Dieselpartikelfilter-Regeneration
Wie erkennt man eine Partikelfilter regeneration? Ich habe eine 200 BT seit 3 Monaten und ich habe noch keine Partikelfilter regeneration bemerkt. Eco anzeige leuchtet immer grün,drehzahl ist immer gleich,bei meine alte Zafira habe ich alle 600 bis900 km das gemerkt. Bin für alle antworten dankbar.
Beste Antwort im Thema
Belasse es bitte dabei!
Das kommt uns Allen zu Gute! 😁
462 Antworten
Hallo, würde die LED auch gerne Nachrüsten. Kann mir einer die Anleitung zukommen lassen? Habe eine Limo von 2012.
Irgendwo im thread gab es doch kleine ne Skizze welches Relais, und wie es verschaltet werden muss.
Ich habe vorsichtshalber noch ne Sicherung mit 100ma gleich nach dem Relais eingebaut, damit beim Kurzschluss nix kaputt geht.
Vom Pluskonzakt des Relais einfach eine LED (entweder für 12v geeignete oder mit passendem vorwiderstand) einbauen an den wünschst eurer Wahl.
Das minuskabel entweder irgendwo von der karosserie oder auch vom Massenentlassungen hinten am Steuergerät nehmen.
Hätte da doch noch eine Frage, wieso den ausgerechnet das Relais von der Heckscheibenheizung??
Das hat doch mit dem DPF nichts zu tun!
LG Stefan alias Maconaman
Ähnliche Themen
Wenn er regeneriert, schaltet er auch die Heckscheibenheizung ein, allerdings ohne Signal über die LED in der Taste.
Einfach mal den ganze thread lesen, es muss nicht immer alles dreifach erzählt werden.
Ein bisher in die Sache einlesen, dann versteht man auch warum man sich die LED ans Auto baut und was bei der regeneration passiert
Zitat:
@Schrauber-Jack schrieb am 19. Juli 2017 um 20:34:07 Uhr:
Einfach mal den ganze thread lesen, es muss nicht immer alles dreifach erzählt werden.Ein bisher in die Sache einlesen, dann versteht man auch warum man sich die LED ans Auto baut und was bei der regeneration passiert
Guten Morgen,
Wofür die zusätzliche LED ist & was beim Regenerieren passiert verstehe ich schon!
Mir ist nur nicht klar warum das Signal ausgerechnet über das Heckscheiben Relais geht?
LG nach HDH aus Kuchen
ich weiss zwar nicht wie ich zu dieser ehre komme aber:
der wagen schaltet die heckscheibenheizung als verbraucher zu um die last zu erhöhen und so das abgas heisser zu bekommen. die heckscheibenheizun wird über das relais im heck angesteuert. hier kannst du dann was vom strom abzwacken. woher auch sonst? der schalter vorn für die normale zuschaltung durch die insassen findet für dieses procedere keine anwendung.
@Multikontursitz
Die Ehre gebührt dir in jedem Fall, da du eine berechtigte Frage gestellt hast und die darauf folgende Antwort nicht besonders hilfreich war.
Insbesondere wenn im Nachgang von diesem User Fragen gestellt werden, welche im Thread bereits hinreichend beantwortet sind. Es kommt also noch eine ausgeprägte Leseschwäche bei ihm hinzu.
Es wird auch mich der Kühler Lüfter und die Vorglühen Lage hinzugeschaltet, ohne das man es direkt erkennt.
Das Signal der Heckscheiben Heizung geht halt am einfachsten abzugreifen....
Hallo zusammen,
wenn ich das Thema hier so mit verfolge, würde ich mir auch gerne so eine LED einbauen, da ich bei mir die Reinigungszyklen auch nicht so wirklich nachvollziehen kann und der Motor-Ölstand sich auch eher nach oben als nach unten bewegt...
Hab' mal die mittlerweile 17 Seiten durchgescrollt /-gelesen aber die besagte Skizze leider nicht gefunden (oder übersehen...). Vielleicht ist jemand so freudlich und kann mir die Einbauanleitung mal zusenden?
Danke vorab!!
Du hast nicht genau genug geguckt. Es wird auf diesen Faden verwiesen:
https://www.motor-talk.de/.../...as-geruecht-zum-dpf-t5006563.html?...
Auf Seite 3 steht dann das Gesuchte.
Ich habe heute bei meinem Dicken zum ersten Mal die Regeneration mitbekommen: Bei rund 25° Außentemperatur holte ich ihn heute aus der Garage. Nach rund 3km ging die ECO von grün auf gelb. Ich habe dann die Automatik auf "S" geschaltet und bin noch ein paar km extra gefahren, um die Regeneration nicht abzubrechen. 8,5 km nach dem Start ging die ECO wieder auf grün.
Gruß, Carlos