Discover Media/Pro: Verkehrsmeldungen Online (Car-Net) von TomTom

VW Passat

Hallo zusammen,

wie zufrieden seid ihr mit den Online Verkehrsmeldungen die von TomTom kommen?
Ich habe in letzter Zeit im Raum München mit meinem Discover Pro die Car-Net Meldungen mit der TomTom Live Traffic Seite verglichen und muss sagen das nicht alles an Meldungen übernommen wird. Gerade innerstädtische Straßensperren, welche auf der TomTom Seite angezeigt werden und stimmen, kommen bei mir im Discover Pro gar nicht an. Dies ist insbesondere für die Routenplanung ärgerlich da das DP auch in der Stadt einen Stau berücksichtigt und eine andere Route berechnet sofern sich ein Zeitvorteil ergibt.

Habt ihr mal darauf geachtet?

Beste Antwort im Thema

Dito. Und da zeigt sich, dass das Konzept von VW nicht durchdacht ist. Zumindest hätte man aber Abhilfe schaffen und den Kartenanbieter auf TomTom angleichen müssen. So ist der Einkauf der TomTom-Verkehrsdaten quatsch. Leider wird sich nichts ändern, weil es VW offensichtlich schlicht nicht interessiert, dass der Kunde mit nem 200€-Navi besser bedient ist, als mit deren Festeinbauten. Ich habe daraus gelernt und verzichte beim nächsten Wagen auf das Werksnavi.

434 weitere Antworten
434 Antworten

Zitat:

@crishan schrieb am 1. September 2016 um 22:05:36 Uhr:


Welches MJ ist dein Auto?
Am besten meldest du das an die Kundenbetreuung von VW. Wenn sich genügend beschweren wird es schneller besser.

Bj. 12/2015
Ich schaue bei Gelegenheit mal bei VW vorbei und melde die Sache.
Mal schauen ob es was bringt.

Ja mach mal. Die aktuellste Karte hast du drauf?

Zitat:

@crishan schrieb am 2. September 2016 um 14:14:26 Uhr:


Ja mach mal. Die aktuellste Karte hast du drauf?

..sollte die neueste von Mai 2016 sein.

20160902-130048579-ios

Zitat:

@gregorlex schrieb am 18. August 2016 um 09:05:02 Uhr:


Bei meinem Discover Media (BJ2015) wurde vor 4 Wochen im Rahmen eines Servicetermins ein Update eingespielt. Seit 2 Wochen dauert es ca. 2 Stunden, bis die Verkehrsmeldungen Online angezeigt werden (in den ersten 2 Stunden bekomme ich sporadisch Online-Verkehrsmeldungen angezeigt, jedoch nur für 1-2 Sekunden, dann wieder TMC Meldungen). Die anderen Services funktionieren. Hat jemand vergleichbare Erfahrungen gemacht?

Habe exakt das gleiche Problem seit einigen Wochen mit Discover Media (BJ 03/2016) und CarStick mit Telekom SIM. War früher definitv besser und wird gefühlt immer schlimmer. Bei mir verhält es sich auch genu so, dass die Weltkugel in der Traffic Liste manchmal kurz zu sehen ist, und dann wieder auf TMC zurück springt.
Habe mich an VW gewendet. Dort hat man mich nach Screenshots gefragt. Die hat man doch tatsächlich nur dafür verwendet um, den Zeitpunkt der Probleme zu bekommen. Antwort an mich war dann: Man habe zu den Zeiten im Service-Log nachgesehen und festgestellt, dass Daten zu meinem System übertragen wurden. Somit läge bei VW kein Problem.
Die Frage ob man auch festgestellt hätte, welche und wie viele Daten übertragen wurden, konnte man mir nicht sagen. Auf meine Frage, was ich denn nun tun könnte, konnte man mir auch keine Antwort geben. Mein Auto ist leider ein Firmenwagen über Sixt geleast. Somit schwierig hier Druck auszuüben.

Meine Frage in die Runde: Hatte jemand das gleiche Fehlerbild und konnte es nachhaltig beseitigen?

Ähnliche Themen

Hmm, mal über Sixt ran gehen? ALD war da immer kooperativ, wenn man die wegen eines Mangels am Fahrzeug angesprochen hat, die haben da die größere Reichweite als man selbst als Einzelkunde …

@GTD-Variant:
Das gleiche Problem habe ich auch. Es dauert gefühlt ewig, bis die Online-Verkehrsinfos eintreffen und hin und wieder wird einfach auf TMC umgeschaltet. Kurzfristig hilft hier nur, den Hotspot am Smartphone neu zu starten. Nachhaltig ist das nicht. Zudem sind die Verkehrsinfos (Car-Net oder TMC) meist ziemlich mies. Da ich hin und wieder mit Leihwagen unterwegs bin, nutze auf dem Smartphone die TomTom App (Vollversion) zur Navigation. Deren Verkehrsinfos (und auch die Navigation) sind um Welten (!) besser als das, was über Car-Net kommt, obwohl auch dort TomTom der Daten-Lieferant sein soll. Vermutlich ist das Kartenmaterial im DM (Here Maps) nicht wirklich kompatibel zu den von TomTom gelieferten Daten.
Vielleicht bessert sich das ja irgendwann. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

LG Thomas

Zitat:

@GTD-Variant schrieb am 12. Oktober 2016 um 22:23:20 Uhr:


Meine Frage in die Runde: Hatte jemand das gleiche Fehlerbild und konnte es nachhaltig beseitigen?

Ich habe auch das gleiche Problem.

Schaut mal in den Thread 'Carnet Verkehrsmeldungen dauern lange'. Ich habe den Eindruck dass nur die TechniSat Discover Media dieses Problem haben. Irgendwie vergisst die aktuelle Softwareversion dieses Geräts die Meldungen mehrere Male bis sie endlich behalten werden.

Momentan bin ich ziemlich sauer auf VW weil ich für den Dienst bezahle und er momentan total nutzlos ist. Vor August lief alles super.

Am liebsten hätte ich ein Austauschgerät von Delphi. Die Softwareaktualisierungen kommen da auch viel schneller.

Welche "Softwareaktualisierungen" für das Discover Media?

Woran erkenne ich welche Hardware drinsteckt?

@foswin:
Ich habe schon mehrfach eine Firmwareaktualisierung für das Discover Media aufgespielt bekommen. Die Versionsnummer kann man sich im Setup über Systeminformationen anzeigen lassen.

@gruru:
Die Hardware lässt sich nur indirekt über VW bestimmen. Da ich laut Werkstatt ein TechniSat habe könntet ihr eure Hardware über einen Vergleich mit meinen Systeminformationen bestimmen. Wenn bei euch was komplett anderes steht ist die Wahrscheinlichkeit hoch dass ihr ein Delphi Gerät habt. Ich habe einen Screenshot angehängt.

Img_7011.jpg

Bei mir steht ganz was anderes.
Da die Zahlen größer sind, nehm ich mal an, dass die Hardware und die Software ein bisschen neuer sind.

Aber Delphi - das wär auch interessant.
Mein Gerät vergisst jedenfalls darauf, dass es die Meldungen abfragen soll.
(Das entsprechende Hakerl verschwindet immer wieder von selbst.)

Dsc-1657

Servus,
wie schaut's denn mittlerweile mit den Meldungen aus? Ist es besser geworden?

Letzte Woche habe ich bei Gelegenheit in NRW zwischen DM (aktueller Kartenstand, MJ 2015) und der TomTom-Webseite verglichen: Die wesentlichen Hindernisse waren wie in TT erfasst. Verzögerungen weiß ich nicht, da das DM diese nicht für einzelne Hindernisse anzeigt, sondern nur im Routing berücksichtigt.
Was fehlte war ein Stau in einer kleinen örtlichen Straße und eine ebensolche Sperrung in einer Nachbarstadt. Ob es die tatsächlich gab ist mir nicht bekannt.

Insgesamt ernüchternd, dass es VW offenbar nicht interessiert, alle möglichen Hindernisse auf die Geräte zu bekommen.

Kann auch keine Besserung feststellen. (DM mit Staumeldung über Internet) Wenn es brenzlich wird und viele Staus zu erwarten sind , schalte ich immer zusätzlich das TomTom am Handy an. Hatte vor ca. drei Wochen eine Vollsperrung der A1 bei Bad Oldesloe. Ich hab die Sperrung gesehen und konnte noch rechtzeitig vorher abfahren. Das DM hatte nichts angezeigt. Als ich das TomTom angeschaltet hab, war die Vollsperrung schon drin.

Mittlerweile ist es mir egal, was VW da treibt. Ich werde für diesen Car-Net Kram keinen Cent ausgeben. Jedes einfache Smartphone ist billiger und kann mehr als dieser Mist. Ich habe mir die TomTom-App auf meinem LG G4 installiert. Läuft super inkl. der hervorragenden Verkehrsinfos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen