Dieselpartikelfilter-Regeneration
Wie erkennt man eine Partikelfilter regeneration? Ich habe eine 200 BT seit 3 Monaten und ich habe noch keine Partikelfilter regeneration bemerkt. Eco anzeige leuchtet immer grün,drehzahl ist immer gleich,bei meine alte Zafira habe ich alle 600 bis900 km das gemerkt. Bin für alle antworten dankbar.
Beste Antwort im Thema
Belasse es bitte dabei!
Das kommt uns Allen zu Gute! 😁
462 Antworten
Hallo,
ich habe es mit der Blinkdiode bisher 3 x bemerkt, jedesmal dauerte es ziemlich genau 10 km, gefahren im Dorf und dann Überland mit 80 - 100 km/h. Ich habe einen 220CDI, Bj. 12/2013, also Euro 5. Einmal habe ich einen Brandgeruch bemerkt, damals dachte ich, daß eine Bremszange fest ist, von Regeneration wußte noch ich nichts. Rauheren Motorlauf, oder höhere Drehzahl und Schaltpunkte konnte ich nicht feststellen. Das läuft immer sehr unauffällig ab.
Grüße Franz
Meine letzte DPF-Regeneration hat angefangen nach 2 km Fahrstrecke in der Stadt /Motor kalt/.
Dazwischen waren noch 4 Ampelstops.
Einfahrt auf Autobahnring ging meine LED Mehrfarben-LED an .
Tempo 100 Kmh
Regeneration ging bis Km 17 .
Also reine Regenaration dauerte 15 Km .
Da ich schon länger mit der LED fahre ,somit schließe ich eine unterbrochene DPF-Regeneration zuvor aus .
Denn die Mehrfarben-LED kann man nicht übersehen
Was für mich interessant ist,dass die Regeneration so früh angefangen hat.
Außentemperatur war +4°C
Das erklärt vielleicht das Phänomen ,dass einige W212 Fahrer die DPF-Regeneration noch nicht bemerkt haben.
Meine LED 5mm habe ich hinten am Dachhimmel/ Kofferraum verbaut .
Zuleitung vom hinteren SAM im Kofferraum.
Kurzer Kabelweg.
Verbaut mittig,so dass ich die LED gut im Rückspiegel sehe .
Servus
Zitat:
@rolliman schrieb am 8. März 2016 um 21:01:03 Uhr:
Ich habe mir auch die LED eingebaut.... wer eine Anleitung möchte...kurz melden...
Hallo ich hätte auch gern diese Einbauanleitung.
Besten Dank im Voraus.
Ich ebenso bitte
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich habe mir auch so eine Kontrollleuchte eingebaut und es funktioniert echt gut,aber ich höre auch wenn er gerade am regenerieren ist dann ist der Sound vom Auspuff satter und tiefer ...
Hallo,
mein E220CDI hat gestern, diesmal schon nach nur 560 km seit der letzten, den DPF regeneriert. Beginn war schon bei ca. 50° Kühlwassertemp, dauerte diesmal länger -14 km, dann war ich zu Hause. Am Abend, bei einer weiteren Fahrt, hat er nicht mehr begonnen, war also offenbar ausreichend.
Grüße Franz
Bei meinem OM642LS ist das Regenerieren nicht zu überhören! Der Motor, und ich glaube auch der Auspuffsound, sind viel kerniger solange der DPF regeneriert. Desweiteren werden die Schaltpunkte der Automatik erhöht. Es fühlt sich an als ist man im S statt C Modus unterwegs.
Nervig ist jedoch, daß die Elektronik die Regeneration fast immer startet wenn ich von der AB runter fahre! Bei meinem täglichem Fahrprofil sehr ungünstig. 2km Stadt -> 30km AB -> 5km Stadt und abends retour.
Wenn er auf der Heimfahrt die Regeneration startet und ich nicht unter Zeitdruck stehe, fahre ich noch eine extra Runde. Nach 15km ist er fertig. Nicht schön, aber es gibt schlimmeres.
Auf meiner letzten Urlaubsfahrt im Sommer habe ich auf den ganzen knapp 2000km keine Regeneration mitbekommen. Also startet er auch auf der AB die Regeneration wenn er muss. Weshalb die Elektronik das im alltäglichen Verkehr nicht macht, bleibt mir ein Rätsel.
Gruß
Bei Umdrehungszahlen höher 2000U/min kriegt man nichts mit. Regenerieren tut er auf jeden Fall jedoch sind die Zyklen bei etwa alle 500km. Zumindest bei meinem...
Je nach Fahrprofil findet die Regeneration zwischen 500 und 1000 km statt. Bei überwiegender Kurzstrecke eher bei 500 km, bei Langstrecke in Richtung 1000 km.
Ja aber es fährt sich irgendwie unrund, kurz auf die Avus bis Abfahrt Potsdam und zurück. Thema erledigt für 2 Wochen.
mag mir bitte jemand die anleitung für kontrolllämpla schicken? hab massive dpf probleme und wollte am sonntag für 4 wochen nach norwegen in den urlaub...
wenn ich die conrad led 173533 nehme... welches kabel brauch ich dazu? reicht da eine litze? zb. conrad 1078796
bin elektronik-noob. kann aber + und - unterscheiden. :-O