Drahtloses Apple Car Play im Superb mit Columbus und Zusatzgerät
Hallo,
Dank Ladeschale wäre ja drahtloses CarPlay ein Traum
Aber ab Werk nicht verfügbar.
Angeblich soll es hiermit funktionieren
https://www.eftermontering.se/.../...-adapter-audi-volvo-mercedes.html
Hat das schon jemand probiert?
Also den Preis wäre ich bereit zu zahlen
Danke
BG
Proms
Beste Antwort im Thema
Aaaalso
das Ding ist gestern gekommen, heute "eingebaut"....
Was soll ich sagen, das Ding funktioniert 🙂
Habe es an dem Anschluss in der Mittelarmlehne angeschlossen. Dann meldet sich das, naja, ich nenne es mal Betriebssystems des Dongels auf dem Columbus-Display; im iPhone dann im Bluetooth Menü den Dongle auswählen, bestätigen und fertig.
Auch dann ausgestiegen, abgeschlossen, eingestiegen und zack, es verbindet sich automatisch neu.
Ich hatte ja vorher einen BMW, der ja werksseitig das drahtlose CarPlay hat.
Im Vergleich: die Verbindung dauert 3-5 Sekunden länger, aber ins. nicht mehr als ca. 15 Sekunden und das CarPlay ist drahtlos verfügbar.
Kleiner Witz am Rande:
auf dem Paket war (ich denke für den Zoll) eine Pro-Forma-Rechnung drauf:
"USB Car-Audio Cable, Worth: 9,00 USD"
Ist wie gesagt direkt aus China versendet worden.
Wie auch immer, nach dem ersten Test über 1h: läuft und steht weder dem echten drahtlosen (aus dem BMW) bzw. dem kabelgebundenen im Skoda in der Funktion in nichts nach.
Lange Rede, kein Sinn:
empfehlenswert!
So Long
Der Alex
63 Antworten
So also gestern kam Post...
1. Bestellt am 18.01. mit Express - 22.01. Eingang.
2. Dank Beschriftung "USB Car Cable" $9 ohne Zoll. ;-)
3. Heute in die Mittelkonsole (Pad-Fach super dafür) eingebaut.
4. Config nach Anleitung/selbsterklärend
Und: Macht macht es soll!!!
Ich habe sogar den Eindruck, dass die Lautstärke etwas höher ist...
Und hier nun die kleinen Abers....
1. Ihr müsst Euch bewusst sein, dass das WLAN nur mit dem Adapter kommuniziert
- also keine Verbindung zu Eurem Superb-WLAN
- keine Verbindung (wie bei mir) zu einem mobilen Hotspot mit großem Datenvolumen
2. Wie bekannt kann die Stimme der aktuellen TomTom-App nur noch schlecht mit der
aktuellen Version der Audible-App (weil TomTom versucht zu stoppen anstatt leider zu machen)
damit kann der Adapter nun gar nicht mehr - bleibt in der Ansagelautstärke hängen
3. Spezial Fall bei mir: Stromversorgung Speedbox LTE (Huawei) über den USB-Ausgang
- Da das Huawei Gerät irgendwie Mirrorlink versucht schießt es die CarPlay Verbindung
über den Adapter ab. Geht also nicht. Da ich keinen Bock auf Messen und löten habe
werde ich mal sehen ob es ein reines Strom-USB-Mini-Kabel gibt.....
Bin zufrieden!!!
Meines kam heute auch. Laut Tracking aus China, laut Paketabsender aber aus Frankfurt. Deshalb musste es nicht durch den Zoll. Läuft mit meinem O3 Columbus prima. 01/2020er Update auch gleich noch installiert. Hat aber augenscheinlich nichts verändert bei mir. Lief ja auch vorher schon gut. Kann bisher nur sagen, dass es genau so funktioniert, wie es soll.
Zitat:
@Mystiker2020 schrieb am 23. Januar 2020 um 20:23:41 Uhr:
Meines kam heute auch. Laut Tracking aus China, laut Paketabsender aber aus Frankfurt. Deshalb musste es nicht durch den Zoll. Läuft mit meinem O3 Columbus prima. 01/2020er Update auch gleich noch installiert. Hat aber augenscheinlich nichts verändert bei mir. Lief ja auch vorher schon gut. Kann bisher nur sagen, dass es genau so funktioniert, wie es soll.
Wie wurde geliefert, mit DHL oder einfach per Einwurf durch den Postboten?
Ähnliche Themen
Hermes
Zitat:
@Opelfreund123 schrieb am 24. Januar 2020 um 13:29:26 Uhr:
Wie wurde geliefert, mit DHL oder einfach per Einwurf durch den Postboten?
Zitat:
@Opelfreund123 schrieb am 24. Januar 2020 um 13:29:26 Uhr:
Wie wurde geliefert, mit DHL oder einfach per Einwurf durch den Postboten?
DHL Express
Vielen Dank für die Info. Habe heute auch bestellt und Standardversand gewählt, wird dann also wahrscheinlich mit Hermes kommen. Mal sehen, wie lange es dauert...
Ich hatte es am 08.01. bestellt und am 23.01. kam es dann an.
Zitat:
@Opelfreund123 schrieb am 24. Januar 2020 um 17:47:30 Uhr:
Vielen Dank für die Info. Habe heute auch bestellt und Standardversand gewählt, wird dann also wahrscheinlich mit Hermes kommen. Mal sehen, wie lange es dauert...
Jetzt mal eine doofe Frage ?
Wofür brauch man das Gerät ?
Um kabellos Apple CarPlay zu betrieben .
Man ersetzt doch nur das Kabel durch ein Gerät was angeschlossen werden muss ?
Wo ist da der Vorteil .
Sry ich habe keine Ahnung deswegen frage ich
Man muss sein Handy nicht mehr anstecken und hat dann ein doofes Kabel rumliegen. Handy kann in der Jackentasche bleiben und trotzdem hat man den Komfort von CarPlay. Ob einem das nun 159,- EUR wert ist, muss jeder selbst entscheiden. Selbst wenn man es einfach nur in die Phonebox legt, ist es wesentlich bequemer, als jedes Mal Kabel anstecken / abstecken usw.!
Zitat:
@eisilein schrieb am 24. Januar 2020 um 18:17:06 Uhr:
Jetzt mal eine doofe Frage ?
Wofür brauch man das Gerät ?
Um kabellos Apple CarPlay zu betrieben .
Man ersetzt doch nur das Kabel durch ein Gerät was angeschlossen werden muss ?
Wo ist da der Vorteil .
Sry ich habe keine Ahnung deswegen frage ich
Genau. Kein loses Kabel mehr im Auto. Kein Kabel anstecken.
Einfach einsteigen und das Telefon da hin tun/lassen wo mal will....
Tasche, Sitz, Ladeschale und das war es.
Und beim Superb ist esideal da man das USB-Zusatz Kästchen einfach
an den USB in der Mittelkonsole unter der Armlehne geben kann.
Und auch da kann man es wieder in der Pad-Halterung verschwinden lassen....
Mein Superb wird mir am 3.2 übergeben .
Bei mir ist das Bussiness Columbus System verbaut .
Mal schauen ob ich CarPlay überhaupt nutzten werde.
Danke für die Info 🙂
Sorry für die off-topic-Frage, aber ich möchte ungern einen extra Thread aufmachen:
Kann man in der aktuellen Generation im zentralen Display Apple Car Play anzeigen lassen und gleichzeitig im digitalen Cockpit die normale Navikarte vom Onboard-Navigationssystem?
Und: Kann man sich im digitalen Cockpit auch die aktuell abgespielten Tracks von Apple Car Play anzeigen lassen, während auf dem zentralen Display die Onboard Navikarte angezeigt wird? In meinem Touran wird nämlich im MFD nur „Apple Car Play“ angezeigt.
Lange Rede kurzer Sinn: Kann man sich beides, also Apple Car Play und Onboard Infotainment, gleichzeitig anzeigen lassen?🙂
Danke!
Hallo Proms,
Habe das mit dem USB-Anschluss nicht ganz verstanden:
„Und beim Superb ist es ideal da man das USB-Zusatz Kästchen einfach an den USB in der Mittelkonsole unter der Armlehne geben kann.
Und auch da kann man es wieder in der Pad-Halterung verschwinden lassen....“
Du hast für den Anschluss den USB hinter der Mittelkonsole unter der Temperatursteuerung/Schalter für Sitzheizung Rückbank genutzt, wo auch der Zigarettenanschluss und der 220V-Anschluss ist, oder hast Du intern in den Tunnel verdeckt ein neues Kabel verlegt? In dem Fach mit der Armlehne ist doch nur das Padfach und die kleine Lampe oder hast Du dort auch einen USB-Anschluss ab Werk?