Dinge die euch an eurem F30 stören ?

BMW 3er F30

Hi zusammen,

mich würde interessieren ob es Dinge gibt an euren F30/31 die keine Fehler oder Mängel sind sondern euch schlicht nur unangenehm auffallen.

Meist ist es ja so, dass man den Wagen am Anfang heiss und innig liebt und sich dann die ersten Nervereien herausstellen. Beim lesen der diversen Threads fiel mir hierzu z.B. auf, dass der F30 kein Keyless für die hinteren Türen besitzt. Das finde ich wäre so eine Sache die nervt, oder sowas wie normale Blinker statt LED.

Wäre schön wenn man hier einfach die alltäglichen Nervereien - oder Dinge die einen stören am ansonsten tollen Wagen - posten könnte um so evtl. anderen bei Ihrer Entscheidung helfen zu können.

Dies soll allerdings kein "Audi ist eh viel geiler"-Thread werden. Hier gehts nur um eure persönlichen Erfahrungen die mich hierzu doch schon sehr interessieren würden. Es wäre durchaus wichtig für so manchen zu sehen womit man sich evtl. abfinden muss, bzw. ob es besser wäre sich woanders umzusehen.

Gern gesehen sind auch Workarounds oder Vorschläge wie man den Alltag sonst so "meistert".

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Daß Ihr das nicht kapiert:

Es geht nicht um die Anzeige an sich, die finde ich als Erinnerung sogar gut, sondern darum, daß sie der Autobesitzer nicht selbst löschen, beeinflussen kann, sondern jeder Autobesitzer stur- immer und ewig-
mit allem in die teuere Werkstatt "vergewaltigt" wird.

Das ist üble, verdeckte Geschäftemacherei !

Dem Autobesitzer gehört doch das Auto und nicht mehr BMW! Und nicht alle Autobesitzer sind gleich technisch versiert.
Was er damit wann macht, darin sollte er wie früher beim Wartungsheft frei sein!
Er kann sein Auto sogar anzünden, verschrotten, versenken, verschenken usw.

Ich bin mit dieser früher möglichen Freiheit bei meinem derzeit 24 -Jahre alten MERCEDES jedenfalls immer sehr gut gefahren !!! Habe selbst entschieden was ich wann mache, machen lasse.

Und wer alles in der Werkstatt nach Vorschrift machen lassen will, kann das doch jederzeit machen, sooft er will !?

So wie ich es sehe, könnte man also als Besitzer eines F30 diese nervige Lampe nur
mit schwarzem Isolierband abkleben, ausbauen oder den zugehörigen Draht abzwicken ... Toll!

Es gibt doch gar keine Lampe im F30. Die Anzeige kann man ja einfach ignorieren wenn man der Meinung ist, dass man es besser weiß. Bei dem Satz, dass man den Service machen kann wann man will frag ich mich wie das in der Praxis aussehen soll: Auto sagt "Bremsbeläge abgefahren" - Benutzer löscht genervt die Anzeige, weil er sich vom Autokonzern bevormundet fühlt und sagt "Ich wechsel die Bremsbeläge, wann ich das für richtig halte". 3.000 km später mit 200 km/h auf der Autobahn, vor Dir gieht plötzlich einer raus.....

Ich bin so froh, dass man die Anzeigen eben nicht löschen kann!

Wie gesagt, man kann aber auch aus jedem Fliegenschiss eine Verschwörung der bösen Konzerne machen.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Was mich am meisten an meinem F30 stört ist, dass er noch nicht da ist. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Was mich am meisten an meinem F30 stört ist, dass er noch nicht da ist. 😁

das ist echt mal ein Problem das jeder kennt 😛😛

legt sich aber mit der Zeit 😁😁

aber das warten lohnt sich 🙂

Gruß

odi

noch zum Thema der RunFlats, wem bei 200 auf der Autobahn schon mal der Reifen geplatzt ist weil er in einen Nagel oder "Grampe" der Straßenmeisterei reingefahren ist, weiß was er anschließend an den RFT hat.

Das einigste ist, dass die meisten nicht bereit sind für Ihre Sicherheit noch paar Euro aufzulegen bei der Gummianschaffung.

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335


Mich nervt die Start/Stop Automatik. Fahre auf die Kreuzung, will gerade links abbiegen - bums Motor aus.

Da habe ich mit meinem Handschalter mehr Glück.

Solange ich den Fuß auf der Kupplung habe bleibt die Kiste an.

Für solche Situationen wo man nur kurz anhält ein Segen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335

Mich nervt die Start/Stop Automatik. Fahre auf die Kreuzung, will gerade links abbiegen - bums Motor aus.

Da habe ich mit meinem Handschalter mehr Glück.

Solange ich den Fuß auf der Kupplung habe bleibt die Kiste an.

Für solche Situationen wo man nur kurz anhält ein Segen.

Gibt es bei der Automatik keine möglichkeit einzustellen, dass die SSA erst nach etwas längerem stand den Motor abstellt? So bei 5 sec. oder so. Wär doch mal ne gut sache 😉

muss eines vorweg schicken bin froh das ich mir das teil gegönnt habe er macht soviel spass u das sage nicht nur ich sondern auch die,die in den genuss kommen dürfen mitzufahren,aber es gibt so ein paar kleinigkeiten die nerven
1.ssa hab ich mir angewöhnt schon beim losfahren auszuschalten
2.der unrunde lauf im standgas was mein🙂sagt ist normal
3.die windgeräusche bei höhren geschwindigkeiten denke mal liegt am aussenspiegel
4.die rundflat natürlich haben sie komforeinbussen aber ich denke sicherheit hat vorrang
das sind so die kleinigkeiten die nerven,aber wenn man bedenkt was los geht wenn man das gaspedal auch nur ansatzweise durch tritt sex könnte kaum schöner sein,und ich kann noch nicht einmal voll durchziehen weil muss immernoch einfahren.

Das Abschalten der SSA kann man übrigens auch verhindern, indem man nach dem Stop kurz kräftiger auf das Bremspedal drückt.

Mich stört übrigens am meisten, dass er erst frühestens Ende August geliefert wird. 🙂

eins hab ich noch vergessen wenn man den scheibenwischer betätig hat man das gefühl auf der rechten seite das da ein hubbel ist.

Was ich mir noch wünschen würde wäre ein akustisches Signal bevor die SSA bei längerem Stand den Motor plötzlich wieder startet.
Man erschrickt dann manchmal wenn man mit den Gedanken irgendwo anders ist.😁

Auch den Schalter für SSA und zum starten des Motors hätte ich gerne an einer Stelle gehabt wo man sie auch sehen kann und nicht hinter dem Lenkrad versteckt sind.

Was passiert eigentlich wenn man während der Fahrt anstatt auf die SSA auf den Start/Stop Knopf drückt?
Geht die Kiste dann einfach aus?

Mich stört noch, dass das Ablagefach links unter der Lenksäule nicht mehr da ist. Ich als Diabetiker hatte dort immer meinen Traubenzucker drin liegen. So hatte ich in jedem Auto (privat & geschäftlich) immer der gleiche Griff, falls es mal nötig war. 🙂 Jetzt "fliegt" er lose in der Türablage rum. 🙁

Und Komfortzugang funzt nicht an den hinteren Türen, war aber beim E90, E91 auch schon so.

Bei Regensensorbetrieb ieht man die LED (wenn aktiviert) immer noch nicht richtig.

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


Das Abschalten der SSA kann man übrigens auch verhindern, indem man nach dem Stop kurz kräftiger auf das Bremspedal drückt.

Ist das wirklich so? Bei meinem E82 geht der Motor schon aus, wenn das Fahrzeug sich noch leicht bewegt, da könnte ich definitiv nicht kräftig auf die Bremse treten bevor der Motor ausgeht. Wurde das Verhalten geändert?

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


Das Abschalten der SSA kann man übrigens auch verhindern, indem man nach dem Stop kurz kräftiger auf das Bremspedal drückt.

Ich habe mein Auto leider noch nicht, aber die deutsche und die englischsprachigen Betriebsanleitung. Und in der englischsprachigen steht das genau so drin, in der deutschen fehlt aber der Absatz.

Kann das also jemand bestätigen oder verneinen?

Ist so. Wenn der Motors aus ist, die Bremse etwas stärker treten, dann springt er wieder an.

Zitat:

Original geschrieben von leon_raser


Mich stört noch, dass das Ablagefach links unter der Lenksäule nicht mehr da ist. Ich als Diabetiker hatte dort immer meinen Traubenzucker drin liegen. So hatte ich in jedem Auto (privat & geschäftlich) immer der gleiche Griff, falls es mal nötig war. 🙂 Jetzt "fliegt" er lose in der Türablage rum. 🙁

Soweit ich weiß, ist das der Positionierung der Knöpfe der Assistenzsysteme geschuldet. Beim Weglassen von bestimmten Assistenzsystemen (Spurwechsel- u. Verlassenswarnung u.a. afaik) müsste das Ablagefach vorhanden sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen