Dinge, die mich am BMW 1er F40 stören.

BMW 1er F40

Ich dachte mir, dass das hier die perfekte Lösung sein könnte, um andere interessante Threads von den Miesepetern frei zu bekommen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HeyBMW schrieb am 5. Dezember 2019 um 20:46:32 Uhr:


Beim Opel wäre es anders rum da würde man diskutieren was gut ist nicht wie beim BMW was besser sein sollte oder schon besser gewesen ist

Du warst offensichtlich noch nie in Opel-Foren unterwegs... 😁 Glaub mir: Es ist überall das gleiche los... 😉

In Foren sind halt meist die Unzufriedenen unterwegs oder diejenigen, die gerade ein Problem haben oder die Hardcore-Fans, die markenübergreifend überall immer mit allem unzufrieden sind oder die Traditionalisten, die immer tausend Tode sterben weil irgendwas nicht mehr ist, wie es immer war. 😁 4 ganz problematische Gruppen (ich schließe mich da nicht aus). 😁

353 weitere Antworten
353 Antworten

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 14. Januar 2020 um 09:00:41 Uhr:



Zitat:

@Blackhornet schrieb am 14. Januar 2020 um 08:37:42 Uhr:


Nach Tag 4 mit dem F40 stört mich noch dass das Panel mit den Drucktasten für die Beleuchtung sich im Dunklen im linken Aussenspiegel vollumfänglich spiegelt, jedenfalls bei der für mich optimalen Einstellung von Sitz und Spiegel.

Das hat schonmal jmd. bemängelt und damals hatte ich schon keine Vorstellung was genau sich da wie spiegelt!? 😕

Ich versuche heut abend mal ein Foto zu machen...

Zitat:

@Blackhornet schrieb am 14. Januar 2020 um 08:37:42 Uhr:


Nach Tag 4 mit dem F40 stört mich noch dass das Panel mit den Drucktasten für die Beleuchtung sich im Dunklen im linken Aussenspiegel vollumfänglich spiegelt, jedenfalls bei der für mich optimalen Einstellung von Sitz und Spiegel.

Die offenen Cupholder waren mir zwar bekannt, erweisen sich aber zur Unterbringung von Kleinkram (Schlüsselkarte für TG, Sonnenbrille etc. als unpraktisch. Eine abnehmbare Ablageschale wie im F3x fehlt mir da sehr, zumal ich diese Cupholder so gut wie nie in ihrer eigenlichen Funktion nutze.

Endlich einer den das auch stört das spiegelnde Panel im fahrerspiegel , nervt bei nachtfahrten ohne Ende. Bei bmw der prüfingenieur auf einem Auge blind oder es wird nur am Tag getestet und zum McDonald’s gefahren

Zitat:

@Blackhornet schrieb am 14. Januar 2020 um 08:37:42 Uhr:


Nach Tag 4 mit dem F40 stört mich noch dass das Panel mit den Drucktasten für die Beleuchtung sich im Dunklen im linken Aussenspiegel vollumfänglich spiegelt, jedenfalls bei der für mich optimalen Einstellung von Sitz und Spiegel.

Das Phänomen habe ich auch. Ich habe mich aber mittlerweile dran gewöhnt so dass ich es nicht mehr als störend wahrnehme.

Und eine einfach zugängliche Ablage vermisse ich auch ein wenig. Da wäre es mir sehr recht, wenn man die Cupholder rausnehmen oder einklappen/versenken könnte. Ich brauche sie nämlich auch nicht als Cupholder.

Beschwert euch beim händler habe es schon oft auch bei der Kundenbetreuung moniert dann wird das auch verbessert meint mein Service Berater wenn genug ein Problem haben damit. Ist auch wegen Sicherheit damit man den Verkehr hinterm Auto gut sieht sonst sind die Spiegel ja auch immer Ultra wichtig und das es keinen aufgefallen ist?die meinen der Liebe bmw Kunde der hält sein m****

Ähnliche Themen

Zitat:

@Blackhornet schrieb am 14. Januar 2020 um 10:00:46 Uhr:


Ich versuche heut abend mal ein Foto zu machen...

Das wäre top!

Sehr gut

Zitat:

@DonMias schrieb am 14. Jan. 2020 um 11:7:47 Uhr:


Und eine einfach zugängliche Ablage vermisse ich auch ein wenig.

Hast du nicht das Handschuhfach für die Fahrerseite? Und wenn's die Mittelkonsole sein muss: die Blende für das Handy-Fach kann man herausnehmen, wodurch eine einfache Ablage entsteht.

Zitat:

@McPomm schrieb am 14. Januar 2020 um 14:11:09 Uhr:



Zitat:

@DonMias schrieb am 14. Jan. 2020 um 11:7:47 Uhr:


Und eine einfach zugängliche Ablage vermisse ich auch ein wenig.

Hast du nicht das Handschuhfach für die Fahrerseite? Und wenn's die Mittelkonsole sein muss: die Blende für das Handy-Fach kann man herausnehmen, wodurch eine einfache Ablage entsteht.

Danke für die Vorschläge. 🙂 Aber:

Das Handschuhfach hat einen Deckel, den müsste ich dann jedes Mal erst öffnen und schließen. Bin ich zu faul zu bzw. dauert mir zu lange. Es geht mir besonders um den Kleinkram, auf den ich direkt, schnell Zugriff haben möchte: Zugangskarte Firmenparkplatz und Fernbedienung Garage.

Im Handy-Fach liegt mein Handy. 😉

Zitat:

Zitat:

@McPomm schrieb am 14. Januar 2020 um 14:11:09 Uhr:



Zitat:

@DonMias schrieb am 14. Jan. 2020 um 11:7:47 Uhr:


Und eine einfach zugängliche Ablage vermisse ich auch ein wenig.

Hast du nicht das Handschuhfach für die Fahrerseite? Und wenn's die Mittelkonsole sein muss: die Blende für das Handy-Fach kann man herausnehmen, wodurch eine einfache Ablage entsteht.

Danke für die Vorschläge. 🙂 Aber:

Das Handschuhfach hat einen Deckel, den müsste ich dann jedes Mal erst öffnen und schließen. Bin ich zu faul zu bzw. dauert mir zu lange. Es geht mir besonders um den Kleinkram, auf den ich direkt, schnell Zugriff haben möchte: Zugangskarte Firmenparkplatz und Fernbedienung Garage.

Im Handy-Fach liegt mein Handy. 😉

Klar, du willst die Aufsätze wiederhaben, die aus den tiefen Cupholder-Löchern flache Ablagen machen.

Bei mir ist das fast sogar der Fall: in dem einen Cupholder steht eine (nicht so große, etwa 0,3 l) Edelstahl-Tasse ohne Henkel mit einem Deckel, der einen hohen geschlossenen schmalen Rand hat und bei dem das Trink-Loch zugeschoben werden kann. Das verwende ich als eine solche Ablage für die kleinen Dinge (natürlich, wenn ich nicht gerade Kaffee darin habe und trinke).

Nachtrag (OT): man soll ja sowieso weggehen von den Pappbechern (und auch Bambus soll nicht richtig umweltfreundlich/nachhaltig sein), die die Coffee2Go-Stellen einem mitgeben. Ich habe das letztens sogar ausprobiert: die Frau an der Tankstelle hat mir ohne Probleme meine Tasse vollgefüllt. Und jetzt ist auch ein klein wenig mehr Seelenfrieden in unserem Haushalt eingezogen (meine Frau hatte es immer nicht schön gefunden, wenn ich mit einem leeren Wegwerfbecher ankam 😁)
Und daher hat man eine solche Tasse vielleicht neuerdings sowieso ständig im Auto stecken -- sodass ein Ablagenaufsatz unnötig wird.

Ich wollte nochmal auf das Thema Sitze zurueckkommen. Wir hatten das Eine Zeitlang im "hässlich" Thread diskutiert, Zimpa hat zurecht angemerkt dass das dort eigentlich OT ist.

Also, was mich stoert ist das folgende: Der F20 hatte tolle Sportsitze die eigentlich jedem - auch denen, die einigermassen trainierte Oberschenkel haben - wunderbar gepasst haben. Man hatte Eine ausreichend breite Sitzflaeche mit Seitenwangen, die relative sachte anstiegen und so nicht in die oberschenkel einschnitten. Und trotzdem ausreichenden Seitenhalt boten. Kurzum: Der perfekte Sitz.

Im F40 hat man nun die Wahl: Entweder man nimmt den Standard-Sportsitz. Der sieht zwar zum totlachen aus (wie ein Puppensitz) und man glaubt kaum dass man da irgendwie vernuenftig sitzen kann. Letztendlich geht es aber so lala, die Seitenwangen zwicken nur ein wenig, und vielleicht kann man sich irgendwie daran gewoehnen. Insgesamt halt nicht das Gelbe vom Ei.

Oder man entscheidet sich fuer den M-Sportsitz. Der sieht zum Niederknieen aus, der schoenste BMW-Sitz den ich kenne. Aber er ist halt von der Sitzflaeche (Lehne ist kein Problem) so brutal schmal dass da nur Fliegengewichtlr bequem sitzen koennen. Ich sitze da voll auf den Seitenwangen, was ein absolutes no go ist.

Ich frag mich wirklich was BMW da geritten hat un was man ggfs. fuer Alternativen gibt. Momentan sieht es fuer mich so aus dass die Sitze das absolute NO GO zu ungunsten des F40 sind. Was meint Ihr?

Die normalen Sportsitze passen bei mir richtig gut, bin 174cm u. schlank, glaube aber das sie tatsächlich bei Menschen die nicht so schlank sind etwas zu klein sein könnten. Also erst probesitzen und dann Auto kaufen.

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 14. Januar 2020 um 11:31:31 Uhr:



Zitat:

@Blackhornet schrieb am 14. Januar 2020 um 10:00:46 Uhr:


Ich versuche heut abend mal ein Foto zu machen...

Das wäre top!

So, das ist nicht ganz einfach zu fotografieren, weil es logischerweise dunkel sein muss, der Hintergrund auch. Die Rückleuchten sind leider immer präsent, aber ich denke man sieht jetzt, was gemeint ist.

Die Bedieneinheit, bei früheren Baureihen hiess es "Lichtschaltzentrum", mit seiner Hintergrundbeleuchtung der Drucktasten spiegelt sich im Aussenspiegel. Das war auch schon beim F3x so so, ist aber hier beim F40 noch etwas ausgeprägter.

Spiegel

KRASS! Wie geht das denn? 😕

Da muss sich ja das Lichtschaltzentrum in der Scheibe spiegeln und die Scheibe dann im Außenspiegel. Abgefahren.

Das ist aber schon nervig, oder? Vor allem wenn es draußen nass und dunkel ist und eh schon die ganzen anderen Verkehrsteilnehmer blenden und spiegeln muss das doch sehr unangenehm sein.

Edit: Ach nee ich sehe gerade das spiegelt sich lediglich in der Scheibe und ist dann einfach „im Weg“ wenn man durch die Scheibe auf den Außenspiegel guckt. Trotzdem abgefahren. Hab ich noch nie gesehen sowas. 😁

Das nervt ! Behindert die Sicht

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 14. Januar 2020 um 21:01:30 Uhr:



Edit: Ach nee ich sehe gerade das spiegelt sich lediglich in der Scheibe und ist dann einfach „im Weg“ wenn man durch die Scheibe auf den Außenspiegel guckt. Trotzdem abgefahren. Hab ich noch nie gesehen sowas. 😁

Ja, genauso ist das 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen