dringende hilfe benötig

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hey liebe Community , ich hab ein Riesen Problem . Ich hab mir vor zwei Tagen ein gebrauchtes Auto geholt zu erst war alles gut bis ich dan wagen mal ausfahren wollte, er wollte nicht mal über 160 kmh fahren kurz darauf Motor aus und die gelbe Spirale fing an zu blinken . Naja nach einmal kurz warten und Motor wieder an gemacht und gleich zur Werkstatt . Die haben Fehlerspeicher ausgelesen und konnten paar Fehler finden (siehe bild) . So die haben mir auch nicht richtig weiter helfen können meinten nur das könnze teuer werden....... bitte weiß vieleicht jemand eine gute Lösungen wagen direkt wieder verkaufen ? Den wagen zurück geben werde ich wohl nicht können.... Ich habe leider nicht so groß artig viel geld um da jetzt 2000 EURO rein zustecken ... ich hoffe es kann mir jemand helfen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Actros2554 schrieb am 7. Januar 2016 um 21:02:11 Uhr:



Zitat:

@Nebiru666 schrieb am 7. Januar 2016 um 20:54:10 Uhr:



Les mal in seiner Signatur ,dann weisste Bescheid.😉
Ich denke, er wird sich nach dem Lesen auch Entschuldigen! Würde ich auf jeden Fall machen!

Autsch 🙁, das war ein richtig großer Fettnapf .

Daniel , entschuldige bitte .

Ich ducke mich auch schon weg.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Okay danke für den tipp.Aber kann das echt sein das durch die lima solche Fehler auftreten?

Neburi666 hat ja schon geschrieben, das die ersten beiden Fehler auf die Lima hinweisen! Elektronik ist eben ein Buch mit sieben Siegeln, da kann alles mögliche auftreten. Deine Frage dahingehend kann ich dir leider nicht beantworten, da kein Elektroniker!
Schau mal bei Ebay rein, da werden neue Visteon Lima´s für ca 190 € angeboten.

Aus welcher Region kommst du her? Ich habe eine passende LiMa liegen, die man Testweise einsetzen könnte. (Nein! Kein Versand möglich! Nur vor Ort-Test!)

Ich komme aus dem Raum HH...

MfG

Kauf eine original Visteon, die gibts um 170 Euro im Netz. Aber aufpassen, nicht überall wo Visteon draufsteht ist es auch drin bzw wird geliefert, das hatten wir hier erst. Ich hab die originale neue visteon bei gebe-shop.de gekauft (die für den 2,0 146 ps benziner) und die tut einwandfrei und sieht auch echt aus :-) .. bin mit dem shop nicht verbändelt..

Bei der Gelegenheit lass auch den Riemenantrieb prüfen, ob er noch gut ist. Ein preiswertes Ersatzkit gibts samt allen Rollen und Spanner bei SKF. Die Generatormontage ist etwas aufwändige rund wenn der Riemenantrieb dann nochmal fällig wäre, wär das unnötig. Dabei auch an die Riemenscheibe denken, in einigen Fällen ist die ebenfalls sehr geschädigt. Wenn das auch der Fall ist, kann man von GATES eine Komplettkit kaufen, da ist dann alles drin. Weitere Infos gibts dazu hie rim Forum. Durch den originale freilauf-losen Generator wird der sog. "Aggregateriemenantrieb" rasch ausgenudelt, daher das Problem.

Ähnliche Themen

Hey leute danke nochmal für die hilfe hab heute die lima eingebaut .... und jetzt sind auch die lima Probleme verschwunden 🙂 aber das Problem das der wagen ab 2000U/min anfängt selbstständig Gas zugeben und wieder abfällt , so ruck Weise und bei 160kmh ist Schluss motor geht in notlauf 🙁 nach dem neustarten wieder alles i.o waas könnte das bloß sein... die Werkstatt hatt mir gesagt das die injektoren gut sind. Hatt da jemand noch eine idee ??
Werde mich den auch nochmal hier durch's Forum wühlen
Mfg

P0251 = schau dort hinein in den Anhang zu einem meiner Posts http://www.motor-talk.de/.../...und-ausschlussverfahren-t5550273.html. Lies auch das Drumrum im Thread mal durch, wg Dieselfilter-Spänesuche und so wa sich in meinem vorigen Posting schon mal gesagt habe.

In dem PDF ist ein Suchbaum drin, wo man überall suchen muss. Wenn die Werkstatt was taugt, kann sie es gut reparieren, wird dir aber ne Menge Kohle aus der Tasche ziehen.

Der 1211 heißt nur, dass das Problem während mehrere aufeinander folgender Umdrehungen des Motors gleichermaßen auftraten, dann kommt dieser Code und der Motor wird abgestellt (vereinfacht dargestellt).

Es wird der schlauch sein unterm agr ist ein 5 cm langer riss drin , ist auch ölig an der Stelle !!

Zitat:

@kimbo94 schrieb am 14. Januar 2016 um 10:40:34 Uhr:


Es wird der schlauch sein unterm agr ist ein 5 cm langer riss drin , ist auch ölig an der Stelle !!

Ich hoffe für dich, das es dann den Fehler mit dem Bocken und ausgehen beseitigt! Aber du müßtest eigendlich hinter dir eine riesige, schwarze Wolke beim Gasgeben gehabt haben, zumindest war das bei mir so, hinter mir hat keiner mehr was gesehen!😁 Meiner ist aber nicht ausgegangen!

Zitat:

@kimbo94 schrieb am 14. Januar 2016 um 10:40:34 Uhr:


Es wird der schlauch sein unterm agr ist ein 5 cm langer riss drin , ist auch ölig an der Stelle !!

Dann müsste die Kiste aber ganz schön schwarz gequalmt haben und auch die Leistung dürfte gefehlt haben.

Auf jeden Fall zuerst diesen Schlauch ersetzen .. könnte der da sein.

http://www.ebay.de/.../171969403223?...

Ist aus meiner Sicht seinen Preis wert, zumindest ist mir noch keiner davon verreckt. Wer den Ford-Preis kennt ... zum Glück gibts Alternativen. Weitere Infos http://www.motor-talk.de/.../...-turbolader-probleme-t5410463.html?...

Ja also wenn der Motor war ist und ich dann mal etwas mehr auf's Gas gehen kommt hinten schon ordentlich was raus :-)

Zitat:

@kimbo94 schrieb am 14. Januar 2016 um 20:55:35 Uhr:


Ja also wenn der Motor war ist und ich dann mal etwas mehr auf's Gas gehen kommt hinten schon ordentlich was raus :-)

Yo .. wenn Du das man gleich zu Anfang gesagt hättest. Aber mach erst mal den Schlauch und putze dabei die Ansaugbrücke und das AGR gründlich. Erfahrungen und Tipps kannst Du im Forum suchen und etwas in den Berichten schmökern, das hilft immer wieder zB um nicht vorschnell die teuren Dichtungen der Ansaugbrücke zu kaufen, denn die kann man meistens nach Reinigung und Prüfung wieder verwenden. Und kauf einen Packen EInmalhandschuhe, das ist ne Riesensauerei die sich von Oberflächen (zB Pflasterbelägen im Freien) nicht mehr entfernen lässt . also aufgepasst, das sorgt sonst für vermeidbaren Ärger.

Hey ich bins nochmal , ich hab den schlauch getauscht und sie da kein ruckeln mehr. Aber das auto will immer noch nicht über 160kmh fahren dann fängt an das vorglüh lämpchen an zu blinken.... mit dann vom gas runter und erblinkt den dauerhaft bis ich den wagen einmal neugestartet hab..... hab das agr und die ansaugbrücke noch nicht sauber gemacht sollte ich das besser noch mal machen ? Was könnte ich noch Prüfen?
Mfg

Kumpel, du solltest hier die Tipps zum AGR und der Ansaugbrücke ernst nehmen!!! Also, ran an die Bulletten! Von nichts kommt nichts, also arbeite bitte die Tipps ab und dann weiter sehen, ist doch nicht so schwer!!!

Was mache ich wohl ich lese mich hier dumm und dusselig..... ich bin auch kein kfz-Meister!!! ich bitte nur um Tipps die ich befolgen könnte da war nur meine frage ob es notwendig ist und daran liegen kann ?!?! Und dann muss man nicht gleich komisch werden oder wie seh ich das ich bleibe auch nett und freundlich. Danke für deinen Ratschlag ich werde ihn zu Herzen nehmen und mich morgen an die Arbeit machen !!!
Nochmals vielen herzlichen dank für deine Hilfe :-)

Ich bin nicht "Komisch" geworden, sondern habe nur mal verlangt, das du auch mal was tust! Ist doch wohl nicht zuviel verlangt, es haben dich doch schon einige auf das AGR und die Ansaugbrücke hingewiesen! Wenn ich "Komisch" werde, hört sich das anders an, kannst du mir glauben!:-) Und= Gerne geschehen! Und völlig umsonst! :-) Achja, man braucht für diese Arbeit auch kein Kfz-Meister zu sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen