Dinge, die mich am BMW 1er F40 stören.

BMW 1er F40

Ich dachte mir, dass das hier die perfekte Lösung sein könnte, um andere interessante Threads von den Miesepetern frei zu bekommen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HeyBMW schrieb am 5. Dezember 2019 um 20:46:32 Uhr:


Beim Opel wäre es anders rum da würde man diskutieren was gut ist nicht wie beim BMW was besser sein sollte oder schon besser gewesen ist

Du warst offensichtlich noch nie in Opel-Foren unterwegs... 😁 Glaub mir: Es ist überall das gleiche los... 😉

In Foren sind halt meist die Unzufriedenen unterwegs oder diejenigen, die gerade ein Problem haben oder die Hardcore-Fans, die markenübergreifend überall immer mit allem unzufrieden sind oder die Traditionalisten, die immer tausend Tode sterben weil irgendwas nicht mehr ist, wie es immer war. 😁 4 ganz problematische Gruppen (ich schließe mich da nicht aus). 😁

353 weitere Antworten
353 Antworten

Zitat:

@MurphysR schrieb am 16. Dezember 2019 um 14:30:53 Uhr:


Nochmal: Hinter meinem Fahrersitz (ich bin 1,80) ist im F20 ein "Knieraum" von vielleicht 5 cm. Ich muss also wenn ich jemanden hinter mir mitnehmen will den Sitz weit nach vorn stellen und sitze dadurch vollkommen unnatuerlich und eingezwaengt.Beim Golf kann jemand hinter mir sitzen ohne dass ich etwas verstelle.

Das Ziel beim F40 war dasselbe zu erreichen. Da ist BMW halt krachend gescheitert. Der knieraum hinten bei meiner normalen Sitsposition ist jetzt 5,7 cm - da kann also ohne den Sitz vorzuschieben genauso wenig jemand sitzen wie im F20.

Man sollte den Aussagen von BMW mehr glauben als Aussagen der Presse.
BMW hat lediglich geschrieben mehr Platz als beim Vorgänger, was auch erreicht wurde.
Das der F40 im Innenraum so groß werden solte wie ein Golf, wurde nie von BMW pupliziert.
Aber das geht aus deinem Kopf nicht raus.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 16. Dezember 2019 um 14:30:53 Uhr:


Nochmal: Hinter meinem Fahrersitz (ich bin 1,80) ist im F20 ein "Knieraum" von vielleicht 5 cm. Ich muss also wenn ich jemanden hinter mir mitnehmen will den Sitz weit nach vorn stellen und sitze dadurch vollkommen unnatuerlich und eingezwaengt.Beim Golf kann jemand hinter mir sitzen ohne dass ich etwas verstelle.

Das Ziel beim F40 war dasselbe zu erreichen. Da ist BMW halt krachend gescheitert. Der knieraum hinten bei meiner normalen Sitsposition ist jetzt 5,7 cm - da kann also ohne den Sitz vorzuschieben genauso wenig jemand sitzen wie im F20.

Seltsam. Dann musst du wirklich wie bereits von anderen vermutet praktisch liegend Auto fahren. Ich bin 1,90 groß mit relativ langen Beinen und hinter mir konnte bereits im F20 eine weitere 1,80m große Person Platz finden - ohne meinen Sitz zu verstellen.

Wir reden hier definitiv nicht von Notsitzen wie etwa in einem Porsche 911, sondern von einem vollends tauglichen 5-Sitzer.

Zitat:

@Blackhornet schrieb am 16. Dezember 2019 um 15:22:34 Uhr:



Zitat:

@MurphysR schrieb am 16. Dezember 2019 um 14:30:53 Uhr:


Nochmal: Hinter meinem Fahrersitz (ich bin 1,80) ist im F20 ein "Knieraum" von vielleicht 5 cm. Ich muss also wenn ich jemanden hinter mir mitnehmen will den Sitz weit nach vorn stellen und sitze dadurch vollkommen unnatuerlich und eingezwaengt.Beim Golf kann jemand hinter mir sitzen ohne dass ich etwas verstelle.

Das Ziel beim F40 war dasselbe zu erreichen. Da ist BMW halt krachend gescheitert. Der knieraum hinten bei meiner normalen Sitsposition ist jetzt 5,7 cm - da kann also ohne den Sitz vorzuschieben genauso wenig jemand sitzen wie im F20.

In diesem Video geht es ab Min. 5:12 um den Vergleich Rückbank F20 vs. F40.

https://youtu.be/MQyFmca-pU8

Der Typ ist mit 1,91 nicht unbedeutend größer als Du und er produziert mit seiner Größe beim F20 mit auf ihn eingestellten Sitz einen Knieraum in der von Dir oben genannten Länge (nach meinem Augenmaß)... 😁

Ich hab mich bei meiner Probefahrt im F40 natürlich auch mal hinten ´reingehockt und kam mit auf meinen Komfort eingestelltem Fahrersitz bei 1,77 Größe dahinter recht gut zurecht. Von "krachend gescheitert" kann hier m. E. keinesfalls die Rede sein.

Kann es sein, das Du Dir Deinen Sitz sehr großzügig einstellst? Es gibt ja Menschen, die in halb liegender Position autofahren 😉

Daran wird es liegen, die Sitzlehne ist mehr in Liegeposition eingestellt und es wird mit ziemlich ausgestrecktem Arm gefahren, so wie man es eigentlich nichtmachen sollte.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 16. Dezember 2019 um 16:24:01 Uhr:



Daran wird es liegen, die Sitzlehne ist mehr in Liegeposition eingestellt und es wird mit ziemlich ausgestrecktem Arm gefahren, so wie man es eigentlich nichtmachen sollte.

Nein, ich sitze nicht in Liegeposition und auch nicht mit ausgestreckten Armen. Ich stele den Sitz so ein dass der Abstand zu den Pedalen pass, davon leitet sich alles andere ab. Die Sitzlehne steht leicht schraeg, aber liegen ist etwas ganz anderes.

Das Lenkrad ist ganz herausgezogen, anders hat man keine Chance die Instrumente ganz zu sehen.

Ähnliche Themen

Du hast das Lenkrad ganz ausgezogen??? Dann weiß ich warum hinter dir keiner mehr sitzen kann. 😁 Und ich frag mich beim Probesitzen im Autohaus immer, wer das Lenkrad bis zum Anschlag rauszieht und den Sitz bis unter die Decke hochpumpt. 😁

Kannst du nicht mal ein Foto von dir machen lassen wenn du da drin sitzt, würde ich gerne mal sehen.

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 16. Dezember 2019 um 18:25:38 Uhr:


Du hast das Lenkrad ganz ausgezogen??? Dann weiß ich warum hinter dir keiner mehr sitzen kann. 😁 Und ich frag mich beim Probesitzen im Autohaus immer, wer das Lenkrad bis zum Anschlag rauszieht ..

Also das mit dem Lenkrad bin ich.

😁

Hintergrund:

Ich habe mal gelernt, dass man so dicht am Lenkrad sitzen sollte, dass, wenn der obere Rücken Kontakt zur Rückenlehne hat, man bei nicht ganz ausgestreckten Armen den oberen Lenkradkranz erreichen können soll.

Mir scheint es so, dass viele zu weit vom Lenkrad weg sitzen.

Bin 1,76 cm groß, und habe eigentlich einen etwas längeren Oberkörper - oder zu kurze Beine, je nach dem.

Ich muss, bei vielen aktuellen Autos, den Sitz ganz nach unten kurberln, und habe dennoch kaum eine Handbreit Platz zwischen Schädeldecke und Dachhimmel.

🙂

Zitat:

@trickystunt schrieb am 16. Dezember 2019 um 19:17:24 Uhr:


Kannst du nicht mal ein Foto von dir machen lassen wenn du da drin sitzt, würde ich gerne mal sehen.

Die meisten lieben die Anonymität des Internets und verstecken sich hinter ihren Nicknames. Ich glaube daher nicht, dass mit einem Foto zu rechnen ist. 😁

Zitat:

@Swallow schrieb am 16. Dezember 2019 um 19:30:00 Uhr:


Also das mit dem Lenkrad bin ich.
Hintergrund:

Ich habe mal gelernt, dass man so dicht am Lenkrad sitzen sollte, dass, wenn der obere Rücken Kontakt zur Rückenlehne hat, man bei nicht ganz ausgestreckten Armen den oberen Lenkradkranz erreichen können soll.

Bin 1,76 cm groß, und habe eigentlich einen etwas längeren Oberkörper - oder zu kurze Beine, je nach dem.

Also ich wüsste echt mal gerne wie ihr alle im Auto sitzt. 😁 Ich bin 1,73 cm, sitze wie von dir beschrieben im Auto und habe das Lenkrad lediglich 3-4 cm rausgezogen. Also quasi kaum spürbar. Das wars. Abr gut ich glaube wir schweifen gerade zu sehr ab. 😁

Kann ja ein Smiley übers Gesicht machen, würde nur gerne sehen woran es liegt das er unglücklich ist.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 16. Dezember 2019 um 16:34:40 Uhr:



Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 16. Dezember 2019 um 16:24:01 Uhr:



Daran wird es liegen, die Sitzlehne ist mehr in Liegeposition eingestellt und es wird mit ziemlich ausgestrecktem Arm gefahren, so wie man es eigentlich nichtmachen sollte.

Nein, ich sitze nicht in Liegeposition und auch nicht mit ausgestreckten Armen. Ich stele den Sitz so ein dass der Abstand zu den Pedalen pass, davon leitet sich alles andere ab. Die Sitzlehne steht leicht schraeg, aber liegen ist etwas ganz anderes.

Das Lenkrad ist ganz herausgezogen, anders hat man keine Chance die Instrumente ganz zu sehen.

Du sprichst aber jetzt vom F20 oder? Beim F40 habe ich keine Probleme alles zu sehen. Aber auch beim F20 hatte ich mit nahem Lenkrad ne Position gefunden in der ich das ganze Tacho drauf hatte... Aber ja, das war etwas komplizierter.

Zum Thema: ich bin ca 188 und kann hinter mir ohne Probleme Platz nehmen. Muss aber auch dazu sagen, dass ich recht atypisch weit vorne sitze..

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 16. Dezember 2019 um 19:40:16 Uhr:



Zitat:

@Swallow schrieb am 16. Dezember 2019 um 19:30:00 Uhr:


Also das mit dem Lenkrad bin ich.
Hintergrund:

Ich habe mal gelernt, dass man so dicht am Lenkrad sitzen sollte, dass, wenn der obere Rücken Kontakt zur Rückenlehne hat, man bei nicht ganz ausgestreckten Armen den oberen Lenkradkranz erreichen können soll.

Bin 1,76 cm groß, und habe eigentlich einen etwas längeren Oberkörper - oder zu kurze Beine, je nach dem.

Also ich wüsste echt mal gerne wie ihr alle im Auto sitzt. 😁 Ich bin 1,73 cm, sitze wie von dir beschrieben im Auto und habe das Lenkrad lediglich 3-4 cm rausgezogen. Also quasi kaum spürbar. Das wars. Abr gut ich glaube wir schweifen gerade zu sehr ab. 😁

OT aber interessant.

Vielleicht ein Fall, für einen extra Fred.

Die Sitzposition ist etwas super individuelles. Wir sind nicht nur unterschiedliche groß, sondern haben bei selber Größe auch noch ein unterschiedliches Verhältnis in der Länge der Beine in Relation zum Oberkörper, auch die Arme sind unterschiedlich lang.

Es gibt für alles Faustformeln wie man seinen Sitz ideal einstellt. An die kann sich jeder gut halten und findet so auch die ideale Sitzposition z.B. Handgelenk auf das Lenkrad (12Uhr) etc.

Bei gleicher Größe kann hier die Sitzposition doch erheblich abweichen. Daher ist der Autojornalist der sagt „Ich bin 190cm und habe hinten noch drölf Zentimeter platz“ einfach dämlich.

Probesitzen, sich auch mal 5min nehmen um den Sitz so einzustellen wie man fahren würde und dann schauen was hinten übrig bleibt.

Nach Tag 4 mit dem F40 stört mich noch dass das Panel mit den Drucktasten für die Beleuchtung sich im Dunklen im linken Aussenspiegel vollumfänglich spiegelt, jedenfalls bei der für mich optimalen Einstellung von Sitz und Spiegel.

Die offenen Cupholder waren mir zwar bekannt, erweisen sich aber zur Unterbringung von Kleinkram (Schlüsselkarte für TG, Sonnenbrille etc. als unpraktisch. Eine abnehmbare Ablageschale wie im F3x fehlt mir da sehr, zumal ich diese Cupholder so gut wie nie in ihrer eigenlichen Funktion nutze.

Zitat:

@Blackhornet schrieb am 14. Januar 2020 um 08:37:42 Uhr:


Nach Tag 4 mit dem F40 stört mich noch dass das Panel mit den Drucktasten für die Beleuchtung sich im Dunklen im linken Aussenspiegel vollumfänglich spiegelt, jedenfalls bei der für mich optimalen Einstellung von Sitz und Spiegel.

Das hat schonmal jmd. bemängelt und damals hatte ich schon keine Vorstellung was genau sich da wie spiegelt!? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen