Digitaltacho im Monochrom und Farb KI erfolgreich "nachgerüstet"
Hallo an alle,
nachdem heute mein freier Nachmittag war, und ich auf Sommerreifen gewechselt habe, bin ich wieder auf das Thema Digitaler Tacho in meinem FIS gekommen - Mein KI ist von 2004.
Den Digitalen Tacho den gibt es bei mir einfach nicht. Wäre trotzdem schön zu sehen, wie schnell er auf der Bahn mit den Y (300 Km/h) Reifen rennt.
Hier im Forum gab es die ganze Zeit Diskussionen von geht nicht bis gibts nicht, oder ab 01.2006. Das hat mir nicht gereicht, und dafür den Tacho zu tauschen, dafür ist mir ein neuer einfach zu teuer.
Da es bei mir das Wort geht nicht nicht gibt sondern was nicht geht das muss gehen hab ich mich heute mal den halben Tag rangesetzt.
Klar war, dass man hier über die Softwareebene ran muss. Vom ehemaligen SW Stand ausgegangen hab ich ihm fast jedes Update reingehauen -> Nichts!
Danach hab ich einfach mal alle CD's nacheinander eingeschoben die ich verfügbar hatte. Bei einer kam plötzlich die Meldung das ein Update verfügbar ist und er den Tacho auf eine neue Software ziehen möchte. Hab es machen lassen --> Ergebnis siehe unten in der Bildergalerie
PS: Auf die gleiche Weise hat es Dennis_STK bei seinem Farbfis Tacho geschafft! s. Beitrag unten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Marcus Gross [url=http://www.motor-talk.de/.../...greich-nachgeruestet-t3844067.html?...]schrieb am 1. Dezember 2014 um 20:21:58
Na lieber nicht. Nicht das noch so unerklärliche Dinge wie mit der dynamischen Lenkung beim S5 passieren. 😉Das Problem hat sich erledigt. Ich bedanke mich herzlich bei den Damen und Herren des VCP-Forums für die Unterstützung.
Gruß
M.
Probleme mit dem 900er Tacho haben, mich blöd anreden obwohl ich dir helfen wollte und deinen Wissensstand nicht kenne, Jonnyrobert mit der S5 Lenkung in den Dreckziehen was mittlerweile auch schon andere getan haben...
Wer weiß wer es letztendlich so gezogen hat wie der eine es wollte, du oder Scotty oder vielleicht ist das ja auch ein Doppelaccount. Allerdings hab ich das jetzt schon von 3 Leuten gehört, dass Sie es gemacht haben und trotzdem immer wieder diese direkten Angriffe auf Personen hier.
Seid mal Ehrenleute und keine Kinder die hier mit Dreck um sich werfen! Aber ich weiß ... Ihr seid sicher fehlerlos!
Vielleicht hatte er keine Zeit sich um eine Problemlösung zu kümmern ? Am Ende hat er das Auto doch bestimmt wieder im funktionierenden Urzustand übergeben?
Die Problematik resultiert auch daraus, dass mittlerweile jeder seine Informationen für sich behält, um dann kommerziell wohl die große Kohle rauszuschlagen und sich nen Namen machen zu wollen ? Damit Ihr die coolsten und besten seid?
Als ich in das 4F Forum kam hat einfach jeder versucht jedem zu helfen und es war echt recht schön hier!
Nachdem die günstigsten 4F's nun nicht mal mehr 7500€ Wert sind, wundert es mich nicht, dass einige hier wie Pilze aus dem Boden geschossen kommen und sich hier als Große Allwissende hinstellen. Sobald dann andere Infos kommen wird gegeneinander geschossen.
Das streiten zieht sich mittlerweile durch den ganzen 4F Bereich. Gutes Beispiel der 4G Navi im 4F Thread: Hier wird gestritten ob man das RS6 DRC über DriveSelect nun irgendwie zum laufen bekommt oder nicht, anstatt vielleicht etwas selbst in der Gruppe zu bauen. Geht aber wohl nicht, da hier Konkurrenzdenken da ist und man könnte ja einem $$$ wegschnappen oder es als seins ausgeben.
Wenn selbstprogrammierte Module schon die Aktuatoren im 4F zum laufen bekommen und Personen wie bronken ganz verschiedene Steuergeräte für den Golf selbst entwickeln, damit man Funktionen aus neueren Fahrzeugen nachrüsten kann, dann kann man bestimmt mit ein bisschen Can Tracing und Programmiercode auch dieses Problem lösen... Man muss sich nur zusammen setzen und wollen!
Es braucht hier keinen wundern das die ganzen wirklich guten User wie kbankett, Naomy usw. die ich für die Hilfestellungen und Dokumentationen sehr geschätzt habe, hier nicht mehr vertreten sind!
Ich finde es einfach nur noch traurig und auch zum kotzen wenn man das was hier im 4F Forum abgeht mit früher vergleicht. Ist mir echt egal was ihr über mich wegen diesem Text denken mögt, dass ist meine Ansicht und jetzt auch mein endgültiger Schlussstrich mit Motor-Talk.
Meinen Account werde ich Anfang 2015 löschen lassen, und meine erstellten Threads auch... Good Bye!
PS: @4f4f4f mach dir keine allzugroßen Hoffnungen, dass dir die Problemlösung gesagt wird. Wird wie immer sein! Musste wahrscheinlich nur auf die neueste Version gebracht werden wegen dem Checksummenproblem
732 Antworten
@quattrofever, ich kann dir das am Wochenende in Schwandorf machen, dort bin ich meist jedes Wochenende. PLZ 92421
Für das A3 KI bräuchte ich die SW Teile Nummer sowie den Stand.
Beispiel A6 Tacho :
Teilenummer SW: 4F0 910 930 A HW: 4F0 920 931
Bauteil: KOMBIINSTR. M73 H16 0630
Zitat:
Original geschrieben von dakine_55
Hallo Leute.Da ich momentan kein VCDS zur Hand habe (Borgs mir immer gegen ein paar Bier aus 😉) wollte ich euch fragen ob schon jemand probiert hat den Zeigerwischer nach dem Updaten der Software zu codieren?
Wäre ja echt der Hammer.....
DANKE
LG
Soooo...
Ich hab nun versucht das Zeigerwischen zu codieren. Leider nicht möglich da Bit 0 in Byte 1 bereits gesetzt und beim alten KI für "Zeiger Beleuchtung EIN und Tachobeleuchtung AUS bei Zündung steht".
Schade. Da schaut so geilaus...... 😠
Vielleicht kann man ja die FW vom neuen KI aufs alte flashen...... 🙄
vielen dank OnSerious! hat alles super geklappt.
Ähnliche Themen
Morgen Jungs!
Sind denn inzwischen schon andere Neuerungen bekannt....nach dem flashen, das vorher nicht da war oder ist was altes verschwunden oder tatsächlich NUR der Diggitacho dazu gekommen ?!
mfg Senti
Ich hab bis jetzt, bis auf den Digitacho, nix neues gefunden.
Leider... 😠
Vielleicht haben die anderen was gefunden.
Gibt es bei den aktuellen KI's nicht auch die Anzeige der AAS mit einem Fahrzeug und einem Pfeil nach oben und unten (inklusive Anzeige in welcher Stufe sich die AAS befindet)? Dies ist bei den 2005er KI's so viel ich weiß noch nicht vorhanden und das könnte ggf. auch noch mit hinzukommen.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
nur der digi tacho.sons nix.freue mich aber das der geht.
Also ist leider auch keine Gefahrene-km-Anzeige in den Bordcomputerebenen drin, wie man sie von VW-KIs und dem Facelift-KI kennt?
Gruß
tcbh
Zitat:
Original geschrieben von dakine_55
Soooo...Zitat:
Original geschrieben von dakine_55
Hallo Leute.Da ich momentan kein VCDS zur Hand habe (Borgs mir immer gegen ein paar Bier aus 😉) wollte ich euch fragen ob schon jemand probiert hat den Zeigerwischer nach dem Updaten der Software zu codieren?
Wäre ja echt der Hammer.....
DANKE
LG
Ich hab nun versucht das Zeigerwischen zu codieren. Leider nicht möglich da Bit 0 in Byte 1 bereits gesetzt und beim alten KI für "Zeiger Beleuchtung EIN und Tachobeleuchtung AUS bei Zündung steht".Schade. Da schaut so geilaus...... 😠
Vielleicht kann man ja die FW vom neuen KI aufs alte flashen...... 🙄
Schade, ich hatte ein wenig Hoffnung, dass durch das KI Update dann ggf. auch die Öltemperatur verfügbar wäre, das ist ja zusammen mit dem Zeigerwischen normalerweise möglich.
Ist nach dem Update die lange Codierung des STG verfügbar? Bei mir ist momentan mit der alten Software nur die "kurze" Codierung aufgrund der wenigen Bytes verfügbar.
@ on Serious:
TeileNr. 8P0920930 N
SW: nicht vorhanden (hab nichts gesehen per VCDS)
Bauteil: VDO H73 0300
mfg
Zitat:
Original geschrieben von naomy
@ on Serious:
TeileNr. 8P0920930 N
SW: nicht vorhanden (hab nichts gesehen per VCDS)
Bauteil: VDO H73 0300mfg
Hab gerade gesehen das beim A3 die Teilenummer = SW Nummer.
Nach dem ich ein paar Steuerdateien angeguckt habe, darf man hier nicht mit den Indexen rumspringen. Läuft also nicht wie beim A6. Index N bleibt dort Index N
Würde dein Tacho hinten mit 900 N enden, hätte ich sogar eine originale Flash CD dafür.
Auf meiner anderen CD hab ich einige Flashdateien mit der man deinen Tacho 8P0920930N auf SW 0310,0340 und 0350 bringen kann.
Alle Dateien haben die gleiche Größe, was jetzt nicht viel bedeutet. Man müsste es testen und die 0350 reinspielen, aber man sollte nicht allzu traurig sein, wenn der Digitacho danach nicht funktionieren würde. Ein Restrisiko kann es natürlich auch noch geben, das der Tacho danach nicht mehr will.
Eine neue Software dafür gibt es aber definitiv. Sag das aber keinem Audi Serviceberater weil der sagt dann gibt es nicht!
Zitat:
Original geschrieben von OnSerious
Hab gerade gesehen das beim A3 die Teilenummer = SW Nummer.Zitat:
Original geschrieben von naomy
@ on Serious:
TeileNr. 8P0920930 N
SW: nicht vorhanden (hab nichts gesehen per VCDS)
Bauteil: VDO H73 0300mfg
Nach dem ich ein paar Steuerdateien angeguckt habe, darf man hier nicht mit den Indexen rumspringen. Läuft also nicht wie beim A6. Index N bleibt dort Index N
Würde dein Tacho hinten mit 900 N enden, hätte ich sogar eine originale Flash CD dafür.
Auf meiner anderen CD hab ich einige Flashdateien mit der man deinen Tacho 8P0920930N auf SW 0310,0340 und 0350 bringen kann.
Alle Dateien haben die gleiche Größe, was jetzt nicht viel bedeutet. Man müsste es testen und die 0350 reinspielen, aber man sollte nicht allzu traurig sein, wenn der Digitacho danach nicht funktionieren würde. Ein Restrisiko kann es natürlich auch noch geben, das der Tacho danach nicht mehr will.
Eine neue Software dafür gibt es aber definitiv. Sag das aber keinem Audi Serviceberater weil der sagt dann gibt es nicht!
Ich kann die " hochqualivizierten Mädels" sowieso nicht leiden.
Risiko ist mein 2ter Vornahme😁
Bin dabei auch wenns schief geht.
Schließlich muss ich nicht mit dem Auto fahren😎
Ich hab schon zichmal festgestellt das nahezu alles machbar ist wie beim A6!
Außerdem hat das Tacho schon die lange Codierung.
No Risk no Fun
Zitat:
Original geschrieben von naomy
Ich kann die " hochqualivizierten Mädels" sowieso nicht leiden.
Risiko ist mein 2ter Vornahme😁
Bin dabei auch wenns schief geht.
Schließlich muss ich nicht mit dem Auto fahren😎
Ich hab schon zichmal festgestellt das nahezu alles machbar ist wie beim A6!
Außerdem hat das Tacho schon die lange Codierung.
No Risk no Fun
Hehe 🙂,
haste jemanden bei dir in der Nähe, der ein VAS hat und der es auch bedienen kann ? Dann meld dich bei mir mal, dann kann ich dir sagen, wie man das flasht 🙂