Diesel Vergleichstest: A3 SB - Golf GT - 120D

Audi A3 8P

Im aktuellen großen Vergleich der AUTO Zeitung wurde der A3 SB (Attraction) nur zweiter Sieger hinterm Golf (beide mit dem 170 PS TDI), aber vor dem BMW. Getestet wurden nur die Handschalter.

Bei den Kapiteln Karosserie, Fahrkomfort und Umwelt/Kosten lagen A3 und Golf fast gleichauf, mit jeweils leichten Vorteilen beim Golf. Das Kapitel Motor/Getriebe ging eindeutig an den Golf und nur bei der Fahrdynamik liegt der BMW klar vorn.

Einige Detailwertungen finde ich dabei besonders erstaunlich:

1. Im Anzug bis 100 km/h nimmt der Golf dem A3 0,8 Sekunden ab (7,8 Sek. zu 8,6 Sek.), wobei der A3 rund 110 kg mehr auf die Waage bringt.

2. Der Bremsweg ist beim A3 um bis zu 1,5 m länger als beim Golf, wobei der 120D es noch besser kann, bei fast gleichem Gewicht wie der A3.

3. Der Verbrauch liegt beim A3 mit 7,3 L um 0,5 L über dem Golf.

4. Die Klimatisierung des A3 erhält nur 18 Punkte, die beim Golf dagegen 34 !!! Woher diese Differenz kommt, wird allerdings nicht erläutert ???

5. Bei der Verarbeitung sollen Golf und Audi gleichauf liegen, knapp vor dem BMW

Halbwegs erfeulich dagegen das Thema Innengeräusche und Geräuscheindruck. Klarer Vorsprung für den Audi vor dem lauteren Golf. BMW bleibt dennoch unerreicht. Gelobt wird der Federungskomfort des A3 mit Normalfahrwerk.

Gesamturteil:
Golf 3603 Pkte. / A3 3547 Pkte. / 120D 3518 Pkte.

Der A3 hat sich insgesamt also nicht sonderlich mit Ruhm bekleckert, hält aber wenigstens BMW auf Distanz.

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Der A3 kann dies nur durch die 2 mittleren Lüftungsdüsen, welche immer irgendwie auf den Fahrer oder Beifahrer gerichtet sind.

Manchmal ist's ja wirklich lustig hier im Forum. Als ich vor ein paar Monaten genau diesen Punkt und den nach meinem Geschmack ungünstigen Auto-Betrieb der Klimaanlage thematisierte, hat man mich fast öffentlich gesteinigt und sie bis in den blauen Himmel gelobt. Jetzt bemängelt eine neutrale Autozeitschrift die schwache Klimatisierung und plötzlich nickt die Mehrheit zustimmend mit dem Kopf.

Immer dasselbe, der Prophet gilt halt nichts im eigenen Land 😉

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Golf V und Jetta haben in Zusammenhang mit der Climatronic oben auf dem Armaturenbrett (wo bei der reinen Climatic das Ablagefach ist) einen Luftausströmer um den Innenraum indirekt zu kühlen.

Genau, der A3 hat das da nicht, weil Audi der Center-Speaker an dieser Stelle wichtiger war....

Hallo zusammen,
ihr haut euch gegenseitig die Köppe ein wegen einer Sache, die in diesem Zusammenhang nur eine kleine Randerscheinung ist... 🙄
Mich würde mehr interessieren, warum der Golf dem Audi im Sprint von 0 auf 100 km/h und insbesondere bei den Elastizitätswerten einiges abnimmt (wäre jemand so gut und würde diese mal reinstellen - hab den Test leider nicht da)...

Gruß, Marco

Zitat:

Original geschrieben von LordOfThe4Rings


Hallo zusammen,
ihr haut euch gegenseitig die Köppe ein wegen einer Sache, die in diesem Zusammenhang nur eine kleine Randerscheinung ist... 🙄
Mich würde mehr interessieren, warum der Golf dem Audi im Sprint von 0 auf 100 km/h und insbesondere bei den Elastizitätswerten einiges abnimmt (wäre jemand so gut und würde diese mal reinstellen - hab den Test leider nicht da)...

Gruß, Marco

Das wurde doch schon gesagt, der Golf ist ca. 100 kg leichter, hat also weniger Masse die beschleunigt werden will.

Im 1er-Forum wird der Test übrigens auch diskutiert. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Das wurde doch schon gesagt, der Golf ist ca. 100 kg leichter, hat also weniger Masse die beschleunigt werden will.

Die Elastizitätsunterschiede sind z.T. aber so eklatant, dass diese - denke ich - nicht auf 100kg Mehrgewicht zurückzuführen sind...

Gruß, Marco

Zitat:

Original geschrieben von LordOfThe4Rings


Die Elastizitätsunterschiede sind z.T. aber so eklatant, dass diese - denke ich - nicht auf 100kg Mehrgewicht zurückzuführen sind...

Gruß, Marco

Naja, 0,8 Sekunden von 0 auf 100 sind ja nun auch keine Welten. Dann spielen Fahrer, Serienstreuung, Windverhältnisse, Reifen und und und ... auch noch ne Rolle. Audi selbst gibt z.B. die Beschleunigung mit 8,2 Sek., genau wie VW für den Golf. Also sind sie wohl doch recht dicht zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Golf V und Jetta haben in Zusammenhang mit der Climatronic oben auf dem Armaturenbrett (wo bei der reinen Climatic das Ablagefach ist) einen Luftausströmer um den Innenraum indirekt zu kühlen.

Der A3 kann dies nur durch die 2 mittleren Lüftungsdüsen, welche immer irgendwie auf den Fahrer oder Beifahrer gerichtet sind.

Und auf dem Armaturenbrett vor der Scheibe sind auch noch Ausströmer im A3,wo hat denn der Golf da noch welche?Gibts da ein Foto von?

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Und auf dem Armaturenbrett vor der Scheibe sind auch noch Ausströmer im A3,wo hat denn der Golf da noch welche?Gibts da ein Foto von?

Diese Ausströmer vor der Scheibe sind nur für die Defroster-Funktion der Frontscheibe zuständig.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Diese Ausströmer vor der Scheibe sind nur für die Defroster-Funktion der Frontscheibe zuständig.

Bei mir kommt da auch normal Luft raus,nicht nur bei aktivierter Defrosterfunktion.

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Naja, 0,8 Sekunden von 0 auf 100 sind ja nun auch keine Welten. Dann spielen Fahrer, Serienstreuung, Windverhältnisse, Reifen und und und ... auch noch ne Rolle. Audi selbst gibt z.B. die Beschleunigung mit 8,2 Sek., genau wie VW für den Golf. Also sind sie wohl doch recht dicht zusammen.

Ich will aber primär auf die Elastizitätswerte raus!! 😠

Der Sportback hat doch auch eine andere Getriebeübersetzung!

Ist ja schon unterschiedlich zum 3-türer, da der SB mehr auf Komfort und niedrige Drehzahlen getrimmt wurde, als auf Sportlichkeit!

Und ich denke, die Punktabzüge in der Klimawertung sind darauf zurückzuführen, daß der Golf die Klimaanlage serienmäßig hat und der Audi in der Grundausstattung eben nur eine normale Lüftung.

Hallo bender78,

Zitat:

Original geschrieben von bender78


Der Sportback hat doch auch eine andere Getriebeübersetzung!

Ist ja schon unterschiedlich zum 3-türer, da der SB mehr auf Komfort und niedrige Drehzahlen getrimmt wurde, als auf Sportlichkeit!

Das könnte der Grund sein...

Würde mich aber trotzdem freuen wenn Pingolino oder jemand anderes, der den Test gerade zur Hand hat, die gemessenen Elastizitätswerte der drei Fahrzeuge postet! Vielleicht hat ja sogar jemand die Getriebeübersetzungen (8P <> 8PA 2.0TDI 125kW) parat... Danke.

Zitat:

Original geschrieben von bender78


Und ich denke, die Punktabzüge in der Klimawertung sind darauf zurückzuführen, daß der Golf die Klimaanlage serienmäßig hat und der Audi in der Grundausstattung eben nur eine normale Lüftung.

Das wirds wohl sein! 🙂

Gruß, Marco

Zitat:

Original geschrieben von bender78


Der Sportback hat doch auch eine andere Getriebeübersetzung!

Ist ja schon unterschiedlich zum 3-türer, da der SB mehr auf Komfort und niedrige Drehzahlen getrimmt wurde, als auf Sportlichkeit!

 

Der Sportback hat die gleiche Übersetzung wie der normale A3 auch.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Bei mir kommt da auch normal Luft raus,nicht nur bei aktivierter Defrosterfunktion.

Ich vermute mal, der Golf bekommt in der Klimatisierung mehr Punkte, weil er eine Klimaanlage serienmäßig hat, im Gegensatz zum A3.

Ansonsten braucht man das Golf Thema nicht lange diskutieren, der Golf fährt sich genauso gut wie der A3, kostet weniger, hat das gleiche Fahrwerk, die gleichen Motoren und ein größeres Platzangebot. Allerdings auch das schlechteste Design aller Kompaktwagen aus deutscher Produktion, einen billigen Innenraum, schlechtere Radio Anlagen, schaut aus wie ein Van und hat halt viele Details, die die Bahn oder die Telekom beim Flotteneinkauf sicher toll findet, ich aber nur zum Kotzen (z.B. großflächig unlackierten hinteren Stoßfänger).

Genau deshalb verkauft sich der A3 so gut. Das gleiche gilt für den 1er noch in verschärfter Form, und trotzdem würde ich den 1er dem Golf vorziehen. Der Golf ist für mich ein Hausfrauen-, Rentner-, Mietwagen- und Baustellenfahrzeug. Am besten noch den Golf Plus, dann ist jede Ästhetik verloren.

Cheers
T

(der selbst eine Golf Karriere hinter sich hat, aber einschließlich dem IVer war keiner so bieder wie No. 5).

Re: Re: Diesel Vergleichstest: A3 SB - Golf GT - 120D

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Ansonsten: HAlt ein Test von vielen. Der BMW Fan will Heckantrieb und keine Rumpel Düse, der A3 Fan will den gediegeneren Innenraum und kein Van Design, der Golf Fan erfreut sich am besten Preis-Leistungsverhältnis und pfeift auf die Audi Ringe.

Ich stimme Dir voll und ganz zu! Ist das nicht schon der 4. Test zwischen den drei Fahrzeugen?

Ist traurig, aber auch bei Zeitschriften sind das doch auch alles nur "Bauch-Entscheidungen" und genau aus diesem Grund hol ich nächsten Freitag den aus meinem Footer ab! *FREU*

Deine Antwort
Ähnliche Themen