Dinge, die mich am BMW 1er F40 stören.

BMW 1er F40

Ich dachte mir, dass das hier die perfekte Lösung sein könnte, um andere interessante Threads von den Miesepetern frei zu bekommen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HeyBMW schrieb am 5. Dezember 2019 um 20:46:32 Uhr:


Beim Opel wäre es anders rum da würde man diskutieren was gut ist nicht wie beim BMW was besser sein sollte oder schon besser gewesen ist

Du warst offensichtlich noch nie in Opel-Foren unterwegs... 😁 Glaub mir: Es ist überall das gleiche los... 😉

In Foren sind halt meist die Unzufriedenen unterwegs oder diejenigen, die gerade ein Problem haben oder die Hardcore-Fans, die markenübergreifend überall immer mit allem unzufrieden sind oder die Traditionalisten, die immer tausend Tode sterben weil irgendwas nicht mehr ist, wie es immer war. 😁 4 ganz problematische Gruppen (ich schließe mich da nicht aus). 😁

353 weitere Antworten
353 Antworten

Zitat:

@Cyberwarrior schrieb am 1. Oktober 2019 um 07:40:59 Uhr:


Autobild 038/2019. BMW 118d gegen A-Klasse, Golf, A3 und Focus. Im Kapitel Fahrdynamik landete der BMW dort hinter A-Klasse und Golf.

Wuerdest Du im Ernst im Zusammenhang mit einem 118d das Wort Fahrdynamik in den Mund nehmen?

Warten wir auf den ersten Tracktest fuer den M135i in der SportAuto, dann haben wir Fakten.

Wenn der Golf 8 rauskommt, da wird man sehen was für einen Wirbel die Auto Bild macht.
Da wird der Golf das ganze Titelblatt ausfüllen.
Das F40 Bild war noch nicht malso groß wie eine Kreditkarte.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 1. Oktober 2019 um 09:42:11 Uhr:



Zitat:

@Cyberwarrior schrieb am 1. Oktober 2019 um 07:40:59 Uhr:


Autobild 038/2019. BMW 118d gegen A-Klasse, Golf, A3 und Focus. Im Kapitel Fahrdynamik landete der BMW dort hinter A-Klasse und Golf.

Wuerdest Du im Ernst im Zusammenhang mit einem 118d das Wort Fahrdynamik in den Mund nehmen?

Warten wir auf den ersten Tracktest fuer den M135i in der SportAuto, dann haben wir Fakten.

Selbstverständlich, Du bildest Dir ganz schön was ein auf den R6.

Nein, absolut nicht. Ich habe aber schon mehrfach einen 118d gefahren und kann gut einschaetzen was das fuer eine lahme Kruecke ist. Mit dem Auto wirst Du im Leben keinen Unterschied zwischen Front- und Hinterradantrieb feststellen.

Schon ein 120d/i ist da eine andere Welt.

Ähnliche Themen

Beim 120d F40 wirst Du es ganz sicher nicht merken, der hat xDrive.
Der 118d hat 350Nm, das wird man sehr wohl merken.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 23. September 2019 um 09:03:29 Uhr:


Bei jedem Modellwechsel wird ein Fahrzeug teurer und kein Hersteller gibt das Geld an den Kunden weiter, wenn es billiger herzustellen ist.
Das würdest Du auch nicht machen.

Daß ein neues Modell AUSSTATTUNGSBEREINIGT billiger ist als der Vorgänger, ist jetzt aber nicht so ganz selten.
Manchmal ist dann in der Basis schon drin, was vorher gutes Geld kostete.
Damit muss man dann auch vergleichen.

Die Rede ist vom Grundpreis und mehrfach habe ich schon hier geschrieben das der F40 besser ausgestattet ist.
Zum Beispiel der Active Guard Plus mit Speed Limt Info, Spurverlassenswarnung und Frontkollisionswarnung.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 1. Oktober 2019 um 12:59:27 Uhr:


Die Rede ist vom Grundpreis und mehrfach habe ich schon hier geschrieben das der F40 besser ausgestattet ist.
Zum Beispiel der Active Guard Plus mit Speed Limt Info, Spurverlassenswarnung und Frontkollisionswarnung.

Bloß sind diese Features für die meisten Kunden unwichtig. Und beim F20 wurden diese Assistenten selten geordert.

Allerdings sind sie für Crash-Tests eben wichtig, da sie Punkte bringen.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 1. Oktober 2019 um 13:03:51 Uhr:



Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 1. Oktober 2019 um 12:59:27 Uhr:


Die Rede ist vom Grundpreis und mehrfach habe ich schon hier geschrieben das der F40 besser ausgestattet ist.
Zum Beispiel der Active Guard Plus mit Speed Limt Info, Spurverlassenswarnung und Frontkollisionswarnung.

Bloß sind diese Features für die meisten Kunden unwichtig. Und beim F20 wurden diese Assistenten selten geordert.

Allerdings sind sie für Crash-Tests eben wichtig, da sie Punkte bringen.

Ich wette sie sind häufiger geordert worden als der 6 Zylinder 😉

Denke diese Assistenten sind sehr wichtig. Gut das sie Serienm. dabei sind.

Speed Limit Info wurde sehr oft geholt, oder nachgerüstet.
Jeder 7. Einser hat die verbaut.

Auch müsst Ihr nicht immer von euch aus gehen.
Es sind sehr viele Kunden die den 1er kritisiert haben wegen den fehlenden Assistenten.
Ihr glaubt Eure Meinung gilt auch für die 1,3 Millionen andere 1er Käufer.

Du legst ja mittlerweile einen richtig missionarische Eifer an den Tag. Auf jede, wirklich jede Meinungsäußerung von Fastdriver reagierst Du fast zwanghaft mit einem Gegenkommentar. Was veranlasst Dich denn zu glauben dass seine Meinung immer Müll ist und Deine für 1,3 Millionen Käufer spricht?

Was den Assistentenwahn angeht bin ich bei ihm. Ich kenne sehr wenige Leute die dafür bereit sind Geld auszugeben.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 1. Oktober 2019 um 19:22:06 Uhr:


Du legst ja mittlerweile einen richtig missionarische Eifer an den Tag. Auf jede, wirklich jede Meinungsäußerung von Fastdriver reagierst Du fast zwanghaft mit einem Gegenkommentar. Was veranlasst Dich denn zu glauben dass seine Meinung immer Müll ist und Deine für 1,3 Millionen Käufer spricht?

Was den Assistentenwahn angeht bin ich bei ihm. Ich kenne sehr wenige Leute die dafür bereit sind Geld auszugeben.

MurphysR ich habe lediglich Aussagen kommentiert, völlig egal von wem die waren.
Aber schau mal wen Fastdriver zitiert hat. Es ist umgekehrt. Also immer schön auf die Reihenfolge achten.
Aber Du solltest Dich mal an deine eigene Nase fassen, du kritisierst mich auch permanent.
Wer sagt das das meine Meinung ist? Auch habe ich nicht geschrieben das alle 1,3 Millionen die gleiche Meinung haben. Du interpretierst viele Antworten sehr seltsam.
Im übrigen habe ich "ihr" geschrieben und habe nicht persönlich den Fastdriver gemeint, geschweige denn habe ich ihn zitiert.
Lies dich in Foren doch um was am F20 oft gefordert wurde, Select Beam, Toter Winkel Warner, Bremsfunktion Stop & Go, Head up Display, digitale Instrumente, nur um einige zu nennen.

Ach, ja - ich bin auch kein Freund von Assistenten, also lies mal richtig was ich geschrieben habe.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 1. Oktober 2019 um 10:59:18 Uhr:


Nein, absolut nicht. Ich habe aber schon mehrfach einen 118d gefahren und kann gut einschaetzen was das fuer eine lahme Kruecke ist. Mit dem Auto wirst Du im Leben keinen Unterschied zwischen Front- und Hinterradantrieb feststellen.

Schon ein 120d/i ist da eine andere Welt.

Wenn Du ohnehin keinen Unterschied zwischen FWD und RWD erkennen kannst ist die Art des Antriebs für dich in deinem speziellen Fall ohnehin nicht relevant.
Was man nicht merkt, braucht man auch nicht.
Ich spüre den Unterschied übrigens auch bei 45 PS, ich denke 95% der restlichen Autofahrer meiner Generation auch.

Meine 4 oder 5 ersten Autos waren allesamt Hecktriebler.
Nicht weil das Vorteile hatte, sondern weil es halt nichts anderes gab.
Den Unterschied spürte man auf den ersten Metern, allerdings waren damals die Antriebe noch nicht totgeregelt, so wie das heute ist.
Zudem waren Hecktriebler damals Heckschleudern, wir fuhren speziell im Winter mit Sandsäcken (ich hatte einen Gusseisenbarren) im Kofferraum durch die Gegend..
Man musste sie "fahren". Blind drauf latschen endete am Baum oder im Graben.

Heute?
Speziell der F20/21 ist (wie der smart) extrem untersteuernd ausgelegt, so dass seine Zielgruppe damit zurecht kommt (schon mal drüber nachgedacht, warum einige Hecktriebler vorne schmalere Räder haben als hinten😉).
Blind drauf auf den Pinsel, den Rest erledigt die Elektronik.

Beim F40 ist diese Tendenz de facto weg, sie ist schlicht nicht mehr notwendig.

Hier ein Test der genau das Gegenteil schreibt.
https://www.adac.de/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen