Diskussion - Diebstahlwarnanlage nachrüsten?

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

es ist grade mal 2,5 Monate gut gegangen mit dem neuen Auto, es ist mir mal wieder einer ans Auto gekommen und hat einen soliden Lackschaden hinterlassen, aber keine Adresse.
Ich habs beim Autoputzen gemerkt, leider wohl was spät.
Frage:
Wenn man eine Alarmanlage hat sollte es bei Erschütterungen doch blinken und hupen oder?
Dann könnte sich der Verursacher vielleicht nicht so einfach aus dem Staub machen, bzw. andere würden vielleicht aufmerksam werden und mal gucken warum da ein Auto spektakel macht oder?
Wenn dem so ist, kann man eine Alarmanlage nachrüsten und wenn ja welche?

Original von Audi oder was aus dem Zubehör?

Danke für Antworten

Jochen

Beste Antwort im Thema

alle A6 sind was den Lin bus angeht gleich

261 weitere Antworten
261 Antworten

Pins gibt es auch einzeln ohne Ader zum crimpen/löten. Dichtungen nicht vergessen, wenn das Horn im Motorraum verbaut werden soll

Zitat:

@ricardo1976 [url=http://www.motor-talk.de/.../...rnanlage-nachruesten-t4810908.html?...].....

  • Stecker 4-polig für Alarmhorn - 3D0973703 (?)
    ....
  • Der Stecker ist 3-Polig

    Zitat:

    @Rodaz schrieb am 7. Juli 2015 um 12:43:25 Uhr:


    Sollte man das Dauer-Plus absichern?
    Welche Kabel muss man zum Pinnen bestellen?
    Sind ja recht teuer, denke man braucht nur 2, da ja an beiden Enden die Stifte angebracht sind, und man benötigt insgesamt 4 Stifte (3x am DWA-Horn-stecker, und 1x fürs Einpinnen am Pin16 Komfortsteuergerät), die muss man sowieso in der Mitte trennen, da zu kurz, dann hat man 4 Stifte mit Kabel 🙂

    Sicherung wäre auf "Sicherungsträger D" (5A). / Siehe Bild

    Sicherung

    Der Stecker ist 3-Polig

    angepasst :-)

    Sicherung
    Ähnliche Themen

    Perfekt 🙂

    Muss man beim Codieren zuerst die DWA aktivieren und dann das Pieps-Quittieren aktivieren, oder nur das folgende:

    Für DWA Quittierung beim schließen
    STG 46 (Komfort) auswählen
    STG Lange Codierung -> Funktion 07
    Byte 1
    Bit 2 aktivieren

    Pieps beim Öffnen möchte ich nicht, aber hier die Codierung:
    STG 46 (Komfort) auswählen
    STG Anpassung -> Funktion 10
    Kanalnummer 63
    Wert in Kanal 63 um +4 erhöhen (Standardwert: 168)
    Somit ändern auf 172

    ?

    die Codierung unten reicht

    Möchte mir nur die Pins kaufen, nicht die Kabel
    Welche sind das? Hier eine Übersicht der Pins mit Kabel: http://www.passatplus.de/umbauteile/stecker/stecker.htm
    Sind das dieselben am DWA-Hupen Stecker und Komforsteuergerät-Stecker?

    Und: es gibt anscheinend 2 x 32-Fach Stecker, blau und schwarz, am Komfortsteuergerät
    welcher ist der richtige? EDIT: Schwarz ist der richtige. Vorhin überlesen

    Danke

    Wenn du Einzelpins haben willst, musst du hier schauen:
    http://www.passatplus.de/umbauteile/stecker/stecker5.htm bzw. http://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...
    MQS fürs Komfort-STG, MicroTimer fürs Horn

    P.S.: Es sind Buchsen, keine Stecker 😉

    Ok, also:

    Einzelpin Weiblich MQS: N 907 647 01
    Einzelpin Weiblich MicroTimer: N 103 358 07

    Perfekt, wird bestellt 😉

    Zitat:

    @ricardo1976 schrieb am 7. Juli 2015 um 12:55:08 Uhr:


    Sicherung wäre auf "Sicherungsträger D" (5A). / Siehe Bild

    Noch eine kurze Frage - Sicherungsträger D ist vermutlich hinten beifahrerseitig oder?

    LG 🙂

    Std

    wenn du den sounder vorne verbaust; Dauerplus auf der Beifahrer oder Fahrerseite abgreifen

    Ok, komme ich zum schwarzen 32-Fach Stecker durch die Öffnung rechts, ohne weiteren Verkleidungsabbau? Hab das Komfortsteuergerät gestern beim schnellen durchschauen nicht gesehen, nur Sicherungshalterungen usw

    die Seitenverkleidung muss demontiert werden

    Zitat:

    @Scotty18 schrieb am 10. Juli 2015 um 12:22:40 Uhr:


    die Seitenverkleidung muss demontiert werden

    Bevor ich das angehe - ist das selbsterklärend oder gibts da wo versteckte Schrauben?

    Schiene muss höchstwahrscheinlich ab

    Ist bereits erledigt
    Seitenverkleidung ist selbsterklärend, Schiene ab und 2 Schrauben der Seitenverkleidung reichen, um ans K.Stg zu kommen

    Die oben genannten Pins sind korrekt, habe das DWA Horn direkt vor den Lüftungsklappen montiert, morgen wird codiert und da sehe ich dann eh, ob de Position der Hupe passt, denke aber schon

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen