DLA (Dynamik Light Assist) LED macht auf Autobahn Probleme HILFE!!!

VW Passat B8

Hallo zusammen,

fast einer der Hauptgründe für den Kauf des Passat B8 war der Light Assist mit LED, den der A4 (meine Alternative als Firmenwagen) nicht hat. Auf der Landstraße ist es ein Traum, jedoch hatte ich heute eine lange Autobahnfahrt und da hatte ich mit dem DLA starke Probleme.
Zeichen des automatischen Fernlichtes im Display war an, aber das Fernlicht kannte entweder ganz oder garnicht. Also es leuchtete nur, wenn wirklich keine Auto bis zum Horizont zu sehen war. Wenn dann auf der linken Seite ein Auto auftauchte war das Licht wieder komplett auf Abblendlicht runter.
Habe dann auf dem Parkplatz gestoppt und dort leuchtete er die rechte Seite (nur die rechte Seite) mal kurz auf. Also wieder weiter und nein, wieder ging es nicht. Nächstes Stopp, Licht auf Werkseinstellung. Wieder kein Erfolg. Nächster Parkplatz, alles (komeplette Auto) auf Werkseinstellung. Wieder kein Erfolg.
Nichts hat geholfen.
Dann kam das letzte Stück meiner Fahrt. 30 Minuten Landstraße, alles perfekt. Stadtautobahn mit 100 und auch mal testweise etwas schneller.... alles perfekt! Volle Tunnelbildung, keine Blendes des Verkehrs, Abblendlicht Richtung Gegenverkehr, rechte Seite voll ausgeleuchtet. Vorrausfahrende Fahrzeuge und Gegenverkehr wurden nie geblendet bei rechstlich voller Ausleuchtung. Das ware Vergnügen das "Diskolicht".

Ich habe in den kommenden Tagen wieder viele Nachfahrten mit Autobahn und frage mich, wo der Fehler ist. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Konnte VW helfen?

Danke für Eure Antwort.

Wie ich in einem Forum gelesen habe, schliesst VW einen Zusammenhang der Geschwindigkeit und des Navisystems aus. Also warum war es nur auf der Autobahn so und nirgendwo anders? Die Geschwindigkeit konnte es ja auch nicht sein... Ich hoffe jemand kann helfen.

DANKE!!!

Beste Antwort im Thema

Kein Unrecht rechtfertigt anderes Unrecht...

193 weitere Antworten
193 Antworten

Normalen

@Passat-B8BiTDI

Ist ein r-line mit so gut wie allem drin . 240 ps . Deswegen vorher b7 gehabt ging überall. Jetzt vor kurzen hatte ich einen leihwagen (Golf 7) und ging auch wunderbar. Das nervt halt . Gerade wenn man andere Autos sieht die auf der Autobahn das System haben.

Stark, da macht das Lesen am Smartphone nochmal soviel Spaß.
Ich bin dann mal raus.

Ist halt ein Autoscan so eingefügt , anstelle als Datei.

Ähnliche Themen

@Passat_B8_2015
@Marcel11112

Hallo, bin aus dem Nachbarforum zu euch gelangt (Tiguan2) mit ähnlichem Problem. Und zwar seit meiner letzten Inspektion.
Gab/gibt es bei euch da was Neues bzw. Besserung?

Danke!

Hallo,
ich werde gegen meine Werkstatt gerichtlich vorgehen. Bei mir hat das DLA auf Autobahnen vor dem Inspektionstermin einwandfrei funktioniert und in der Bedienungsanleitung gibt es keine Hinweise auf eine Funktionseinschränkung auf der Autobahn. Die Aussagen von VW oder den Werkstätten, dass das DLA grundsätzlich oder aus Sicherheitsgründen nicht auf Autobahnen funktioniert, dürfte an den Haaren herbeigezogen sein.

Für einen Gerichtstermin kann ich schon einen Kollegen als Zeugen von mir benennen, dessen DLA im Tiguan auch auf der Autobahn einwandfrei funktioniert. Hierbei ist es egal, welchen Pkw ihr von VW fahrt. Die Beschreibung in der Betriebsanleitung sind gleich bzw. sehr ähnlich.

Ich suche noch weitere Zeugen und ich stehe auch als Zeuge für andere Prozesse zur Verfügung.

VG

@Marcel11112 @greg_B5

Bei mir geht DLA auch uneingeschränkt auf der BAB, trotz Nachstellung vor 2 Wochen bei der Inspektion(Touran LED MID DM Gen 2.). Trotzdem finde ich DLA auf der Autobahn total überbewertet!! Liegt Assist wäre mehr als genug. Theoretisch kann ich sogar verstehen, warum man es auf Autobahnen nicht gerne sieht. Vermutlich ist der Lichtsensor im Touran durch seine Höhe leicht im Vorteil

Bei neueren Autos werde ich trotzdem kein Geld mehr dafür ausgeben, auch wenn ich an der Funktion keinen Mangel sehe.

Bei mir geht DLA auch auf der BAB.
Beim alten B8 ging es auch zunächst nicht. Nach einer Inspektion ging es dann.

Generell ist das DLA auf der BAB sehr verhalten geregelt und funktioniert eigentlich nur wenn man rechts fährt. Und wenn man rechts fährt, fährt man meist eher langsamer. Bei hohen Geschwindigkeiten geht es eh aus.

Und wenn ich mit 100-120 oder 130 auf der BAB rechts fahre, brauche ich DLA nicht. Das normale Autobahnlicht reicht völlig aus, zumal ja die Leitlinien auch reflektieren.

Insofern finde ich es mitlerweile eine akademische Diskussion.

Dein Vorhaben vor Gericht zu gehen wird scheitern. Selbst wenn Du der werkstatt es nachweisen könntest - das wird schon nicht klappen - müsstest du ein Schadensersatz beziffern, da die Naturalrestitution wohl nicht möglich sein wird.
Viel Glück. 😁 😛

wow. wgn dla, der auf der autobahn nicht funktioniert vor gericht gehen.
ich dachte ich hätte schon alles gelesen.

funktioniert der dla auf normalen straßen? ja? dann vergiss es direkt.
vw wird sagen "die kamera fängt reflexionen auf und hält diese für ein auto. schaltet somit dla aufgrund von sicherheit der anderen ab (damit keiner geblendet wird)" thats it.
dla hat vorher funktioniert? ja durch das update wurde die neue sicherheitsrichtlinie drauf gespielt, die noch besser andere fahrzeuge erkennt. reflektionen sind dann halt mal paar fehler in der matrix.

*popcorn hol*

btw: steht in der Bedienungsanleitung explizit, das dla auch auf der Autobahn funktioniert? in meiner nicht.
siehe bild. good luck, have fun 🙂

22-01-2019-08-09-27

---------------

Bei mir im Golf funktioniert es auch auf Autobahnen tadellos. Sobald auch nur ein Lichtschein über die Mittelleitplanke auftaucht, regelt er links runter und lässt rechts aufgeblendet (wenn die eigene Bahn leer ist).
Fahre ich hinter einem Fahzzeug her, wird dieses maskiert und links und rechts vorbeigeleuchtet.
Kommt in dieser Situation auf der Gegenfahrbahn ein Fahrzeug, wird links heruntergeregelt.

Hatte am Sonntag einen Touran hinter mir (3-spurig in der Mitte), da regelte der Assistent spürbar nervös alle möglichen Einstellungen durch. Sah im Rückspiegel aus, wie in der Disko.

Warum das nicht auf Autobahnen funktieren darf/sollte, erschließt sich mir nicht. 😕
Ich will schließlich auch nachts 3 Uhr, wenn diese vollkommen oder zumindest teilleer ist, auch eine entsprechende Ausleuchtung. Der DLA ist dann ein Komfortgewinn.
Wo er an seine Grenzen kommt sind die bekannten Kuppen und langen Kurven/Biegungen.

Von der VW-Spezifik abgesehen, funktionieren diverse Lichtautomatiken anderer Hersteller auch auf den BAB. Merkt man sehr deutlich in der Art der Abbledung (Maskierung), dass dies automatisch und nicht manuell geschieht.

Zitat:

@cleanairs schrieb am 22. Januar 2019 um 12:36:15 Uhr:


---------------

Ja vielmehr fällt einem da tatsächlich nicht zu ein. Schön zu lesen, dass unsere Gerichte sich mit wirklich wichtigen Verfahren beschäftigen müssen. Ein nicht den Erwartungen entsprechendend funktionierendes Assistenzsystem...da würde ich schon mal einen Termin beim Bundesverfassungsgericht einplanen, ein Skandal sowas.

Zitat:

@derwahreeasy schrieb am 22. Jan. 2019 um 13:54:40 Uhr:


Sobald auch nur ein Lichtschein über die Mittelleitplanke auftaucht,

Tja, und da hast du eigentlich schon genau das primärproblem warum das in einem eher niedrigen Fahrzeug wie dem Passat hart an der Grenze zur Verkehrsgefährdung ist, v.a. für entgegenkommende LKW.

Eigentlich haben all diese Systeme auf baulich getrennten Fahrspuren mit hohen Mittelleitplanken allesamt nichts verloren.

Zitat:

@msb8282 schrieb am 22. Jan. 2019 um 16:3:34 Uhr:


Tja, und da hast du eigentlich schon genau das primärproblem warum das in einem eher niedrigen Fahrzeug wie dem Passat hart an der Grenze zur Verkehrsgefährdung ist, v.a. für entgegenkommende LKW.

Eigentlich haben all diese Systeme auf baulich getrennten Fahrspuren mit hohen Mittelleitplanken allesamt nichts verloren.

Sehe ich genauso. Ich habe selbst den DLA und finde es absolut sinnfrei auf der BAB damit unterwegs zu sein, außer es kommt KEIN Gegenverkehr. Ich finde es sehr gefährlich, wenn das Licht erst maskiert, sobald es ein direktes Gegenlicht bekommt. Wie oft passiert es dadurch, dass man einen entgegenkommenden LKW-Fahrer direkt in seinem Führerhaus sitzen sieht, bevor er ausgeblendet wird. Das meiner Meinung nach unverantwortlich. Von daher kann ich auch die Entscheidung des KBA zur Zulassung solcher fehlerhaften Systeme nicht nachvollziehen. Von mir bekommt übrigens auch jeder Spinner, der mich rücksichtslos mit dem DLA blendet das volle Gegenlicht. Ich hab dafür null Verständnis.

Gut, dann verlange ich aber, dass sämtliche Fahrzeuge, die mir auf der BAB entgegenkommen und deren Halogen-Scheinwerfer zu hoch eingestellt sind (meist links), auch ein Verbot für die Autobahn erhalten.
Herrlich, da wäre zu meinen Zeiten die BAB so was von leer, ich könnte durchgehend aufgeblendet fahren. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen