25.02.2015 01:07
|
*A6-TDi*
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
AMG, E-Klasse, Federn, Felgen, H&R, Mercedes, Tieferlegung, W207, W212

*A6-TDi*
Blogautor(en)
*A6-TDi*
08.04.2016 14:20 |
Neitzkedancer
Hi , eine Frage : sind sie 1er Gummis Standart bei Avantgarde oder sind da auch andere verbaut ? Gruß
20.04.2018 11:15 |
Hussel_80
Wie hart ist er denn mit H&R Federn geworden? Hast du Einbußen beim Komfort?
Ich hatte bei mir zuerst überlegt, Avantgarde Fahrwerk drin lassen und diese Kombination zu fahren nur vorne mit einer ET48. Allerdings gibts bei BBS kein Gutachten für die Kombination 8,5x19 ET48 und 9,5x19 ET45. Ich fahre nen Kombi mit hinten Niveauregulierung. Daher brauche ich nur vorne Federn und hinten per StarDiagnose Anpassung vornehmen.
Eibach bietet für den W212 auch Federn an. Hatte öffters gehört, das H&R zu hart sein soll, Eibach wäre ein guter Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort. Hattest du da im Vorfeld entsprechend recherchiert?
Deine Antwort auf "Mercedes E-Klasse W212 H&R Federn"