An die Profis von Ford: brauche Hilfe dringend!!!
Erstmal Frohe Weihnachten an alle,
und nun zu meinem Problem habe mir vor 4 Tagen einen Ford Mondeo 2,0 Tdci Kombi Bj 2002 gekauft mit einem ATM der vor etwa 6 Monaten eingebaut wurde laut der Rechnung hat der Motor eine Laufleistung von 92.100 km hinter sich dabei wurde ein nagelneuer Turbo eingebaut .
Als ich das Fahrzeug zur Probe fuhr hatte der Verkäufer mir gesagt das das Fahrzeug Probleme beim Starten macht zu den Fehler die der Motor aufweist ist folgendes der Motor springt im kalten zustand nicht gleich an muss etwa 3-4 mal starten nach dem starten läuft der Motor etwa mit 700-750 Umdrehungen die Batterie leuchtet und nimmt kein Gas an etwa für 10 bis 20 Sekunden dann kommt er auf seine Drehzahlen und ich kann Gas geben wen der Motor etwas lief startet er gleich aber mit einer niedrigen Drehzahl und die Batterie leuchtet kann kein Gas geben für etwa 10-20 sek. der Motor klopft stark und stinkt kommt auch eine Rauchwolke war beim Fehlerspeicher auslesen gestern doch war kein Fehler vorhanden meine Frage an euch woran kann das liegen ?????
wen der Motor warm ist und er läuft merke ich nichts er läuft ganz normal halt der Sprit verbrauch liegt laut Boardcomputer bei 9,4l
kann das sein das er ein anderen Motor eingebaut hat laut aussage heute von ihm wurde ein Motor aus einem Bj 2004 eingebaut und wo finde ich an dem Motor den Motorkennbuchstabe vorne ist kein Kleber mehr.
laut Fzg. Brief hat er 130 Ps und der neu eingebaute auch
bin für jede Hilfe Dankbar
mfg
sefer36
43 Antworten
Ich kann Dir zwar nicht direkt helfen, will Dir aber einen Rat geben: Bring die Karre wieder zu Deinen Händler und hol Dir die Kohle zurück solange es noch geht.
sehe ich auch so, wenn ein TDCI Ärger macht, kann es ins Geld gehen.
Noch ein Tip, bitte mach mehr Absätze, Komma´s und Satzendezeichen (Punkt) rein, dnan liest es sich einfacher
Zitat:
Original geschrieben von Rapidmovement
Ich kann Dir zwar nicht direkt helfen, will Dir aber einen Rat geben: Bring die Karre wieder zu Deinen Händler und hol Dir die Kohle zurück solange es noch geht.
Geht nicht, er kannte den Fehler und hat den Wagen trotzdem genommen.
habe das Auto Privat gekauft komme aus Stuttgart habe es in Aachen abgeholt und die 400 Km ohne Probleme gefahren bis nach hause
kann das an dem Motor liegen da der nicht erkannt wird?????
finde es auch schade möchte es gerne behalten ist ein Giha mit Vollausstattung Leder Klima Navi Perlmunt Weiss hat mich 2500€ gekostet mit Russpartikelfilter Euro4
Ähnliche Themen
Wann waurde die letzte Wartung gemacht?
Wo wurde der Ersatzmotor eingebaut?
Wie sieht es mit anbeuteilen aus? Wurden die Injektoren auch neu gemacht?
Wieviele Km hat der Rest vom Auto drauf?
Ruckelt das Fahrzeug bei 1800 rpm im Schiebebetrieb? dh konstante Geschwindigkeit, ein wenig Gas.
Zitat:
Original geschrieben von Epex121
Wann waurde die letzte Wartung gemacht?
Wo wurde der Ersatzmotor eingebaut?
Wie sieht es mit anbeuteilen aus? Wurden die Injektoren auch neu gemacht?
Wieviele Km hat der Rest vom Auto drauf?Ruckelt das Fahrzeug bei 1800 rpm im Schiebebetrieb? dh konstante Geschwindigkeit, ein wenig Gas.
1.wurde bei A.t.u gemacht Rechnung vorhanden
2.in einer Freien Werkstatt
3. Turbo kam neu Injektoren laut aussage vom Vorbesitzer auch aber geprüfte gebrauchte
4. 188 000 km
nein wen das Fahrzeug warm ist Merkt man dem nichts mehr an außer halt wen ich die Zündung ausschalte und laufen lassen will pasiert das was ich oben beschrieben habe das mit dem Drehzahl und Gas Annahme.
kann das vielleicht am Software Liegen???
hast Du irgendwelche Rechnungen gesehn? oder blindes Vertrauen?
Warst Du schon mal bei einem Ford Händler?
Die Rechnungen habe ich alle mitbekommen laut FFH rechnung vom 23.07. Fehlerspeicher Injekor Zyl. 2 und 3 defekt
Hallo,
selbiges Problem habe ich auch gehabt. Motor startete ganz schlecht, wenn er einmal lief auf ca 500 bis 700U/min. Batterie und Motorlampe brennen dabei. Leerlaufdrehzahl erhöhte sich stufenweise bis die gewohnte erreicht war. Dann gingen die Lampen aus. Gasannahme war gesperrt. Bestialischer Gestank und erhöhter Spritverbrauch. Beim Warmstart war dieses Phänomen nicht wahrnehmbar. Kleiner Tip von mir, Schau mal nach ob am AGR/EGR laut Rechnungen etwas getan wurde.
Lass das mal als erstes prüfen. Mechanische Defekte am AGR/EGR werden nicht als Fehler abgespeichert. Dabei gleich noch den KWS und NWS checken lassen. Dieselfilter ist hoffentlich relativ frisch?
Weise den Händler mal auf die TSI 34/2006 hin. Für deine Probleme gab es von Ford einmal ein Software Update.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Colileon
Hallo,
selbiges Problem habe ich auch gehabt. Motor startete ganz schlecht, wenn er einmal lief auf ca 500 bis 700U/min. Batterie und Motorlampe brennen dabei. Leerlaufdrehzahl erhöhte sich stufenweise bis die gewohnte erreicht war. Dann gingen die Lampen aus. Gasannahme war gesperrt. Bestialischer Gestank und erhöhter Spritverbrauch. Beim Warmstart war dieses Phänomen nicht wahrnehmbar. Kleiner Tip von mir, Schau mal nach ob am AGR/EGR laut Rechnungen etwas getan wurde.
Lass das mal als erstes prüfen. Mechanische Defekte am AGR/EGR werden nicht als Fehler abgespeichert. Dabei gleich noch den KWS und NWS checken lassen. Dieselfilter ist hoffentlich relativ frisch?Weise den Händler mal auf die TSI 34/2006 hin. Für deine Probleme gab es von Ford einmal ein Software Update.
Grüsse
hii der Dieselfilter kamm neu rein mit dem motor zusammen aaber am AGR/EGR wurde nichts gemacht laut rechnungen und was ist das mit dem TSI 34/2006????
Also, bei den 2.0 TDCI gab es dieses Problem schon öfters, also hat FORD eine geänderte Motorsoftware eingesetzt. Dieses wird in der TSI 34/2006 festgelegt ( kommt es zu deinem beschriebenen Fehler, wird dies möglicherweise durch den Mindeststeuerimpuls (MDP) der Einspritzdüsen verursacht. Dafür steht beim Händler eine neue Software für das Steuergerät zur Verfügung. Dein Händler findet alle Informationen unter der TSI 34/2006 ).
Als Ursache dieses Fehlers können unter anderem auch der KWS und der NWS in Betracht kommen. Ebenfalls ist ein mechanischer Defekt des AGR/EGR - Ventils möglich. AGR/EGR ausbauen lassen und die Mechanik überprüfen lassen.
Schau mal hier -> http://www.motor-talk.de/.../...ate-motorlauf-veraendert-t3010373.html
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von sefer36
1.wurde bei A.t.u gemacht Rechnung vorhanden
Würde mir als Argument reichen einen Öwechsel zu machen und dabei ein 0/5W40 zu verwenden. Denen trau ich zu ein 10/15W40 reingekippt zu haben.
Unter Umständen wäre es auch kein Fehler die Software vom Steuergerät zu schmeissen und komplett neu aufzuspielen.
War bei meinen kürzlich nötig und wenn ich ehrlich bin erkenn ich den Motor kaum wieder. Vor allem im unteren Drehzahlbereich ein sanftes ansprechen an das ich micht gar nicht erinnern konnte das es je so war.
Wie dem auch sei,ein Besuch beim Fordhändler wäre eh angebracht.
Habe auch einen Mondeo 2,0 Tdci Kombi Bj 2002 mit 130 Ps aber 9,4 l Sprit braucht meiner auf keinen Fall meiner liegt bei 6,5-7 l max......
Ich würde auch auf AGR tippen, einfach mal nachschauen und evtl. reinigen.
Ach laut dem 🙂 kann auch bei kälte schnell mal das Magnetventil vom Turbo einfrieren dann läuft der Mondi auch wie eine Karre Mist