Dinge, die mich am BMW 1er F40 stören.
Ich dachte mir, dass das hier die perfekte Lösung sein könnte, um andere interessante Threads von den Miesepetern frei zu bekommen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@HeyBMW schrieb am 5. Dezember 2019 um 20:46:32 Uhr:
Beim Opel wäre es anders rum da würde man diskutieren was gut ist nicht wie beim BMW was besser sein sollte oder schon besser gewesen ist
Du warst offensichtlich noch nie in Opel-Foren unterwegs... 😁 Glaub mir: Es ist überall das gleiche los... 😉
In Foren sind halt meist die Unzufriedenen unterwegs oder diejenigen, die gerade ein Problem haben oder die Hardcore-Fans, die markenübergreifend überall immer mit allem unzufrieden sind oder die Traditionalisten, die immer tausend Tode sterben weil irgendwas nicht mehr ist, wie es immer war. 😁 4 ganz problematische Gruppen (ich schließe mich da nicht aus). 😁
353 Antworten
Das stimmt, beim adaptiven Fahrwerk hat man keine 10 mm tieferlegung.
Nur wegen 10 mm, die man kaum wahrnimmt, sieht der F40 dadurch nicht aus wie ein SUV.
Wenn keine 2 nebeneinanderstehen merkt man das kaum.
Das sind zwei Häuschen vom karierten Heft aus der Schule.
Beim E8X waren es noch 15 mm.
Also manche Aussagen hier Ansichten sind schon haarsträubend..... ich würde einen Mercedes SL auch nie als Sportwagen bezeichnen, nur weil er niedriger ist....oder ein Ford Ranger als Panzer ...
Zitat:
@Stopsocke schrieb am 11. Oktober 2019 um 18:48:45 Uhr:
Also manche Aussagen hier Ansichten sind schon haarsträubend..... ich würde einen Mercedes SL auch nie als Sportwagen bezeichnen, nur weil er niedriger ist....oder ein Ford Ranger als Panzer ...
Da hast du Recht, leider zieht sich das durch das ganze F40 Forum. Immer die gleichen Kommentare bezüglich SUV etc...
Ähnliche Themen
Zitat:
@eisenwalter schrieb am 10. Oktober 2019 um 22:25:11 Uhr:
was mich stört ... um auf die Eingangsfrage zurück zu kommen ... also ich finde unseren neuen mit M-Paket eine Augenweite, aber durch das gewählte adaptive Fahrwerk sieht er aus wie ein SUV 😠
Dann nimm doch das normale Fahrwerk.
Zitat:
@Frank67813 schrieb am 11. Oktober 2019 um 19:32:49 Uhr:
Zitat:
@eisenwalter schrieb am 10. Oktober 2019 um 22:25:11 Uhr:
was mich stört ... um auf die Eingangsfrage zurück zu kommen ... also ich finde unseren neuen mit M-Paket eine Augenweite, aber durch das gewählte adaptive Fahrwerk sieht er aus wie ein SUV 😠Dann nimm doch das normale Fahrwerk.
Das normale Fahrwerk ist genauso hoch wie das adaptive Fahrwerk.
Das M-Fahrwerk ist 10 mm tiefer.
Egal welches Fahrwerk, der F40 sieht nicht aus wie SUV.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 1. Oktober 2019 um 09:42:11 Uhr:
Zitat:
@Cyberwarrior schrieb am 1. Oktober 2019 um 07:40:59 Uhr:
Autobild 038/2019. BMW 118d gegen A-Klasse, Golf, A3 und Focus. Im Kapitel Fahrdynamik landete der BMW dort hinter A-Klasse und Golf.
Wuerdest Du im Ernst im Zusammenhang mit einem 118d das Wort Fahrdynamik in den Mund nehmen?Warten wir auf den ersten Tracktest fuer den M135i in der SportAuto, dann haben wir Fakten.
Sportauto hat den 135i xDrive nun gegen S3 und A35 auf dem Hockenheimring getestet. Kurz: Kein Verriss, aber langsamer als der Vorgänger M140i. Der A35 war bei der Performance überall besser. Sicher ein agiles Auto, aber der Wechsel auf die UKL-Plattform fordert seinen Tribut. Als BMW-Fan käme mir sowas nicht in die Garage, da UKL außer Kostenvorteilen für BMW und ein paar Zentimeter mehr Platz keine Vorteile bietet.
Die im Alltag wichtigen Elastizitätswerte wie 80-100 km/h oder 0-160 km/h fährt der M135i den A35 um die Ohren.
Der Preis!
Habe bei meinem Händler einen 116d für 44.000 EUR gesehen! Wer gibt so viel Geld für einen 116d aus?
Die Preisentwicklung bei BMW ist äußerst bedenklich, was ich sehr schade finde, denn ich mag diese Autos sehr. Aber wenn es so weitergeht, muss man sich ernsthaft fragen, ob das nächste Auto wieder ein BMW werden soll/kann ...
Gerade in der Preisliste von 11/2019 gelesen.
Auch beim Adaptiven Fahrwerk hat der M135i xDrive eine 10 mm tieferlegung.
Das stand in der 1. Preisliste noch nicht drin.
Ich haette nichts anderes erwartet. Das ist Eine konsequente Fortfuehrung dessen was es auch schon beim F20 gab. Mein M140xi hat auch ein Adaptivfahrwerk und ist natuerlich genauso tief wie jeder RWD mit Sport- oder Adaptivfahrwerk.
Geh mal davon aus dass das von Anfang an so war, man hat die Bemerkung in der vorherigen Preisliste schlicht vergessen.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 1. Oktober 2019 um 09:44:13 Uhr:
Wenn der Golf 8 rauskommt, da wird man sehen was für einen Wirbel die Auto Bild macht.
Da wird der Golf das ganze Titelblatt ausfüllen.
Das F40 Bild war noch nicht malso groß wie eine Kreditkarte.
Auto Bild:
Vorstellung BMW F40 ca knapp 2 Seiten.
VW Golf VIII 9 Seiten - wird mit Lob überschüttet null Kritik.
Nichts anderes habe ich von Auto Bild erwartet.
Nächster Vergleichstest kann man vorhersagen - 1. Platz mit Riesenvorsprung.
VW Bild hat alles richtig gemacht.
Was erwartest Du vom VAG Propaganda Blatt 🙂))) Bei den letzten hundert Ausgaben ist zu 95% ein VW oder Audi auf der Titelseite ...
Der neue Golf scheint aber auch ein großer Wurf zu sein, vorausgesetzt die Technik funktioniert zuverlässig. Aus meiner Sicht müssen sich Mercedes und BMW warm anziehen, zumal auch die Serienausstattung sowie die Preisgestaltung des neuen Golf sehr attraktiv sein wird.
Ohne BILD in Schutz nehmen zu wollen, haben sie auch schon sehr kritisch über VW berichtet und Skandale rund um VW-Produkte enthüllt.
Der Golf ist eben Deutschlands meist verkauftes Auto und genießt daher (zurecht) mehr Aufmerksamkeit als der Wettbewerb.
Niemand kommt hierher um über den Golf zu diskutieren. Wie wäre es wenn Du Deine Ansichten zum Golf 8 im Golf-Forum zum Besten gibst?