Discover Pro SSD Tausch

VW Passat B8

Hiho, evtl. hat dies ja schon einmal jemadn gemacht?

Kann man die SSD tauschen? Im schlimmsten Falle auch mit Garantie verlust?

Da ich meinen neuem vsl. 43KW bekomme und 30GB doch extrem wenig sind.

Keine Fragen wieso kein USB oder SD Card -> will ich nicht und fertig.

Ich hätte lieber eine 2TB SSD im DP drin.

Da meine MP3 Samlung mittlerweile gute 900 GB Umfassen und diese auch gern alles immer dabei haben will.

Evtl hat jemand Bilder der es gemacht hat oder Links zu einer „Anleitung“?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GenXRoad schrieb am 8. Oktober 2017 um 13:09:51 Uhr:



Zitat:

@Jason_V. schrieb am 8. Oktober 2017 um 08:17:38 Uhr:


Das mein ich jetzt absolut nicht persönlich:

Ich denke, man muss sich von diversen Zwängen befreien und ehrlich zu sich sein.

Alternativ: steck dir doch in jeden Slot ne SD und häng an jeden Port nen USB-Stick.

Obs während der Fahrt aber so förderlich ist, sich zwischen 900GB Musik durchwühlen zu müssen?
Oder wie praktizierst du das?

Und: wie machst du das denn jetzt vor dem B8 bezüglich Speicher?

In welcher Hinsicht meinst du „Zwänge“?

Ich sehe eher die Zwänge seitens VW mit ihren künstlichen beschneidungen bei einem 3800€ teurem Navi/Radio/(entertainment)-System.

Zu 900GB Musik am PC ist es fach mit suche, der Passat hat Sprachbedienung die hoffentlich¿ funktioniert.

Sich selbst dem Zwang auszusetzen, man müsse ununterbrochen 900GB an Musik im Auto mitführen.
Das erinnert mich ein wenig an die E-Auto-Gegner, die unbedingt ein Fahrzeug brauchen, mit dem sie 1000km am Stück packen, weil sie das 1x pro Jahr fahren.

VW hat da sicherlich keine Zwänge, VW richtet sich nach normalen Fahrern und hat Kosten/Nutzen sowie Verkehrssicherheit mit im Blick.

Dass du mit der Sprachbedienung ein Lied anwählen kannst, kann ich mir nicht vorstellen.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Ich habe einen Business Tarif welcher güntiger ist wie die Aktuellen Privatkunden Tarife.

Filme, Musik, Spiele, Backups von Servern (als 3t Backup)

Filme und Musik etc eben auf HDD‘s damit ich mein Kabel Internet „schone“ ist zwar eine 400k Leitung aber ankommen tun diese nur nachts und oftmals ist dann nachts mein Inet/TV weg seit dem es nur noch Digital im Kabelnetzt ist. Also bin da schon oft von Ausfällen geplagt dann muss auch mein Handy herhalten als WLan HotSpot da kommen dann eben auch diese 2800GB Verbrauch zustande in wenigen Abenden.

Ich habe mir jetzt schon mal „vorsorglich“ einen Telekom Business zugelegt mit StreamOn.

Eigentlich wollte ich ja eine Tel.Nr. Handy/Auto, werde ich dann mal sehen ob ich mir noch ein „altes“ iphone etc zulegen werde bezüglich spotify/apple music oder sonstigem, optimal wäre ja auch eine „Stream On App“ direkt für das DP 😉

Aber unterm Strich ist es halt mit den für mich persölich betrachtet „sau“ Teurem Gerät zu 3800€ etwa da man ja um das DP zu bekommen den Business Premium Paket benötigt und beides zusammen eben so teuer ist dann schon unverständlich das 4000Files Limitierung gilt.

Also das DP Gen2 unterstützt nur 256GB pro anschluss. Die Festplatte ist in der MMI und nicht mehr im Display selber. Das neue DP ohne Knöpfe hat nur nen schnellere Prozessor und nen Größeren Monitor. Aber was Entertainment angeht kann es nicht mehr als das Gen2. Die Festplatte ist nicht zu Tauschen. Allein schon zwecks Komponentenschutz und das es nirgends ne Firmeware dafür gibt zur Zeit. VW achtet da Penibel drauf das alles über den Server Freigeschaltet wird. Also sorry aber find dich mit SD und USB ab.

Also gibt es im DP Gen2 keine Filelimits mehr Pro Ordner/Datenträger?

Ich gehe ja mal davon aus das ich Gen2 Haben werde obwohl in meinem „Prospekt“ noch Gen1 Abgebildet ist

Bezüglich Firmware wird diese sicherlich wie beim RNS auch iwann irgendwo auftauchen.

Muss ich schauen das ich irgendwo ein altes Apple gerät bekomme damit ich dann Apple Music verwenden kann.

Weiss evtl jemand ob man Apple Music per Sprachsteuerung vom Auto bedienen kann?

Gen.2 war das mit den Knöpfen im B8.
Das mit Gestensteuerung im MJ18 ist dann Gen.3.

Ähnliche Themen

Aso, na dann hoffe ich mal das Gen 3 Verbaut ist 😉

Das „alte Gen2“ hat doch schon Gesten Steuerung?

Was mir eig bisher nur aufgefallen ist auf YT Videos das das Gen3 extrem Spiegelt?

Zitat:

@GenXRoad schrieb am 8. Oktober 2017 um 13:09:51 Uhr:



Zitat:

@Jason_V. schrieb am 8. Oktober 2017 um 08:17:38 Uhr:


Das mein ich jetzt absolut nicht persönlich:

Ich denke, man muss sich von diversen Zwängen befreien und ehrlich zu sich sein.

Alternativ: steck dir doch in jeden Slot ne SD und häng an jeden Port nen USB-Stick.

Obs während der Fahrt aber so förderlich ist, sich zwischen 900GB Musik durchwühlen zu müssen?
Oder wie praktizierst du das?

Und: wie machst du das denn jetzt vor dem B8 bezüglich Speicher?

In welcher Hinsicht meinst du „Zwänge“?

Ich sehe eher die Zwänge seitens VW mit ihren künstlichen beschneidungen bei einem 3800€ teurem Navi/Radio/(entertainment)-System.

Zu 900GB Musik am PC ist es fach mit suche, der Passat hat Sprachbedienung die hoffentlich¿ funktioniert.

Sich selbst dem Zwang auszusetzen, man müsse ununterbrochen 900GB an Musik im Auto mitführen.
Das erinnert mich ein wenig an die E-Auto-Gegner, die unbedingt ein Fahrzeug brauchen, mit dem sie 1000km am Stück packen, weil sie das 1x pro Jahr fahren.

VW hat da sicherlich keine Zwänge, VW richtet sich nach normalen Fahrern und hat Kosten/Nutzen sowie Verkehrssicherheit mit im Blick.

Dass du mit der Sprachbedienung ein Lied anwählen kannst, kann ich mir nicht vorstellen.

Also das es in der Jukebox geht, das habe ich glaube ich schon gesehen @YT.

Was ich eben komisch finde, das eben ein Limit in der Software „einprogrammiert“ worden ist.

Man stelle sich doch mal vor der Heimische PC lässt nur 4000 Dateien zu oO.

Da könnte man sich ja nicht mal Windows anzeigen lassen

Am Heimischen PC sitzt du gemütlich in deinem Haus und bist kein potenzieller Gefährder für andere, unschuldige Radiohörer 😉

Technikbegeisterung in allen Ehren, aber im Straßenverkehr muss mans irgendwann einfach auch mal gut sein lassen.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 9. Oktober 2017 um 08:49:18 Uhr:


Am Heimischen PC sitzt du gemütlich in deinem Haus und bist kein potenzieller Gefährder für andere, unschuldige Radiohörer 😉

Technikbegeisterung in allen Ehren, aber im Straßenverkehr muss mans irgendwann einfach auch mal gut sein lassen.

Deswegen finde ich die Sprachbedienung ganz Praktisch 😉

Das ist mir erlich gesagt etwas realitätsfremd das ganze.
Alleine, das man sich ja von den ganzen Liedern den Titel merken muss wenn man die Sprachbedienung nutzen will.
Soviel Lieder kannst du dir doch Garnicht merken und somit nutzen, außer du bist beim fahren so abgelenkt, das dir ein Geistesblitz kommt und du dann "vorsorglich" das Lied verfügbar hast.

Wenn man nur von 3min pro Lied ausgeht, kannst du 20 in einer Stunde hören. Bei guter mp3 Qualität wären das rund 200MB. 5std =1gb somit hättest du auf einer normalen 32gb SD Karte schon über 150Std zur Verfügung, bei 64gb wären es mindestens 300std. 2 Karten und 2 USB Sticks und es 1200std. Alleine das an Musik im Auto zu haben empfinde ich als sehr viel. Zur Not hast du im Handschuhfach Aufnahmen für Münzen oder SD Karten, dann wechselst du halt mal eine SD an der Ampel oder Rastplatz.
Wie hast du es früher gemacht als es nur cd oder Kassette gab?
Versuch doch mal ein Flash drive stick oder eine externe 2tb USB Festplatte. Die kannst du dann im armlehnen Fach im USB Stick angesteckt lassen.

Was passiert, wenn man eine 2,5" 2TB Festplatte mit USB unter der Armlehne verbindet. Wird es erkannt?

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 9. Oktober 2017 um 09:47:58 Uhr:


Das ist mir erlich gesagt etwas realitätsfremd das ganze.
Alleine, das man sich ja von den ganzen Liedern den Titel merken muss wenn man die Sprachbedienung nutzen will.
Soviel Lieder kannst du dir doch Garnicht merken und somit nutzen, außer du bist beim fahren so abgelenkt, das dir ein Geistesblitz kommt und du dann "vorsorglich" das Lied verfügbar hast.

Wenn man nur von 3min pro Lied ausgeht, kannst du 20 in einer Stunde hören. Bei guter mp3 Qualität wären das rund 200MB. 5std =1gb somit hättest du auf einer normalen 32gb SD Karte schon über 150Std zur Verfügung, bei 64gb wären es mindestens 300std. 2 Karten und 2 USB Sticks und es 1200std. Alleine das an Musik im Auto zu haben empfinde ich als sehr viel. Zur Not hast du im Handschuhfach Aufnahmen für Münzen oder SD Karten, dann wechselst du halt mal eine SD an der Ampel oder Rastplatz.
Wie hast du es früher gemacht als es nur cd oder Kassette gab?
Versuch doch mal ein Flash drive stick oder eine externe 2tb USB Festplatte. Die kannst du dann im armlehnen Fach im USB Stick angesteckt lassen.

Jetzt kommt es darauf an was man unter Guter Qualität versteht?

Ich verstehe darunter min 320Kbits.

Auf meinem RNS habe ich ~ 14GB zur verfügung, da sind keine 800 Lieder und die Platte ist Voll gewesen.

Habe auch teils „Mixe“ 1,5h ~ 2GB gross.

So alt bin ich nicht, ich habe mit Kassetten im auto keinen Kontakt gehabt, vor meinem B6 hatte ich immer DVD Radios, da habe ich dann meine musik auf 4,7GB scheiben gehabt

Wie schon angedeutet, ist jedem irgendwann damit geholfen, sich selbst zu hinterfragen 😉

Viel Glück weiterhin mit deinem Problem.

*Seht her, ich fahre ein teures auto*
*Business Premium Tarif, so slow, no data, OMG*
(/sarcasm off)

Hol dir Apple Music, dann kannst du über Siri die Titelwahl per Spracheingabe und mit 3TB Internetvolumen auch 200.000 Stunden Musik hören, pro Monat, versteht sich.

PS: 1 Jahr ~ 8760h, wo kann man mehr Zeit kaufen?

Ich hab mir extra wegen Apple Music/StreamOn nen Telekom Vertrag geholt 😉

Mit meinem Vodafone wäre das wohl nix geworden.

Da reicht wie gesagt das Volumen mit viel Glück bis zum 20/21 dann ist gedrosselt auf 32kbits

Deine Antwort
Ähnliche Themen