Drallklappen... oder doch nicht?

Opel Astra H

Hallo Leute,
mein Ansaugsystem an meinem Astra H 1.9 CDTI zickt mal wieder... hatte vor 2 Jahren schon das Theater, welches ich dann mit SwirlRepair erstmal beheben konnte. Damals lag das Gestänge klassisch daneben, Motorleuchte, Notlauf, DPF voll. Opel wollte einfach alles Austauschen für 2200€. Dank diesem Forum kam ich auf die günstige Lösung, SwirlRepair und auch DPF konnte mit Tech2 wieder frei gebrannt werden in der freien Werkstatt...

Seit 2 Wochen ist es so, dass immer mal wieder die Motorleuchte angeht, Fehler 2279, "Ansaugsystem undicht, Falschluft im System". Teils rucklige Leistungsentfaltung, v.a. bei niedrigen Drehzahlen. Leuchte kann am Morgen auch mal wieder aus sein. Gestänge sitzt noch drauf, hat aber Spiel und es sieht recht siffig um die Klappen aus. Erster Check in der freien Werkstatt hat nicht viel gebracht, haben nen Ölschlauch (!) getauscht. Haben vorgeschlagen erstmal das AGR zu zerlegen und zu reinigen bevor man an das Thema Ansaugkrümmer geht. Hat leider was von Topfschlagen...

Nun bin ich mir unschlüssig wie ich weiter machen soll. Erstmal AGR checken oder kann ich mir die X Euro gleich sparen?! Bezieht sich dieser Fehler überhaupt auf das Drallklappenproblem? Oder könnte auch der Turbo betroffen sein?

Und wenn ich an den Ansaugkrümmer muss: was haltet ihr von Klappen offen fixieren? ( https://www.motor-talk.de/.../...llklappen-halterung-t2831994.html?... ) Kommt man ohne Ausbau etc. an den Stellmotor ran um diesen abzuklemmen?

Der Wagen hat jetzt 210.000km und ich will einfach keine 1000 Euro mehr reinstecken... würde auch nen Leistungsverlust/leicht erhöhten Spritverbrauch in Kauf nehmen, wenn ich dann Ruhe hab.

Und letzte Frage: kennt ihr evtl. eine gute (Bastler-)Werkstatt im Großraum München, die mit sowas Erfahrung hat?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten! Ich bin leider frustriert und ratlos, weil ich nicht zig Werkstatttermine ausmachen will um für jeden Test wieder 60 Euro + meine Zeit usw. ausgeben will.

38 Antworten

Aber bitte NICHT mit 8 bar oder so

Kann ins Ansaugsystem hinter dem Lader überhaupt Falschluft von außen eindringen? Das steht doch unter Druck. Wenn dann müsste doch Luft entweichen wenn was undicht wäre.
Der Ladedrucksensor müsste dann doch auch nen Fehler setzen.

Höchstens zwischen dem Luftmassenmesser und dem Lader könnte evtl. was eingesogen werden.

Du kannst auch bei laufendem Motor Wasser mit ner Sprühflasche auf die ganzen Verbindungsstellen sprühen. Wenn der Motor einbricht haste die undichte Stelle gefunden.

Hallo!

Ich hol mal meinen alten Faden wieder hoch. Mein Mechaniker hat mir jetzt die Drallklappen fixiert, aber ich habe den Verdacht, dass es die falsche Position ist.

Kann mir bitte jemand sagen, welche Position offen und welche zu ist? Ich las mal was von 11 Uhr offen, stimmt das?!
Dies scheint aber auch die Position in ausgeschaltetem Zustand zu sein, da sollten sie doch zu sein, oder?

Hallo astrafrusti,

Auf halb 11 musst du es umstellen. Beste Grüße

Ähnliche Themen

Danke, Metin!

Wenn halb 11 offen ist, sollten sie falsch fixiert worden sein (eher auf 14-15 Uhr).

Eigentlich sollten sie sich glaub ich eh nur zwischen halb 11 und 14 Uhr um 90° bewegen lassen, oder?! Also keine 360°, oder?

doch. nur die klappe vom 3. Zylinder nicht, da ist ja Gestänge dran.

Aha, danke!

Dann würde das nach meinem Verständis ja heißen, es gibt für die 3 freien Klappen ohne Motor dran zwei Offen-Stellungen: halb 11-11 und 180° gegenüber 16.30-17 Uhr?!

https://www.youtube.com/watch?v=0dY6YO959SE&feature=youtu.be

Schau mal hier

Super, das zeigt es wirklich sehr gut. Wie ich vermutet habe...

Vielen Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen