder Abgase... ich will Spaß am fahren haben mit eine geile Auto... deswegen habe ich mir dieser Auto geholt...!!!! Viel Spaß an alle Genießer
Den Text sollten Sie Ihre Kinder, wenn Sie denn welche haben oder wollen, in 20 Jahren nochmals lesen lassen.
Zitat:
@4oede schrieb am 7. Oktober 2018 um 23:03:52 Uhr:
Den Text sollten Sie Ihre Kinder, wenn Sie denn welche haben oder wollen, in 20 Jahren nochmals lesen lassen.
... bei der Gelegenheit könnten die Kinder auch die letzten Seiten dieses Thread lesen und wären sicher begeistert – oder was?
Die nächste Schummelei:
n-tv.de/wirtschaft/Audi-soll-Testprotokolle-manipuliert-haben-article20658974.html
Ähnliche Themen
Du sprichst davon man sollte beim Thema bleiben und haust mal ein neues Thema rein was schon vor 1 Jahr im Gespräch war.
Daran sieht man, dass du rein gar keine Ahnung hast.
Schon sehr lustig was du so von dir gibst.
Fakt ist, dass das Drive select das macht was es machen soll, indem es die einzelnen Fahrmodis einstellt.
Fakt ist auch, dass es bei den einen angezeigt wird wie es sein soll und bei den anderen einfach so bei einem Neustart bleibt. (Die Einstellung)
Wenn du damit so ein Problem hast, dann verkaufe dein Wagen oder Wandel ihn, so einfach ist das.
.. oder habe einfach Spaß an deinem Fahrzeug, ach nee das hast du ja nicht und das darf man ja nicht haben.
Die Evolution hat uns ein faszinierendes Gerhin geschenkt. Emotional sind wir leider auf der Höhe des Affen stehen geblieben und beschäftigen und vornehmlich damit, wer die größte Banane hat und ob sie auch jeder sieht.
Für manche sicher unvorstellbar, man kann auch Spaß daran haben nur die halbe Menge CO2 und nur 1/3 der Spritkosten in die Atmosphäre zu verpuffen. Zwischendrin das Fahrrad zu nehmen auch.
Genau genommen haben wir das Schummel-Software Problem den S-Modus Fahrern zu verdanken. Nach einem Neustart würde das Fahrzeug ja auch im S-Modus verbleiben und so die Emissionen derart in die Höhe treiben, dass Audi bei der Zulassung damit ein Problem hat.
Hallo Audi: schade, dass ihr glaubt das auch mit dem E-Modus machen zu müssen. Wieder eine Chance verpasst euer ramponiertes Umwelt-Image zu verbessern.
n-tv.de/mediathek/videos/wissen/Weltklimarat-fordert-sofortiges-Handeln-fuer-1-5-Grad-Ziel-article20659389.html
Zitat:
@4oede schrieb am 08. Okt. 2018 um 09:58:21 Uhr:
Für manche sicher unvorstellbar, man kann auch Spaß daran haben nur die halbe Menge CO2 und nur 1/3 der Spritkosten in die Atmosphäre zu verpuffen. Zwischendrin das Fahrrad zu nehmen auch.
Dann kauft man entsprechend ein passendes Auto.
Mit tatsächlichen 3,8 kg/100km (1,10 €/kg) im E-Modus gibt es für eine Familie auf längere Strecken wenig (bis gar nichts) Passenderes. Da kommt weder ein Elektofahrzeug noch ein Hybrid hin, wobei das MJ2019 hoffentlich den RSG-Hybrid integriert hat.
adac.de/der-adac/motorwelt/reportagen-berichte/auto-innovation/adac-ecotest-ranking-2017/
Also wenn ich auf "Effizienz" schalte, habe ich auch nach Tagen und Wochen das "E" in meinem VC stehen, es bleibt also. Aber wenn ich auf "Dynamik" einstelle habe ich zwar die ganze Fahrt über das "S" im VC, nach Neustart dann aber das "D" obwohl darunter immer noch "Dynamik" steht. Ist mir zwar Wurscht, aber finde es dennoch bisschen komisch.
MJ 2017, steht in der Signatur 😉
Ich habe meinen 2018 abgeholt: der "springt" bei E immer auf D. Die anderen Fahrmodi habe ich noch nicht getestet, mache ich heute Nachmittag.
Signaturen sieht man in der App nicht. Daher ist es aber generell wichtig zu erwähnen um welches Modell geht. Gerade wenn man das Auto tauscht und jemand liest ältere Beiträge dann. 😉
Mein MJ16 bleibt so nach Motorstart, wie ich ihn abgestellt habe. 😛
Aber ich meinte @Schumifan 😉