Diving Assistant Professional nicht mehr verfügbar?

BMW 3er G21

Hallo, ich habe gerade eine Mail von meinem freundlichen bekommen, dass der DAP nicht mehr verfügbar sein soll.
Hat da schon jemand etwas gehört?

591 Antworten

Wenn er sonst schick ist (und Du ihn nur begrenzte Zeit fahren willst)...

Die begrenzte Zeit sind in unserer Firma so 7-8 Jahre...

Um ehrlich zu sein, gibt es nicht viele Alternativen, die in kurzer Zeit zu bekommen sind. Lieferzeiten sind bei den Konkurrenten üppig (C Klasse und A4, die auch schlechtere Autos für mich sind). Der 5er ist deutlich teuerer als der 3er. Wenn man die Zeit hat, kann man warten. Sonst gibt es nicht wirklich viele Alternativen, wenn man einen Neuwagen kaufen möchte.

Ich weiss, das ist eine schwierige Frage ist : was ist (obejtiv) am 5er besser als am 3er?

Ähnliche Themen

Größer, komfortabler. DAP verfügbar, fast gleiches Gewicht bei größeren Abmessungen, optional mehr Komfortextras

3er = sportlicher und etwas kleiner
5er = komfortabler und chefiger

Ich, mit meinen 33 Jahren, nehme z. B. jetzt den G21, satt dem G31, dann hab noch Luft nach oben. Passt gefühlt auch irgendwie auch besser... 🙂
Das einzige Argument für den G30 ist der DAP. Mal schauen, ob das Problem in den Griff bekommen wird, bevor es auch den 5er erwischt...

Den 5er wird es nicht erwischen, das Feld überlässt man nicht ungeschlagen Audi und Mercedes. In der Klasse vermute ich das mind 70% der Bestellungen mit Assistenten erfolgen. Beim 3er sicherlich <50% (Vermutungen).

Leider ist der 5er für Normalsterbliche (Private und gewerbliche Einzelabnehmer) von den Leasingraten her erheblich teurer, hinzu kommt der höhere Listenpreis (wg. geldwertem Vorteil), so dass ein motorisch und ausstattungstechnisch vergleichbarer 5er massiv teurer ist als ein 3er...

Für mich ist zwar nur der LF von Bedeutung weil er meine Rate bestimmt aber bei mir war es genauso das der LF vom G21 deutlich besser war und das in Kombination zum BLP der 5er selbst als 530d vs 340d deutlich teurer gewesen wäre

Wie lässt sich denn erklären, dass DAP für den M340i laut Preisliste noch erhältlich ist?

Zitat:

@RPGamer schrieb am 13. April 2021 um 12:15:45 Uhr:


Wie lässt sich denn erklären, dass DAP für den M340i laut Preisliste noch erhältlich ist?

Weil die Stückzahlen offensichtlich nicht so knapp sind, dass man auch die M Performance Modelle davon ausschließen muss.

Zitat:

@GTDennis schrieb am 13. April 2021 um 12:07:39 Uhr:


Für mich ist zwar nur der LF von Bedeutung weil er meine Rate bestimmt aber bei mir war es genauso das der LF vom G21 deutlich besser war und das in Kombination zum BLP der 5er selbst als 530d vs 340d deutlich teurer gewesen wäre

Das ist aber auch ein wenig falsch gedacht:
Bei einem Fahrzeug mit BLP 80.000€ und LF 0,8 ist trotzdem die Rate höher als bei einem Fahrzeug mit BLP 70.000€ und LF 0,9.

Ah das klingt logisch, danke!

Ich wollte eigentlich einen X3 LCI nehmen, bin dann auf Grund der Restriktionen zum 5er touring, hier hat mich die Probefahrt etwas enttäuscht und nun sehe ich das beim 3er nun auch mit DAP Schluss ist. Und nun? Doch 5er? Oder X5 (ist mir eigentlich zu groß) ... und wer sagt, dass es diese Modelle nicht auch noch trifft?

Frage mich wie es bei anderen Herstellern aussieht. DAP ist mir so wichtig, das ich kein Auto ohne nehmen würde. Wenn man sowas sicher will, muss man wahrscheinlich einen Tesla bestellen, ohne diese Hardware könnten die ihre Autos ja quasi gar nicht mehr bauen... mit denen hab ich schon telefoniert, Tesla weiß noch nicht, wann die Fabrik in Berlin fertig wird und vorher sind in Deutschland keine Model Y zu haben (oder gar als Leasing auch nur zu kalkulieren).

Zitat:

@RPGamer schrieb am 13. April 2021 um 12:23:55 Uhr:


... und wer sagt, dass es diese Modelle nicht auf noch trifft?
...

Das weiß vermutlich niemand. Da man aber derzeit ohne Probleme manche Modelle und Reihen noch mit DAP bestellen kann und diese jetzt nicht auch gleich herausgenommen wurden, hoffe ich, dass man bei BMW schon eine gewisse Planungssicherheit hat, auf die man sich verlassen kann.

Im Grunde wird man wissen

a) wieviele Teile man insgesamt (über alle Baureihen) braucht
b) wieviel man bekommt
c) wie hoch der Anteil der Bestellungen beim 3er ist

und weiß damit wem man die Teile verbauen kann und wo die rausgelassen werden müssen.
M340i wird geringfügig sein im Vergleich zum Brot-und Butter 3er. Für das Flaggschiff der Baureihe reichst, der Rest muss halt ohne auskommen. Fallen weitere Lieferungen aus, geht das halt von unten nach oben weiter mit dem Entfall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen