330i gebraucht gekauft, Connected Package Professional läuft ab

BMW 3er G20

Hallo,

Ich habe gestern einen 330i G20 Erstzulassung 31.5.2022 gekauft. Jetzt sehe ich in der BMW APP, dass am 1.6.2025, also nach 3 Jahren das Connected Package Professional abläuft. Ich habe die möglichkeit es zu verlängern für 129€ pro Jahr.

Jetzt stellt sich mir die Frage: Was ist alles enthalten in dem Paket und brauche ich es wirklich für den täglichen Gebrauch? Wenn es abläuft kann ich dann keine Navigation mehr bedienen oder keine Musik mehr hören über Spotify im BMW?

Was denkt ihr, was sollte ich machen?

Das ist das erste mal dass ich so einen neuen BMW kaufe, deshalb kenne ich mich leider nicht aus…

21 Antworten

Mache es wie ich, fahre ein paar Tage, Wochen ohne die Option, dann "erfährst" Du selber, ob Du "sie" brauchst.

Schau doch in die Auflistung des CCP. Meins läuft jetzt nach gut 2 Jahren ebenfalls die nächsten Tage aus, aber ohne RTTI und online Sprachsteuerung möchte ich nicht sein. Kartenupdate ist ebenfalls dabei, auf den anderen Schnickschnack könnte ICH jedoch verzichten.... Alexa, Spotify usw.

Navigation funktioniert weiterhin, auch die Sprachsteuerung, nur die Befehlserkennung wird schlechter und die Karten werden nicht mehr aktualisiert. Spotify musst du dann über Android Auto/Applecarplay hören, auch das funktioniert.

Zitat:

@derkev schrieb am 4. Mai 2025 um 08:31:31 Uhr:


Navigation funktioniert weiterhin, auch die Sprachsteuerung, nur die Befehlserkennung wird schlechter und die Karten werden nicht mehr aktualisiert. Spotify musst du dann über Android Auto/Applecarplay hören, auch das funktioniert.

Um das „Navigation funktioniert weiterhin“ etwas klarzustellen: was NICHT mehr funktioniert ist das Empfangen der Crowdsourcing Real Time Traffic Information Daten, also derjenigen Daten, die auf deinem Navi die grünen, gelben und roten Streckenabschnitte „malt“. Und damit rechnet das Navi also immer mit freier Fahrt und kommt evtl. bei den Routenvorschlägen zu falschen Schlüssen.

Ähnliche Themen

Genau RTTI geht nicht, dafür das alte TMC System, das hat bei mir aber schon zwei mal blödsinn gemacht und eine Fahrtdauer von 8 Stunden bei 60Km Strecke wegen Stau berechnet, den es nicht hab.

Es sollten auch Apps entfallen und damit das automatische Einschalten der Sitz- und Lenkradheizung.

RTTI, Kartenupdates, Spotify sind für mich die use cases, wieso ich das Paket immer verlängere.

(Ich nutze Apple Carplay / Android Auto nicht)

Zitat:@derkev schrieb am 4. Mai 2025 um 10:03:16 Uhr:

Zitat: Zitat: Genau RTTI geht nicht, dafür das alte TMC System, das hat bei mir aber schon zwei mal blödsinn gemacht und eine Fahrtdauer von 8 Stunden bei 60Km Strecke wegen Stau berechnet, den es nicht hab.

TMC ist m.W. nicht mehr vorhanden! Und somit absoluter Blindflug was Navigation angeht und damit nahezu wertlos. Wobei auch TMC eigentlich unbrauchbar war, da die Daten i.d.R. viel zu spät hereinkamen bzw. rausgenommen wurden. Daher ist RTTI eigentlich unverzichtbar... selbst wenn's damit auch nicht immer zu 100% klappt.

Zitat:

@derkev schrieb am 4. Mai 2025 um 08:31:31 Uhr:


Navigation funktioniert weiterhin, auch die Sprachsteuerung, nur die Befehlserkennung wird schlechter und die Karten werden nicht mehr aktualisiert. Spotify musst du dann über Android Auto/Applecarplay hören, auch das funktioniert.

Also wenn ich sowieso nur dauerhaft Apple Carplay nutze müsste ich das Paket nicht brauchen oder?
Also Musik hören über Apple Carplay Via Spotify und Navigation über die Karten App oder Google Maps klappt dann immernoch?

Genau Applecarplay und Android Auto funktionieren vollumfänglich, die Daten werden ja über das Smartphone geladen.

Btw. Wie klappt das Zitieren bei euch? Seit dem Motortalk App-Update bin ich irgendwie zu blöd zum zitieren.

Also ich habe die Mail über den Ablauf des Pakets auch mehrmals erhalten.
Ehrlich gesagt ist das schon ziemlich irreführend gemacht. Man vermittelt das Gefühl dass danach nahezu nichts mehr geht.

Hab es letzte Woche auslaufen lassen.
Was bisher auffiel:
Keine Spotify App mehr im Auto. Musst halt nun vom Handy aus starten. Am Display ist dann aber Spotify zu sehen und zu steuern.
Kann ich gut damit leben. Die App im Auto hat eh nie richtig funktioniert

WetterApp ist nun auch weg. Kann ich auch gut damit leben.

Das sind nun die zwei Dinge die in der kurzen Zeit auffielen.

Zitat:

@maxim330 schrieb am 4. Mai 2025 um 10:38:47 Uhr:



Zitat:

@derkev schrieb am 4. Mai 2025 um 08:31:31 Uhr:


Navigation funktioniert weiterhin, auch die Sprachsteuerung, nur die Befehlserkennung wird schlechter und die Karten werden nicht mehr aktualisiert. Spotify musst du dann über Android Auto/Applecarplay hören, auch das funktioniert.

Also wenn ich sowieso nur dauerhaft Apple Carplay nutze müsste ich das Paket nicht brauchen oder?
Also Musik hören über Apple Carplay Via Spotify und Navigation über die Karten App oder Google Maps klappt dann immernoch?

Wie schon gesagt wurde, lass es auslaufen und teste ein paar Tage, ob Dir wirklich etwas fehlt.

Ich fahre bereits seit einem dreiviertel Jahr ohne die abopflichtigen Dienste und komme damit gut zurecht. Das kann aber durchaus individuell unterschiedlich empfunden werden, wie Du dem Threadverlauf unschwer entnehmen kannst.

Ich habe einen LCI, da läuft das CPP nur 2 Jahre ab Werk. Vielleicht buche ich mal wieder RTTI, aber den Rest aus dem Paket brauche ich eigentlich nicht.

wie sieht es aus mit Ziele ans Auto senden? Geht das dann noch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen