Diving Assistant Professional nicht mehr verfügbar?
Hallo, ich habe gerade eine Mail von meinem freundlichen bekommen, dass der DAP nicht mehr verfügbar sein soll.
Hat da schon jemand etwas gehört?
591 Antworten
Zitat:
@RAAS schrieb am 11. April 2021 um 10:10:27 Uhr:
Aisgiebig Probe gefahren?
Das Fahrwerk, das Innendesign und das Ansprechverhalten vom Motor können nicht mithalten, finde ich.
Da fahre ich den 3er lieber 100% selbst 😉
Allzeit knitterfreie Fahrt!
Ja, bin Probe gefahren.
Vom MB A180 kommend ist für mich fast alles eine Verbesserung 😁
Bei der Bestellung von BMW hatte ich auf die Assistenten gesetzt. Jetzt wo die wegfallen, war BMW keine Option mehr für mich
Danke und gleichfalls!
Beide Autos sollten im Notfall ja eingreifendes bzw. bremsen können 😁
Was sagt der Händler genau, wenn man sagt man möchte warten bis der DAP wieder verfügbar ist? Ende des Jahres oder eher nur eine Vermutung des Händlers ?
Jacko95 hatte hier geschrieben, dass es kein konkretes Datum gibt aber momentan davon auszugehen ist, dass es mal mindestens bis Ende des Jahres gilt genau wie bei der Lordosenstütze
Okay danke für die Rückmeldung. Dann kann ich ja nur hoffen das es im Juni noch einen 340i/440i gibt mit DAP :-) und dann auch noch mein Chef mitspielt ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@eddingo schrieb am 9. April 2021 um 19:36:33 Uhr:
Die C Klasse sollte im Sommer als Hybrid bestellbar sein und wäre dann ebenfalls konkurrenzlos durch die 100 km elektrische Reichweite und das Schnellladen. Gerade das schnelle Laden bei Hybriden bietet derzeit nur Mercedes.Für Nutzer ohne eigene Lademöglichkeit kann das schon ein Vorteil sein. Bei mir in Hamburg ist das Parken + Laden an den öffentlichen Ladesäulen der Stadt z.B. nur für zwei Stunden erlaubt. Das reicht nicht für einen kompletten Ladevorgang bei einem 320e / 330e.
Die C-Klasse Hybrid-Limo ist ab Ende Juli bestellbar der Kombi ab Ende Sep. vermutlich gibts lange Lieferzeiten.
Die Preise sind böse nach oben gegangen und vermutlich auf die Leasingraten.
Der 330e ist für mich eine der naheliegensten Alternativen, auch ohne DAP und mit eher langsamen Laden, aber mit 2h an der Säule sollten es wohl rd. 2/3 Akku sein.
Bin Audi, Mercedes und VW dienstlich gefahren - BMW fehlt mir noch 😉
Viele meiner Kollegen wechseln genauso die Marken, seitdem wir freie Markenwahl haben.
Zitat:
Bei der Bestellung von BMW hatte ich auf die Assistenten gesetzt. Jetzt wo die wegfallen, war BMW keine Option mehr für mich
Genau meine Meinung! Moderne Assistenzsysteme gehören für mich einfach dazu, da kann das Auto sonst noch so toll sein. Aber da hat jeder seine eigenen Prioritäten. Ich bin da auch an keine Marke gebunden, fahre jetzt den F48 als Dienstwagen und im Alltag, aber bei gutem Wetter am Wochenende wird der 190er Mercedes rausgeholt. Da macht das selber fahren noch Spaß, moderne Autos fahren sich doch eh alle gleich 😉.
Zitat:
@Muck84 schrieb am 11. April 2021 um 10:25:55 Uhr:
... Dann kann ich ja nur hoffen das es im Juni noch einen 340i/440i gibt mit DAP :-) ...
Allermindestens sollte das bis zur nächsten, regulär erscheinenden Preisliste der Fall sein. D. h. aber, bei Bestellung im Juni könnte schon die neue Liste ziehen, die dann meist um diese Zeit herum kommt. Muss ja aber nichts Negatives bedeuten.
Vorgestern kam die dritte Ausgabe der März 2021 Preisliste heraus. Demnach können selbst Kunden, die jetzt erst in nächster Zeit bestellen, den M340i/d problemlos mit DAP ordern.
Ich hoffe also einfach, dass die ganze Sache nicht so unplanbar bzw. planlos ist, dass das bei den 340er Modellen auch noch schief geht. Insbesondere nicht für die, die schon lange bestellt haben. 😉
Zitat:
Die C-Klasse Hybrid-Limo ist ab Ende Juli bestellbar der Kombi ab Ende Sep. vermutlich gibts lange Lieferzeiten.
Die Preise sind böse nach oben gegangen und vermutlich auf die Leasingraten.Der 330e ist für mich eine der naheliegensten Alternativen, auch ohne DAP und mit eher langsamen Laden, aber mit 2h an der Säule sollten es wohl rd. 2/3 Akku sein.
Bin Audi, Mercedes und VW dienstlich gefahren - BMW fehlt mir noch 😉
Viele meiner Kollegen wechseln genauso die Marken, seitdem wir freie Markenwahl haben.
Moin @Christian_13, schön dich hier zu sehen😁
Gehen wir wieder den gleichen "Leidensweg" wie beim 205er?
Hallo Zusammen,
bin wahrscheinlich auch betroffen. Bestell-datum Mitte März. Warte auf einen Anruf von meinem Händler.
Bin gerade am Überlegen den G20 zu stornieren und dafür einen G30 zu nehmen. Hier ist der DAP anscheinend noch verfügbar.
Leider müsste ich auf ein paar Ausstellungsdetails verzichten (M-Sport, 19"😉 um im Limit zu bleiben.
Was denkt ihr?
Zitat:
@honk0190 schrieb am 11. April 2021 um 19:31:14 Uhr:
Hallo Zusammen,bin wahrscheinlich auch betroffen. Bestell-datum Mitte März. Warte auf einen Anruf von meinem Händler.
Bin gerade am Überlegen den G20 zu stornieren und dafür einen G30 zu nehmen. Hier ist der DAP anscheinend noch verfügbar.
Leider müsste ich auf ein paar Ausstellungsdetails verzichten (M-Sport, 19"😉 um im Limit zu bleiben.Was denkt ihr?
Könnte knapp werden bei dir - drücke dir die Daumen, dass es noch klappt.
@honk0190 : was für einen Motor hast du bestellt. Grundsätzlich ist die Idee des Upgrade auf den 5er nicht schlecht bei uns allerdings kommt zu dem höheren BLP deutlich schlechtere LF was es nicht attraktiver macht
Es wäre der 30d.
Wie schon gesagt, der BLP würde etwa gleich bleiben wenn ich auf ein paar extras verzichte und der LF ist identisch. (Firmenwagen)
Der M340d ist keine Option? Der dürfte preislich (und gerade in der Leasingrate) deutlich näher am 330d sein als ein 530d...
Wie vermutet habe ich heute, nach Ende der Osterferien, die Nachricht bekommen das mein bestellter 320e so nicht gebaut werden kann. An der eMail hingen gleich zwei neue Konfigurationen, einmal mit DA und einmal DA mit Stop&Go. Mit der Bitte um Auswahl um den "Bestell- und Produktionsprozess" zu gewährleisten.
Ich habe dies dann dankend abgelehnt und versichert das ich keinen Wagen ohne "Spurhalteassistent" annehmen werde. Ich hab vorgeschlagen, den Termin vom 1.12 in das Jahr 2022 zu schieben. Das hat meinem Händler nicht so gefallen, da er im September Produktmaßnahmen erwartet, die die Konditionen ändern könnten.
Da das jetzt das zweite Mal ist, das BMW eine Bestellung absagt, ist mir das erstmal egal. Entweder bekomme ich einen Neuwagen wie ich Ihn mir vorstelle oder es wird halt nichts.
Er gibt das jetzt an die BMW Großkundenbetreuung weiter. Ich erwarte aber nur die Absage.
.
Mich hat es auch erwischt. Bestellt Anfang März. Auch als Großkunde keine Chance. Habe den Wagen storniert und überlege jetzt nen 530e neu zu bestellen (Liefertermin August und die Gefahr wieder mit leeren Händen dazustehen) oder einen fertigen 330e vom Händler zu nehmen. Der wäre sogar 1000 Euro teurer als der 530e. Hat dafür natürlich jede Menge Schnickschnack und ist in weiß...