Für mich ist das Verhalten von VW nicht mehr in Ordnung (z.B. Schummelsoftware, gerissene Steuerketten). In diesem Fall ändert VW die Software und schränkt die Funktionen ein.
Wenn ich mich bewusst für einen Pkw mit DLA entschieden habe, dann möchte ich auch, dass das DLA vollumfänglich funktioniert. Zum Vergleich: Wenn ich mir ein Auto mit 300 PS kaufe, dass sollen nicht nur 225 PS an den Achsen ankommen. Mit einer Standheizung ist es kein Trost, wenn der Wagen ohnehin nach 3 bis 10 Min. warm wird. In allen Fällen ist der Mehrwert - von dritter Seite betrachtet - vermutlich nicht so wichtig.
Wenn die Werkstatt die Software nicht ändern kann und VW nicht will, dann wird es vermutlich auf Schadenersatz hinauslaufen. Wenn sich jedoch alle wehren, dann gibt es am Ende der Tage vielleicht auch ein Software-Downgrad.
Wer unterstützt mich? Wichtig sind Passatfahrer, bei denen das DLA auf BLB wie auf Landstraßen funktioniert und die von Softwareupdates betroffen sind.