Discover Pro mit TMC Pro
Hi,
vor 14 Tagen bin ich leider von HH kommend ins Ruhrgebiet in einen Stau bei Wildeshagen (A1 Bremen-Osnabrück) gekommen. Da war ne Tagesbaustelle. Sender (NDR2) hatte ich an und die Staumeldung wurde im Radio durchgesagt (8km), aber nicht auf der Karte und auch nicht am Gerät bei Traffic angezeigt. Fazit war, ich stand ne Stunde im Stau. Im Stau hatte ich dann Zeit und habe mal den Sender gewechselt (ffn) und dann: Pures Erstaunen!!! Zeigte mir das DiscoverPro den Stau auch an und berechnete mir die Ankunftszeit neu. Hatte mir zwar nix mehr genutzt...aber nun gut. Ich dachte, wird wohl ein einmaliger Fehler gewesen sein!
Heute wieder an der selben Stelle eine Tagesbaustelle. Und wieder wird der Stau (diesmal 10km) bei NDR2 durchgesagt. Aber nicht im Gerät angezeigt. Warum??? Ich war aber noch vor Bremen udn habe einfach mal auf ffn umgeschaltet. Und kurze Zeit später, war dann der Stau auch im Gerät (traffic und Karte). Sofort wurde eine Ausweichroute berechnet und diese bin ich dann gefahren. Diese Umleitung kostete mich nur 10 min mehr, statt der Stunde im Stau zu stehen.
Fragen:
Wie kann das sein?
Haben die öffentlichen Sender (auch NDR1 zeigte nix) kein TMCPro?
Kann man TMCPro am DiscoverPro deaktivieren (weil extrem irreführend)?
Oder gibt es irgendwo eine aktuelle Liste welche Sender TMCPro ausstrahlen?
Danke vorab. Bin echt irriertiert...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moeppes71
Woran erkennt man, ob der gerade gehörte Sender TMC-Pro ausstrahlt? Gerade in fremden Regionen kenne ich natürlich nicht alle Sender?
Hi,
ich bin ehrlich gesagt auch erstaunt bzgl. geringen der TMC Pro Sender. Ich habe eine Aufstellung des ADAC gefunden, die die Sender mit TMC Pro ausweist.
ADAC TMC
36 Antworten
Zitat:
Dort höre ich im Verkehsfunk, dass es einen Stau auf der A1 gibt (siehe oven). In Traffic wird dieser Stau aber nicht angezeigt! Und es gibt auch ca. 15km vorher Keine Umleitungsempfehlung. Ich wechsel also auf den Sender ffn und kurz darauf ist der Stau in Traffic drin
Frage: Hast du denn dann nachgesehen dass der dann angezeigte Stau eine TMCpro Meldung war?
Ansonsten könnte ja evtl. der Stau erst kurz nach der Radiomeldung ins TMC eingepflegt worden sein und das war eher zufällig dass er nach dem Umschalten dann in der Trafficliste erschien.
Nur so ne Idee.
Der angezeigte Stau war dann eine tmcPro Meldung. Aber das Gerät hatte ne Stunde Zeit eine tmc Meldung von NDR2 zu melden, tat es aber night.
Generell (heute nochmal nachgesehen) zeigt das DiscoverPro in Traffic sowohl tmc wie auch tmcPro an. So wie es aussieht, wird aber im Navi-Betrieb nur nach tmcPro geführt. Und wenn Du da einen Sender ohne pro drin hast, hast Du Pech. IMHO ein absoluter Witz.
Zitat:
So wie es aussieht, wird aber im Navi-Betrieb nur nach tmcPro geführt. Und wenn Du da einen Sender ohne pro drin hast, hast Du Pech. IMHO ein absoluter Witz.
Kann ich mir so nicht vorstellen.
Frag doch diesbezüglich mal bei VW an, mal schauen was die dazu sagen.
Zitat:
Ich denke dass der 2. Tuner im Hintergrund immer wieder das gesamte Band durchforstet und sich alle verfügbaren TMC und TMCpro-Meldungen holt*, sowie die Alternativfrequenzen des gerade gehörten RDS-Senders nach besserem Empfang absucht.
Ist es wirklich so, dass das Discover Pro nur 2 Tuner hat? Das wäre schon ein krasser Rückschritt gegenüber dem Vorgänger.
Eigentlich sollte man in der Preisklasserwarten können, dass es zwei Tuner gibt die einen sicheren Radiobetrieb sicherstellen und einen weiteren zum Empfangen von TMC-Meldungen eines anderen Senders.
Zitat:
*) was mich dabei massiv stört ist dass dann in der Trafficliste jeder Schmarrn angezeigt wird, auch wenn er 300 km entfernt ist!
Ich möchte bitte nur angezeigt bekommen was im näheren Umkreis los ist! Dazu geht man besser auf die Karte und versuch sich dort die Symbole anzuschauen.
Da siehst du mal wie sich die Ansichten unterscheiden - ein wesentlicher Kritikpunkt des RNS510 war, dass es nur die Verkehrsmeldungen in einem bestimmten Umkreis anzeigt und man bei München noch nicht sehen kann, ob in Frankfurt Stau ist, selbst wenn Meldungen dazu vorhanden wären.
vg, Johannes
Ähnliche Themen
Welches Autoradio in der Preisklasse bzw. überhaupt hat denn 3 Tuner verbaut ? 😕
Zitat:
Original geschrieben von auto-hobbit
*) was mich dabei massiv stört ist dass dann in der Trafficliste jeder Schmarrn angezeigt wird, auch wenn er 300 km entfernt ist!
Ich möchte bitte nur angezeigt bekommen was im näheren Umkreis los ist! Dazu geht man besser auf die Karte und versuch sich dort die Symbole anzuschauen.
Zumindest beim Discover Pro kann man oben in der Meldungsliste auswählen, ob man alle oder nur die auf der eigenen Route ansehen möchte.
Zitat:
Original geschrieben von MacV8
Zumindest beim Discover Pro kann man oben in der Meldungsliste auswählen, ob man alle oder nur die auf der eigenen Route ansehen möchte.Zitat:
Original geschrieben von auto-hobbit
*) was mich dabei massiv stört ist dass dann in der Trafficliste jeder Schmarrn angezeigt wird, auch wenn er 300 km entfernt ist!
Ich möchte bitte nur angezeigt bekommen was im näheren Umkreis los ist! Dazu geht man besser auf die Karte und versuch sich dort die Symbole anzuschauen.
Jaha, das geht auch beim DM.
Mir gehts ja aber nicht drum wenn die Navigation läuft sondern wenn ich so durch die Gegend fahre und mir die Trafficliste anschau. Was interessiert mich da ein Stau in FFM wenn ich noch in M bin?
(oder zumindest sollten die Ereignisse nach Entfernung sortiert sein, die nahen zuerst!)
Und das mit "Auf der Route" bringt auch wenig wenn die dynamische Zielführung aktiv ist und bei Ereignissen auf der Route automatisch umgeleitet wird. Dann ist die Liste "Auf der Route" fast immer leer..
Was passiert eigtl. wenn dynamische Zielführung nicht aktiv ist und es wird ein größeres Ereignis auf der Route gemeldet, wird man dann gefragt ob man eine Umleitung berechnen lassen will?
Hat das schon jemand ausprobiert?
Dan sähe man auch eher warum eigentlich umgeleitet wird, denn ansonsten kommt ja nur die Meldung, dass die Route neu berechnet wurde aber man weiß nicht wegen was und wo.
Zitat:
Original geschrieben von zameck
Welches Autoradio in der Preisklasse bzw. überhaupt hat denn 3 Tuner verbaut ? 😕
Gibts durchaus.
Aber hier habe ich grad ein Dokument befunden dass 2 Tuner mit Phase Diversity und switched diversity beschreibt: http://delphi.com/pdf/techpapers/2008-01-1059.pdf
ist vielleicht interessant, muss ich mal lesen.
Da ist aber nur von dual und nicht tri die Rede ,also auch nur 2 Tuner ...
Zitat:
Original geschrieben von zameck
Da ist aber nur von dual und nicht tri die Rede ,also auch nur 2 Tuner ...
Ich schrieb ja, gibts durchaus, ABER ich habe grade das gefunden wo das ganze mit 2 Tunern beschrieben wird.
Da ist aber auch von 3 Tunern die Rede:
Zitat:
A dual-tuner diversity receiver is presented which
maintains diversity when background processing is
required. One may optimally desire a third tuner for
background processing in order to utilize the dual tuner
phase diversity exclusively to improve reception.
aber:
Zitat:
For cost
sensitive applications, the proposed receiver eliminates
the need for a third tuner for background processing. This
dual tuner architecture has the ability to provide
background processing while concurrently implementing a
switched diversity approach to reduce multipath distortion
improving audio quality over non-diversity approaches.
und bei VW ist mit Sicherheit immer alles "cost-sensitive".....
Im Übrigen muss einer der Tuner im Hintergrund immer das Band abgrasen, da man ja immer die Liste aller gerade empfangbaren Sender vorliegen hat.
... und ich hatte gefragt welches Radio aktuell 3 Tuner hat und nicht was vielleicht mal kommen könnte. Also gibt es im Moment nur Doppeltuner Radios und die Aussage mit den 3 fach Tuner ist hinfällig da Zukunft.
*seufz*
http://lmgtfy.com/?q=radio+mit+dreifachtuner
http://www.audi.de/.../sq5-tdi.mediathek_infolayer.GPNWPNW.html
Also der technischen Spezifikation des Discovery Pro entnehme ich eigentlich das er 3 Tuner haben sollt.
Zitat (aus Konfigurator bzw. meinem Angebot):
"Doppel-Tuner mit Phasen-Diversity für bestmöglichen Radioempfang, ......... Zielführung dynamisch über separaten RDS TMC-Tuner "
Oder interpretiere ich das falsch?
Warum den nicht gleich so 🙂 ,das ist ein Beweis für mich . OK ,halt Audi .
Zitat:
Original geschrieben von zameck
Warum den nicht gleich so 🙂
bin ich dein google Sklave?
let me google that for you war noch nicht Zaunpfahl genug?
🙄