Drive Select efficiency -> gelöscht nach Motor Neustart
Hello,
ist es bei euch auch so, dass die Einstellung Drive Select 'efficiency' nach Motor Neustart erstmal weg ist? Im Cocpit steht zwar 'efficiency', aber der Wagen schaltet wie im Automatikmodus. In der Ganganzeige steht auch wieder ein 'D'. Wenn man dann wieder neu Drive Select 'efficiency' einstellt, steht wieder ein 'E' im Cocpit und der Wagen schaltet merklich früher hoch.
Habt ihr es auch?
Ich habe ein DSG-Getriebe. In der BDA habe ich dazu nichts gefunden.
Gruß,
Robert
Beste Antwort im Thema
Das Einzige was im Handbuch Erklärendes zu D, S und E steht ist der lapidare Satz "Durch Auswahl des Modus dynamic wird automatisch die Getriebeposition S eingelegt, im Modus efficiency die Getriebeposition E."
1. Was D ist, wird überhaupt nicht erklärt.
2. Seltsamerweise führt sowohl der Modus auto als auch comfort zu der Anzeige D.
3. Die Einstellung hat auch Auswirkung auf den Motor und nicht nur das Getriebe.
Und offensichtlich ist obige Aussage des Handbuchs ja gerade falsch.
Nach Auswahl des Modus efficiency und einem Neustart des Motors ist eben nicht mehr die Getriebeposition E eingelegt.
Unabhängig der wahren Gründe der verbauten Schummel-Software ist es offensichtlich nervig nach jedem Neustart den Drive-Modus neu einstellen zu müssen. Es ist vielmehr das Gegenteil von 'Premium' und 'Vorsprung durch Technik'.
319 Antworten
Du solltest es einfach mal testen, dann wirst du es merken was er im E macht und was nicht.
Anscheinend hast du dieses noch nicht gemacht, sonst würdest du dir hier nicht zu viel zusammen dichten.
off-topic: Hallo Audi, bei 77% weniger verkauften Autos im September solltet ihr Euch weiterhin in keinem Fall Gedanken um die Umwelt machen und Eure Kunden weiterhin wie Idioten behandeln. Hauptsache wir haben Spaß.
Schon sehr lustig in was du dich reinsteigerst und meinst was zu wissen was nicht so ist.
Du solltest wirklich mal dein Drive select richtig ausprobieren und dir nicht eine Schummelsoftware zusammen dichten.
Ähnliche Themen
Was willst du mit diesen dämliche Texte erreichen? Das einzige, was du damit erreichst, das du dich selbst lächerlich machst
Zitat:
@4oede schrieb am 6. Oktober 2018 um 17:39:21 Uhr:
Wiederholung: Was Effizienzerhöhendes macht das Auto denn in diesem Schummel-Effizienz-Modus?
Unter anderem wird die Klimatisierung mit dem Fokus auf Effizienz betrieben.
Also bei eingeschalteter Klimaanlage fast keine Effizienzerhöung und bei ausgeschalteter Klimaanlage keine Effizienzerhöhung.
Rechtlich heißt das Irreführung (durch Schummel-Software).
Zitat:
Wählt der Fahrer hingegen mittels MMI den Modus „efficiency“, so sprechen Motor und S tronic sanft auf Befehle von Gaspedal und Schaltwippen an. Diese Einstellung eignet sich perfekt zum entspannten Fahren und eröffnet gleichzeitig ein hohes Potenzial zur wirksamen Reduktion des Kraftstoffverbrauchs und damit auch der Emissionen. Im efficiency-Modus wird die Klimaanlage automatisch abgeschaltet und nur auf Wunsch des Fahrers wieder aktiviert. Eine neuartige Interpretation der Geschwindigkeitsregelanlage bewegt zusätzlich das Fahrzeug mit einem minimalen Verbrauch, so dass zum Bespiel bei leichten Autobahnsteigungen die gewählte Reise-Geschwindigkeit zu Gunsten eines geringeren Verbrauchs bis zu einer gewissen Untergrenze unterschritten werden kann.
Auch wird im efficiency-Modus durch die Nutzung von Streckendaten aus dem Navigationssystem und in Verbindung mit der adaptive cruise control die Geschwindigkeit bereits frühzeitig reduziert, um durch das Vermeiden starker Bremsmanöver bei Annäherung an eine Kurve oder an ein vorausfahrendes Fahrzeug eine möglichst ökonomische Fahrweise zu ermöglichen.
Heißt, der Schummel-Effizienz-Modus "D - EFFICIENCY" hat keinerlei effizienzerhöhendes Potential (gegenüber Comfort), da sich der Antriebsstrang im D-Modus befindet.
Also 100% Schummel-Software!
Zitat:
@Courghan schrieb am 6. Oktober 2018 um 18:25:52 Uhr:
Zitat:
Im efficiency-Modus wird die Klimaanlage automatisch abgeschaltet und nur auf Wunsch des Fahrers wieder aktiviert.
Zitat:
@seibhu schrieb am 6. Oktober 2018 um 18:05:30 Uhr:
Zitat:
@4oede schrieb am 6. Oktober 2018 um 17:39:21 Uhr:
Wiederholung: Was Effizienzerhöhendes macht das Auto denn in diesem Schummel-Effizienz-Modus?Unter anderem wird die Klimatisierung mit dem Fokus auf Effizienz betrieben.
Du siehst an seinen Äußerungen doch schon, dass er die BA nicht gelesen hat und auch den Wagen in den Modus nie ausprobiert hat.
Sonst würde er nicht andauernd was von Schummel-Software faseln.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 06. Oktober 2018 um 18:37:53 Uhr:
Du siehst an seinen Äußerungen doch schon, dass er die BA nicht gelesen hat und auch den Wagen in den Modus nie ausprobiert hat.
Sonst würde er nicht andauernd was von Schummel-Software faseln.
Ist absolut so.
Kein sachliches Statement von gut informierten Forenmitgliedern wie Dich, bringt eine andere Reaktion als „Schummel-Software“. Vergeudete Mühe.
Über sachliche Statements würde ich mich sehr freuen. Aber vielleicht sind ja damit Statements gemeint wie "Das ist und wäre mir absolut egal und ich will Spaß am fahren haben." oder "... ich will Spaß haben und es ist mir Latte ..."?
Zur Sache:
Vielen Dank für unten stehenden Audi-Text welcher den "E - EFFICIENCY" Modus ("hohes Potenzial zur wirksamen Reduktion des Kraftstoffverbrauchs und damit auch der Emissionen"😉 beschreibt. Nach einem Neustart wechselt der A5 aber in den (nicht in der Bedienungsanleitung beschriebenen) "D - EFFICIENCY" Modus bei dem der Antriebsstrang sich im D-Modus befindet. Das führt dazu, dass von der zitierten Audi-Beschreibung nur noch übrig bleibt: "Im efficiency-Modus wird die Klimaanlage automatisch abgeschaltet und nur auf Wunsch des Fahrers wieder aktiviert." Nach Prüfung bei meinem A5 g-tron kann ich dieses Ausschalten der Klimaanlage nicht nachvollziehen.
Dann gab es noch die Behauptung "Unter anderem wird die Klimatisierung mit dem Fokus auf Effizienz betrieben.". Die Frage wo kommt diese Aussage her und was soll sie konkret bedeuten? Wenn damit gemeint ist, dass die Klimaanlage ausgeschaltet wird, dann ist das nicht zutreffend.
Heißt, bislang gibt es kein einziges sachliches Statement, das nachvollziehbar einen Unterschied zwischen den Modi "D - EFFICIENCY" und "D - COMFORT" beschreibt.
Solange das so ist, kann man es Etikettenschwindel, Schummel-Software oder bewusste Irreführung nennen. Da ändern auch unsachliche Statements nichts.
Zitat:
@Courghan schrieb am 6. Oktober 2018 um 18:25:52 Uhr:
Zitat:
Wählt der Fahrer hingegen mittels MMI den Modus „efficiency“, so sprechen Motor und S tronic sanft auf Befehle von Gaspedal und Schaltwippen an. Diese Einstellung eignet sich perfekt zum entspannten Fahren und eröffnet gleichzeitig ein hohes Potenzial zur wirksamen Reduktion des Kraftstoffverbrauchs und damit auch der Emissionen. Im efficiency-Modus wird die Klimaanlage automatisch abgeschaltet und nur auf Wunsch des Fahrers wieder aktiviert. Eine neuartige Interpretation der Geschwindigkeitsregelanlage bewegt zusätzlich das Fahrzeug mit einem minimalen Verbrauch, so dass zum Bespiel bei leichten Autobahnsteigungen die gewählte Reise-Geschwindigkeit zu Gunsten eines geringeren Verbrauchs bis zu einer gewissen Untergrenze unterschritten werden kann.
Auch wird im efficiency-Modus durch die Nutzung von Streckendaten aus dem Navigationssystem und in Verbindung mit der adaptive cruise control die Geschwindigkeit bereits frühzeitig reduziert, um durch das Vermeiden starker Bremsmanöver bei Annäherung an eine Kurve oder an ein vorausfahrendes Fahrzeug eine möglichst ökonomische Fahrweise zu ermöglichen.
Guten Abend,
da habe ich eine heiße Diskussion losgelöst. Ich danke Allen für die Beiträge, bleibt aber bitte ruhig!
Ich finde das Umstellen das Getriebemodus nach dem Neustart auch lästig ( vor allem wenn man weiss, dass es auch anders geht). Ich fahre sehr oft lange Autobahnabschnitte in E-Modus. Da ist es wirklich so, wie oben beschrieben.
Ein offizielles Statement von Audi, oder eine klare Information von jemanden der dort arbeitet, würde uns hier weiterbringen.
Trotzdem, "schummel Software" würde ich hier niemanden unterstellen. Ist wohl eher ein Fehler ( Bug - für Insider ;-)).
Gruß,
Robert
Offizielle Aussage von Audi ist, die "Schummel-Software" sei aus gesetzlichen Gründen eingebaut (Audi Sprachregelung).
Dem widerspricht das KBA „die Fahrmodi stellen grundsätzlich keine unzulässige Abschalteinrichtung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 715/2007 dar. Die Wirkung des Emissionskontrollsystems sollte nach hiesiger Auffassung unabhängig vom Fahrmodi sein.“
Inoffizielle Aussage von Audi ist, selbst der Programmierer sei wenig begeistert.
Offenbar, wie hier behauptet, gibt es diese 'Schummel-Software" auch auf anderen Modellen!?
Damit sollte ein zufälliger Fehler (Bug) ausgeschlossen sein.