Dieselpartikelfilter

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Da diese Frage forenübergreifend immer wieder auftaucht, wäre es doch sinnvoll, das Thema in einem eigenen Thread (zumindest hier beim Golf, da der DPF ja noch immer nicht Serie ist) aufzugreifen. Was sind die Nachteile - ohne und mit? Wie wird es gesetzesmäßig weitergehen? Die aktulle EU-Norm?

265 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


deswegen wird der doch freigebrannt !
Da sollte sich nichts zusetzten. Abgastemp steigt kurzzeitig an und wieder frei, alle paar tausend Kilometer.

In LKW und Bussen gibt es aber schon länger Partiklfilter, vielleicht musste man diese noch irgendwann getauscht werden.

Alle 1000 Km ?

Wer verbreitet denn diesen Blödsinn ?

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


Bei den Franzosen fahren die doch schon lange mit Filtern...

Die fahren aber nur mit filtern da sie nicht in der lage sind ein dieselmotor zu bauen der auch ohne den filter die D4 norm erfüllt und selbst wenn die franzosen die filter drin haben ist der rußpartikelausstoß immer noch höher als bei nem TDI ohne filter.

Das was da hinten rauskommt ist doch eh ein absoluter lacher, bremsenstaub, reifenabrieb oder sogar das rauchen einer zigarette erzeugt mehr feinstaub wie ein TDI in einer stunde produzieren kann.

Mal sehen wie sich die herrn politiker entscheiden was nun mal wird, wenn dieselfahrzeuge zukünftig irgendeinen vorteil mit filter haben, wir in meinem nächsten golf betimmt einer drin sein, wenn nicht.......

Gruss
Maik

...von den hochgiftigen Additiven, welche die Franzosen zum Ausblasen verwenden mal ganz zu schweigen.

Zitat:

Original geschrieben von MareiN


Warum? Würdest Du den älteren Motor kaufen? Zumal der CO2 Ausstoss auch viel höher ist.

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


In meinen Augen, ist der umweltfreundlichere Motor der modernere.

Herzlichen Glückwunsch, Liesbeth. Mit traumwandlerischer Sicherheit bist du in die Falle getappt 🙂

Im Ernst: Welchen wirklich triftigen Grund gibt es, ein EURO4-Fahrzeug mit DPF zu versehen. Der Gesetzgeber war bei meinem TDI der Meinung, er sei so sauber, daß Papa Staat ihn 2 Jahre steuerlich gefördert hat, sprich, ich keine Steuern zahlen brauchte. Von Amts wegen ist der TDI im G5 also als sehr Umweltfreundlich eingestuft worden.
Nun gab es eine mittlerweile wieder abgeebbte hysterische Diskussion mit allerlei ungesunden Halbwissen, die dazu führte, daß eine der Umwelt nichts bringende Technik als Marketing-Instrument verheizt wurde und einige nun der Meinung sind, DPF ist allein seelig machend.

Und nüchtern betrachtet:
- mit DPF höherer Verbrauch -> Umweltvorteil?
- enormer energetischer Aufwand zur Herstellung des DPF -> Gerechtfertigt?
- Unterdrückung alternativer Technologien zur Vermeidung von Ruß (innermotorische Optimierungen) -> Sinnvoll?

Also, warum soll ich initial beim Kauf 600€ und dann ein Autoleben lang 0,4l/100km mehr ausgeben? Wo ist der Sinn?

Hingegen fand ich den Weg, den VW eingeschlagen hat, den Ruß an der Quelle, also im Brennraum, zu vermeiden, wesentlich sinnvoller, als den Staub hinterher mühsam rauszufiltern.
Den Erfolg kann dieser Maßnahmen kann man sogar sehen. Fahr einfach mal hinter einem alten TDI und einem neuen hinterher. Dazwischen liegen Welten.

PS: Wann bekommen eigentlich die Vulkane in Asien und Italien endlich mal einen Rußfilter eingebaut? Die plüstern ja fast so stark, wie ein Diesel ohne DPF ...

Ähnliche Themen

Ich habe gerade festgestellt, dass bei audi alle TDI modelle DPF serienausttatung ist. Ich denke, dass es auch spätestens nach einem jahr bei VW so sein wird.

Ich denke die ein VW mit DPF bestellt haben, haben nichts falsch gemacht.

Ich bin jetzt erleichtert nachdem ich die tatsache bei Audi festgestellt habe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Die fahren aber nur mit filtern da sie nicht in der lage sind ein dieselmotor zu bauen der auch ohne den filter die D4 norm erfüllt und selbst wenn die franzosen die filter drin haben ist der rußpartikelausstoß immer noch höher als bei nem TDI ohne filter.

 

Und alle Leute die mithilfe des Taschentuchtest die Wirkung der DPF,

für jeden nachvollziehbar, nachgewiesen haben,

haben vorher ein Kilo Gras geraucht ??

Gerade ein Fahrlehrer sollte Vorbild sein, und nicht Querulant.

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


Und alle Leute die mithilfe des Taschentuchtest die Wirkung der DPF,
für jeden nachvollziehbar, nachgewiesen haben,
haben vorher ein Kilo Gras geraucht ??

Wie sieht so ein Taschentuche aus, wenn der DPF sich gerade freibrennt? Warum zeigt sowas kein DPF-Promoter?

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Ich denke die ein VW mit DPF bestellt haben, haben nichts falsch gemacht.

Ich bin jetzt erleichtert nachdem ich die tatsache bei Audi festgestellt habe 🙂

Du kennst aber schon die gerade aufkeimende Diskussion über die Nachteile des DPF? Mittlerweile hat man herausgefunden, daß der DPF nicht gerade geringe Mengen feinsten Staubes (unterhalb des Feinstaubes eines TDI ohne DPF) durchläßt bzw. dessen Bildung begünstigt, die wiederum sehr viel gefährlicher sind, als der "normale" Ruß.

Problem ist hierbei, daß die normalerweise vergleichsweise großen Partikel nun fehlen und die mikroskopischen Teilchen nicht mehr an ihnen anhaften können und so unschädlich gemacht wären. Durch den vergleichsweise groben DPF wandern sie aber einfach so durch und gelangen in die Umwelt und auch in deine Lunge.

Bin gespannt, wann die ersten Kandidaten Fahrverbote für DPF-Autos fordern 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


Gerade ein Fahrlehrer sollte Vorbild sein, und nicht Querulant.

Wenn sich der hinsicht vom gesetztgeber her was tut, werde ich auch was tuen, das steht 100%ig fest.

Fahr du mal 60000km im jahr, da sind 0,4 liter auf 100km meiner meinung nach nicht zu verachten 😉.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Trendliner


Bin gespannt, wann die ersten Kandidaten Fahrverbote für DPF-Autos fordern 😁😁😁

*LOL*

Das will ich aber mal sehen wenn jemand ein fahrverbot für DPF fordert 😁

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


*LOL*

Das will ich aber mal sehen dass jemand ein fahrverbot für DPF fordert 😁

Du hast meinen Absatz darüber auch gelesen und verinnerlicht?

Genau dieser Feinstaub hat doch erst die Diskussion um DPF und TDI in die Medien gebracht. Und nun kommt das Thema beim DPF wie ein Bummerang zurück, nur in verstärkter Form (ähm, also mit noch winzigeren und somit noch gefährlicheren Partikeln)... Herzlichen Glückwunsch.

Das ist doch kein kinderspielzeug !

Erst soll man das auto mit DPF kaufen bzw. nachrüsten und dann doch lieber ohne DPF oder was?!

Und mit dem fahrverbot ist nicht dein ernst ne 😁

Kauft sich der Chef ein dicken A8 4.2 TDI (DPF) quattro aber darf nach einem jahr damit nicht rumfahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Erst soll man das auto mit DPF kaufen bzw. nachrüsten und dann doch lieber ohne DPF oder was?!

Natuerlich mit DPF ansonsten ist die Kiste in ein paar Jahren doch garnicht mehr zu verkaufen.

Auch das nachruesten sehe ich kritisch da Nachruestfilter eine nicht so gute Filterwirkung haben.

Es wird daher bestimmt nochmal vom Gesetzgeber unterschieden werden zwichen nachgeruestet

und Loesung ab Werk.

Ich wage mal die Prognose, dass es in einem, spaetestens in zwei Jahren ohnehin von VW keinen

Neuwagen mehr ohne Filter geben wird.

Genau das gleiche Theater konnte man vor einigen Jahren schonmal beobachten als der Kat

eingefuehrt worden ist. Hatte man da in der Uebergangszeit noch ein Auto ohne Kat bestellt

konnte man sich wenige Jahre spaeter schon in den Hintern beissen.

Diese ganzen Vermutungen bringen doch nichts. Man kann ebenso gut vermuten, dass in einer paar Jahren die Filter veraltet sind, weil es längst bessere innermotorische Maßnahmen gibt. Ich hätte mir gewünscht, dass das Thema nicht unter diesem immensen Zeit- und Mediendruck gepusht worden wäre. Dass das bei einigen Leuten seine Wirkung hinterlässt, sieht man ja hier.

wieso veraltet ist doch mit den Kats das selbe!?

@Eribe
also werden die von VW nicht feigebrannt? also austauschen?
ich sage doch ich bin schlecht informiert 😉 das mit den PAAR tausend war nur eine Schätzung weil ich es ja nicht besser weiß :P

ich weiß zwar nicht ob es ein DPF bringt aber manche hier sehen das ganz schön Emotional und wollen diesen anscheinend hassen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen