Dinge, die mich am BMW 1er F40 stören.

BMW 1er F40

Ich dachte mir, dass das hier die perfekte Lösung sein könnte, um andere interessante Threads von den Miesepetern frei zu bekommen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HeyBMW schrieb am 5. Dezember 2019 um 20:46:32 Uhr:


Beim Opel wäre es anders rum da würde man diskutieren was gut ist nicht wie beim BMW was besser sein sollte oder schon besser gewesen ist

Du warst offensichtlich noch nie in Opel-Foren unterwegs... 😁 Glaub mir: Es ist überall das gleiche los... 😉

In Foren sind halt meist die Unzufriedenen unterwegs oder diejenigen, die gerade ein Problem haben oder die Hardcore-Fans, die markenübergreifend überall immer mit allem unzufrieden sind oder die Traditionalisten, die immer tausend Tode sterben weil irgendwas nicht mehr ist, wie es immer war. 😁 4 ganz problematische Gruppen (ich schließe mich da nicht aus). 😁

353 weitere Antworten
353 Antworten

Vor allem das mechanische rückführen des Blinkers stört stark da musste man beim F20 nicht drüber nachdenken der hat sein Job gut selbstständig gemacht. Und noch ein unterschied, man kann das Fahrtlicht während der Fahrt nicht Off schalten :-( beim langen warten vor Schranken etc. hab ich das schon ausgemacht...

Auch das tippwischen wird schon ab und zu vermisst :-(

Das mit dem Licht ist ja extrem selten.
Zum Scheibenwischer
Probiere mal den Wischerhebel durch ganz kurzes antippen, zu dir zu ziehen.
Wenn man das ganz kurz macht, kommt kein Wischwasser und die Scheibenwischer wischen.

Ok Probier ich mal aus, aktuell kämpfe ich gerade mit der Connected Drive App ging am Anfang ziemlich gut jetzt wird nichts mehr aktualisiert seit letzter Woche ??

Ähnliche Themen

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 5. Dezember 2019 um 18:24:19 Uhr:


Das mit dem Licht ist ja extrem selten.
Zum Scheibenwischer
Probiere mal den Wischerhebel ganz kurz zu dir zu ziehen.
Wenn man das ganz kurz macht, kommt kein Wischwasser.

Und er wischt dann nur einmal?

Das Lämpchen der fahrlichtautomatik muss ich abdecken irgendwie, das stört im Spiegel. Gerade auch wieder... Daumen drüber gut :-)

Zitat:

@MLS3 schrieb am 5. Dezember 2019 um 18:25:59 Uhr:



Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 5. Dezember 2019 um 18:24:19 Uhr:


Das mit dem Licht ist ja extrem selten.
Zum Scheibenwischer
Probiere mal den Wischerhebel ganz kurz zu dir zu ziehen.
Wenn man das ganz kurz macht, kommt kein Wischwasser.

Und er wischt dann nur einmal?

Kommt darauf an wie das eingestellt ist, sofern das geht.
Oder codieren lassen, beim F2X ging das.

Zitat:

@HeyBMW schrieb am 5. Dezember 2019 um 17:38:30 Uhr:


Vor allem das mechanische rückführen des Blinkers stört stark da musste man beim F20 nicht drüber nachdenken der hat sein Job gut selbstständig gemacht.

Beim F20 LCI 2 hat der Blinkerhebel auch eine Einrastfunktion (Blinkerhebel rastet erst nach dem Abbiegevorgang zurück in die Ausgangsstellung), was ich besser finde als die Variante mit der Wippfunktion.

Hatte heute einen F10 als Leihwagen, selbst dieser hat bereits die hier bemängelte Wippfunktion ohne das irgendwas „einrastet“ wie in den 80ern.

Funktioniert tadellos. Verstehe die Problematik nicht.
Erst wars der Heckantrieb sowie die Sitze, mit den beiden Mängeln gehe ich zu 100% Prozent konform, dann das Rändelrädchen der Klimaanlage, jetzt der Blinker... was folgt?

🙂 🙂 🙂 Wahnsinn was hier abgeht, sollen die doch alle ein Opel kaufen.....

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 5. Dezember 2019 um 20:23:56 Uhr:


Hatte heute einen F10 als Leihwagen, selbst dieser hat bereits die hier bemängelte Wippfunktion ohne das irgendwas „einrastet“ wie in den 80ern.

Der Wipp-Blinker ist etwas schwergängig und durch den längeren Hebelweg zugleich auch umständlicher. Ich finde ein mechanisches Einrasten einfach besser - wenn das beim F40 so ist, sehe ich das positiv.

PS: Mercedes hatte übrigens noch nie einen Wippblinkerhebel.

Beim Opel wäre es anders rum da würde man diskutieren was gut ist nicht wie beim BMW was besser sein sollte oder schon besser gewesen ist

Die geänderte Funktion des Wischerhebels wurde schon beim F20 LCI2 eingeführt und wurde damals sehr kontrovers diskutiert. Ich persönlich finde sie gut.

Zitat:

@HeyBMW schrieb am 5. Dezember 2019 um 20:46:32 Uhr:


Beim Opel wäre es anders rum da würde man diskutieren was gut ist nicht wie beim BMW was besser sein sollte oder schon besser gewesen ist

Du warst offensichtlich noch nie in Opel-Foren unterwegs... 😁 Glaub mir: Es ist überall das gleiche los... 😉

In Foren sind halt meist die Unzufriedenen unterwegs oder diejenigen, die gerade ein Problem haben oder die Hardcore-Fans, die markenübergreifend überall immer mit allem unzufrieden sind oder die Traditionalisten, die immer tausend Tode sterben weil irgendwas nicht mehr ist, wie es immer war. 😁 4 ganz problematische Gruppen (ich schließe mich da nicht aus). 😁

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 26. Oktober 2019 um 18:16:15 Uhr:



Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 1. Oktober 2019 um 09:44:13 Uhr:


Wenn der Golf 8 rauskommt, da wird man sehen was für einen Wirbel die Auto Bild macht.
Da wird der Golf das ganze Titelblatt ausfüllen.
Das F40 Bild war noch nicht malso groß wie eine Kreditkarte.

Auto Bild:
Vorstellung BMW F40 ca knapp 2 Seiten.
VW Golf VIII 9 Seiten - wird mit Lob überschüttet null Kritik.
Nichts anderes habe ich von Auto Bild erwartet.
Nächster Vergleichstest kann man vorhersagen - 1. Platz mit Riesenvorsprung.
VW Bild hat alles richtig gemacht.

Hammer, in der Auto Zeitung ist ein über 30 seitiges Sonderheft über den Golf 8.
F40 bisher 2 kleine Berichte.
Der Golf wird gut von der Presse gepuscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen