Discover Media, Versionsunterschiede
Hallo,
ich habe mir vor kurzem einen Jahreswagen gekauft. Zuvor habe ich eine Woche lang ein Leihgolf von meinem Händler gehabt. Beide Autos haben ein Discover Media. Die Navigation geschieht aber unterschiedlich. Bei meinem Golf habe ich in der MFA Meterangaben bis unmittelbar vor dem abbiegen. 100, 80, 60, 40 und 20 m werden angezeigt. Beim Leihauto gab es ab etwa 300 m Entfernung keine Entfernungsangabe mehr. Man musste sich da am abnehmenden Balken orientieren. Das habe ich als schlecht empfunden. Im Zusatzfenster werden in meinem Golf die Kreuzungen relativ klein dargestellt. In Kreisverkehren ist kaum die Ausfahrt zu erkennen. Beim Laihauto war die Kreuzungsansicht im Zusatzfenster viel größer dargestellt. Alles war deutlicher zu sehen. Im Kreisverkehr konnte man sogar genau sehen, wo man sich befindet. Die Anzeige ist aktiv mitgegangen. So konnte man genau sehen, wann man den Kreisverkehr verlassen muss. Das war bei großen Kreisverkehren mit vielen Abfahrten Hilfreich. Das war deutlich besser wie in meinem Golf. Nun weiß ich nicht, welche Version das Leihauto hatte. Hardware bei mir ist H30, Software ist 0356. Dann gibt es noch die Nummer 0820. Ich konnte kein System bei den Nummern erkennen. Habe ich jetzt die aktuellste Version? Und gibt es eine Version, die die Meterangabe im MFA bis zum abbiegen hat, und eine große Kreuzungsansicht im Zusatzfenster? Das wäre dann optimal. Kann mein Händler überhaupt eine bestimmte Version aufspielen? Und habe ich überhaupt die aktuellste Version? Mein Golf ist vom Juni 2016. Hat auch die Aktualität der Karte einen Einfluss auf das von mir geschilderte? Bevor ich das Navi in meinem Golf genutzt habe, habe ich sofort auf die aktuellste Karte upgedatet. Der Leihgolf hatte mit Sicherheit ältere Karten.
Danke und viele Grüße,
Rainer
Beste Antwort im Thema
Ich finde auch Rainer, das du da jetzt ein wenig arg kleinlich bist. Ich muss ganz ehrlich sagen, das ich bei meinem DM2 noch nie so genau darauf geachtet habe, ob ein Kreisverkehr im Zusatzfenster tatsächlich richtig grafisch dargestellt wird. Es ist mir aber auch egal. Es werden in der MFA und im Zusatzfenster Richtungsanzeigen dargestellt und die Navi-Tante wiederholt es zum Erbrechen, wo du lang fahren musst und welche Ausfahrt man im Kreisverkehr benutzen muss.
Vielleicht wäre es besser du kaufst dir einfach nen Wagen mit UKW-Radio und klebst Dir das TomTom an die Scheibe 😉
153 Antworten
Ich kenne mich da auch nicht aus.
Vlllt. kann jemand da genaueres sagen.
Bei mir ist so... siehe Foto
Aber es gibt so viele verschiedene Versionen und Konfigurationen. Ich frag mich, was du jetzt eigentlich erreichen willst?
Wir haben zumindest die gleiche Hardware und die gleiche Software.
Zitat:
@MarcNRW schrieb am 12. September 2017 um 20:34:26 Uhr:
Bei mir ist so... siehe FotoAber es gibt so viele verschiedene Versionen und Konfigurationen. Ich frag mich, was du jetzt eigentlich erreichen willst?
Ich will die Kreuzungsansicht im Zusatzfenster, die in dem Leihgolf zu sehen ist. Aber nicht die Ansicht im MFA des Leihgolfs. Denn da ist meine besser. Und Anhand der Versionsnummern und das, was der jeweilige hat, versuche ich ein Muster in den diversen Versionen reinzubringen. Das gelingt mir aber nicht. Wenn ich jetzt am Samstag zu meinem Händler geht, und dieser feststellt, dass meine Version nicht aktuell ist, tut er diese aktualisieren. Aber was ändert sich dann alles? Wenn ich dann auch die MFA-Anzeige habe, wie beim Leihgolf, dass also keine Entfernungsangabe mehr vorhanden ist, wenn man näher wie 300 m zur Kreuzung ist, lasse ich es nicht machen. Wenn es aber eine Version gibt, die eine Kombination vom Leihgolf und meinem Golf hat, wäre das dann ideal.
Ich habe aktuell ein älteres Falk 550 Neo. Ich habe schon alle Hersteller und alle Modelle durchgetestet, ob TomTom, Becker, Garmin, Navigon, Arival, Blaupunkt oder Medion, aber keines kommt an mein Falk heran. Nur macht dieses immer mehr Probleme. Systemabstürze, Karten sind auch veraltet, Akku hält nicht mehr lange. Es hat mich aber über 150.000 km lang gute Dienste geleistet. Ich möchte dieses nun mit dem eingebauten Navi ergänzen. Aber so wie es jetzt in meinem Golf ist, ist das Falk immer noch besser/genauer, was die Kreuzungsansicht und so angeht. Von Livedaten spreche ich nicht. Da ist das Falk genau so schlecht wie das DM. Ich habe deswegen immer Google Maps auf dem Smartphone laufen, um vor der Fahrt, oder bei Zwischenstopps, die Route zu Kontrollieren. Hätte ich aber die Kreuzungsansicht des Leihgolfs, und die MFA-Anzeige von meinem Golf, dann würde ich das Falk in Rente schicken.
Ähnliche Themen
Puhhh ja, das ist wie ein Puzzle... ja, keine Ahnung. Hoffe du wirst fündig.
Was aber an den Online-Live-Verkehrsdaten vom DM schlecht sein soll verstehe ich nicht? Die sind aktuell und schnell und immer ziemlich genau.
Ich habe nur das normale DM, also kein Car-Net oder so, also keine Online-Live-Verkehrsdaten. Und bis das TMC eine Meldung bringt, steht man wohl schon im Stau. Aber da hat das Falk auch nicht gerade geglänzt.
Da bin ich ja mal gespannt. Hab auch grad nen Jahreswagen gekauft und hole ihn Donnerstag ab. Das werde ich auch mal checken
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 12. September 2017 um 20:41:01 Uhr:
Wir haben zumindest die gleiche Hardware und die gleiche Software.
Eben nicht. Bei uns ist es unterschiedlich. Du hast Hardware 840, ich H30. Ich weiß aber nicht, was der Unterschied ist. Und du hast Software 0751, ich 0356. Aber da wir unterschiedliche Hardware haben, weiß ich nicht, ob da überhaupt die gleiche Software geht? Wo wir gleich sind, ist bei Navigationsdatenbank. Das ist vermutlich die Karte. Und da haben wir beide die Version vom Mai 2017.
840 und H30 sind verschiedene Hersteller des DM. Jetzt frag mich aber nicht wer genau...
Ok, danke, das wusste ich nicht. Dass sollte aber jetzt Grundlegend keinen Einfluss auf die Anzeige selbst haben? Obwohl, weiß man auch nicht.
Ich denke die Geräte sind gleich und auch die Software sollte gleich sein.
Zitat:
@MarcNRW schrieb am 12. September 2017 um 21:48:25 Uhr:
Ich denke die Geräte sind gleich und auch die Software sollte gleich sein.
Was bewirkt dann die Unterschiedliche Anzeige der Navis und dessen Verhalten, wenn nicht die Software, plus eventuell Hardware? Gibt es noch eine Komponente, die ich gerade übersehe?
Die unterschiedlichen Anzeigen rühren wohl eher daher das es sich um verschiedene Modelle handelt. MFA, MFA Plus, MFA Premium. DM, DM 2. Gen, DM Pro usw.
Der Leihgolf und mein Golf haben jeweils DM 2 und MFA Premium. Das Baujahr liegt auch nur wenige Monate auseinander. Dennoch gibt es die in meinen Augen gravierende Unterschiede. Was nutzt die beste Ansicht im MFA, wenn ich nicht weiß, wann ich abbiegen muss? Und beim Leihgolf war das so. Die letzten 300 m sind da ein Blindflug gewesen. Dafür nützt mir die Kreuzungsansicht im Zusatzfenster nichts, weil ich darin keinen Mehrwert sehen kann. Dafür war das im Leihgolf beinahe optimal. Man fährt einen Kreisverkehr und man weiß genau, an welcher Stelle man sich im Kreisverkehr befindet. Das ist vor allem bei größeren Kreisverkehren Hilfreich. Das die Abbiegekommandos exakter waren, beim Leihgolf, könnte auf eine eventuell bessere Hardware schließen? Also einen besseren/genaueren Sensor.
Ach ja, was mir auch aufgefallen ist. Gibt es keine Tunnelansicht beim DM? Oder ist das auch wieder Softwarabhängig? So ist die Tagesansicht im Tunnel viel zu hell. Bei nahezu 100 % der mobilen Navis, die ich getestet habe, gab es diese Funktion. Und dann eben ein dunkleres Bild. Hat jemand eine Tunnelansicht beim DM?
Ich gehe immer noch davon aus, dass das die Software steuert. Im besten Fall gibt es für die MFA und dem Navi selbst eine unterschiedliche Software. Schließlich haben wir ja zwei Softwarezahlen, die wir nicht zuordnen können.
Du kannst die Helligkeit auf Automatik stellen und dann dunkelt er ab, wenn du das Licht einschaltest.
Müßte im Setup zu finden sein.
automatisch Tag/Nacht
Für deine anderen Wünsche kann ich dir nicht sagen, was genau du brauchst bzw. ob die gewünschte Kombi möglich ist.
Kannst du mal ein Bild machen von der MFA, damit wir mal sehen können, was du mit der Anzeige meinst?