Discover Pro mit TMC Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi,

vor 14 Tagen bin ich leider von HH kommend ins Ruhrgebiet in einen Stau bei Wildeshagen (A1 Bremen-Osnabrück) gekommen. Da war ne Tagesbaustelle. Sender (NDR2) hatte ich an und die Staumeldung wurde im Radio durchgesagt (8km), aber nicht auf der Karte und auch nicht am Gerät bei Traffic angezeigt. Fazit war, ich stand ne Stunde im Stau. Im Stau hatte ich dann Zeit und habe mal den Sender gewechselt (ffn) und dann: Pures Erstaunen!!! Zeigte mir das DiscoverPro den Stau auch an und berechnete mir die Ankunftszeit neu. Hatte mir zwar nix mehr genutzt...aber nun gut. Ich dachte, wird wohl ein einmaliger Fehler gewesen sein!

Heute wieder an der selben Stelle eine Tagesbaustelle. Und wieder wird der Stau (diesmal 10km) bei NDR2 durchgesagt. Aber nicht im Gerät angezeigt. Warum??? Ich war aber noch vor Bremen udn habe einfach mal auf ffn umgeschaltet. Und kurze Zeit später, war dann der Stau auch im Gerät (traffic und Karte). Sofort wurde eine Ausweichroute berechnet und diese bin ich dann gefahren. Diese Umleitung kostete mich nur 10 min mehr, statt der Stunde im Stau zu stehen.

Fragen:
Wie kann das sein?
Haben die öffentlichen Sender (auch NDR1 zeigte nix) kein TMCPro?
Kann man TMCPro am DiscoverPro deaktivieren (weil extrem irreführend)?
Oder gibt es irgendwo eine aktuelle Liste welche Sender TMCPro ausstrahlen?

Danke vorab. Bin echt irriertiert...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von moeppes71


Woran erkennt man, ob der gerade gehörte Sender TMC-Pro ausstrahlt? Gerade in fremden Regionen kenne ich natürlich nicht alle Sender?

Hi,

ich bin ehrlich gesagt auch erstaunt bzgl. geringen der TMC Pro Sender. Ich habe eine Aufstellung des ADAC gefunden, die die Sender mit TMC Pro ausweist.

ADAC TMC

36 weitere Antworten
36 Antworten

... wenn du dich als Sklave fühlst dann bitte , nur wenn man etwas in den Raum stellt sollte man schon auf Nachfrage entsprechende Quellen nennen können und nicht einen halben Tag zur Antwort brauchen da man erstmal selber googlen muss. So das war es jetzt auch dazu , over and out .

google Sklave ......Köstlich ! 😁😁😁
Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von zameck


... und ich hatte gefragt welches Radio aktuell 3 Tuner hat und nicht was vielleicht mal kommen könnte. Also gibt es im Moment nur Doppeltuner Radios und die Aussage mit den 3 fach Tuner ist hinfällig da Zukunft.

Das RNS510 hat laut Hersteller drei Tuner [1]. Zwei sind wie gesagt für den Radioempfang zum Hören zuständig (über zwei Antennen mit Phasendiversity). Das heißt, dass zwischen den beiden Tunern fleisig hin und hergeschaltet werden kann ohne dass das hörbar wird und so stets der gewählt wird, der gerade das bessere Signal liefert. Das ist der große Vorteil gegenüber 1-Tuner-Lösungen wie beim RCD210 (keine Ahnung ob das Einstiegsradio beim MQB auch noch so eine Krücke ist?), bei denen zwangsläufig beim Frequenzwechsel eine Unterbrechung entsteht, weshalb in Folge auch nicht so oft gewechselt werden kann (der Fahrer wäre genervt, dann lässt man lieber etwas Rauschen zu).

Wenn man nun aber die Verkehrsinfos von einem anderen Sender holen möchte (den bevorzugten TMC-Sender kann man beim RNS510 im Menü einstellen, wobei das ohne TMC-Pro natürlich etwas witzlos ist), dann würde das dazu führen dass zumindest zeitweise ein Tuner blockiert ist und die Qualität des Radioempfangs deutlich leidet. Daher ein dritter Tuner (sowas ist vermutlich ein Cent-Artikel), der über eine der vorhandenen Antennen läuft und die TMC-Infos einholt (wenn da mal das Signal weg ist, ist nichts verloren, daher wäre eine Twin-Tuner-Lösung an dieser Stelle Quatsch).

[1] http://www.rns510.de/details.html

Soweit der Stand der Technik von anno 2007. Heute ist wohl Live-Traffic über's Internet üblich, aber mit Carnet müsste das Discover Pro sogar wahlweise TMC-Pro oder die Google-Infos haben, was durchaus auf Höhe der Zeit ist.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von zameck


... wenn du dich als Sklave fühlst dann bitte , nur wenn man etwas in den Raum stellt sollte man schon auf Nachfrage entsprechende Quellen nennen können und nicht einen halben Tag zur Antwort brauchen da man erstmal selber googlen muss. So das war es jetzt auch dazu , over and out .

Ja, du mich auch!

Ähnliche Themen

Bitte schön , gern geschehen 🙂

Also laut Preisliste ist sowohl bei Discover Media / Pro ein Doppel Tuner mit Diversity für den Radioempfang + ein separater TMC Traffic Tuner für die TMC Meldungen verbaut. Info Preisliste Modelljahr 2014

Ja, stimmt, so stehts drin. Dann werden es wohl 3 Tuner sein.
So ganz 100% geht es nicht klar hervor. Aber die normalen Radios haben ja schon einen Doppeltuner. Dann wird der TMC-Tuner wohl extra sein.
Müsste man mal bei VW versuchen genauer zu erfragen wenn es interessiert.

Also ich habe es gestern bei mir im Discover Media nochmal probiert: Wie ich vermutete ist bei mir permanent ein lokaler Münchner Sender eingestellt (Radio 2day) der lt. wikipedia-Liste kein TMCpro sendet (und normales TMC natürlich auch nicht).

Habe dann gestern im Navi auf eine Sperrung geklickt (bzw. ge-touched, oder wie nennt man das beim Touchscreen?) und diese wurde mir als TMCpro Meldung präsentiert.

Es werden also wohl durchaus TMCpro Meldungen empfangen, unabhängig vom eingestellten Radiosender.

Ich würde aber wirklich den Threaderöffner, der das Problem aufbrachte, bitten mal bei VW anzufragen wie das genau läuft, oder zumindest laufen sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen