Zitat:@MaHoDo05 schrieb am 13. August 2025 um 14:53:22 Uhr:
Ja, die Vorteile vom E Auto liegen auf der Hand. Wobei mich das Tanken eigentlich nie stört. Alle 2 bis 3 Wochen mal 5 min tanken und dann wieder wochenlang keinen Kopf um Reichweite zu machen hat auch was. Im Alltag zumindest. Auf der Langstrecke bin ich da noch skeptisch gegenüber den E. Fahre mehrmals im Jahr von Stuttgart nach Leipzig und Berlin. Meist ist es so, das ich relaxt und gemütlich los fahre. ( A8 und A81 geht ja auch nicht schnell😆) Aber so länger ich fahr, desto eher will ich dann auch ankommen. Sprich so nach 300/ 350 km steigere ich meist dann das Tempo. Dann liegen auch gerne mal 200kmh + x an. Das geht so mit dem CLA eq ja nicht! Wenn er mir zB. auf ner Fahrt nach Leipzig (530km) einen Stop einplant, ich dann aber im letzten Drittel der Strecke das Reisetempo erhöhe, wirds dann ja nix mit nur einem Ladestop!? Da sehe ich den riesen Vorteil beim Diesel! Und halt das „keinen Kopf ums Laden machen“ in einer fremden Gegend. ( Urlaub, Städtetrip usw.)Bin mir tatsächlich noch unschlüssig !
Hab mich jetzt entschlossen, den CLA zu stornieren und stattdessen beim C T-Modell zu bleiben. Hab mir jetzt ein 220d als Nachfolger für meinen jetzigen 300d bestellt. Sollte auch reichen…
Da ich noch nicht mal probesitzen bzw. Probefahren konnte, sind mir die Unsicherheiten beim CLA einfach zu groß! Platzangebot, Verarbeitung bei Modellen aus der ersten Serie, Langstrecke mit hohem Tempo, gefällt mir die Displaywand in echt, Glasdach ohne Rollo sowie die viel zu hohe Fahrwerkshöhe usw.
Also demnächst taucht ein 250+ in Patagonienrot im Pool auf!😉